Florida für Anfänger : Tipps zur Tour von Miami nach Ft. Myers .

  • Hallo Forum, (:hutab:)



    nach 2 Reisen in den Südwesten ( 2010 & 2012 ) soll es im November nun Florida sein. Der südliche Teil der Rundreise
    mit Mietwagen steht schon :


    North Miami ( 3 Nächte ) - ankommen, Miami , Miami Beach
    ...
    ...
    ...
    Ft- Myers ( 3 Nächte ) für die Umgebung , Sanibel etc ..
    Key Largo-( 1 Nacht ) für die Durchreise
    Key West ( 2 Nächte ) -
    Kendall - ( 2 Nächte ) als Startpunkt für die Everglades von dieser Seite und ev. nochmal Miami


    jetzt geht es an die Planung der Route von North Miami bis Ft. Myers. ( ... )


    Die Idee ist, die Atlantikküste nach Norden zu fahren, grobe Ziele sollen Cape Canaveral , Daytona Beach und St. Augustine sein.
    Danach über Orlando ( oder auch nicht ? ) an die Golfküste , Höhe Clearwater und dann wieder nach Süden bis Ft. Myers.


    Für die Strecke haben wir 7 Tage / Nächte zu Verfügung, wollen aber möglichst nicht jede Nacht
    woandes schlafen. ( 2 Nächte / Hotel ? )


    Wo würdet ihr euch einmieten ?
    Wo sind eurer Meinung nach die strategisch besten Ausgangsorte.
    Was "muss" man sich beim ersten Mal ansehen ?? . Was nicht ?


    Ich freue mich über eure Anregungen und Kommentare. :)


    Beste Grüße


    Jürgen

  • Hallo Andie,


    die ersten 3 Übernachtungen sind in Mami geplant. Unser Flug landet planmäßig um 19 Uhr - dann geht es erst mal ab ins Hotel.


    Nach 2 Tagen Miami und Miami Beach ( mit Helloween ... ) soll es dann Richtung Norden gehen. Die nächsten 7 Tage sind
    noch nicht verplant, dann aber wieder von Ft. Myers bis zum Ende der Reise.


    Das liegt daran, dass ich unbedingt am 14.11 auf Key West sein wollte und die Hotelwahl nicht so einfach war.


    Für die Planung fehlen also noch die Tage zwischendrin...


    Wir fliegen mit Swiss ab Zürich - das war preislich zu unserem Termin ( 30.10 ) deutlich günstiger als LH von Frankfurt.


    Danke fürs Nachfragen und viele Grüße


    Jürgen

  • Kapiert!


    North Miami ( 3 Nächte ) - ankommen, Miami , Miami Beach
    ...
    ...
    ...
    Ft- Myers ( 3 Nächte ) für die Umgebung , Sanibel etc ..
    Key Largo-( 1 Nacht ) für die Durchreise
    Key West ( 2 Nächte ) -
    Kendall - ( 2 Nächte ) als Startpunkt für die Everglades von dieser Seite und ev. nochmal Miami


    Eventuell:
    Tag 1: Miami - Cape Canaveral
    Tag 2: CC - Daytona - St.Augustine
    Tag 3: St.Augustine - Chrystal River
    Tag 4: Chrystal River - Clearwater/St.Petersburgh/Tampa
    Tag 5: Clearwater/St.Petersburgh/Tampa
    Tag 6: Clearwater/St.Petersburgh/Tampa
    Tag 7: Clearwater/St.Petersburgh/Tampa - Ft. Myers


    In Chrystal River soll man ganz gut mit Manatees schwimmen können.
    Das haben wir uns schon 2x vorgenommen. Nächstes Jahr wirds wohl auch nix.


    Wenn Ihr 19:00 landet, würde ich ein Hotel in Airportnähe über PL buchen.
    Am nächsten Tag mit öffentlichen für 2 Nächte nach Southbeach.
    Das Auto würde ich erst am vierten Tag holen.
    In SoBe braucht man kein Auto.

  • ... Klingt interessant ! Besonders die Manatees !
    Muss ich mal mit meiner Frau besprechen :D


    Der Schwerpunkt würde dann im Großraum Clearwater liegen.


    Entspricht das auch
    den Möglichkeiten, die man von dort hat ? ( Muss mich noch einlesen ! )




    Herzlichen Dank vorerst !


