....und erneut ein toller Beitrag! Danke!

Sehenswertes am und Impressionen vom Niederrhein
-
-
....und erneut ein toller Beitrag! Danke!
Danke und gern geschehen!
Da kommt noch so einiges mehr.Krefeld liegt von hier ja nicht so weit weg......
-
Toller Beitrag mal wieder. Vielen Dank.
-
Toller Beitrag mal wieder. Vielen Dank.
Danke - von den Wasser.Blicken kommen noch 2 weitere Beiträge. -
"111 Orte am Niederrhein die man gesehen haben muss"
Die Raketenstation bei Neuss (Nr. 70)Eine ehemalige Nato-Basis für Pershing-Raketen wurde zu einem Kunstmuseum/-park umgewandelt.
Tipp: Kloster und Mühle Eppinghoven bei Holzheim
-
-
"111 Orte am Niederrhein die man gesehen haben muss"
Die "Alte Bürgermeisterei" in Geldern (Nr. 13)Einen Besuch der Alten Bürgermeisterei in Geldern-Walbeck sollte man mit einem ausgiebigen Mahl zur Spargelzeit verbinden.
Tipp: Das "Weiße Haus"
-
Wasserblicke II
Wasser.Blick 09
Krickenbecker Seen
Vom Dorfteich zum Vogelparadies und Erholungsgebiet.Bodenplatte
Aussicht
Wasser.Blick 10
Rohrdommelfläche
Entwicklung eines Schilfgebiets als Lebensraum für Röhrichtbewohner.Bodenplatte
Aussicht
Wasser.Blick 11
De Wittsee
Alter Bahndamm trennt schilfbewachsenes Brutgewässer von naturnahem Freizeitsee.Bodenplatte
Aussicht
Wasser.Blick 12
Galgenvenn
Kultur- und Naturerlebnis: Heide, Moore, Flachskuhlen.Bodenplatte
Aussicht
Wasser.Blick 13
Lüsekamp und Bosbeektal
Grenzüberfreifender Naturschutz zur Erhaltung von Feuchtgebieten.Bodenplatte
Aussicht
Wasser.Blick 14
Elmpter Schwalmbruch
Facettenreiches Naturschutzgebiet mit botanischen Kostbarkeiten in naturnaher Auenlandschaft.Bodenplatte
Aussicht
Wasser.Blick 15
Brüggener Mühle
Kulturdenkmal von 1289 mit naturnah gestaltetem Fischaufstieg.Bodenplatte
Aussicht
Wasser.Blick 16
Borner See
Gesichter eines Sees: Erholung, Naturschutz, HochwasserschutzBodenplatte
Aussicht
-
wieder schöne Bilder. Was es hier in unserer Nähe so alles gibt.
Von den Krickenbecker Seen hab ich noch ein Foto, das zeigt mich mit meiner damaligen Freundin (mit gaaanz langen Haaren) und meinen Eltern. Mit der Dame bin ich jetzt verheiratet. -
Und du hast vergessen, das Bild einzustellen.
-
Und du hast vergessen, das Bild einzustellen.
Das Bild hängt im Bilderrahmen mit anderen Fotos zusammen. Wenn Du mich mal besuchen kommst, zeig ich es Dir. (kleine Korrektur : auf dem Foto bin ich gar nicht zu sehen, ich war der Knipser). Aber mein Bruder als ca. 10jähriger ist drauf (jetzt 49). -
Hallo Otto,
noch nie was gehört von den Krickenbecker Seen (jetzt musste ich doch glatt nochmal runter blättern, um den genauen Namen zu finden).
Gefällt mirUnd kommt mit auf meine hiesige To Do Liste.
LG
Andrea -
Das Bild hängt im Bilderrahmen mit anderen Fotos zusammen. Wenn Du mich mal besuchen kommst, zeig ich es Dir. (kleine Korrektur : auf dem Foto bin ich gar nicht zu sehen, ich war der Knipser). Aber mein Bruder als ca. 10jähriger ist drauf (jetzt 49).
Ab und an bin ich ja in D-dorf.Hallo Otto,
noch nie was gehört von den Krickenbecker Seen (jetzt musste ich doch glatt nochmal runter blättern, um den genauen Namen zu finden).
Gefällt mirUnd kommt mit auf meine hiesige To Do Liste.
Echt noch nichts von gehört?? Ist eine prima Gegend für Spaziergänge. -
Freilichtmuseum Grefrath 2014
Am Sonntag war der "Tag des Museums" mit freiem Eintritt in vielen Museen. Ich habe die Gelegenheit genutzt und habe das Niederrheinische Freilichtmuseum in Grefrath mal wieder besucht.
