Hatte irgend jemand schmal ein Chevrolet Tahoe und kann mir sagen ob das ein 5 oder 7 Sitzer ist? Und ob der genausoviel Platz wie ein Dodge Caravan hat...

chevrolet tahoe?
-
-
der hat zwar 7 Sitze aber wieviel Platz dann noch fürs Gepäck ist weiss ich nicht. Der Dodge ist mir unbekannt.
-
-
Hm sieht aber eigentlich ganz komfortabel aus. Wir haben ja nur 3 Koffer und die Kann man ja auch stellen
-
Wir hatten die zweite Sitzbank nicht ausgeklappt. Viel Platz bleibt dann hinten bestimmt nicht mehr übrig. Für eine Familie mit 3 Kindern kann ich mir das Auto gut vorstellen, für 3 Paare stelle ich es mir für das Gepäck ein wenig eng vor.
-
Wenn jemand hinten sitzen muß, dann lieber im Tahoe, hinten im Dodge Caravan/Chrysler Voyager sitz man recht unbequem, Beinfreiheit ist zwar gut
aber die Sitzposition ist unmöglich man sitzt mit ganz schön angewinkelten Beinen da die Sitze recht tief sind also nix mit Schenkelauflage.
Wenn es 7 Sitzer mit Kofferraum sein soll dann ev. den baugleichen aber längeren Chevrolet Suburban oder den Ford Expedition da bleibt bei hochgeklappter 3. Sitzreihe noch ausreichend Space. Der Suburban ist aber besser als der Ford, spritziger und sparsamer und auch angenehmer zu fahren. -
Der Surbuban ist super aber leider total ausserhalb vom Budget
Hat denn der Tahoe mit ausgeklappter Rückbank gar kein Platz mehr für Gepäck? -
Zwischen 3'er Sitzreihe und Kofferraumklappe sind es 36,608 cm, ist nicht wirklich viel.
-
Meine Güte, das nenne ich mal eine genaue Angabe. Auf Kofferraum ausmessen können auch nur Männer kommen.
-
Der Buick Enclave ist ein 7-Sitzer und stand bei Hertz damals in der Sfar-Kategorie! Hat für 10 Tage über den ADAC 415€ gekostet. Nur so als eventuelle Alternative vielleicht !? Gesamtlänge 5126 mm, mehr weiß ich nicht.
-
Der Buick ist fast baugleich mit dem Chevrolet Traverse und dem GMC Acadia, die wir beide kennen. Den Chevrolet hatten wir auf Hawai'i auch mal zu 7 besetzt - viel Platz war da im Kofferraum afair nicht. Reisegepäck für Vollbesetzung? Imho no way.
Der Tahoe ist afaik quasi die kürzere Variante vom Suburban und die gleiche Klasse (Standard-SUV) wie der Traverse - allerdings deutlich "derber" als der letztgenannte. Aussuchen könnt Ihr das sowieso nur mit viel Glück.
Ganz ehrlich: ihr braucht imho sowas wie den Suburban (Fullsize-SUV). Oder halt doch einen großen Van, oder 2 Autos.
Gruß
Michael -
In den letzten Monaten habe ich mich auch viel mit Mietwagen befasst. Der Tahoe wird als FFAR = Fullsize-SUV, geführt, der Suburban eher als PFAR= Premium-Suv, der Traverse als FRAR= Fullsize-Crossover. Standard-SUV ist z.B. der Jeep Grand Cherokee mit nur 5 Sitzen. Auf den Homepages der Autohersteller kann man die genauen Abmessungen nachsehen, manchmal sind auch Fotos vom Kofferraum dabei. Ansonsten habe ich auch einfach via Google Kofferraumbilder der einzelnen Fahrzeuge aufgerufen. Wenn du 7 Sitze brauchst, bleibt für´s Gepäck auch bei Fullsize nicht mehr viel Platz.
-
Marla... da kannst Du theorethisch recht haben. Aber imho praktisch nicht.
In der Praxis gibt es nämlich die Kategorie "Fullsize-Crossover" gar nicht.Wenn man den Tahoe als Fullsize bekommen würde, dann würde ich mich beschweren. Der ist wie gesagt kürzer als der Traverse.
