
ETA Pflicht für Großbritannien bei Einreise und Umstieg
-
-
Moderne Raubritter!!!!!!
-
macht Deutschland ja auch mit der Erhöhung der Flughafen Kosten
vielen ausländischen Airlines ist es inzwischen zu teuer deutsche Flughäfen zu nutzen oder anzufliegen
bald muss man wohl ins europäische Ausland fahren (mit dem Auto ?) um von da in die USA zu fliegen ...
oder Lufthansa/Condor nutzen, die aber halt teurer sind -
Naja - in UK umsteigen ist eh nicht mein Hobby...
-
Wir sind letzte Woche in Heathrow umgestiegen.
Abgesehen davon, dass man nochmal durch die Security muß, war es problemlos.
Angekommen in Terminal 5 und auch abgeflogen aus Terminal 5.
Da waren die 3 1/2 Stunden Umsteigezeit viel zu lang, aber das weiß man eben nicht.
Ich erinnere mich an Zeiten, wo unter 3 Stunden Umsteigezeit in Heathrow nix ging.
-
Hier die Zusammenfassung vom ADAC:
Großbritannien: Einreise ab April nur mit elektronischer ETA
ZitatReisende nach Großbritannien benötigen ab April 2025 zusätzlich zu einem Reisepass auch eine kostenpflichtige elektronische Einreisegenehmigung (ETA).
Die USA und Kanada legten vor, nun zieht auch Großbritannien nach: Für Reisen auf die britische Insel ist künftig eine elektronische Anmeldung (ETA) erforderlich.
Reisende aus Staaten, für die in Großbritannien keine Visumspflicht gilt – dazu gehören unter anderem alle Länder der EU –, benötigen künftig neben einem gültigen Reisepass auch eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA)
Reisende aus EU-Staaten, darunter Deutschland, benötigen die elektronische Einreisegenehmigung ab 2. April 2025. Für andere Nationalitäten tritt sie bereits am 8. Januar 2025 in Kraft.
Bei der Online-Beantragung der ETA sind persönliche Daten einzugeben und Fragen zur Reise zu beantworten. Zudem wird eine Bearbeitungsgebühr von 10 Pfund Sterling (ca. 11,85 Euro) erhoben, die mit einer Kreditkarte zu bezahlen ist.
Die Bearbeitung eines Antrags soll innerhalb von 72 Stunden erfolgen, die Genehmigung wird dann per E-Mail zugestellt. Die ETA hat eine Gültigkeit von zwei Jahren und kann auch für mehrfache Reisen nach England, Schottland, Nordirland oder Wales genutzt werden.
Die ETA-Genehmigungen seien "digital mit dem Reisepass eines Reisenden verknüpft und stellen sicher, dass gründlichere Sicherheitsüberprüfungen durchgeführt werden", heißt es in der Mitteilung des Innenministeriums.
Eltern müssen auch für ihre Kinder inklusive Babys die neue elektronische Einreisegenehmigung beantragen.
Nicht nur Großbritannien, auch die EU plant eine elektronische Einreisegenehmigung (ETIAS). Die Einführung ist für die erste Jahreshälfte 2025 vorgesehen. Die Genehmigung soll für das gesamte EU-Gebiet gelten und für alle Reisenden aus Drittstaaten verpflichtend sein, die ohne Visum in die EU einreisen dürfen. Deutsche sind dadurch natürlich nicht betroffen, aber neben vielen Nicht-Europäern unter anderem auch Briten.
-
Es gibt Entwarnung für den Plan, ETA auch für Umsteiger zu verlangen.
However, following feedback from the aviation industry, the government has agreed a temporary exemption for passengers who transit airside, and therefore do not pass through UK border control.
-
Großbritannien verzichtet auf ETA für Transitreisende
ZitatDie britische Regierung hat am 16. Januar 2025 eine Ausnahme von der elektronischen Reisegenehmigung (ETA) für Transitreisende angekündigt, die den Flughafenbereich nicht verlassen. Diese Regelung, die vorerst befristet ist, betrifft vor allem Passagierinnen und Passagiere an den Flughäfen London Heathrow und Manchester. Andere britische Flughäfen haben derzeit keine Transitbereiche.
Die geplante Änderung betrifft sogenannte „airside transit passengers“, also Transitreisende, die den Flughafenbereich während ihres Aufenthalts im Vereinigten Königreich nicht verlassen. Für diese Gruppe entfällt die Pflicht, eine ETA zu beantragen. Dies gilt jedoch nicht für Personen, die den Flughafen wechseln oder ihr Gepäck abholen müssen – diese benötigen weiterhin eine ETA für ihren Transitaufenthalt. Diese Änderung wurde vor dem Hintergrund von Rückmeldungen aus der Luftfahrtbranche beschlossen, um den Reiseverkehr zu erleichtern und den Flughafenbetrieb effizienter zu gestalten.
Seit dem 8. Januar 2025 sind Reisende aus 48 nicht-visumspflichtigen Ländern verpflichtet, vor ihrer Einreise ins Vereinigte Königreich eine ETA zu beantragen. Ab dem 2. April 2025 wird diese Regelung auch auf Staatsangehörige aus der Europäischen Union ausgeweitet. Diese Maßnahmen sollen die Grenzsicherheit erhöhen und stehen im Einklang mit internationalen Standards wie in den USA oder Australien.
