Die netten Herren von ReiseSim.de empfehlen Karten des Anbieters Lycra.
Hat jemand von euch diesbezüglich schon Erfahrungen?
Danke
Joachim
Die netten Herren von ReiseSim.de empfehlen Karten des Anbieters Lycra.
Hat jemand von euch diesbezüglich schon Erfahrungen?
Danke
Joachim
Die netten Herren von ReiseSim.de empfehlen Karten des Anbieters Lycra.
Hat jemand von euch diesbezüglich schon Erfahrungen?
Das direkt nicht, aber Lycamobile benutzt das T-Mobile Netz in den USA, welches einiges schlechter ausgebaut ist als das AT&T-Netz. Kauf' Dir H2O und sei happy.
Ich kaufe bei simlystore.com weil die auch in die Schweiz shippen und die Karte für mich aktivieren. Null Aufwand für mich. Der von Thomas empfohlene Shop (reisesim.de) wird wohl auch OK sein.
Inzwischen sollte mal jeder auch schauen, ob der eigene Mobilfunkanbieter nicht eine halbwegs vernünftige Auslandsoption anbietet.
Ich überlege diese für den nächsten Urlaub zu nutzen. Kostet 19,99 pro Woche in meinem Fall, dafür habe ich dann meine kompletten Leistungen, die ich hier nutze, auch in den USA
Inzwischen sollte mal jeder auch schauen, ob der eigene Mobilfunkanbieter nicht eine halbwegs vernünftige Auslandsoption anbietet.
Das ist sicher keine schlechte Idee, wenn der Roaming-Partner in den USA AT&T ist... ansonsten würd' ich mir trotzdem eine US-SIM besorgen...
Das ist sicher keine schlechte Idee, wenn der Roaming-Partner in den USA AT&T ist...ansonsten würd' ich mir trotzdem eine US-SIM besorgen...
gerade nachgelesen, in meinem Fall funktioniert es ausschließlich mit AT&T
Das direkt nicht, aber Lycamobile benutzt das T-Mobile Netz in den USA, welches einiges schlechter ausgebaut ist als das AT&T-Netz. Kauf' Dir H2O und sei happy.
Ich kaufe bei simlystore.com weil die auch in die Schweiz shippen und die Karte für mich aktivieren. Null Aufwand für mich. Der von Thomas empfohlene Shop (reisesim.de) wird wohl auch OK sein.
Hmm also auf der reisesim.de sagen die:
"Lyca Mobile eignet sich gut im Süd-Westen der USA, da Lyca Mobile Roaming erlaubt für Telefongespräche und somit die Netzabdeckung deutlich besser ist als die von H2O Wireless "
Fragt man sich schon was jetzt Sache ist
Wir hatten hier erst vor kurzen jemand der es selbst ausprobiert hat.
Nochmal eine kurze Zusammenfassung. In der Umgebung der Ballungsräume war telefonieren und INet gut möglich. Mit den Abnehmen der Siedlungsdichte wure auch INet schwächer.
Was ich nicht erklären kann, ist das wir in Arizona und Utha, beim Versuch zu telefonieren, folgende Aussagen bekamen: "Telefon ist nicht konfiguriert" und "Telefon ist nicht registriert". Wie haben dort keine Telefonverbindung aufbauen können, obwohl der Balkenanzeige ausreichend war (Samsung Galaxy S5 Neo). Ansonsten war es für unsere Zwecke eigentlich ausreichend.
Die netten Herren von ReiseSim.de empfehlen Karten des Anbieters Lycra.
Hat jemand von euch diesbezüglich schon Erfahrungen?
Danke
Joachim
Es hängt ein wenig von deinen Bedürfnissen ab.
Benötigst du ständig und überall Internet und telefonische Erreichbarkeit. Kannst du damit leben das du mal für Stunden, weil du in entlegenen Gebieten unterwegs bist, kein INet und Telefon hast, würde ich dir eher zu einer Karte mit AT&T empfehlen (H20 mit Vorwahl einer langen Nr für Auslandsgespräche)
Wenn du damit leben kannst wenn du mal einen Tag oder länger nicht erreichbar bist oder ein Internet, weil abgelegen, kannst du auch T-Mobil Netz nehmen. für den Südwesten.
