Umsteigen in Chicago

  • Ich bin ja in Vorbereitungen. Wir wollen jetzt wohl im Mai fliegen und es gibt eine Sache die mir ein bisschen Sorge macht. Wenn wir von Denver über Chicago fliegen haben wir auf dem Rückflug nur 1.05 Std. Zeit für das Umsteigen. Hat da jemand Erfahrung ? Hin ist ausreichend Zeit, es geht nur um die Rückreise. Bitte um Input :D

  • Ich bin vor 2 Jahren mit 55 Minuten Umsteigezeit auf dem Rückflug nicht mehr mitgekommen. Grund: Für den United-Flug aus Las Vegas war das Gate noch nicht frei, da ein anderer Flieger verspätet rausging. Wir mussten dann mit Bussen zum Terminal gefahren werden und gefühlt quer durch den Flughafen laufen/rennen, um den LH-Flug nach DUS noch zu bekommen. Als wir endlich am Gate ankamen rollte unser Flieger gerade Richtung Startbahn. Sind dann über London nach DUS geflogen.


    Generell sollte aber 1 Stunde auf dem Rückweg reichen.

  • Ich nehme mal an es handelt sich um den O'hare...?
    Ich bin 2006 hinzus dort umgestiegen. Wir hatten gut 90-120 min. Umsteigezeit, aber das war (wegen der Immigration) dennoch eine knappe Sache.
    Der o'hare ist halt riesig mit zig Terminals. Es fahren natürlich nette Bähnchen zwischen den Terminals, aber vom einen zum anderen zu kommen dauert trotzdem seine Zeit.
    Hast du schon das An- und Abflugterminal vom O'hare vorliegen, oder kannst du es rausbekommen? Wenn es das gleiche Terminal ist, sollte es denke ich kein Problem darstellen.

  • Da würde ich mich an Deiner Stelle schon einmal nach einer passenden Übernachtung umschauen (:fluecht:)
    Aber ernsthaft, das hängt davon ab, ob das Gepäck durch die Airline durchgecheckt wird oder das Gepäck noch einmal neu eingecheckt werden muss. Bei letzterem habt ihr definitiv mit 1:05 h zu wenig Zeit. Wenn ihr über ORD fliegt, tippe ich mal auf die Star Alliance (Lufthansa, United, AirCanada usw.). Dann solltest Du Dich bei denen vorher erkundigen, wie das laufen wird.

  • Da würde ich mich an Deiner Stelle schon einmal nach einer passenden Übernachtung umschauen (:fluecht:)


    Das macht die Airline, die auch die Übernachtung zahlen muß... :whistling: Grundsätzlich sollte das reichen, es darf halt nichts dazwischen kommen, Puffer hast Du da kaum. Dazwischen kommen kann immer mal was, reicht ja schon wenn ein Pax den Flieger nicht findet und sein Gepäck wieder raus muß... MIR wäre es zu knapp, ich bin in Chicago auch schon mal gerannt und die Wege sind lang. Muß aber jeder selbst entscheiden, ich hab das Talet immer Flieger zu erwischen "wo was ist..." :rolleyes:


    Zitat

    Aber ernsthaft, das hängt davon ab, ob das Gepäck durch die Airline durchgecheckt wird


    Es ist recht wahrscheinlich das es so ist :zwinker:

  • […]

    Das haben wir auch schon anders erlebt. Selbst im Flieger gab es einen unterschiedlichen Wissenstand zwischen Kabinenpersonal und Piloten. Im Endeffekt hatte das Kabinenpersonal recht und wir durften unser Gepäck aufnehmen und neu einchecken... in ORD!

  • Das haben wir auch schon anders erlebt. Selbst im Flieger gab es einen unterschiedlichen Wissenstand zwischen Kabinenpersonal und Piloten. Im Endeffekt hatte das Kabinenpersonal recht und wir durften unser Gepäck aufnehmen und neu einchecken... in ORD!