Die Ausnahme für „airside transit passengers“ wurde dem britischen Parlament am 16. Januar vorgelegt und bedarf noch der Genehmigung. Ein genauer Starttermin ist daher noch nicht bekannt. Die Regierung betonte jedoch, dass die Regelung regelmäßig überprüft werde, um ihre Wirksamkeit zu bewerten. Passagierinnen und Passagiere sollten daher vor Reiseantritt die aktuellen Vorgaben prüfen und gegebenenfalls eine ETA beantragen, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
-
kurze Frage: Weiß hier jemand, ob das ab jetzt auch für Gibraltar gilt, bei Einreise zu Fuß (Shuttlebus) von Spanien aus ? Gibraltar gehört ja irgendwie auch zu UK.
Grüße Jens
-
kurze Frage: Weiß hier jemand, ob das ab jetzt auch für Gibraltar gilt, bei Einreise zu Fuß (Shuttlebus) von Spanien aus ? Gibraltar gehört ja irgendwie auch zu UK.
Ich hab nichts spezifisches gefunden auf der Website der UK, aber: Gibraltar gehört nicht zum UK, sondern ist ein Britisches Überseegebiet (wie z.B. auch die Falkland-Inseln, Bermuda oder Cayman Islands). Ich wage deshalb zu behaupten, dass dort die Regelung nicht gilt.
-
Neue ETA: Reisegenehmigung für Großbritannien wird teurer
ZitatAb Anfang April brauchen Urlauber für das Vereinigte Königreich eine Einreiseerlaubnis. Die Gebühren werden kurz danach gleich mal angehoben. Was man noch wissen muss zur UK-ETA.
Wer nach Großbritannien reist, braucht ab dem 2. April mehr als den Reisepass. Deutsche ohne Visumpflicht müssen bei der Ankunft im Land dann auch eine Einreisegenehmigung vorweisen, kurz ETA (für Electronic travel authorisation).
Es wird empfohlen, diese mindestens drei Werktage vor der geplanten Einreise zu beantragen – sie kostet noch bis zum 8. April 10 Pfund (rund 12 Euro), danach steigt der Preis auf 16 Pfund (rund 19 Euro).
Für den Antrag empfiehlt sich die „UK ETA“-App, die für die Betriebssysteme iOS und Android angeboten wird. Allen, die kein oder kein kompatibles Smartphone haben, wird auf der Behördenwebsite gov.uk geraten: „Frag einen Freund oder ein Familienmitglied, ob du deren Gerät nutzen kannst.“ Man könne die App nach dem Abschließen der ETA-Bewerbung wieder löschen.
Es gibt auch einen Weg, den Antrag online im Browser anzustoßen. Dafür die Website https://apply-for-an-eta.homeo…uthorisation/how-to-apply aufrufen und dort den grünen „Continue“-Button drücken. Dann startet der Antragsprozess.
Neben der Beantwortung einiger Sicherheitsfragen und Angaben zu Adresse und Arbeitsplatz müssen Reisende im Laufe des Antragsprozesses ein Foto des Reisepasses hochladen – alle über neun Jahre müssen außerdem im Antragsprozess in der App mit der Handykamera ihr Gesicht scannen. Gezahlt wird am Ende des Prozesses, wenn man den Antrag abschließt.
Ist der Antrag erfolgreich, wird die ETA per E-Mail zugesendet. Sie berechtigt dann zu mehreren Reisen und Aufenthalten von bis zu sechs Monaten in einem Zeitraum von zwei Jahren. Der Reisepass muss in dieser Zeit gültig sein.
-
Großbritannien verzichtet auf ETA für Transitreisende
so ganz trivial ist das mit dem Transit in London LHR wohl nicht...
Ohne ETA als "Transit" Reisender mit Umstieg in LHR soll wohl nur zwischen Terminal 5 und Terminal 3 möglich sein..nur dieser Terminalwechsel innerhalb LHR zählt als sog. (airside - luftseitiger - Transit).
d.h. für alle anderen Terminals am LHR ist ein UK ETA notwendig.
Würde Stand heute für mich zutreffen (ohne ETA) Fliege im Herbst mit American Airlines von DUS >>LHR T5 >>> weiter T3 mit AA...
Keine ETA benötigt für die Durchreise LHR in die USA – British Airways / Iberia
London Heathrow, United Kingdom (LHR)
-
Ich kann leider nichts aktuelles zu der Lage in LHR berichten, da wir am 31.3. nochmal dort sein werden, also einen Tag zu früh. Aber bei der Busfahrt von T5 nach T3 letztens war keinerlei Kontrolle zwischendurch.
-
Ich hab gerade mal unsere Flüge nachgeguckt.
Wir fliegen im September mit BA via Heathrow, Ankunft von Hamburg in Terminal 5, Abflug nach NewYork auch aus Terminal 5.
Beim Rückflug ebenso.
Sollte also kein Problem sein.
-
UK ETA Anleitung ...
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!