Alle reden vom Wetter

  • Feuergefahr in Los Angeles noch nicht gebannt


    Link

  • Eisige Temperaturen drohen - Trumps Amtseinführung wird nach drinnen verlegt


    Link

  • Obwohl sie am Donnerstag für Freitag bis Sonntag viel Sonnenschein vorausgesagt haben, habe ich die Sonne keine Minute gesehen. Nur nasskaltes nebliges Schmuddelwetter. :thumbdown: :(

    Bei uns genauso. Gestern hatten wir noch Nebel, wo östlich und westlich nur ein paar Kilometer weiter strahlender Sonnenschein war. Gestern Abend war dann richtig dicke Suppe. Heute früh dann endlich fast wolkenloser Himmel und jetzt wohltuender Sonnenschein. :pool:

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Arktische Kältewelle in Teilen der USA


    Link

  • Warnungen vor Wintersturm im Süden der USA - Neue Waldbrand-Sorgen in Los Angeles


    Link

  • Schnee in Florida - Kältetote in Texas


    Link – mit Winterbildern.

  • Winterapokalypse in den USA: National Weather Service warnt vor historischen Schneemengen und eisigen Temperaturen!


    Mehr hier

  • Bild des Tages - Winter in den USA: New York friert ein - Hudson-River voller Eisschollen

    Zitat

    Es ist tiefer Winter in den USA. Bis hinunter an die mexikanische Grenze liegt Schnee, es herrschen teils eisige Temperaturen. Die New Yorker kennen das zwar, aber ein zugefrorener Hudson-River – das gibt es nicht alle Jahre. Die Schifffahrt kommt noch halbwegs klar mit den Eisschollen, aber wenn der Fluss komplett gefroren ist, ist Schluss.

    Zur Einordnung: New York liegt auf der Höhe von Rom. Stellt euch mal vor, auf dem Tiber trieben Eisschollen.


    Link zum Bild

  • Polarwirbel torkelt! Arctic Outbreak mit -50 Grad ist wohl nur der Anfang


    Link

  • "Groundhog Day": Murmeltier Phil trifft traditionelle Frühlings-Prognose

    Zitat

    Wenn man dem berühmten Murmeltier Phil glauben mag, sind in den USA sechs weitere Wochen Winterwetter zu erwarten. Phil habe seinen Schatten gesehen, berichteten mehrere US-Medien übereinstimmend.

    Das weltbekannte Murmeltier gab auf einer Veranstaltung in der Kleinstadt Punxsutawney im US-Bundesstaat Pennsylvania vor einer jubelnden Menschenmenge seine Vorhersage bekannt, die von dem Vorsitzenden des Vereins "Groundhog Club" gedeutet und "übersetzt" wurde.

    Die weltbekannte Tradition sieht vor, dass jedes Jahr am 2. Februar die Mitglieder des "Inner Circle" des "Groundhog Clubs" das Murmeltier bei Sonnenaufgang aus seinem Baumstumpf holen und befragen. Seit über 130 Jahren trifft Phil angeblich stets korrekte Vorhersagen.

    Der "Groundhog Club" erklärt, dass jede Unstimmigkeit zwischen der tatsächlichen Witterung und Phils Prognose auf Übersetzungsfehler zurückzuführen sei, nicht auf eine Fehlprognose. Tatsächlich liegt das Murmeltier in nicht einmal der Hälfte aller Fälle richtig – ein Münzwurf wäre als Prognose sogar genauer.

    Die weltweit beachtete Tradition wurde wahrscheinlich von deutschen Einwanderern nach Pennsylvania gebracht. Besondere Bekanntheit erlangte sie durch den Hollywood-Film "Und täglich grüßt das Murmeltier" von 1993 mit Bill Murray und Andie MacDowell in den Hauptrollen.


    Link

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!