Sieben auf einen Streich

  • Guten Abend und frohe Ostern, liebe Stammtischler


    Morgen geht es los und ich versuche wieder live ein paar Wasserstandsmeldungen zu geben. Wir sind vier Wochen im mittleren Westen unterwegs und werden neben Bekanntem auch Neues erkunden. Auf meiner Seite wird es alles zum Mitlesen und Mitgucken geben. Hier wird es eher nur die Texte geben.


    Ich habe eben schon online die Flüge eingecheckt und morgen Früh starten wir hoffentlich entspannt nach München, wo es am Ostersonntag dann in Richtung Denver weitergehen soll.


    Hier folgt gleich noch mein Vorwort vom Januar von der Seite.


    Ich freue mich auf virtuelle Mitreisende...

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei


  • Vorwort

    Im Januar 2025

    Nach Corona haben sich die Bedingungen für unsere Reisen geändert. Es wurde alles teurer und die Verfügbarkeiten für Meilentickets sind auch nicht mehr so gegeben, wie früher.


    Das führte dazu, dass wir unsere großen USA-Reisen auf vier Wochen ausdehnen und dann aber nur alle zwei Jahre übern großen Teich fliegen. Auch dieses Jahr wäre es anders wohl nicht gegangen. Was auch immer Miles&More respektive die Lufthansa für Gründe haben, aber man bekommt Hin- und Rückflug mit Meilen nicht für eine Reisedauer von um die 20 Tage gebucht. Selbst Gabelflüge mit halbwegs vernünftigen Start- und Endflughäfen waren nicht zu finden. So sind es also auch dieses Mal 4 Wochen geworden.


    Die Reisezeit ist wieder durch entsprechende Wochen mit Feiertagen vorgegeben und auf Grund der Urlaubsplanung bei Petra wird es zu Ostern losgehen. Als das abgesprochen war, habe ich angefangen, die Flugoptionen zu prüfen. Was auch immer ich probiert habe, es wurde schnell klar, dass wir wieder nach Denver fliegen und auch von dort wieder zurück. Die Meilenkonten wurden entsprechend erleichtert und auch diesmal nutze ich Meilen, um die inzwischen exorbitanten Zuzahlungen zu reduzieren.


    In der ersten Buchung ging es nun am 19.04. nach München. Dort nächtigen wir und fliegen am 20.04. nach Denver. Zurück soll es auch über München gehen. Allerdings wären wir am Ankunftstag erst am sehr späten Abend nach Leipzig/Halle gekommen, also haben wir noch mal eine Übernachtung am Flughafen gebucht und würden erst am nächsten Morgen nachhause fliegen.


    Der aufmerksame Leser wird bemerkt haben, dass ich von der ersten Buchung schrieb und das bedeutet, es gab wieder mal Änderungen. Diesmal hat sich Lufthansa entschlossen, alle Flüge zwischen Leipzig/Halle und München zu streichen. Wir bekamen eine Änderungsmail. Auf dem Hinweg werden wir über Frankfurt nach München umgeleitet. Zurück geht es von Denver nach Frankfurt und von dort am gleichen Tag nachhause. Diese Variante gefällt uns ganz gut. Wir sind eher zuhause und sparen die Übernachtung in München. Zudem haben wir am letzten Urlaubstag etwas mehr Zeit, weil der Flug nach Frankfurt etwa 2 Stunden später abfliegt, als der ursprüngliche Flug nach München.


    Ich reagiere ja schnell, wenn solche Änderungen vorgenommen werden und habe mir die neue Verbindung angeschaut. Ich konnte auch die Platzreservierung auf dem Rückflug anpassen. Die Verbindung nach Denver hat noch die alte Business Class von Lufthansa und da gibt es bei den Fensterplätzen keinen direkten Zugang zum Gang. Tagsüber kein Problem, aber in der Nacht ist das ungünstig. Also reservieren wir uns auf den Nachtflügen die Plätze in der Mitte. Zu sehen gibt es auf dem Nachtflug eh nichts und so kann jeder, ohne über den anderen zu steigen, zur Toilette gehen oder nach Getränken schauen.


    Im Laufe des Tages verschwinden die Flüge auf einmal aus der App und von der Website. Ich werde von Tag zu Tag unruhiger und an einem Samstag ist die Unruhe dann so groß, dass ich bei Miles&More anrufe. Hier stellt sich raus, dass die Flugänderung nochmals hätte bestätigt werden müssen. Nur wurde das nirgendwo kommuniziert. Das Problem wird aber gelöst, ich bekomme eine neue Bestätigung per Mail und kurz danach sind die Buchungen wieder für mich aufrufbar.


