Nur haste oft keine dreinöppelige Buchsen in der Wand, sondern nur mit zwei Schlitzen....
Andree
Nur haste oft keine dreinöppelige Buchsen in der Wand, sondern nur mit zwei Schlitzen....
Andree
Die 3-nöppeligen Dinger kenne ich nur aus GB. Aber mit nem Hammer und ner Metallsäge bekommt man sicherlich auch die passend. Wahlweise kann man auch auch mit ner Bohrmaschine der Steckdose in der Wand das dritte Loch basteln
Seine letzten Worte waren: "Vertraut mir, ich weiß genau was ich tue"
Da siehste den dreinöppeligen
Nur haste oft keine dreinöppelige Buchsen in der Wand, sondern nur mit zwei Schlitzen.
Bei meinem kannst du den dritten wegklappen, wenn die Steckdose kein drittes Loch hat, war bei uns letztes Jahr aber nicht oft der Fall.
Richtig Kerstin... Und bisher hatten alle Steckdosen 3 nöppel. Und für den fall dass irgendwo keiner nen dritten hat hab ich 4 weitere Adapter dabei....
Ich bin auch nach der suche wegen dem stecker was haltet ihr von diesen hier
http://www.amazon.de/Reisestec…eise+adapter+f%C3%BCr+usa
Da hat eine erwähnt das man auch denn brennstuhl/leiste für drei kann, wenn man mehrer geräte gleichzeitig nutzen will/muss geht das wirklich problemlos
Ich bin auch nach der suche wegen dem stecker was haltet ihr von diesen hier
Wenn Dein Hotelzimmer keine Schukosteckdosen hat, kannst Du diesen Adapter nicht verwenden.
Oder anders gesagt, wenn in der Hotelsteckdose das Loch für den dicken runden Stift am Adapter fehlt, kriegst Du den Adapter nicht eingesteckt.
Kommt leider noch relativ oft vor.
Wir würden immer zu sowas in der Art raten...
wenn in der Hotelsteckdose das Loch für den dicken runden Stift am Adapter fehlt, kriegst Du den Adapter nicht eingesteckt.
Kommt leider noch relativ oft vor.
Aus meiner diesjährigen Erfahrung kann ich berichten, dass ich überall in den Hotels Steckdosen mit den drei Steckern hatte. Hier ging die Diskussion auch darum, dass die zweipoligen Stecker immer gern aus der Dose fallen und der Erdungsanschluss dies verhindert. Allerdings hatten wir auch (nur für den Fall der Fälle) ganz einfache Adapter bei so wie die hier.
Also wäre es eine Lotterie, da wir in eine Grosse Gruppe Bus fahren wird mir wohl kaul gelingen vor ort so was zu kaufen. Ich weiss auch nicht welche Hotels wir anfahren zumindest noch nicht Das erfahren wir erst wohl ende der Woche wenn die ganzen unterlagen kommen. Wir Fliegen am 16.6 nach Los Angeles
Die Geräte die wir brauchen das wären der Rasierapparat meine ladegeräte für die akkus von Canon und Panasonik aber auch ein Netbook acer aspireone, hier würde womöglich der akku für die 14 tage reichen da ich dort hinein nur die Bilder rüberkopieren will und ein paar notizen über die reise schreiben
Da es hier auch um dieses fallen der stecker ging habe ich nach so einen denn ich hier verlinkte auch gesucht um dieses zu verhindern Anscheinend ist es wohl dort in denn Hotels ncit die norm. Es ist unsere allererste mal das wir in die Staaten Fliegen, hätte mir nicht gedacht das es so viele probleme gibt. Zwar schon mal da und hier gelesen aber so habe ich mir damals noch keine gedanken gemacht da wir dachten wir kommen dort wohl nie hin
Wir würden immer zu sowas in der Art raten...
Habt ihr das so wie auf dem Bild gekauft oder selbst zusamen gebastelt?
Ich habe diesen hier KLICK, da kann man bei fehlenden Loch für den Erdungsdorn den 3. einfach wegklappen und zusätzlich noch einen einfachen aus diesem Satz KLACK, die werden dann zusammen mit einer Mehrfach Steckerleiste verwendet.
Den von Sylvia-und-Michael gibt es nicht zu kaufen den musst du dir selber basteln.
Das Monster hält aber in keiner Wandsteckdose, Kerstin. Zumindest keiner, die ich je gesehen habe... Wir haben zwei Adapter dabei: einen einfachen mit zwei, einen stabileren mit drei Stiften. An den kommt dann die 3fach-Leiste von daheim.
Habt ihr das so wie auf dem Bild gekauft oder selbst zusamen gebastelt?
Selbst gebastelt
Vorteil: Hält in jeder US-Steckdose, passt in jeder US-Steckdose. Platz für alle unsere Ladegeräte.
Nachteil: Hat ein paar Euro mehr gekostet als die Billig-Adapter. Aber dafür vergisst man ihn auch nicht im Motel oder muss dran rumschnitzen...
Für alle, die öfter vorhaben, in die Staaten zu reisen, gibt es unserer Meinung nach kaum eine bessere Lösung.
Das Monster hält aber in keiner Wandsteckdose, Kerstin. Zumindest keiner, die ich je gesehen habe...
In Steckdosen mit drei Löchern hält er sehr gut, in den anderen musst du manchmal was zum Abstützen unterlegen, dann kommt aber meistens der Billigstecker zum Einsatz.
Für diesen Ratschlag ist es jetzt aktuell etwas spät - Ihr seid ja offensichtlich gerade übern Teich. Aber mal so generell. Wir machen das immer so:
Zum Baumarkt fahren, für 5.- Euro eine ganz simple deutsche ( wegen mir ) 10fach-Verteilerleiste kaufen. Alle aufzuladenden Geräte passen mit normalen deutschen Steckern, die die ja standardmäßig haben, in diese Leiste rein. Du baust Dir also ein kpl. deutsches Verteilersystem. Vor die Leiste kommt dann ein einziger Adapterstecker , von dem man weiß, daß er passt und funktioniert.
Keine wilden Konstruktionen, die dann immer aus der wackeligen Hotelsteckdose rausfallen, keine offenen Kabel, wie hier weiter oben empfohlen ( ). Und nur ein einziger Adapter / eine einzige Hotelsteckdose ist erforderlich. Manchmal klemmt es ja schon daran ......
Vor dem Rückflug wird die Verteilerdose einfach entsorgt. 5 Euro sollte zu verschmerzen sein.
Aber im Moment nützt Dir dieser Klugscheißer-Modus recht wenig, glaub' ich. Die Idee mit den abgeschnittenen Steckern sollte auf jeden Fall funktionieren, aber fackel' die Bude nicht ab !!!
Grüße Jens
Meinst du mich in deinen post?? fals ja, Nein Wir fliegen erst in 15 Tagen also habe ich noch etwas zeit, deshalb die fragen
Bessi. Der sieht schon mal ganz vernünftig / stabil aus. Aber das Problem mit dem dritten, runden Stift löst der auch nicht. Wenn Du im Hotel keine Dose mit einer dritten (runden) Bohrung hat - also keinen Schuko-Anschluß, sieht's eng aus.
Wir haben einen, da kann man den dritten Stift bei Bedarf einfach aus dem Adapter rausschrauben. Aber frag' mich, wo der mal her war .....
Grüße Jens
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!