Meinung und Erfahrungen - Flug nach LAX

  • Hallo liebe Community,


    ich habe mich in den letzten Tagen ein wenig durchs Forum gelesen und mich heute mal registriert, da man sich hier freundlich austauschen kann. Das gefällt mir sehr gut :)
    Ich möchte direkt zu meinem Anliegen kommen:


    Ich plane mit meiner Partnerin kommendes Jahr vom 20.04.2015 - 08.05.2014 einen Tripp an die Westküste. Ziel wird Orange County werden, da wir hier Verwandte haben und dort nächtigen werden. Von daher liegt LAX als Zielflughafen ja sehr gut ;)
    Jetzt beobachten wir eine ganze weile bereits die FLugpreise (wir sind mal früh an ;-)) und ich würde gerne eure Meinungen hören/lesen:


    Zur Zeit gibt es über diesen Zeitaum einen Direktflug von FRA nach LAX für 821 - 871 (wohl je nach Anbieter) mit der LH. Da ich vor einigen Wochen noch einen Preis für diese Verbindung für weit über 1000 € angezeigt bekommen habe bei Swoodoo/Kayak kommt mir dies eigentlich ganz vernünftig war. Habt ihr hier Erfahrungen bei dieser Strecke? Glaubt ihr der Preis geht noch herunter?


    Auch gab es bis vor kurzem Flüge (nicht nonstop) mit US Airways für 560 € mit einem Stop. Kann man so etwas auch empfehlen? Ich meine, da sprechen wir ja schon von einem großen Preisunterschied. Umsteigezeiten waren so 1,5 Std. ca, in Charlotte. Müsste doch auf jeden Fall ausreichen. Diese Flüge gibt es zwar jetzt nicht mehr, jedoch geht es mir hier um das Generelle.


    Auch würde ich auch gerne mal wissen, über welchen Anbieter man bedenkenlos einen solchen Flug buchen kann, oder soll man solche Flüge lieber direkt bei der Airline buchen? Bin da ein wenig verunsichert, da man sowohl viel Gutes, aber auch viel Schlechtes von solchen Onlineportalen liest..


    Ich freue mich auf Eure Antworten :)


    Viele Grüße


    Pascal

  • Wir steigen auch gern in den USA um, auch mit 2-3h zeit damit man entspannt Immigrationen machen kann.
    Dann kann man am Ziel gleich Richtung Mietwagen starten

  • Hey,


    schon einmal vielen Dank für die ersten Antworten. Geht ja super schnell hier :)
    Ist denn der Nonstop Flug denn günstig vom Preis her oder eher teuer? Sorry, dass ich dies so frage, ist mein erste, aber hoffentlich nicht letzter Tripp in die USA :)


    LG

  • Es gibt hier Leute die schon für um die 600-700€ nonstop in den Westen fliegen, kommt immer auch auf Abflugort an


    1000€ würde ich nur ausgeben, wenn es ein Business-Ticket wäre :D

  • Es gibt auch eine Direktverbindung von DUS>>LAX....mit Airberlin, sehr gute Flugzeiten....hat was:-)
    So eine Verbindung in Kombination mit guten Flugzeiten wären mir ein paar Euros mehr wert.
    Ich buche eigentlich immer direkt bei den Airlines...

  • Umsteigen in den USA haben wir auch schon sehr oft gemacht. Klappt immer super! Ich würde nur nicht wieder in Island umsteigen, weil dann die Maschinen extrem klein sind und eher den wahnsinnig engen Fliegern gleichen die in die Türkei oder nach Spanien fliegen.


    Über Internetportale zu buchen ist generell kein Problem, nur muss man sich wirklich bis ganz zum Schluss durchklicken, weil bei manchen später noch kosten dazu kommen. Unser Flug nach Las Vegas war letztendlich über Condor direkt am günstigsten. Aber sonst haben wir auch immer über opodo oder expidia etc. gebucht. Einfach mal ausprobieren :)

  • Also was den Abflughafen anbelangt so sind wir relativ unabhängig.


    DUS, FRA, CGN oder LUX sind alle nicht weit von uns :) Hab aber jetzt von DUS keinen Direktflug gefunden? Auch auf der Seite von Airberlin zeigt er mir immer nur eine Verbidnung mit einem Stop an :)
    Naja alternativ könnte man auch mit 1 Stop von CGN über MUC nach LAX fliegen für 760 € atm.


    Aber dann ist die Frage die man sich halt selbst stellen muss: 100 € mehr für nen Direktflug? :)

  • Du mußt halt auch nach den Flugzeiten/Gesamtreisezeit/Umsteigezeiten gucken. Ich bevorzuge Nonstopp wenn es möglich ist, in einem Rutsch rüber, fertig. In den USA umsteigen kann nervig sein wenn es zb über Ostküste in den Westen geht. Du hast den Hammerflug in die USA hinter Dir und dann nochmal 5hxx von der Ost zur Westküste. Die Gesamtreisezeit verlängert sich durch den Stop und durch die Route, für mich hat das keinen Vorteil... Du hast die Gefahr das Du den Anschlußflug nicht bekommst weil der Fliger aus Europa schon zu spät ist, Du evtl. an der Immigration länger anstehst. Bei Rückflug Nonstopp nach Europa gehen die Flüge meist abends, Du hast also noch fast einen Tag in den USA. Wenn Du mit Umsteigen in den USA zurückfliegst, geht der Flieger oft früh/mittags, Du hast wieder eine längere Gesamtreisezeit. Bei 100 Euro Unterschied würde ich immer Nonstopp fliegen.

