Boxspring Bett "schlafen wie in den USA"- Wer hat Erfahrungen?

  • Hallo,
    drei Wochen USA und in den meisten Hotels (vor allem bei Marriott und Sheraton) geschlafen wie ein Gott, ohne Schmerzen und steifen Nacken...
    Die ersten Nächte zu Hause und meine Nacken / Rückenschmerzen sind wieder da.... ;(


    Wir wollen uns nun wohl ein neues Bett kaufen, da die alte Lattenrost/Matratzen Kombi auch schon fast 10 Jahre alt ist und der
    Rahmen muss auch mal neu.


    Wir würden gerne ein Boxspringbett kaufen, da wir in den USA damit gute Erfahrungen gemacht haben.
    In den USA ja schon Standard hier noch in den Kinderschuhen....daher:


    Hat jemand eins und kann Tipps geben, worauf man achten muss?


    Andree

  • Hi Andree, mir geht es wie Dir, kaum zurück und die Schmerzen sind wieder da. Bin auch am Überlegen ein Boxspring zu kaufen. Schlau gemacht hab ich mich noch nicht. Bin also auch auf Erfahrungen der User gespannt.

    Gruss
    nirschi
    :)
    ------------------------------


    I have a dream
    ---------
    -----------------


  • Ich kann zum Boxspring keine Erfahrungen beisteuern, außer denen, die ich in den Staaten sammeln durfte. Deutsche Hotelbetten sind ja fast alle schrecklich. Gerade diese Woche darf ich wieder in einem viel zu unbequemen Bett schlafen. Was mir allerdings zuhause den besten Schlaf beschert ist ein Wasserbett. Dessen Anschaffung haben wir keine Minute bereut. Allerdings weiß ich nicht, wass das Boxspring hier kosten würde und ob dann das Wasserbett nicht den Preisrahmen sprengt...

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Wir waren in einigen Möbelhäusern und haben Betten von der Sorte Ramsch (<1000€ ) bis zum übertriebenen Luxusbett (>7000€) gesehen.
    Bei den billigen merkst Du die Verarbeitung deutlich da taugte bisher nix....
    Die >7000€ Betten .....ich habe den Unterschied zu einem 2000€ Bett nicht gemerkt.


    Im Prinzip ist es für mich immer schwierig nach 5 Minuten zu sagen, ob es die "richtige" Matraze ist...


    Gibt ja 10000 Möglichkeiten (500 Federn...1000Federn, Kaltschaum Topper, Visco Topper, Bonell Unterfederung oder auch Taschenfederkern....
    Stoff oder Leder etc.... Nach 4 Stunden Möbelhaus hat mir der Kopf geraucht....


    Andree

  • Zum Thema Wasserbett:


    Ist bei uns abgehakt. Wir haben mal 2 Tage in einem schlafen "dürfen"...
    Fazit: Mir war die ganze Nacht zu warm und meine Frau war die Matratze zu kalt.... Und obwohl sie in mehrere Zonen aufgeteilt war, hat es leicht gewackelt
    wenn man sich bewegt hat. Da ich eh unruhig schlafe und schnell wach werde, war das die Hölle für mich


    Andree

  • Zum Thema Wasserbett:


    Ist bei uns abgehakt. Wir haben mal 2 Tage in einem schlafen "dürfen"...
    Fazit: Mir war die ganze Nacht zu warm und meine Frau war die Matratze zu kalt.... Und obwohl sie in mehrere Zonen aufgeteilt war, hat es leicht gewackelt
    wenn man sich bewegt hat. Da ich eh unruhig schlafe und schnell wach werde, war das die Hölle für mich


    Andree


    Was die Temperatur angeht, da haben wir quasi zwei Matratzen und jeder stellt sich's ein wie er mag. Auch meine Gattin ist da wärmebedürftiger als ich. Getrennte Matratzen sind auch empfehlenswert, damit der Partner nicht aus dem Bett hopst, wenn man(n) sich mal umdreht :D
    Und was die Wackelei angeht, hatte ich die ersten Tage auch so meine Bedenken, aber wir haben die größte Beruhigung gewählt und nach ein paar Tagen war alles Bestens.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Ich habe seit 2006 ein Wasserbett.....