Ich behaupte mal, dass der der Traverse DAS Standard Auto für "Standard-SUV" ist mittlerweile...Der Grand Cherokee ist imho eher ein Midsize-SUV.
Gruß
Michael -
Marla... da kannst Du theorethisch recht haben. Aber imho praktisch nicht.
In der Praxis gibt es nämlich die Kategorie "Fullsize-Crossover" gar nicht.Wenn man den Tahoe als Fullsize bekommen würde, dann würde ich mich beschweren. Der ist wie gesagt kürzer als der Traverse.
Ich behaupte mal, dass der der Traverse DAS Standard Auto für "Standard-SUV" ist mittlerweile...Der Grand Cherokee ist imho eher ein Midsize-SUV.
Aber wieso stehen die Modelle dann sowohl bei Alamo, bei National als auch bei Hertz als Muster für die von mir genannten Fahrzeugklassen. Bei Hertz kannst du auch gezielt einen "Traverse o.ä." mieten. Und welche Klasse sollte ich dann mieten, wenn ich definitiv eine bestimmte Größe möchte
?
-
Tatsächlich hast Du Recht - da steht als Beispiel ein Grand Cherokee dabei als Standard-SUV und ein Tahoe als Fullsize-SUV.
Hmm... ich kann da nur aus 2-maliger Erfahrung sprechen und dem was ich so lese...Wäre schön, wenn man die Vermietstationen kontaktieren könnte um zu fragen, was da so typischerweise rumsteht...
-
Grand Cherokee ist definitiv ein Standard SUV, haben wir vor 2 Jahr gebucht und bekommen, whyflyby letzten Monat gebucht Standard und auch den Cherokee bekommen. Gestern habe ich einen Suburban gebucht und da steht im Mietvertrag PFAR drin.
-
Hmm... dann ist meine Wahrnehmung wohl etwas gestört und wir hatten einfach nur Glück.
Schade... denn ein Grand Cherokee ist nicht gerade sehr "Grand". -
In all den Jahren seit ca. 2000 hatten wir einen TrailBlazer als Reisefahrzeug (Standard-SUV). Dies war in unseren Augen das ideale Fahrzeug für Straße und Gelände. Leider gibt es den nicht mehr und der Travers ist in meinen Augen kein geeigneter Nachfolger.
Deshalb hatten wir 2011 von ALAMO einen Fullsize-SUV gemietet. Anmietstation war Denver Airport.
>> NISSAN ARMADA, 5,6 l, V8, 317 PS - das war ein tolles Fahrzeug, ein echter 4-Wheel Drive, aber m.E. für 7 Personen nicht geeignet.
Auch dieses Jahr habe ich wieder einen Fullsize-SUV gemietet - hoffentlich mit guten Fahrzeugen in der Choiceline.
-
Jaja... ich gebe mich ja geschlagen.
Mich wundert zwar, dass man einen Traverse als Standard-SUV bekommt (mit Glück) und den kürzeren Tahoe als Fullsize-SUV. Aber es scheint tatsächlich so zu sein. Im Kaufpreis ist der Tahoe tatsächlich deutlich teurer.Im übrigen sind Traverse und dessen Plattform-Nutzer imho tolle Autos. Für die Straße und auch und explizit für rauhe Dirtroads. Der Komfort und auch der Verbrauch sind absolut klasse. Nur ins richtige Gelände... dafür die Bodenfreiheit nix. Und für mehr als 5 Leute auch nicht.
Gruß
Michael -
Tina40 Wir hatten zu viert + 2x Campingausrüstung 1x einen 8sitzer Chevrolet Astro 4WD und 1x Town&Country 7sitzer, beides Mal mussten wir mit System packen und die Autos waren immer vollgestopft. 1x fuhren wir (5 Personen+ 5 Reisetaschen + 5 Rucksäcke + 2 kleinere Cooler) einen Sienna mit 7 Sitzen, Auto war komplett voll. Ich sass auf der hinteren Bank und hatte neben mir die Rucksäcke, ging grade so. Ich würde an Deiner Stelle zu einem 12sitzer tendieren. Den Suburban habe ich dieses Jahr für 4 Personen und kompletter Campingausrüstung gemietet. Hatten wir schon mal zu viert und der Platz war ausreichend, 3. Bank umgeklappt und Kofferraum war voll!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!