    Beste Grüße


    Jürgen

  • Ich würde Dir vorschlagen die südliche Golfküste von Tampa und Fort Myers aus zu "bearbeiten".
    Ein Großteil der Ziele dort sind in max. einer Fahrstunde erreichbar und wir geniessen es auch immer, ein paar Tage nicht umzuziehen.
    Mit Tampa meine ich Clearwater / St. Petersburg / Tampa.


    Hoteltechnisch kenn ich eure Ansprüche nicht.
    November ist m.E. eine günstige Reisezeit für Florida.
    Da dürfte es kaum Engpässe oder überzogene Saisonpreise geben.
    Wollt Ihr komfortabel nächtigen, eventuell über PL nachdenken.
    Da sind im November sehr gute Treffer machbar.


    Achso.
    Zum Einlesen gibt's hier 2 Reisen. Klick und Klack
    Betrifft aber mehr die südliche Golfküste.
    Das was wir von der Ostküste gesehen haben, war nicht unser Fall.

  • Hei Jürgen


    War im Nov. in Christal River mit den Manatees schwimmen.....unbeschreiblich!!!!!!


    Habe im Days Inn übernachtet. War ok. Direkt hinter dem Motel ist die Station für das
    Manateeswim. Ein Dennys ist direkt am Motel incl. Frühstück.


    Lasst Euch das Erlebnis nicht entgehen.....


    L.G. Simone

  • Hallo Jürgen.


    Es ist immer schwierig, da Tips zu geben, denn Geschmäcker sind ja immer ganz verschieden.
    Da bei deiner Planung Orlando keine große Rolle zu spielen scheint, seid ihr wohl eher nicht die "Vergnügungspark-Typen" :rolleyes:
    Wenn doch, dann könnt ihr in Orlando natürlich ganz viel Zeit verbringen! Disney, Universal, Sea World... Da ist eine Woche ganz schnell um.


    Die Atlantikküste zwischen Palm Beach und Cape Canaveral ist m.E. nicht sooo interessant. Ganz schön ist der Lion Country Safari Park nahe Palm Beach. Ist ein drive trough Zoo. da laufen dir schon mal Giraffen direkt vors Auto! :thumbup:
    Für Natur und Strände würde ich aber den Schwerpunkt eher an die Golfküste verlegen.
    Hier kann man auf den kleinen Inseln im Golf viel Zeit verbringen, Sanibel und Captiva Island sind sehr schön, Ana Maria Island ebenso.


    Nördlich von Clearwater gibt es in Homosassa Springs den Wildlife Park, der hat uns sehr sehr gut gefallen. In Crystal River mit Manatee's schwimmen muss der Hammer sein - werden wir sicher auch noch machen.
    Wir hatten aber schon das Glück, in North Miami Beach Manatee's direkt am Strand zu sehen.


    Uns persönlich hat Naples sehr gut gefallen. Wir würden auf jeden Fall empfehlen, nicht über Interstate 75 zurück in Richtung Miami zu fahren, sondern den Tamiami Trail (US 41) zu nehmen. Hier gibt es zwei interessante Dinge: zum einen den Shark Valley Entrance zum Everglades National Park, zum anderen die Loop Road. Die Loop Road gehört nicht zum National Park, ist aber ideal, um Alligatoren zu beobachten. Echt klasse. Die Einfahrt ist von Naples kommend schwer zu finden - bei Interesse einfach noch mal bei uns melden. Die Shark Valley Loop Road darf man nicht selbst fahren. Also wandern, Fahrrad fahren oder die Tour mitmachen. Auch ein Tip für Alligatorenfreunde... Nahe Homestead gibt es zwei Eingänge zum Everglades N.P. Chekika Entrance weglassen - ist nicht viel zu sehen. Lieber den Haupteingang nehmen, dort sich Zeit für den Anhinga Trail nehmen. Der ist nahe dem Parkeingang und der beste Ort für Tierbeobachtungen. In Flamingo am Ende der Straße durch den Park ein Kanu mieten ist auch zu empfehlen, mit Glück sieht man Alligatoren, Krokodile, Manatees.


    Nahe Homestead ist auch der Everglades Alligator Park. Hier kannst du eine Airboat Tour mitmachen, bei der Snake Show und der Alligator Show erfährt man viel Interessantes zu Natur und Tierwelt und darf auch mal eine Python oder einen Babyalligator halten!


