Old West Pioneers, Ludwigshafen

  • Über die Ostertage ist seit einigen Jahren bei den Old West Pioneers in Ludwigshafen ein Hobbyisten-Treffen, das mit einem Tag der offenen Tür verbunden wird, so dass auch Zivilisten zugelassen sind. Ich war 2011 zum ersten Mal bei einem Treffen dieses Clubs, deren Mitglieder ihr Interesse mehr auf das Trapper- und Indianerleben gerichtet haben. Die Texas Rangers Germesheim sind gerne dort und treten schon mal in größerer Zahl dort auf. Angelockt durch das schöne Wetter kamen auch zahlreiche Besucher, die keine Hobbyisten waren, aber auch so einige inzwischen auch mir bekannte Gesichter.
    Über die Ostertage campierten dort Indianer und Trapper anderer Clubs; wir waren nur am Samstag zu Besuch.


    Hier ein paar Eindrücke.



    Schon bei der Parkplatzsuche und im Eingangsbereich war klar, dass die Veranstaltung hervorragend besucht war.




    Die Tische und Bänke rund um den Grill und den Saloon waren komplett belegt.





    Ein paar der Tippies und Verkaufszelte









    Zwischenzeitlich wurde ein wenig Indianertanz begleitet von Trommeln dargeboten.





    Eine Trapperholzhütte






    Eine indianische Tanzlodge für mehrere Besucher zum Übernachten hergerichtet.





    Jemand hatte auch seine Reptiliensammlung mitgebracht und ausgestellt.



    In dem Raum, wo die Terrarien standen, herrschte aber ein Kleinklima, dass nur Reptilien aushalten konnten. :zwinker:




    Der Saloon von innen.





    Am frühen Abend wurde es leerer; wie man sieht, sitzen die Cowboys mehr unter sich zusammen.






    Statler und Walldorf go west. :zwinker:



    Ich fand dieses erste Treffen im neuen Jahr 2011 sehr nett und komme gerne wieder.

  • Das Ostertreffen der Old West Pioneers in Ludwigshafen mit seinem Tag der offenen Tür war dieses Jahr für mich der Beginn der Hobbysaison.


    Leider herrschte anstatt Oster- noch Winterwetter, die Sonne machte sich rar und es war sehr kalt. Es waren über den Tag zwar einige Besucher anwesend, aber die meisten sind nach nicht allzu langer Zeit wieder gegangen.



    Die Pioneers hatten wieder ein Lager aufgebaut und ein paar Händler boten ihre Ware an.







    In der Tanzlodge konnte man es durch ein Feuer gut aushalten - draußen war es durch den eisigen Wind teilweise recht lausig.


    Trapperhütte



    Rund um den Grill bei dem Saloon und den Gebäuden waren Planen aufgespannt und man konnte einigermaßen geschützt sitzen.



    Im Saloon war es natürlich muckelig warm - der Platz war aber begrenzt.


    Gabi, deren Zelt auch bei den Indian Councils gerne von Interessierten besucht wird, hatte auch hier ihr Tipi zum Vorzeigen hergerichtet. Sehr schön waren wieder die mit Perlen bestickten Gegenstände - aber auch der Rest des Interieurs ist selbst- bzw. handgemacht.









    Im Raum des Schlangenzüchters und Terrarienfreundes war es natürlich sehr warm - das nutzten immer wieder ein paar Durchgefrorene zum Aufwärmen.



    Es gab auch wieder für die Besucher Tanz- und Trommel-Vorführungen.



    Andere haben sich mit ihren Freunden und Vereinskollegen getroffen und zusammengesessen.



    Das Treffen hätte ohne weiteres als Winterlager durchgehen können; ich hoffe mal, dass wenigstens der Umsatz gestimmt hat - Glühwein wäre der Renner gewesen.

  • Tag der offenen Tür bei den Old West Pioneers in Ludwigshafen


    Zum diesjährigen Tag der offen Tür (eigentlich war es Samstags und Sonntags) habe ich mit ein paar Vereinskollegen vom Osterlager in Pirmasens einen kleinen Ausflug nach Ludwigshafen gemacht.

    Ich war schon seit vielen Jahren nicht mehr dort, darum habe ich diese Gelegenheit zu einem Besuch ergriffen.

    Es war eine gute Stunde Fahrzeit und schon bei der Ankunft haben wir uns schon über die vielen Besucher gewundert. Es war nämlich parkraummäßig gut was los.

    Die überwiegende Mehrzahl waren „normale“ Besucher, die wohl auch wegen der Lindedance Darbietung angelockt worden sind.

    Westernhobbyisten waren leider nur wenige da; unsere Gruppe war schon mehr oder minder auffällig.


    Man musste sich für Verzehrbons, Getränke und Gegrilltes anstellen. Das ist ja auch üblich, nur waren zu einigen Zeiten die Schlangen leider sehr riesig. Und wenn der Grill dann leer war oder ein Fass, war es einfach nur doof.



    Ein paar Eindrücke


    Im Eingangsbereich.

    OWP01.JPG


    OWP02.JPG


    OWP03.JPG



    Saloon

    OWP04.JPG


    OWP05.JPG


    OWP06.JPG



    Im Bereich der „Linedance“-Wiese.

    OWP07.JPG


    OWP08.JPG


    OWP09.JPG


    OWP10.JPG



    Zelt Lager

    OWP11.JPG


    OWP12.JPG



    Bogenschießen

    OWP13.JPG



    OWP14.JPG



    Kleine Indianer-Ausstellung.

    OWP15.JPG



    Man sieht: es war voll.

    OWP16.JPG



    Und die Veranstalter hatten schon etwas Stress.

    OWP17.JPG



    Es gab diesmal auch wieder eine Ausstellung eines Reptilienfreundes.

    OWP18.JPG


    OWP19.JPG


    OWP20.JPG


    OWP21.JPG


    OWP22.JPG



    Zwischendurch haben ein paar Indianer getrommelt und getanzt (mit den Besuchern).

    OWP23.JPG


    OWP24.JPG



    Unsere Gruppe aus Germersheim hat wieder in seiner angestammten Ecke gesessen.

    OWP25.JPG



    Auch wenn es keine Westernhobbyveranstaltung war, hatten wir ein paar Stunden Spaß.

    Und der Verein war auch mal wieder dort präsent.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!