Tipps und Ideen für Florida im März

  • Nach dem ja nun schon die ersten Kommetare bei "Wer Wann Wo" kamen und der Thread ja nicht voll geschrieben werden soll, starte ich mal hier.


    Als kompletter Florida-Neuling freu ich mich auf viel Input von euch.


    Es geht Anfang März für knapp 2 Wochen (13 Nächte) zum Sonnetanken nach Florida.
    Da es wirklich ein Erholungsurlaub sein soll stand eine Woche irgendwo stationär fest. Am liebsten ein Häuschen/Villa.


    Angebot ist groß, allerdings auch die Villen und deren Preise 8| Nach bißl Suchen haben wir nun ein vergleichsweise kleines Häuschen in Cape Coral gefunden, was auch noch bezahlbar ist und wo sich "nur" 2 Leute auch wiederfinden :whistling: (Anm. d. "Redaktion": es gab auch Überlegungen sich das Häuschen mit jmd zu teilen, leider hat es terminlich nicht ganz gepasst) :zwinker:


    Urpünglicher Plan 2-3 Tage nach key West wurde nach dem ersten Check nach Hotels wieder ad acta gelegt. Für die billigste Bude musste man mind. 400,- EUR für 2 Nächte hinblättern (:eek:) :wacko:


    Also sieht der plan wie folgt aus:
    1. Tag: Ankunft (nach 20 Uhr) & Fahrt nach Homestaed
    2. Tag: Homestead -> Everglades NP
    3. Tag: Fahrt nach Cape Canaveral -> ???
    4. Tag: KSC und abends Fahrt nach Orlando
    5.+6. Tag: Orlando -> ???
    7. Tag: Fahrt nach Cape Coral
    8.-13. Tag: Ferienhaus
    14. Fahrt nach Fort Myers Airport und Abflug (14 Uhr)


    In Orlando haben wir 2 volle Tage. Geplant ist evtl ein Ticket für die Universal Studios in Kombination mit dem Island of Adventure Park.


    Über Ideen, Vorschläge, Anregungen, auch für die Tage im Haus (Tagesausflüge), würde ich mich freuen.

  • Florida ist soooo klein, wie kann man da so wenige Stationen SO chaotisch abfahren? (:fluecht:)
    Im Ernst ... Häuschen? Wozu? Wenn ihr noch nie dort gewesen seid würde ich doch nen Teufel tun um mir stationär ne Villa mieten für eine Woche. Dafür gibt es einfach zuviel zu sehen - und das ist jetzt nicht unbedingt immer Tagesausflugtauglich von Punkt X aus. Die Strecken ziehen sich, und wenn man nicht gerade Interstate oä fährt ist kein Vorrankommen weil man so ziemlich an jeder Ampel steht. Und davon gibt es einige :D

  • Florida ist soooo klein, wie kann man da so wenige Stationen SO chaotisch abfahren? (:fluecht:)
    Im Ernst ... Häuschen? Wozu? Wenn ihr noch nie dort gewesen seid würde ich doch nen Teufel tun um mir stationär ne Villa mieten für eine Woche.

    wir sind ja nicht DU (:tongue:)
    hat doch jeder seine Prioritäten, und in DEM Urlaub soll Erholung im Vordergrund stehen, was für uns auch heisst, nicht alle 1-2 Nächte das Hotel zu wechseln


    Jeder wie er mag :zwinker:


    Das Florida bestimmt auch mal via "Standard-Rundreise" von uns besucht wird steht ja ausser Frage :rolleyes:

  • Wohin landet Ihr denn? Wenn Ihr nur eine Woche herumfahren wollt, solltet Ihr Euch zwischen der Südspitze (Keys, Everglades, Miami) ODER Zentralflorida (Orlando, Cape Canveral, Tampa Area) entscheiden. So sieht's irgendwie kreuz und quer und halbgar aus. Lange Interstate-Strecken sind nicht unbedingt das schönste an Florida...

  • Wohin landet Ihr denn? Wenn Ihr nur eine Woche herumfahren wollt, solltet Ihr Euch zwischen der Südspitze (Keys, Everglades, Miami) ODER Zentralflorida (Orlando, Cape Canveral, Tampa Area) entscheiden. So sieht's irgendwie kreuz und quer und halbgar aus. Lange Interstate-Strecken sind nicht unbedingt das schönste an Florida...


    ursprünglich wollten wir 2-3 Tage zu den keys, 2-3 tage evergaldes und dann ab nach cape coral
    aber die keys sind uns zu teuer, und Cape Canaveral interssiert uns beide, Orlando hat sich dann irgendwie angeboten dachte ich, wobei das noch nich in stein gemeisselt is ^^


    Flug geht nach Fort Lauderdale und zurück von Fort Myers

  • Wenn Ihr eh in FLL landet, wieso wollt ihr dann erst zu den Everglades? Der Sinn erschließt sich mir eigtl.nicht ?( Ich würde dann direkt durchstarten in Richtung Orlando - fertig. 2 od.3 Tage da bleiben und dann ab an die Golfküste. Everglades NP streichen! Ähnliches und schöneres gibt es überall in Südflorida!

