Frankfurt Flughafen, Übernachten und Parken

  • Wo kann man in der Nähe des Frankfurter Flughafens übernachten und das Auto 3 Wochen stehen lassen
    natürlich muss auch ein Shuttle zum/vom Flughafen möglich sein
    auf den gängigen Webseiten finde ich nur Angebote bis zu 2 Wochen parken


    ich will am Vortag anreisen und übernachten
    das Auto soll dann 3 Wochen stehen bleiben
    nach dem Rückflug hole ich das Auto ab und fahre direkt weiter

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Ich übernachtete einmal im Intercity Hotel in der Nähe vom Flughafen.


    Das ist günstig und mit dem Parkplatz inkl. Shuttle hat es prima geklappt.


    Auf der Seite steht ganz unten eine Email-Adresse. Da kannst du direkt anfragen, falls drei Wochen über das Buchungsportal nicht angeboten werden.

    Liebe Grüße


    Ilona


    "Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)

  • Wir buchen meistens über park & Fly und waren schon 2x in Raunheim im Amedia Frankfurt Airport, war früher mal ein BW und ist jetzt ein Wyndham.

    Alternativ waren wir auch schon 1 Nacht im B&B Airport und haben beim Platzhirsch geparkt.

    Würde ich beides wieder machen.

  • Wo kann man in der Nähe des Frankfurter Flughafens übernachten und das Auto 3 Wochen stehen lassen
    natürlich muss auch ein Shuttle zum/vom Flughafen möglich sein
    auf den gängigen Webseiten finde ich nur Angebote bis zu 2 Wochen parken


    ich will am Vortag anreisen und übernachten
    das Auto soll dann 3 Wochen stehen bleiben
    nach dem Rückflug hole ich das Auto ab und fahre direkt weiter

    nach einem 9—10 Stunden Rückflug würde ich mich nicht mehr ins Auto setzen und bis fast Hamburg fahren…

    Kauf dir nen Bahnticket bis FRA und zurück…ist entspannter und günstiger.. :thumbup:

  • Guck mal die Hotels in Gateway Gardens an. Das ist eine S-Bahn Station vom Flughafen weg. Das ist ein neu entstandenes Viertel mit jeder Menge Kettenhotels. Angeschlossen ist auch ein Parkhaus in dem du das Auto so lange stehen lassen kannst wie du möchtest. Außerdem gibt es in Frankfurt jede Menge Möglichkeiten sein Auto stehen zu lassen. KLICK - Dabei hast du die Möglichkeit das Auto am Terminal abzugeben und auch wieder zu bekommen (Valet Parken) oder aber du fährst zu einem der Parkplätze und lässt dich zum Flughafen und zurück fahren. Da kannst du meist so lange stehen wie du möchtest.


    Wir haben im April im Hyatt Place übernachtet und unser Auto bei Parkinsel24 geparkt. Wir haben uns mit dem Fahrer direkt am Terminal getroffen unser Auto abgegeben und nach unserer Rückkehr an selber Stelle wieder in Empfang genommen. Das hat super geklappt.


    Ablauf: Zum Terminal gefahren, Auto abgegeben, Koffer eingecheckt (Vorabend Checkin), mit dem Handgepäck eine Station mit der S-Bahn zum Hotel gefahren, am nächsten Morgen mit der S-Bahn zurück zum Flughafen und ab in den Urlaub. War super easy.

  • nach einem 9—10 Stunden Rückflug würde ich mich nicht mehr ins Auto setzen und bis fast Hamburg fahren…

    Kauf dir nen Bahnticket bis FRA und zurück…ist entspannter und günstiger.. :thumbup:

    Och, wenn man Business fliegt, kommt man ausgeschlafen und entspannt an... (:fluecht:)


    (irgendwann leiste ich mir das mal... engel1)

  • Auch wenn ich jetzt für FRA keine Hoteltipps beisteuern kann, möchte ich trotzdem meinen Senf dazu geben.


    HolidayExtras habe ich schon zwei oder drei Mal genutzt und war mit deren Angeboten durchaus zufrieden. Vor allem, weil es doch eine Reihe von Optionen gibt, die man sonst so nicht gleich findet.


    Autofahren nach der Langstrecke haben wir einmal von München nach Halle gemacht und ich muss es nicht wieder haben. Es ging, ist aber schon verdammt anstrengend.


    Dann schon eher die Bahn, wobei wir auch das nicht mehr machen, wenn es vermeidbar ist. Für die Handgepäckflieger ist das sicher optimal, aber wenn man mit mehr Gepäck reist, wird auch Bahnfahren zur Tortur, vor allem, wenn man auch noch umsteigen muss.


    Unsere Präferenz ist der Zubringerflug am Tag davor. Man ist das große Gepäck los und reist ganz entspannt an. Man spart nix, denn Parken muss das Auto am Heimatflughafen auch.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • mit der Bahn haben wir auch schon mal gemacht, aber
    Parken am Lüneburger Bahnhof ist teurer als Parken am Flughafen
    mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommen wir nicht nach Lüneburg zum Flughafen
    private Transfers sind denkbar, aber damit haben wir auch schlechte Erfahrungen gemacht
    auf einmal konnte uns keiner mehr abholen und wir mussten ein Taxi nehmen, sau teuer

    vielleicht finde ich ein günstiges Taxi, das werde ich noch prüfen,

    aber auch dann brauche ich ein Hotel in Frankfurt, nur dann ohne Parken


    Zubringerflug ginge theoretisch ab Hamburg, Parkkosten eher teurer als in Frankfurt
    außerdem würden wir diesmal an Wochentagen fliegen
    und da ist die Anfahrt zum Hamburger Flughafen für uns sehr problematisch wegen Verkehr


    Anfahrt nach Frankfurt am Vortag sehe ich als unproblematisch, Abflug dann am nächsten Tag vormittags
    der Rückflug landet früh morgens, da hätten wir den ganzen Tag für die Rückfahrt
    normalerweise kann ich im Flieger einigermaßen schlafen und Jetlag hatte ich noch nie

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • hab gerade mal wieder geguckt
    am preisgünstigen ist da Best Western soibelmanns, da ist auch das Frühstück inklusive - die Bewertungen sehr widersprüchlich
    vom Amedia finde ich zur Zeit kein Angebot

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • hab mich jetzt gegen sleep&Park an Flughafen entschieden, die Angebote haben mir alle nicht so zu gesagt

    da wir erst am frühen Nachmittag abfliegen übernachten wir jetzt in Limburg
    fahren dann vormittags zum Flughafen und parken am Terminal
    ist zusammen etwas teurer, hat aber deutlich mehr Urlaubs-Charakter (:tanz:)

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!