Bei den TT Go gibt es leider keine POI. Du kannst auch keine POIs installieren.
dann hau es in die Tonne
ein TomTom wo ich keine eigenen POI raufpacke wäre für mich fast komplett useless
Bei den TT Go gibt es leider keine POI. Du kannst auch keine POIs installieren.
dann hau es in die Tonne
ein TomTom wo ich keine eigenen POI raufpacke wäre für mich fast komplett useless
Bei den TT Go gibt es leider keine POI. Du kannst auch keine POIs installieren.
Unfug, schau mal in die Bedienungsanleitung auf Seite 37
zur Not gibts die auch hier
laut support Seite gibt es aber wohl wirklich Modelle wo das nicht geht
na dann stimmt deren Bedienungsanleitung nicht
Das Ding ist in der Handhabung recht triggi. In mancher Hinsicht ist das TT Go ein Rückschritt. Bei meinen TT XXL ist das mit den noch mit den POI sehr gut gelöst. Dort kan man noch alle POI der Um Mein umgebung anzeigen lassen. Bei den Go gibt nur Tankstellen die entlang der Strecke exsistieren, aber auch dort sind nicht alle bei und dann noch Parkplatze. Wenn du was anderes suchst must du anhalten und ewig rumfummeln oder hoffen das dein Beifahrer damit klar kommt. Beifahrer: "Mistteil ich gucke bei Googlemaps"
die Meldung vom Support ist von April 2015, dann scheint das wirklich zu stimmen. Hätte nicht gedacht, dass die so was den Leuten anbieten.
Sorry Ronny
Dieses Jahr bemerkt bei der Rückkehr aus USA , TomTom 901live hat selbständig auf Europa umgestellt. Bis jetzt immer manuell erled.igt.
Hallo lieber USA-Stammtisch,
mal ne andere Frage (zu der wir in den Weiten des www. keine Antworten finden konnten)....Im November fliegen wir nach Hawaii....
Umfasst das Kartenmaterial NORDAMERIKA auch die Hawaii Inseln? Es würde sich um ein Garmin Gerät handeln (welches noch in Florida gekauft wird).
Hat jemand vllt. schon Camping-Erfahrungen auf den Inseln gesammelt? Die Hotels sind ja doch (trotz Priceline/Hotwire und hier vielen Dank für die Ertklärungen.....) immernoch sehr teuer.....Wir wollen eigentlich nicht mehr als 80 EUR pro Nacht ausgeben.
Vielen Dank und viele Grüße
Bei TomTom gab es bezüglich der GO Modele endlich mal eine positive Weiterentwicklung. Es können endlich externe POI's eingepflegt werden und die Planung mittels MyDrive erscheint auch schon viel flüssiger.
ich habe ein Garmin nüvi 2475 und bin damit sehr sehr zufrieden
da kostet ein einmaliger Kartenupdate 60€, der LifetimeUpdate 90€
leider getrennt für USA und Europa
bei den Preisen denke ich natürlich über ein neues Navi nach ...
was würdet ihr empfehlen ?
Ich benutze schon seit längerem das Garmin nüvi 2577 LT USA & EUROPA. Funktioniert tadellos, ist schnell und hat jede Menge POIs bereits drin. Es ist eine große Erleichterung. Und ich kann es hier zu Hause (und in ganz Europa) ebenfalls gebrauchen.
Gruß, Gero.
das nüvi 2577 LT gilt als überholt ...
hab jetzt das nüvi 2559 LMT gefunden, kennt das jemand ?
btw ich suche ein 5" Navi, weil ich dafür das Zubehör wie Halterung, Tasche etc habe
Hi kwm, beschäftige mich auch gerade mit Navi Neukauf. Bin zu dem Ergebnis gekommen, das es zu den GO Modellen (5'' oder 6'') von TomTom keine preisliche Alternative (mit USA Karte) gibt. Wenn man wie ich eh ein neues Teil auch für den Europa Einsatz kaufen muß, weil mein betagtes Becker Gerät den Geist aufgegeben hat.
Bin zwar kein Freund von TomTom Geräten, aber der Preis von ca. 180 EUR für ein 6'' Gerät mit der kostenlosen Option alle Weltkarten aufzuspielen und diese auch noch ständig kostenlos zu aktualisieren hat mich umgestimmt...bei Becker zahlt man aktuell für eine Nordamerika Karte ca. 100 EUR! Garmin ist auch nicht viel billiger.
Privat habe ich ein TomTom Go 50 und auf Arbeit ein Go 600, man muss sich wirklich eine weile mit den Dingern beschäftigen, da sie nicht so Bedienfreudig (intuitiv) sind wie ich sie gerne hätte. Wenn man erst mal weiß wie sie Bedient werden wollen, machen sie das was sie sollen, sie bringen dich ans Ziel
TomTom scheint nun endlich mal Fortschritte bei der Weiterentwicklung der Software zu machen, sodaß sie wirklich immer besser wird, hinzu die Kartenupdates, die man auch relativ günstig kaufen kann. Software Updates kommen jedenfalls recht oft.
Verglichen mit meinen festen Navi im Neuwagen Juke (2015) Kartenmaterial von 2012/2013 (falls ein Update kommen sollte würde das ca. 190€ kosten), haben sie eben ihre Vorteile.
Für die TomTom Go Serie ist ein neues Update heraus gekommen.
Ein neues Feature ist das nun Routen vom Gerät aus gezeichnet werden können. Es ist so möglich eine Route exakt noch mal zu fahren. Was aber Interessanter ist, ist das man diese Routen aus dem Geräte (Speicherkarte) auslesen kann.
Ich weiß nicht in wieweit man dieses Daten dann weiter verwerten kann (Google Maps ect). Aber das bekommt man sicher raus.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!