(H20 mit Vorwahl einer langen Nr für Auslandsgespräche)
kann ich so nicht bestätigen. Die Nummer braucht man nur beim Minutenplan aber nicht beim Monatsplan. Wir haben immer Monatsplan und wählen drirekt aus dem Telefonbuch ohne spezielle Vorwahl. Das Einzige was ich mir schon seit vielen JAhren angewöhnt habe und auch nötig ist, ich speicher grundsätzlich jede Nummer mit der Landesvorwahl z. Bsp +49 3871 666666 ruf mich an
Bei H2O unlimited kannst du bis zu 10 verschiedene Nummern direkt ohne Vorvorwahl in Europa anrufen, danach brauchst du die angegebene Vorwahl um noch weitere Nummern anrufen zu können, aber wer ruft vom Urlaub aus schon mehr als 10 verschiedene Leute an.
Die 10,-$ Minutenplan Simkarte funktioniert gar nicht nach Deutschland die hatten wir letztes Jahr als Zweitkarte um untereinander in den USA zu telefonieren oder zu whatsappen.
kann ich so nicht bestätigen. Die Nummer braucht man nur beim Minutenplan aber nicht beim Monatsplan. Wir haben immer Monatsplan und wählen drirekt aus dem Telefonbuch ohne spezielle Vorwahl. Das Einzige was ich mir schon seit vielen JAhren angewöhnt habe und auch nötig ist, ich speicher grundsätzlich jede Nummer mit der Landesvorwahl z. Bsp +49 3871 666666 ruf mich an
Ich hatte sonst auch immer den Monatsplan und hatte immer die Info mit der Vorwahlnr. (hätte ich ja einiges an nerven sparen können ) Aber so kann ich wenigsten wieder sagen nicht umsonst aufgestanden und was neues dazugelernt
.
Hmmm.. frage mich ob ein Mix aus Lycra - H20 Sinn macht?
Die günstige Lycra XS und ne 8 GB H20.
Hätte sogar den Vorteil, das im Notfall immer einer Netz hat und am A.d.W. würden wir uns ja auch nicht trennen um uns wieder zusammentelefonieren / appen.
Notrufe gehen ja immer solange irgend ein Netz vorhanden ist, wie gesagt wir setzen dieses Jahr auch auf eine Kombination allerdings nur im At&t Netz.
8 GB H20.
8GB brauchst Du IMHO nicht. Es gibt ja fast überall WLAN. Die 3GB-Variante sollte locker reichen.
Hab gerade gesehen, das H20 bei BestBuy zu bekommen ist. Der nächste ist gerade mal um die Ecke unseres Ankunftshotels.
40$ vs 56 €... hmmm
spricht da was dagegen die SIM vor Ort zu kaufen?
Wo ist der Vorteil wenn man die vorher schon ordert?
Wo ist der Vorteil wenn man die vorher schon ordert?
Dass du sie schon im Flugzeug einlegen kannst und zB für Uber oder Hertz (Mietwagenplatznummer per Mail) oder wenn du bei einem Zwischenstop hängen bleibst und die Mietwagenbuchung anpassen musst verwenden kannst.
Soweit ich weiß kostet die Karte im Laden auch noch eine Gebühr zu den 35 bzw 45,-$, die 30/40 $ sind nur für fortlaufende Verträge nicht bei einem Monat Laufzeit.
EDIT: Ups Fehler die haben die Preise verändert jetzt kostet sie 27,-bzw 36,-$ beim fortlaufenden Vertrag und 30/40$ beim einmaligen.
Wo ist der Vorteil wenn man die vorher schon ordert?
Antwort mein Reisebericht
ZitatSchon im Flieger hatte ich die H20 Karte in mein Handy geschoben. Gleich nach der Landung ging ich online und erhielt die Mail von Hertz mit den Infos über unseren Mietwagen.
jo und dann hätte ich echt keinen Bock nach der Landung zu einem Best Buy zu gehen. Aktivieren muss man das Ganze natürlich auch noch online.
Hab gerade gesehen, das H20 bei BestBuy zu bekommen ist. Der nächste ist gerade mal um die Ecke unseres Ankunftshotels.
40$ vs 56 €... hmmm
spricht da was dagegen die SIM vor Ort zu kaufen?
Wo ist der Vorteil wenn man die vorher schon ordert?
Mann kennt auch schon vorher die Telnr. unter der man erreichbar ist und kann sie dementsprechend weitergeben.
Hallo,
da mein letzter USa-Trip 30 Jahre her ist, habe ich keinerlei Erfahrung mit mobilem Telefonieren in den USA. Ich habe hier nun viel gelesen, aber es ist doch noch verwirrend. Vielleicht kann mir jemand anhand der Randbedingungen einen guten Tipp geben:
Vielen Dank für eure Unterstützung,
Grüße, Jörg
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!