Die Pralinen sehe ich ja jetzt erst. Werde ich bald mal testen

Das Kochbuch
-
-
Statt Whisky kann man auch Rum nehmen.
Und nach einer gewissen Anzahl Pralinen kansst du dann rumkugeln.
-
-
-
-
Steht sogar bei Wiki, dass das geht. KLICK
Und der Maitre steht nicht so auf Blutwurst. Auch nicht gebraten.
Ich habe als Kind mal zugeguckt, wie ein Schwein privat geschlachtet wurde und wie das Blut aufgefangen wurde.
Deshalb verzichte ich darauf gerne.Aber mit Bratwust siehts nicht nur lecker aus - ist es auch.
So, heute gab es die einmalige Gelegenheit, mal dieses Maitre-Otto-Gericht zu probieren. Äpfel und Kartoffeln hatten wir im Keller und Wurst gekauft, sogar ein kleines Stück Blutwurst. War wirklich lecker! Und Kartoffelbrei kann ich wirklich gut inzwischen. Also danke für die Inspiration
-
Freut mich, dass es gut geschmeckt hat!
-
Der Maître ist ja experimentierfreudig. Aber bei einem Kuchen in einem Kaffeebecher in der Mikrowelle erstellt - da hat er doch gezweifelt, ob das was werden kann.
Er hat es aber ausprobiert und war erstaunt, wie gut dieser schnell gemachte Kuchen für zwischendurch doch geschmeckt hat.
Da wird sicherlich noch mal das ein oder andere Rezept im Cup Mug ausprobiert. -
ich bekomme schon wieder Hunger während ich diese Zeilen schreibe.
Das Reuben Sandwich ist in den USA einfach DER Klassiker unter den Sandwiches.
Es macht einfach Lust auf mehr!!!Da das Corned Beef hierzulande jedoch nicht am Stück zu bekommen ist, musste es zwangsläufig selber gemacht werden.
Wir haben als Grundlage für das Corned Beef ganz klassisch eine Rinderbrust gepökelt und dann simmern lassen.Dieses war dann die fleischige Zutat für mein absolutes Lieblingssandwich:
Doch sehe selber:
Was Du braucht ist nicht viel:
Dunkles, kräftiges Brot
würziger Schweizer Käse
Sauerkraut
Thousand Island Dressing
und natürlich gutes Corned Beef
etwas ButterBrot in Scheiben Schneiden --> eine Seite Buttern in der Pfanne oder auf dem Griddle anrösten --> Sauerkraut und Fleisch erhitzen --> Käse auf den Scheiben schmelzen lassen -->
--> Sauerkraut auf das Brot --> Dressing drüber -->
-->Fleisch drauf --> 2. angeröstete Brotscheibe drauf --> servieren -->
-->essenIch finde dieser Klassiker geht immer, es ist fast so wie mit Burger und Pulled Pork und Chilli Poppers und Brisket und Beer Can Chicken ....
Dirk's Reuben Sandwich[size=10]Hast Du auch schon mal Corned Beef selber gemacht??
Gruß Dirk
-
Das sieht megalecker aus......das sieht so aus, als sollte man es mal nachbrutzeln........
-
Oha, da tropft der Zahn....
Endlich mal ein Essen ganz nach meinem Geschmack
Hab letztens erst ein Rachel Sandwich gemacht (Pastrami, coleslaw und Schweizer Bergkäse mit selbstgebackenem Roggenbrot aus dem Steinofen vom Nachbarn...
leeeeeeeeckerAndree
-
Sieht sehr lecker aus.
Muss ich demnächst auch mal machen..... -
Hunger
-
-
Klingt einfach und ist damit wie für mich gemacht!
Besten Dank Otto!
-
Gern geschehen!
Und wenn ich gewusst häte, dass die SO einfach zu machen sind, hätte ich sie schon früher mal ausprobiert.
Vorher habe ich die immer nur bei anderen mitgenascht. -
Hätte jetzt nicht gedacht das du die noch nie gemacht hast...hast du die Marzipanmasse noch irgendwie bearbeitet oder einfach nur sehr klein geschnitten? Habe erst einmal mit Marzipanrohmasse gearbeitet für einen Baileys-Marzipan-Kuchen und das war SEHR anstrengend.
-
Das stimmt - Marzipan ist sehr schwierig zu bearbeiten, denn es wehrt sich mit allen Kräften und klebt immer wieder zusammen.
Habe ich auch immer bei der Herstellung meiner beliebten Marzipanplätzchen.
Da hilft nur mühsam abschneiden und die Stücke so plazieren, dass sie nicht so leicht wieder zusammenkleben.....was aber beim Hinzufügen dann doch passiert.
Da muss man halt durch(rühren). -
Ich werde es schaffen, tschakka!
Wer gut essen will muss leiden oder so.
-
eigentlich verarbeitet man mit Puderzucker.........
Also das Marzipan mit dem Puderzucker verarbeiten hilft gegn das "Kleben" - muss ich mal ausprobieren.....
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!