Mietwagen MIA Airport ... National oder Dollar/Thrifty ??

  • Aktuell hab ich für 430€ einen Midsize-SUV bei National via billiger-mietwagen gebucht, nun hat anscheinend aber Dollar/Thrifty via autoeurope ein wenig die Preise reduziert und ich würde einen Grand Cherokee, was ja vermutlich Standard-SUV wäre, für gerade mal 30€ mehr buchen können. Also 460€ für den selben Zeitraum. Versicherungsbediungungen sind exakt gleich ...



    Daher die Frage, hat jemand mit Dollar/Thrifty in MIA Erfahrungen? Es ist KEINE deutsche Maschine mit der wir fliegen, es wird eine Delta mit Zwischenstopp in ATL sein. Daher sollte der Massenandrang, den man aus dt.Maschinen gewohnt ist, eh nicht vergleichbar sein. Weiss jemand evtl.auch, wie es sich mit dem Sunpass verhält bei Dollar/Thrifty? Bei National wird der ja - soweit ich weiss - automatisch aktiviert wenn man zum ersten Mal durch eine toll station fährt, man muss ihn nicht extra ordern. Ist das bei Dollar/Thrifty auch der Fall :?:

  • Wir hatten sowohl Dollar als auch Alamo schon in MIA, Dollar hatte wesentlich weniger Auswahl in der Choiceline, Sunpass wurde nicht automatisch aktiviert, wir wurden gefragt und haben ihn dann dazu gebucht.


    Ansonsten hatten wir zu dem Zeitpunkt keinen Andrang, weil wir vom Schiff kamen...

  • Gleiches Thema, anderer Ort.
    Auto Europe als Vermittler hat im Moment gute Angebote.
    Hat jemand Erfahrungen mit Dollar/Thrifty in Las Vegas?
    Schon mal jemand über Auto Europe gebucht?


    Die AutoEurope-Frage hatte Eric letztens auch schonmal gestellt ...


    *klick*

  • 2009 gab's bei Dollar in Vegas ne Choiceline mit guten Midsizebestand, in der Full sah es mager aus und alle Karren hatten viiiiiiiiele Meilen drauf, im Schnitt 50000... der Toyota Highlander war aber nen Schmuckstück... :zwinker:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!