    Aber jetzt steigen wir auf ein Boxspring-Bett um.....


    Ab dem kommenden Wochenende nennen wir es unser eigen.....



    Freunde von uns haben schon Erfahrungen mit den gleichen Betten gemacht, die wir jetzt bekommen und sind super zufrieden.


    Wir bekommen ein Comfortmaster Brilliant mit 1000 Federn und in Härte 3.

    [size=18]USA 2009, USA 2012
    [size=10]Bei Stammtischtreffen nette Leute getroffen....

  • Ich würde lieber mal eine Tempur Matratze Testen, zwar teuer, aber im Bett verbringt man schließlich viel Zeit.
    Bei Nichtgefallen kannst du sie kostenlos zurückgeben.


    Lies mal ein paar Kommentare im Netz... Da passt das Preis Leistungsverhältnis GARNICHT. Es gibt Visco Schaum Matratzen von jedem anderem Hersteller weit unter 1000€
    Abgesehen das Stiftung Warentest die ziemlich vernichtend getestet hat. Wir haben im Möbelhaus auf einer gelegen 10 Minuten lang. Mit dem Ergebnis das ich mich nicht drehen konnte,
    weil ich aus der Kuhle nicht mehr raus kam. Die umschließt den Körper ja fast (ist ja Sinn der Matratze) und ist auch als Heilmittel bei den Kassen zugelassen.
    Aber es gibt viele Stimmen, die von dieser Matratze abraten unter anderem mein Orthopäde.


    @Raffi: DAS klingt interessant, kannste mir da mal per Mail nähere Daten zukommen lassen (vorallem Preis/wo gekauft) und nen ersten Eindruck wenn die geliefert wurde?


    Ich kenne mit Dir nun schon 5 Leute die von Wasserbett auf Boxspring umgestiegen sind, muss also was dran sein...
    Mein Schwager meint, es ist die nächste Alternative nach einem Wasserbett vom Liegekomfort...


    @Tom: Den Test kenne ich, da kommen die nicht gut weg, teilweise weil SWT die Idee des Systems nicht verstanden hat.
    Ist aber bei den Tempur Matratzen ähnlich, die wurden auch getestet mit einer Rolle (die drüber gefahren ist), dabei benötigt man für die Funktion der Matratze wärme,
    damit die der Visco Schaum verformt).... denen traue ich also nicht weit, auch wenn die sonst gute Tests machen....


    Andree

  • Ich gehöre (noch) zu den Wasserbettenschläfern, plane aber auch die Anschaffung eines Boxspring. Leider gibt es noch kein Modell mit eingebauter Heizung. Warte daher gespannt auf eure Berichte und Erfahrungen :D