    Die Keys: Wir lieben die Keys! Sie haben einfach ein ganz besonderes Flair. Toll ist das Dolphin Research Center auf Marathon. Das Schwimmen mit den Definen ist kein billiges Vergnügen, aber ein unvergessliches Erlebnis. Für die Fahrt sollte man sich wirklich Zeit nehmen, kleine Strände und Parks laden zum Relaxen und Baden wirklich ein. In Key West waren wir letztes Jahr gleich vier Tage, Jetski fahren, Parasailing oder relaxen am Beach kann man da an mehreren Stellen. Ansonsten hat Key West natürlich viele Punkte, die man sich ansehen sollte. Die sind jedoch meistens eh bekannt, deswegen lasse ich sie mal weg. Wir geben dir aber gerne noch weitere Tips zu Key West, wenn du möchtest.


    Wir haben letztes Jahr übrigens von Key West aus den Dry Tortugas National Park besucht. Das war der Oberhammer. Mit der Fähre ist man in knapp zweieinhalb Stunden dort, besichtigt Fort Jefferson und hat dann den ganzen Tag Zeit zum baden, schnorcheln (Ausrüstung ist im Preis mit drin) und relaxen. Wie im Paradies - sehr zu empfehlen.


    Gemeinsam waren wir jetzt dreimal in Florida (Michael war schon fünfmal...) - und wir werden sicher wieder hinfliegen. (:daumenh:)


    Wenn du noch fragen hast - einfach melden. july4

    (:hutab:) Viele Grüße
    Sylvia & Michael

    USA-Banner.png
    Florida 2009, Ostküste 2010, Südwesten 2011, Back in Florida 2012, Südstaaten 2013, Around the Rockys 2014, Desert & Dust 2015, Tex-Mex & Sunshine Week 2016, Red Rock Tour 2017, Sand & Stones & Fun in the sun 2018, Rock on & Rock the keys 2019, Back on tour & Soak up the sun 2022, Top of the Rocks 2023, Happy Vegas Trip & Take it easy 2024

    Einmal editiert, zuletzt von Sylvia-und-Michael ()

  • Ich greif mal den Thread auf, da ich grad fleißig am Recherchieren für unsere erste Reise in den Sunshine-State bin.

    War im Nov. in Christal River mit den Manatees schwimmen.....unbeschreiblich!!!!!!

    Diese Anmerkung hat mich neugierig gemacht. Hat jemand Erfahrung, ob man das evtl. kurzfristig buchen kann? Meine Gattin hat da noch keine rechte Meinung zu und würde es gern vor Ort entscheiden, aber ich vermute, dass es über den Jahreswechsel eher gut ausgebucht sein wird. Auf der Website der Anbieter wird vorbuchen empfohlen...

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Haben wir dieses Frühjahr gemacht, wobei ich weit im Voraus gebucht hatte.
    Wäre aber wohl nicht nötig gewesen.
    Unzählige Anbieter machen das - in jedem Hotel an der Golfküste liegen Prospekte aus.


    Die Tour und das Gefühl mit den Viechern zu schwimmen war allerdings der absolute Hammer...
    .. Daher würde ich dir raten, das auf jeden Fall zu machen und dann kannst du ja auch verbuchen :)

  • Noch eine kleine Anmerkung.
    Die Manatee sind nicht das ganze Jahr über in den Kanälen.
    Ab April ziehen die sich ins Meer zurück.
    Solltet ihr bei der Planung berücksichtigen..

  • Danke für die Rückmeldungen...


    das mit dem April sollte kein Problem sein, ist ja vom Jahreswechsel weit genug entfernt :D


    das mit den Kajaks werd ich mal in die Diskussion mit einbringen, wobei ich persönlich je eher für's Schwimmen bzw. Schnorcheln bin

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Schorcheln mit Manatees war unbeschreiblich. :8o::thumbup:


    Ich wuerde die Tour im Morgengrauen empfehlen. Wasser klarer, Manatees verspielter, weniger Leute da. Letzteres bedeutet auch dass vorbuchen nicht noetig sein sollte.
    Kann allerdings frisch werden - nicht im Wasser, da gibt's Neopren. Aber davor und danach. Gluecklicherweise hatten wir ne Heizung an Board. :thumbup:


    Was die Tour angeht... klingt gut. Auch wenn ich natuerlich den Suedwesten Floridas besser kenne. :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!