    Was macht man in vier Wochen zwischen Denver und Denver? Wir haben ein paar Ideen zu bereits besuchten Gegenden und wollen aber auch die Zeit nutzen, neue Ziele anzusteuern. Nach ein bisschen hin und her kommt eine Runde zustande, die von Colorado über New Mexico, Texas und Oklahoma in neue Gefilde in Form von Arkansas, Missouri und Kansas führt. Die letzten Tage verbringen wir dann in Denver.


    Da wir viel Zeit haben, werden die Übernachtungen so gebucht, dass wir immer ein paar Tage an einem Ort sind. Es gibt Ausnahmen, wenn die Tagesetappe zu lang wird. Da fügen wir eine Zwischenübernachtung ein. 18 von 30 Übernachtungen bezahlen wir mit Punkten von Hilton und Wyndham. Hilton bietet bei Punktenächten die 5. Übernachtung kostenfrei an und das nutzen wir an drei Übernachtungsorten.


    Im weiteren Verlauf schaue ich immer mal nach Mietwagenangeboten und werde irgendwann bei Hertz fündig. Ich buche einen GMC Yukon o.ä. für ziemlich genau 60 Euro pro Tag. Bis heute habe ich auch noch keinen besseren Preis gefunden.


    Nebenbei recherchieren wir dann Ziele und Aktivitäten und sammeln alles in einer Karte bei Google. In den verschiedenen Ebenen ist die Route hinterlegt, die Aktivitäten je Region und die Übernachtungen. Im Laufe der Wartezeit auf den Urlaubsstart wird immer mal wieder was ergänzt bzw. gelöscht. Alles werden und wollen wir auch nicht machen, aber lieber eine größere Auswahl haben, als jeden Tag zu überlegen, was man denn unternehmen könnte.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Hey. Viel Spaß und dass die nächsten Wochen reibungslos und ohne böse Überraschungen ablaufen.

    Für den Spaß werden wir sicher sorgen. Interessant ist aber tatsächlich die Vielfalt der Reaktionen im Umfeld, wenn wir erwähnen, wo es hingehen soll. Das fängt beim Kopfschütteln an und geht bis zu ernsten Sorgen.


    Wir rechnen nicht mit bösen Überraschungen. Lediglich bei der Reibungslosigkeit mach ich mir auch Gedanken, da ich nicht einschätzen kann, was der Kahlschlag in den öffentlichen Behörden für Auswirkungen hat.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • In New Mexico fehlt da nicht noch sowas wie Kasha-Katuwe Tent-Rock NM und natürlich Los Alamos...?

    Kasha Katuwe hatten wir schon mal in einer Tour drin und mittlerweile wird wohl hier ein (kostenpflichtiges) Permit benötigt. Bei Los Alamos bin ich mir noch nicht im Klaren. Vermutlich werden wir das mit dem Bandelier NM verbinden.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • ab dem 14.Mai kann man eigentlich nur mit dem (kostenlosen) Shuttle von White Rock zum Bandelier NM (12mi)
    eigentlich, weil bis 9h morgens darf man trotzdem mit dem Auto hin, nur nicht von den 'only by shuttle' Schildern abschrecken lassen
    aber Achtung, der Parkplatz am Visitor Center ist sehr klein

    mit Los Alamos kann man das gut kombinieren, ich würde aber eher Fort Union NM vorschlagen

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Guten Abend aus München!


    Den ersten Teil der Anreise haben wir ganz entspannt hinter uns gebracht. Alle Flüge waren pünktlich, die Business-Lounge in Frankfurt war ziemlich voll, aber mit dem Wetter in FRA und MUC hatten wir Glück. Zuhause im strömenden, wenn auch sehnlichst erwarteten, Regen das Auto beladen und den kurzen Weg übers Rollfeld zum Flieger waren ziemlich feuchte Unternehmungen.


    In MUC konnte ich dank Status an der langen Warteschlange vorbei im Hilton einchecken. Nach kurzer Siesta haben wir uns noch ein wenig die Füße vertreten, haben uns unser Abendessen organisiert und waren noch etwas schwimmen im Hotelpool. Nun wird noch ein wenig gedaddelt und TV geschaut.


    Morgen gibt es in aller Ruhe Frühstück im Hotel, dann geht es die paar Schritte zum Terminal und dort auf den ersten Sekt in die Lounge. Mittag starten wir dann nach Denver.