  • Huhu,
    ich arbeite in einem Möbelhaus in der Schlafzimmerabteilung seit ca 27 Jahren.
    In der letzten Zeit verkaufen wir sowohl Boxspringbetten als auch Tempur wie geschnitten Brot.
    Bei den Boxspringbetten achte darauf, daß die Box kein Bonnell - sondern Taschenfederkern beinhaltet. Bei den Matratzen würde ich eine Tonnentaschenfederkernmatratze mit möglichst 1000 Federn nehmen, da die Punktelastizität dann noch größer ist. Diese Matratzen sind in der Regel etwas fester als die mit 500 Federn, regulieren kannst du die Härte dann mit dem Topper (Visco oder Tallaley Latex sind schön weich )
    Wichtig ist die Schlafposition ! Rücken - und Seitenschläfer brauchen eine gute Anpassung und wenig Gegendruck im Schulter und Hüftbereich, während die Lendenwirbel gestützt werden sollten.
    Bauchschläfer sollten nicht durchhängen, deshalb darf die Matratze etwas fester sein.
    Ein guter Fachberater bzw Fachberaterin sieht und fühlt , ob der Kunde gut liegt oder nicht. Bei der Matratzenprobe auf dem Rücken bitte das Kissen weglassen, es sollte kein Freiraum unter den Schultern, unter dem Hohlkreuz und den Kniekehlen sein, d. h. von Kopf bis Fuß sollte man die Matratze gut spüren.
    In der Seitenlage darf z.B das Schulterblatt nicht vorstehen, Schulter und Hüfte sollten gut einsinken - ein gutes Zeichen ist, wenn man nicht ein Bein vor das andere legen muß, denn so versucht man unbewußt, eine schlecht gelagerte Hüfte auszugleichen...
    Man kann nicht sagen, daß diese oder jene Matratze für jeden geeignet ist, ist halt abhängig von Schlafgewohnheit, Gewicht und Beschwerden, die man vielleicht schon hat.
    Ich persönlich habe die Tempur Cloud 21, habe sie aber auch vorher nur minutenlang auf Arbeit testen können, aber mein Bauchgefühl sagte mir, das es die richtige war.
    Muß aber dazu sagen, daß ich rheumatoide Arthritis habe und Seitenschläferin bin, also im Schulterbereich absolute Druckentlastung brauche.
    Von der ersten Nacht habe ich super geschlafen, das Drehen aus einer Position in die andere ist überhaupt nicht schwer wie behauptet. Ich möchte keine andere Matratze mehr!!!


    Wenn man aber Bandscheibenprobleme hat, wäre die "Cloud" im Lendenbereich zu weich, dann müßte man zB. von Tempur die neue "Sensation" nehmen...
    Will jetzt aber nicht nur für diese Fa Werbung machen, ist nur meine persönliche Erfahrung.
    In den Boxspringbetten in den USA Urlauben schlafe ich aber auch immer super, und wie gesagt verkaufen wir im Moment sehr viele Boxspringbetten, aber man sollte keine Billigmodelle kaufen, da meistens in der Unterfederung Bonnellfedern sind und die Matratzen zu wenig Tonnentaschenfedern für die Matratzengröße besitzen.
    Achte auch darauf, daß die beiden Matratzen in einer! Hülle sind, dann ist die Gefahr des Verrutschens nicht so groß.


    Sollte jemand schon ein Boxspringbett besitzen und das Problem mit Verrutschen haben, es gibt zB. bei ATU Antirutschmatten, die sind super ...


    Sollte jemand in der Nähe von Aachen wohnen, kann er gerne von mir beraten werden.


    Gruß Susanne

  • Habe noch was vergessen zu erwähnen : Wir lieben die Kunden, die immer mit den Stiftung Warentest Heftchen reingeschneit kommen "grins"
    Man kann auch Dutzend Meinungen einholen, es gibt für alles Pro und Contra.
    Wie gesagt, nicht jede Matratze ist auch für jeden geeignet, auch wenn sie noch so teuer ist.
    Im Endeffekt muß man sich wirklich auf sein Bauchgefühl und eine wirklich gute Beratung verlassen...


    Die Ärzte geben da auch nicht immer die richtigen Ratschläge! Vergeßt nicht, bis vor einiger Zeit hieß es noch : Hart schlafen ist gesund ... Was für ein Blödsinn und wenn man richtig darüber nachdenkt, kann das! ja nur falsch sein - schlaft mal ne Nacht auf dem Boden !


