NFL-Saison 2024/2025

  • Der dienstälteste Head Coach bleibt: Steelers verlängern mit Tomlin


    Link

  • NFL-Urgestein hängt noch ein Jahr dran


    Link

  • Maximal vier Karten pro Person - NFL startet Ticketverkauf für München am 25. Juni

    Zitat

    Die NFL-Spiele in Deutschland waren zuletzt ein Publikumsmagnet. In diesem Jahr steht wieder eine Partie in München an - in zwei Wochen beginnt der Kartenverkauf.


    Football-Fans in Deutschland bekommen erneut die Gelegenheit auf Tickets für ein NFL-Spiel in Deutschland. Am 25. Juni (12.00 Uhr) beginnt der Vorverkauf für die diesjährige Partie in München, wie die NFL am Dienstag mitteilte. "Die stetig wachsende Zahl an NFL-Fans und das wachsende Interesse an der NFL in Deutschland und Europa stimmen mich sehr positiv, und wir erwarten wieder einen großen Ansturm auf die Tickets", sagte NFL-Deutschland-Chef Alexander Steinforth. Die Partie zwischen den New York Giants und den Carolina Panthers wird am 10. November in der Münchner Fußball-Arena ausgetragen.

    2022 hatte die Deutschland-Premiere in München stattgefunden. Für die beiden Spiele, die im vergangenen November in Frankfurt ausgetragen wurden, gab es über drei Millionen Kartenwünsche. Alle NFL-Saisonspiele in Deutschland waren bislang ausverkauft. Bei der Verkaufsphase in zwei Wochen dürfen Kunden maximal vier Karten pro Person erwerben. Die Nachfrage dürfte das Angebot erneut massiv übersteigen.


    Link

  • In den Jungbrunnen gefallen? Steelers-Quarterback Russell Wilson fühlt sich bereit


    Link

  • NFL bestraft Atlanta - Auch Cousins im Fokus: Falcons verlieren Draft Pick


    Link

  • Quarterback unterschreibt für fünf weitere Jahre - 55 Millionen pro Jahr: Jaguars machen Lawrence zum NFL-Topverdiener


    Link

  • RHEIN FIRE: Nach Sieg gegen Paris Musketeers wieder zurück in der Erfolgsspur

    Zitat

    Rhein Fire schlägt die Paris Musketeers mit 19-14 und holt damit einen wichtigen Auswärtssieg gegen einen ungeschlagenen Conference Rivalen.

    In einem hartumkämpften Spiel, in dem die Musketeers früh in Führung gingen, kam Rhein Fire besser aus der Halbzeitpause und ließ in der zweiten Hälfte keinen einzigen Punkt mehr zu. Besonders die Running Backs hatten erneut großen Anteil am Sieg des amtierenden Champions. Sergej Kendus konnte einen Touchdown fangen, während Glen Toonga seine Form der letzten Wochen bestätigte und für über 200 Yards und einen Touchdown lief. Defensiv hatten die beiden Interceptions von Omari Williams und Tony Anderson einen großen Impact, wobei letztere den Sieg sichern konnte.

    Für Rhein Fire geht es mit einem 3-1 Record am kommenden Wochenende zu Jakeb Sullivan und den Thunder nach Berlin.


    Link

  • European League of Football: Stuttgart Surge marschiert – dritter Sieg im dritten Spiel

    Zitat

    Die Footballer von Stuttgart Surge haben ihren Traumstart in die neue Saison der European League of Football auch im dritten Spiel bestätigt. Im Ausweichquartier in Reutlingen wurde es besonders deutlich.


    Zum dritten Mal in dieser Saison traten am Sonntagmittag die Footballer von Stuttgart Surge in der European League of Football an. Und so unterschiedlich die Spielorte bislang waren – erst Sinsheim, dann in Breslau, nun im Ausweichquartier in Reutlingen –, so konstant fährt das Team Punkte ein. Gegen die Milano Seamen feierte die Mannschaft von Cheftrainer Jordan Neuman den dritten Sieg im dritten Spiel. Der war beim 55:9-Erfolg zu keiner Sekunde gefährdet. Ganze achtmal gelang den Stuttgartern ein Touchdown.

    „Wir haben nicht nur großartige Starter, sondern insgesamt 65 großartige Spieler“, sagte Neuman, „ich bin sehr stolz darauf, dass viele Spieler, die noch nicht so viele Chancen hatten, ihre Möglichkeit bekommen und wirklich gut gespielt haben. Heute war es unsere Beständigkeit, die das Spiel gewonnen hat.“

    Am kommenden Samstag (19 Uhr) kommt es nun in Nürnberg zum erneuten Aufeinandertreffen mit den Munich Ravens, die zum Auftakt 27:5 besiegt werden konnten. Eine weitere Woche später steht dann ein weiteres Heimspiel in Reutlingen an. Am 30. Juni sind die Helvetic Mercenaries zu Gast. „Wir müssen einfach hungrig bleiben, das ist die Hauptsache“, sagte Jordan Neuman.


    Link

  • Dolphins verstärken Defense mit Veteran


    Link

  • Chiefs-Umzug rückt offenbar näher


    Link

  • NFL beschließt Änderung bei Regeln zur Injured-Reserve-Liste


    Link

  • Justin Reid: Ich habe nur gute Erinnerungen


    Link

  • European League of Football: „Gezeigt, wozu wir in der Lage sind“ – Stuttgart Surge siegt erneut


    Link

  • Carolina Panthers bleiben in Charlotte: Millionen-Deal sichert NFL-Zukunft


    Link

  • Jacksonville Jaguars erzielen Einigung bei Mega-Projekt für Stadion


    Link

  • Nachfrage riesig, aber ...Ärger um Eintrittskarten für Deutschland-Spiel


    Link

  • ELF: Rhein Fire gelingt die Revanche in Madrid


    Link

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!