Die 106. NFL-Saison hat begonnen.
Ehemaliger Brady-Nachfolger nach San Francisco - 49ers holen neuen Quarterback
ZitatAlles anzeigenDie San Francisco 49ers sind in der diesjährigen NFL Free Agency sehr aktiv, allerdings vor allem auf der Abgabeseite. Nun machen sie auch auf der Zugangsseite Schlagzeilen. Ein neuer Quarterback darf die Bay Area ab sofort sein Zuhause nennen.
Die Rede ist von Mac Jones! Dieser unterschreibt "ESPN" zufolge einen Zweijahresvertrag bei den Niners und kassiert dafür ein Maximum von bis zu 11,5 Millionen Dollar. Fünf Mio. Dollar sind dabei garantiert.
Erst im Vorjahr war Jones zu den Jacksonville Jaguars gewechselt. Als Backup für Trevor Lawrence. Seine Dienste ließen sich die Jags damals einen Sechstrundenpick kosten. Und Jones musste tatsächlich sogar in zehn Spielen für Jacksonville ran, weil sich Trevor Lawrence nach einem üblen Tackle schwerer verletzte.
In den zehn Spielen brachte es Mac Jones auf eine Completion Rate von 65,3 Prozent, 1.672 Yards und acht Touchdowns (acht Interceptions).
2021, im selben Jahr wie damals Lawrence, kam auch Jones in die NFL. Er wurde mit dem 15. Pick von den New England Patriots ausgewählt und hatte damit die denkbar schwerste Aufgabe vor der Brust. Er sollte in Foxboro nämlich den abgewanderten Tom Brady ersetzen.
Und seine Rookie-Saison lief vielversprechend mit 3.801 Yards, 22 Touchdowns und dem Einzug in die Playoffs. Danach jedoch ging es steil bergab und Jones wurde zum Aushängeschild der Patriots-Misere.
Das mag nicht alleine Jones' Schuld gewesen sein, auch die Ernennung von Matt Patricia als Offensive Coordinator, der Mangel an guten Receivern und eine instabile O-Line waren sichtbare Probleme. Und so war es für Jones im Vorjahr Zeit für einen Tapetenwechsel und den Start einer Karriere als NFL-Backup.
Denn als solcher ist er natürlich auch in San Francisco vorgesehen, wo man in Brock Purdy den neuen Franchise-Quarterback gefunden hat. Dieser wird in der aktuellen Offseason mit größter Wahrscheinlichkeit einen Riesen-Vertrag bei den Niners unterschreiben und die Geschicke in der Bay Area in den nächsten Jahren leiten.