    Susanne

  • Hallo zusammen,
    da kann ich als "Neuling" hier vielleicht gleich einen Tipp beisteuern: http://www.hotelbetten.com/. Dort haben wir uns vor ein paar Jahren - auch aufgrund der sehr guten Schlaferfahrungen in Amerika - unser Boxspringbett bauen lassen. Wir konnten sogar Sonnabends einen Besichtigungstermin ausmachen. Der Inhaber selbst hat uns beraten. Wir haben ein Bett 1,80 x 2,00 mit 2 getrennten Matratzen aufgrund unterschiedlicher Härte, dann aber den Topper über das ganze Bett. Alles ist per Klett verbunden. Mein Mann war sich nicht sicher, welche Matratzenhärte für ihn richtig ist und bekam folgenden Vorschlag gemacht: da auch die Taschenfederkerne dort direkt hergestellt werden, konnten sie ihm eine Matratze mit einer Härte zwischen 2 und 3 machen. Das war ein tolles Angebot, das du so im Handel sicherlich nicht bekommen wirst. Unser Kopfteil konnte leider nicht so hoch ausfallen, das Bett steht unter der Schräge. Auch das war kein Problem. Die Höhe wurde auf Wunschmaß gefertigt. Wir sind mit unserem Bett super zufrieden, "wie im Urlaub" und würden immer wieder dort kaufen. Sicherlich ist so ein Bett auf Bestellung nicht so preiswert wie z.B. bei den Schweden ;-), aber es ist jeden Euro wert! Und die Fahrerei bis nach Kiel haben wir zu einem Wochenendausflug an die Ostsee ausgeweitet.
    Silke

    Liebe Grüße


    Silke

    [align=center]

    Einmal editiert, zuletzt von Countrylady () aus folgendem Grund: Ergänzungen

  • Huhu Lala,
    nicht wahr - die Matratze ist ein Traum !!!
    Der hohe Preis hat sich schon mehr als bezahlt gemacht !
    Ich war bisher auch immer geizig beim Matratzenkauf, obwohl ich praktisch an der Quelle sitze bzw. arbeite.
    Habe die "Cloud 21" seit ca 3 Monaten und merke seitdem, was erholsames Schlafen bedeutet. Habe in der 1. Nacht sofort bis morgens halb 10 geschlafen, vorher habe ich mich vor 7 Uhr schon etliche Male hin und her gewälzt.
    Gruß
    Susanne

  • Ich habe bei Tempur das Gefühl, nur zu schwitzen... und reine Taschenfederkern-Matratzen sind einfach Sch... teuer. Ich hab' einen Hersteller gefunden, der nur an den "wichtigen" Stellen Taschenfedern drin hat, ansonsten Kaltschaum... sozusagen das Beste für Rücken und Kasse...


    http://www.sirona.ch/produkte/…zen/der-wellness-bereich/ -> nach Rechts klicken bis zu "Air King".


    Leider weiss ich nicht, ob man die Dinger auch in .de kriegt... ist ein Schweizer Hersteller...

  • Wow...was hier alls für Erfahrungen drinn stehen...


    Wir haben uns auch mit dem Thema Boxpring vor zwei Jahren befasst. Alerdings haben wir einen Lattenrost, den man mit Fernbedienung unterschiedlich zum Schlafen, Flezen, Lesen, TV gucken...einstellen kann. Man sagte uns deshalb, daß wir deshalb keine BoxspringMatratzen nehmen können.
    Uns war das Verstellen dann jedoch viel wichtiger.
    Auch haben wir solche Tempurmatratzen getestet. Berlin ist ja umringt mit unendlich vielen Möbelhäusern...
    Tatsächlich hatte ich das Gefühl zu schweben..ähnlich wie im Wasserbett....aber nun bin ich kein Ruhigschläfer und so muß ich ständig die Lage ändern.
    Das artetete schon beim Testen in Arbeit aus.
    Letztendlich haben wir uns zum wiederholten Mal zu einer Kalt-Schaumstoffie entschieden, die durch ein besonderes System (ich bin ken Profi) fantastische Liegeeigenschaften hat.
    Meine Erfahrung ist natürlich rein subjektiv.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!