    Die Wettervorhersagen schwanken immer noch, aber es schaut so aus, als ob wir nicht im Schneechaos landen und annehmbare Temperaturen bekommen.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • mit Los Alamos kann man das gut kombinieren, ich würde aber eher Fort Union NM vorschlagen

    Fort Union passt ja nicht so recht zum Bandelier NM, ist aber in meiner Planung eine Option, wenn wir von Santa Fe nach Amarillo umziehen.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Da grüßen wir auch mal gen München und wünschen nicht nur schöne Ostern, sondern auch eine tolle Reise mit vielen schönen Erlebnissen! Diese Jahreszeit bietet vieles, da könnt ihr bestimmt ein paar tolle Unternehmungen machen.

    Good luck bei allem!

  • Guten Abend aus Fountain


    Heute haben wir uns die Situation im Handel genauer angeschaut und waren um die Ecke in einem kleinen Park spazieren. Wir waren gestern schon sehr zeitig sehr müde und demzufolge heute, man ahnt es schon, sehr zeitig wach. Nach einer ausgedehnten Mittagspause sind wir aber heute schon deutlich länger auf. Es ist hier 22 Uhr geworden und wir sind noch nicht eingeschlafen. Es könnte sein, dass wir dem Jetlag ein Schnippchen geschlagen haben.


    Ich habe auch die beiden Anreisetage im Blog veröffentlicht. Bilder gibt es allerdings noch keine, aber vielleicht ändert sich das noch. Ich geb die beiden Tage dann hier auch zum Besten und sage schon mal "Gute Nacht!"

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • 19. April 2025

    Anreise I

    Heute startet unsere 16. Reise über den großen Teich. Wir haben jetzt schon ein paar Mal festgestellt, wieviel entspannter der Urlaub beginnt, wenn wir die Anreise in zwei Etappen aufteilen. genau das haben wir auch diesmal so gebucht. Zwar hat uns Lufthansa eine etwas umständliche Reise nach München beschert, aber die Route über Frankfurt hat auch gepasst.


    Nachdem wir die letzten Vorbereitungen abgeschlossen hatten, fuhren wir im strömenden Regen zum Flughafen. Der Platz im Parkhaus war im Voraus schon reserviert und nach etwas Suchen haben wir dann einen passenden Platz gefunden.


    Der Check-In ging flott, schließlich fliegt Lufthansa nicht mehr so oft von Leipzig und da halten sich die Passagierzahlen zum Einchecken in Grenzen. Da wir reichlich Vorlaufzeit einplanen, hatten wir noch Zeit für ein kleines Frühstück, ehe es dann in zwei Hopsern von Leipzig über Frankfurt nach München ging. Die Flüge waren so pünktlich, dass wir sogar in Frankfurt das Ticket ausreizen konnten und noch mal in die Business-Lounge gegangen sind. Es war allerdings ziemlich viel Betrieb und kaum ein Platz frei. Aber noch was schnelles essen und trinken und um mal auf die Toilette zu gehen, dafür hat's gereicht.


    Auf den Flügen gab es jeweils einen kleinen Snack, wobei beim zweiten Flug die Zeit dafür ziemlich knapp war. Überhaupt war das Personal des 2. Fluges wenig motiviert. Schon bei der Sicherheitsunterweisung hatte ich bemerkt, dass es wohl keine Sauerstoffmasken im Flugzeug gab, denn auf deren Funktion wurde nicht hingewiesen. Zum Glück haben wir sie nicht gebraucht.


    In München haben wir dann im Hotel eingecheckt, kurz relaxt und sind dann noch mal ein bisschen Spazieren gegangen. Beim letzten Mal war die Besucherterrasse gesperrt, aber heute konnten wir die Sonne und den Ausblick aufs Rollfeld genießen.


    Danach haben wir uns noch etwas zum Abendessen geholt. Für den nötigen Hunger sorgen wir, indem wir den Pool vom Hotel für ein paar Schwimmzüge nutzen. Dazu haben wir uns, in weiser Voraussicht, die Badesachen ins Handgepäck gelegt.


    Den Rest des Abends verbringen wir mit TV und am Rechner daddeln. Wir stellen uns den Wecker, auch wenn wir morgen nicht hetzen müssen.

    Gute Nacht und bis morgen..

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • 20. April 2025

    Anreise II

    Nach einer nicht ganz so erholsamen Nacht wachen wir ohne Wecker von alleine und recht früh auf. Wir machen uns den ersten Kaffee auf dem Zimmer, duschen und machen uns insgesamt "vorzeigbar".


    Das Frühstück ist in meinem Hotelstatus inklusive und auch sehr gut, wie wir schon vor zwei Jahren feststellen konnten. Wir sind zeitig im Restaurant und es ist noch recht ruhig. Draußen in der Vorhalle wird die Technik für die "Doppelpass"-Sendung von Sport 1 aufgebaut, drinnen bekommt man davon aber nichts mit. Wir frühstücken in aller Ruhe und ausgiebig. Der Flug startet kurz vor 12 und wir planen, auch noch die Lounge in München zu nutzen.