  • Wenn Ihr eh in FLL landet, wieso wollt ihr dann erst zu den Everglades? Der Sinn erschließt sich mir eigtl.nicht ?( Ich würde dann direkt durchstarten in Richtung Orlando - fertig. 2 od.3 Tage da bleiben und dann ab an die Golfküste. Everglades NP streichen! Ähnliches und schöneres gibt es überall in Südflorida!


    danke, das ist doch mal ein Tipp :thumbup:


    wo finde ich ähnliches und schöneres? :8o:


    dachten halt everglades is irgendwie ein muss, daher erst runter, aber wenn es das woanders auch gibt und für uns besser liegt ... :8o:


    kenn mich halt null aus in Florida

  • dachten halt everglades is irgendwie ein muss, daher erst runter, aber wenn es das woanders auch gibt und für uns besser liegt ... :8o:


    HOH hat in einem anderen Thread zu Florida schon mal zurecht angemerkt, dass ja im Grunde alles südlich des Lake Okeechobee Everglades ist, nicht nur das Gebiet im Nationalpark. D.h. auch, dass man in vielen Naturschutzgebieten Sümpfe mit Alligatoren, Vögeln usw. findet. In der Nähe von FLL gibt es z.B. das Loxahatchee National Wildlife Refuge, am Cape Canaveral das Merritt Island NWR, bei Sarasota den Myakka State Park, auf Sanibel Island das Mangrovengebiet JN Ding Darling NWR...


    Von Fort Myers aus könntet Ihr sogar einen langen Tagesausflug auf dem Tamiami Trail bis ins Big Cypress National Preserve unternehmen. Entlang der Straße gibt es einige Boardwalks in die Graslandschaft und die Sümpfe, in den Kanälen tummeln sich Alligatoren, Manatees usw. Von Everglades City oder Marco Island aus kann man Boots- und Kajaktouren in die Ten Thousand Islands unternehmen. Ihr könnt also den Nationalpark getrost auslassen bzw. Euch für eine spätere Reise aufheben, wenn er besser in die Route passt.

  • Super, danke für die Infos


    So wie ich es jetzt geplant habe erreichen wir Orlando an einem Montag.
    War eigentlich ganz happy damit da vermutlich am Wochenende wesentlich mehr in den Parks los ist?


    Macht es dann Sinn das so zu lassen und dafür die 2 Tage von den everglades an der Atlantikküste zu verplanen?

  • Es macht keinen Unterschied ob du an einen WE oder unter der Woche in den Parks bist ;)
    Und JA, ich würde die zwei Tage in Cocoa Beach bleiben, wobei eine Ü reicht. Am ersten Tag von FLL aus Loxahatchee und Blowing Rocks mitnehmen auf dem Weg nach oben und dann ab nach RonJon und zum Beach, am zweiten Tag zum Sunrise und den Vormittag über nach Merritt Island. Hab selten mehr Viehzeugs gesehen als dort, inkl.Bald Eagle, Wildschwein und (davon bin ich immer noch feste überzeugt) einem Florida Panther! Tipp: An der Brücke über den Haulover Canal gibts einen Scenic Point (Schotterparkplatz mit Boardwlk), da gibt es mit etwas Glück Manatees zu sehen! Gegen Mittag dann schön gemütlich in Richtung Orlando (Fahrtzeit etwas über eine Stunde) und dann orientieren und abends City Walk.

  • Also wir waren ja beide von Cape Canaveral total enttäuscht... ich kann es echt nicht weiterempfehlen. Aber auch das ist ja vermutlich nur ein persönlicher Eindruck... es soll Leute geben, denen hat es dort gefallen.


    Mir fehlt eigentlich Sanibel in eurer Reise... es ist sooooooo schön dort! Wir waren damals leider nur zwei Nächte dort, hätten zu gerne verlängert, ging aber leider nicht. ;(

  • cocoa beach is ja fast direkt bei cape canaveral, könnte mal also 2 nächte zusammen dort machen und die erste nacht dann in fort lauderdale, kommen ja erst spät abends an

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!