Auslöser war auch die Living History Veranstaltung des "Freicorps von Lützow" auf dem Gelände, über die ich an anderer Stelle berichten werde.Hier ein paar aktuelle Bilder vom Freilichtmuseum.
Die Dorenburg
Eine der Räumlichkeiten war noch für eine Hochzeit tags zuvor hergerichtet.
Bilder aus der Sonderaustellung über Verpackung und Werbung früherer Zeit
Ein paar der Räumlichkeiten auf dem Gelände - wer mehr Bilder sehen will, kann dies bei älteren Berichten machen - Links im 1. Posting dieses Threads.
Webstuhlvorführung
Der "Tante Emma Laden"
Diese Zigarren bzw. Kisten waren neu - in der Dose rechts waren damals 25 Zigarren für schlappe 425 DM.
Traditionell gab es eine Schmalzkniffte mit frischem Brot gebacken von Onkel Emma in der eigenen Bäckerei auf dem Gelände.
Das Fohlen war gerade 4 Tage alt und schwächelte etwas; man glaubte aber, dass es "über dem Berg" war.
Ein "neues" Fachwerkhaus wurde errichtet (mit alten Materialien von einem Abbruch).
Mittlerweile ist der alte Eingang geschlossen (hier im Bild) - es gibt seit einiger Zeit einen völlig neuen Zugang
Zum ersten Mal habe ich es auch geschafft, die Modelleisenbahnvorführung mitzunehmen.
Für mich hat sich der erneute Besuch gelohnt, zumal es ja auch noch die Geschichtsdarstellung des "Freicorps von Lützow" gab.
-
"111 Orte am Niederrhein die man gesehen haben muss"
Das Johanna-Sebus-Denkmal bei Kleve (Nr. 42)Das Denkmal in Kleve-Wardhausen erinnert an eine 17-jährige, die erst ihre Familie aus den Eisfluten rettete und dann selbst ertrank.
Tipp: Der Spoykanal
-
"111 Orte am Niederrhein die man gesehen haben muss"
Die Promenade von Emmerich (Nr. 10)Die Promenade von Emmerich ist sehenswert.
Nicht übersehen sollte man die "Hüsch-Weide" (Tipp).
-
"111 Orte am Niederrhein die man gesehen haben muss"
Der Reichswald bei Kleve (Nr. 46)Ein paar Reichswalsbilder bei Kleve
Den Klever Ortsteil Reichswalde (Tipp) fand ich nicht so spannend.
-
"111 Orte am Niederrhein die man gesehen haben muss"
Das Bürgermeisteramt in Kranenburg (Nr. 52)Das Denkmal vor dem Bürgermeisteramt in Kranenburg erinnert an einen Nazi-Mord an amerikanischen Soldaten.
Tipp: der Mühlenturm an der Stadtmauer - an sich ist die ganze Stadtmauer sehenswert.
-
"111 Orte am Niederrhein die man gesehen haben muss"
Der Voltaire-Weg bei Bedburg-Hau (Nr. 2)Voltaire war Gast in Schloss Moyland und ist hier langgewandelt. Ich fand es nicht so toll.
Tipp: Pfarrkirche St. Martinus in Qualburg
-
Wasserblicke III
Wasser.Blick 17
Hariksee und Inselschlösschen
Vom Vergnügungsort eines Lebemanns zum beliebten Naherholungsgebiet.Bodenplatte
Aussicht
Wasser.Blick 18
Kopfweiden in Waldniel
Der "niederrheinische Olivenbaum" als Nahrung, Lebensraum und Baumaterial.Bodenplatte
Aussicht
Wasser.Blick 19
Molzmühle
Korn- und Ölmühle von 1297 im Bruchwald von Schwalm und Mühlenbach,Bodenplatte
Aussicht
Wasser.Blick 20
Holtmühle
Wasserkraft als Antrieb für Sägewerk, Ölpresse und Getreidemühle.Bodenplatte
Aussicht
Wasser.Blick 21
Wassererlebnis Schwalm
Naturschutz, Erholungsraum und Wassererlebnis durch Renaturierung.Bodenplatte
Aussicht
Wasser.Blick 22
Anton-Raky-Weiher
Erfindungsreicher Bohringenieur als Namensgeber für das Gewässer am Fuße der Motte "Alde Berg".Bodenplatte
Aussicht
Wasser.Blick 23
Haus Wildenrath
Historische Hofanlage im Schaagbachtal - Sitz der Naturschutzstation.Bodenplatte
Aussicht
Wasser.Blick 24
Rur
Vielfältige Flusslandschaft von der Eifel bis zur Maas.Bodenplatte
Aussicht
Wasser.Blick 25
Adolfosee
Kiesabgrabung als Freizeitziel für Taucher, Segler und Angler mit Bunkerruinen des Westwalls aus dem 2. Weltkrieg.Aussicht
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!