    Wir schnappen uns nach dem Frühstück das Handgepäck (die Badesachen sind inzwischen auch getrocknet) und gehen ins Terminal und durch die Sicherheitskontrolle. Auch hier ist noch nicht viel los. Wir gehen zur Longe, suchen uns ein Plätzchen und es gibt noch ein bisschen was zu knabbern. Hier wird es dann auch ziemlich voll und als wir die Lounge verlassen sehen wir eine recht ordentliche Warteschlange. Da hatten wir ja Glück, dass wir beizeiten wach gewesen sind.


    Unser Flieger war schon über Nacht in München, so dass er beizeiten am Gate bereit gestellt wird. Später erfahren wir, dass er über Nacht in der "Werkstatt" war, was ja ab und an nötig ist, um ein paar Kleinigkeiten zu reparieren, die in den sonst eng getakteten Umläufen auf der Strecke bleiben.

    Das Boarding beginnt pünktlich und über zwei Fluggastbrücken. Schon am Boden beginnt das Verwöhnprogramm mit einem Willkommendrink und einer Tüte Mandeln. Die Mandeln müssen was besonderes sein bzw. eine geheime Zutat zu besitzen, denn auf der Tüte steht zur Zusammensetzung, dass 98% Mandeln und 1% Salz enthalten sind. Das fehlende Prozent muss dann wohl eine geheime Zutat sein.


    Der Flug selbst startet pünktlich, ist ruhig und insgesamt sehr angenehm. An vielen Stellen bemerkt man die Service-Offensive von Lufthansa, was im Vergleich zu den Flügen vor zwei Jahren schon auffällig ist.


    Ich schaue an Bord den "Buchspazierer", einen recht neuen Film mit Christoph Maria Herbst und danach noch "Konklave", der bei den Oskars bedacht wurde. Letzterer bekommt in dem Moment, wo ich diese Zeilen tippe, eine besondere Brisanz, steht doch die Papstwahl auch im Real Life demnächst an. Außerdem komme ich dazu, ein wenig zu schlafen und fühle mich danach auch ganz gut, um nach der Ankunft noch mit dem Auto zum Hotel zu fahren.


    Die Einreise geht recht flott, auch wenn das alles nachher nichts nützt, wenn man ewig aufs Gepäck wartet. Trotz Priority-Anhänger kommen unsere Koffer erst sehr spät aufs Band. Die Kühlbox müssen wir wieder am Sperrgepäckschalter abholen.


    Zum Mietwagen-Center fahren Shuttlebusse. Wieder steht mein Name nicht an der Tafel, wo normalerweise den Gold-Member der Stellplatz ihres Wagens angezeigt wird, so dass man direkt zum Auto gehen kann. Ich muss dann an den Schalter und die Prozedur dauert dann natürlich etwas länger.


    Am Ende wird ein Chevrolet Tahoe, ein ziemliches Schiff, vorgefahren. Die schiere Größe des Gefährts flößt erst mal Respekt ein und das Einsteigen ohne Tritt bzw. Leiter ist schon ziemlich umständlich. Hoffentlich gewöhnen wir uns daran. Dafür passt das Gepäck ganz locker ins Auto und wir haben auch vorn sehr viel Platz und Stauflächen. Ich muss mich dann später noch in die Details einarbeiten, aber schon die Suche, wo denn nun der Fahrmodus eingestellt wird, ist eine Herausforderung. Schließlich entdecke ich am Lenkrad, dass da wo "normale" Autos den Hebel für den Scheibenwischer haben jetzt ein Schalthebel ist.


    Die Fahrt zum Hotel klappt ganz gut und nach knapp anderthalb Stunden checken wir hier ein. Das Hotel hatten wir schon vor zwei Jahren auf unserer Tour um die Rockies gebucht und da es uns in guter Erinnerung geblieben ist, nächtigen wir jetzt 4 Tage hier.


    Wir laden aus, ich mache noch ein kleines Päuschen und dann fahren wir los, den Ersteinkauf erledigen. Danach ist dann auch Zeit fürs Abendessen und sehr viel länger als 20:30 Uhr schaffen wir es nicht wach zu bleiben. Das wird sicherlich bedeuten, dass wir morgen sehr früh wieder wach sein werden. Schau mer mal...

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Viel Spaß auf Eurer Tour. :)

    Ich lese zu einem späteren Zeitpunkt alles nach… ;)

    LG, Ellen july4
    Wirklich reich sind nur die Leute, die mit der Zeit nicht sparen müssen
    Ernest Claes


    Bei Stammtischtreffen dabei

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!