Medikamenten Mitnahme

  • Hallo,


    hier ist die Frau von Terry.
    Da ich täglich eine ganze Menge an Medikamenten nehmen muss, und ich nicht drum rum komme sie mitzunehmen, wollte mal fragen, ob eine bestimmte Bescheinigung für die Einreise/ Einfuhr von Medikamenten zu verwenden ist?


    Danke und VG
    Sandra

  • In der "alten Welt" hatten wir das Thema auch schon mal.


    Insbesondere wenn du zB Diabetiker bist und Insulin spritzen musst, könnte das beim Zoll Stress geben.


    Schau mal in diesen Link und was die als Formular empfehlen.
    LINK


    Ich hoffe, das hilft schon mal weiter.

  • Ich muß zwar kein Insulin mitschleppen aber es ist doch in einer Gabe nicht mehr als 100ml...und man darf zB ins Handgepäck 10x100ml mitnehmen.
    Wir haben im abgegebenen Gepäck immer die Clexane-Spritzen...da gab es noch nie Probleme.
    Aber was mir noch einfällt, seit meinen KnieOP's habe ich immer im Handgepäck 2-3 Kühlgelkissen mit, die ca 15x13cm groß sind...nie Probleme damit gehabt

  • Für mein Notfallkit habe ich immer nur die Rezeptkopien dabei (da das bei Allergikern aber sehr häufig ist erkennen die das schon beim durchleuchten und du musst es nicht mal auspacken ), solltest du aber Herzmedikamente, Insulin oder auch Antidepresiva mitnehmen müssen, lass von deinem Arzt ein Formular ausfüllen wichtig sind vollständiger Name, Medikament und Dosierung, brauchen wirst du das wahrscheinlich nicht aber sicher ist sicher.

  • Hallo Sandra, ich persönlich bevorzuge diese und diese Bescheinigungen. Reise regelmäßig mit Medis und Spritzen in die USA ein, hat noch nie Probleme gegeben. :)

    LG, Ellen july4
    Wirklich reich sind nur die Leute, die mit der Zeit nicht sparen müssen
    Ernest Claes


    Bei Stammtischtreffen dabei

  • Ich nutze für meinen Medikamententransport eine Kombination aus den beiden Dokumenten, die elfie genannt hat. Dann habe ich alle Daten auf einer Seite und nur einen Zettel mit allen Medikamenten drauf.
    Interessiert hat sich bisher noch nie jemand dafür. Weder in Deutschland, noch in USA. Auch dem Zoll in SFO war es wurscht, die suchten nur nach mitgebrachten Lebensmitteln :zwinker:

  • Hai, ich reise demnächst zum dritten mal in die USA ein. Beim letzten mal hatte ich ein Attest mit in welcher meine Medikamente aufgeführt waren. Nun habe ich eine Nachfrage: Mein Arzt hat mir ein Medical Ceritficate ausgestellt, reicht dieses englisches Attest mit aufgeführten Tabletten aus ?


    Das Attest nennt :
    Meine Daten,
    Mein Arzt,
    Die Präparate: (jedoch ohne Wirkstoff)
    Es lautet: This is to certify that the above traveller has been supplied. With this medical equipment for personal use only in the event of illness. it has no commercial value.


    Frage 1 : reicht das ? oder muss ich eine weiterführende Bescheinigung haben.
    Frage 2 : Wie wirken sich die Rabattverträge der Krankenkasse aus z. B. ich bekomme vom Arzt ein Medikament von Stada verordnet und erhalte ein gleichwertiges Präparat von Ratiopharm von der Apotheke - da Rabattvertrag der Krankenkasse.


    Thanks :) :)

  • Verstehe ich Frage 2 richtig, dass du Medis in den USA kaufen willst?


    Nee Otto das ich glaube nicht, es ist bestimmt so gemeint, dass bei den Medical Ceritficate der Arzt ja ein Medikament rein schreibt , dass du aber häufig in der Apotheke nicht erhältst, weil deine KK mit einer anderen Firma einen Vertrag hat. Ich habe das letzte mal meinen Arzt gebeten auf das Rezept gleich das Medikament zu schreiben, das ich auch in der Apotheke erhalten werde und habe von Rezept eine Kopie gemacht und mitgenommen, in den USA habe ich das aber noch nicht gebraucht nur einmal in Europa. :whistling:


  • Nee Otto das ich glaube nicht, es ist bestimmt so gemeint, dass bei den Medical Ceritficate der Arzt ja ein Medikament rein schreibt , dass du aber häufig in der Apotheke nicht erhältst, weil deine KK mit einer anderen Firma einen Vertrag hat. Ich habe das letzte mal meinen Arzt gebeten auf das Rezept gleich das Medikament zu schreiben, das ich auch in der Apotheke erhalten werde und habe von Rezept eine Kopie gemacht und mitgenommen, in den USA habe ich das aber noch nicht gebraucht nur einmal in Europa. :whistling:


    Ach soooo - danke - ich hatte echt die Fragezeichen in den Augen. :zwinker:

  • Genau so war die Frage2 gemeint, danke schon mal für die Antwort. Ich werde bei meiner Apotheke nachfragen welches Medikament meine Kasse bezahlt. Mir gehen die Rabettverträge auf den Geist :cursing: den die Kasse sagte auf Nachfrage das "der Arzt nur ein Kreuz auf dem Rezept machen muß, damit ich das Original erhalte" (Das dann dem Arzt das Rezept vom Budget abgezogen wird, wird einem nicht gesagt) Ich werde aber auch ein Rezept mit nehmen.

  • Hi!
    Wie ist das eigentlich mit einer Reiseapotheke?
    Ich bin medikamententechnisch gesehen immer recht gut ausgestattet wenn ich verreise.
    Wie ist das denn in den USA? Ich habe immer eine Vielzahl von Medikamenten dabei,
    so für alles mögliche halt. Darf ich das im Koffer haben?
    Wer weiß Bescheid?


    Vielen Dank von Binschonweg

  • Hat bisher noch keinen interessiert. Solange wie da kein BTM bei ist, würd ich mir da wenig Gedanken machen :zwinker: Bei der Rückreise aber aufpassen, 500 Aspirin oä. sind nicht mehr "Reisebedarf" und wird weggeknallt wenn der Zoll Dich am Wickel hat. Das deutsche Apothekenmonopol muß schließlich geschützt werden :rolleyes:

  • Wir sind auch immer gut sortiert in der Reiseapotheke. Hat sich ebenfalls nie jemand dafür interessiert. :rolleyes:

    (:hutab:) Viele Grüße
    Sylvia & Michael

    USA-Banner.png
    Florida 2009, Ostküste 2010, Südwesten 2011, Back in Florida 2012, Südstaaten 2013, Around the Rockys 2014, Desert & Dust 2015, Tex-Mex & Sunshine Week 2016, Red Rock Tour 2017, Sand & Stones & Fun in the sun 2018, Rock on & Rock the keys 2019, Back on tour & Soak up the sun 2022, Top of the Rocks 2023, Happy Vegas Trip & Take it easy 2024

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!