  • Das musst Du für Dich entscheiden. Da spielen meiner Meinung nach einige Faktoren eine Rolle: Fliegst Du gerne-spezielle Start und Landung? Wie viele Personen Fliegen-nur Du oder vier Personen aus einer Familie, das macht dann schon 400Euro aus? Hast Du genügend Zeit zum Umsteigen? Und bestimmt noch viele mehr. Früher hätte ich fast jeden Flug genommen-auch mit 2x umsteigen-, Heute würde ich ganz sicher 100 Euro mehr ausgeben und direkt fliegen, schon alleine wegen unserer Tochter :zwinker:


    VG Nadine

  • Guten morgen,


    vielen Dank für Eure Meinungen. Da wir "nur" zu zweit fliegen werden denke ich auch, dass es auf einen Direktflug hinauslaufen wird. Dann warte ich einfach mal auf einen Gutschein von der Lufthansa über 20 € in diesem Buchungszeitraum. Das wären ja auch für uns zwei dann 40 €. Da kann man schonmal nen Burger von Essen gehen da drüben :) *lach*


    Wir beobachten einfach mal den Preis (atm 850 € mit LH über Expedia) ein paar Tage/Woche und schlagen dann einfach zu :)

  • Erstmal (:willkommen2:)


    Ich bin beim meinen Flügen jeweils einmal in Europa (Paris bzw. Amsterdam) umgestiegen und dann in den USA nicht mehr.


    Ich fand das immer gut

    [size=18]USA 2009, USA 2012
    [size=10]Bei Stammtischtreffen nette Leute getroffen....

  • Also ich würde auch eher etwas mehr ausgeben damit ich direkt fliegen kann. Nur ist das aus Berlin an die Westküste leider nicht so einfach. :D Habe deshalb schon beides durch. Sowohl das umsteigen in Europa (Frankfurt, Düsseldorf, Paris) als auch das umsteigen in Amerika (NY, MIA, SD). Ich gebe Carsten recht das man möglichst nicht an der Ostküste umsteigen sollte. Du bist froh die erste Etappe geschafft zu haben und fliegst dann nochmal 6h von z.Bsp. NY nach L.A. Nicht schön! Wobei ich in NY zudem noch 5,5h Aufenthalt hatte. :wacko: Schön war es beim letzten Mal als ich direkt von Berlin nach L.A. mit Air Berlin geflogen bin und dann nur noch den kurzen Hüpfer runter nach San Diego vor mir hatte. :thumbup:


    Letztendlich muss der Preis/Verbindung aber DIR/EUCH zusagen. Das kann euch hier keiner abnehmen. :zwinker:

  • Wir sind im Mai/Juni für 545€ über Air France online gebucht von Hamburg nach Los Angeles geflogen. Der Flug ging über Amsterdam und Detroit mit jeweils 1,5Std Zeit zum umsteigen. Durchgeführt wurden die Flüge von KLM, Air France und Delta. Imigration dauerte in Detroit keine 5 Minuten. Wir finden es sogar gut sich zwischendurch mal die Füsse zu vertreten. Wir nehmen stets das günstigte Angebot wenn man nicht gerade 5 Stunden Aufenthalt hat. Es ist uns eigentlich egal ob man zwei/drei Stunden mehr auf den Beinen ist. Eine wirklich gute Sache auf so einem langen Flug sind Stützstrümpfe. Enfach mal selber ausprobieren; sieht ja keiner!! Auch nehmen wir immer nach Möglichkeit Gangplätze. So hat man zu einer Seite immer genügend Platz und kann die Beine besser austrecken und kann ungefragt aufstehen.
    Auf US-Inlandfügen werden keine Malzeiten(jedoch Getränke) gereicht. Also Sandwich mitnehmen und gut is.
    we love LA!
    Ansonsten just do it!!!!

  • Bin am 20.4. d.J. von DUS nach LAX mit Air-Berlin für 850 € geflogen plus Sitzplatz-Reservierung. Die galt dann aber nicht für den Rückflug, also aufpassen. Direktflug hat seine Vorteile. Zwischenstop ist für manchen eine willkommene Unterbrechung, aber ich war froh, nach 11.5 h plus 0.5 h Immigration und Zoll plus .05 h Mietwagenübernahme endlich losfahren zu können.

  • Hi,


    nochmals vielen Dank für Eure rege Beteiligung :) Ich habe mal gesucht, aber finde garkeine Direktflüge von DUS nach LAX mit Airberlin? Kommen die Flüge erst später rein?
    Wie bereits geschrieben ist es uns gleich, ob DUS,FRA,CGN oder LUX :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!