    Sicher, dass das beim Rückflug nach Europa war? Wie gesagt: Dafür muss man schon einiges anders machen als die meisten, um das Gepäck beim Umsteigen neu einchecken zu dürfen...

  • Danke erst mal für Euer Feedback. Ich werd mich wohl nach einem anderen Rückflug umschauen. Wird ja auch angeboten, ist aber ca. € 100 teurer. Aber das Risiko ist mir die Euronen nicht wert.

  • Danke erst mal für Euer Feedback. Ich werd mich wohl nach einem anderen Rückflug umschauen. Wird ja auch angeboten, ist aber ca. € 100 teurer. Aber das Risiko ist mir die Euronen nicht wert.


    Wieso Risiko Sepp, hast du einen Termin am Tag nach eurer Ankunft zuhause, denn wenn du den Flieger nicht schaffst buchen sie dich halt auf den nächsten und wenn es blöd läuft und du übernachten musst stellen sie dir normalerweise ein gutes Hotel und geben dir einen kleinen Gutschein für Verpflegung.


  • Wieso Risiko Sepp, hast du einen Termin am Tag nach eurer Ankunft zuhause, denn wenn du den Flieger nicht schaffst buchen sie dich halt auf den nächsten und wenn es blöd läuft und du übernachten musst stellen sie dir normalerweise ein gutes Hotel und geben dir einen kleinen Gutschein für Verpflegung.


    Da kann ich gerne drauf verzichten. Mir ist eine Durchreise tausendmal wichtiger.

  • Na hoffentlich bleibt dann nicht ausgerechnet der 100-Euro-teurer-Flug stehen... :whistling:


    Genau das gleiche habe ich auch gedacht Oli :D
    Normalerweise reichen die vorgegebenen Zeiten ja aus, denn eine Umbuchung oder gar Übernachtung im Hotel verursacht ja Kosten für die Fluggesellschaft.

  • Na hoffentlich bleibt dann nicht ausgerechnet der 100-Euro-teurer-Flug stehen... :whistling:


    Dann hab ich halt Pech gehabt. Aber ich muss es ja nicht drauf anlegen. Wir mussten vor ein paar Jahren mal im Laufschritt zu Flieger und haben den in letzter Sekunde erreicht. Das brauch ich nicht mehr.

  • Hallo Sepp, bin im Oktober auch in ORD umgestiegen... Ich hatte 1:25 Std. Zeit also auch nicht viel mehr als Ihr. Als ich in Chicago ausgestiegen bin war der Gate zum Weiterflug nach DÜS ungefähr 20 Schritte entfernt, ich hatte also noch locker 1:15 Zeit für WC, Essen und trinken und Kucken....

  • Auch wenn ich zum eigentlichen Problem nicht viel beitragen kann (wir steigen erstmals im nächsten Jahr in ORD um), kann ich Sepp hier verstehen. Meine Holde hat für nächstes Jahr die Verbindungen so rausgesucht, dass reichlich Umsteigezeit überall ist. Am Ende ist es kein Billigflug geworden, aber immer noch preiswerter, als in diesem Jahr.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • 100%ige Sicherheit hat man selbst bei einem Aufenthalt von 3 Stunden nicht... es kann immer was dazwischen kommen und wer weiß, ob United (oder mit wem ihr fliegt) nochmal ne Verbindung streicht, dann habt ihr vielleicht ne ganz andere Umsteigezeit.


    Das hatten wir dieses Jahr auch, da hat UA den Flug von LV nach ORD gestrichen auf dem Rückflug und wir sollten einen anderen nehmen mit knapp 55 Min. Umsteigezeit. Wir haben dann kostenfrei umgebucht auf einen anderen Flug und Tag, aber die Möglichkeit hat man ja leider nicht immer.


    Was ich damit eigentlich sagen will ist, dass es sich eigentlich nicht lohnt mehr Geld für einen anderen Flug auszugeben, weil im Zweifel eben doch was dazwischen kommen kann. Aber das ist auch nur meine persönliche Meinung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!