TV-Tipps für die USA und Kanada

  • Heute um 14:45 auf 3sat:


    Hawaii - Inseln unterm Regenbogen
    Film von Eberhard Piltz


    Die Inseln von Hawaii sind Gipfel gewaltiger Vulkane, die über Jahrmillionen aus der Tiefe des Pazifiks gewachsen sind. Alles Leben wurde von Wind und Wogen Tausende Kilometer übers Meer herbeigetragen: Pflanzen, Tiere, Menschen. Von den ersten Siedlern aus der Südsee, ...
    Die Inseln von Hawaii sind Gipfel gewaltiger Vulkane, die über Jahrmillionen aus der Tiefe des Pazifiks gewachsen sind. Alles Leben wurde von Wind und Wogen Tausende Kilometer übers Meer herbeigetragen: Pflanzen, Tiere, Menschen. Von den ersten Siedlern aus der Südsee, Captain Cook, Missionaren, Einwanderern aus China und Japan bis zur Annexion zum US-Bundesstaat war Hawaii immer schon fremden Einflüssen ausgesetzt - und befindet sich noch heute ständig im Wandel.
    Die Reportage "Hawaii - Inseln unterm Regenbogen" des Amerika-Korrespondenten Eberhard Piltz schildert den besonderen Zauber dieser Inseln. Sein Film führt unter anderem zu alten Tempelstätten und in ein modernes Sternenobservatorium.


    Und gleich im Anschluß um 15:30 Uhr:


    Kauai - die Garteninsel Hawaiis
    Film von Thomas Hies


    Kauai im Pazifischen Ozean ist die älteste der Hawaii-Inseln. Sie hat eine einzigartige Naturlandschaft und trägt nicht von ungefähr den Beinamen "die Garteninsel": Durch die abgeschiedene Lage wurde Kauai zu einem Treibhaus der Evolution. An keinem anderen Ort der Welt ...
    Kauai im Pazifischen Ozean ist die älteste der Hawaii-Inseln. Sie hat eine einzigartige Naturlandschaft und trägt nicht von ungefähr den Beinamen "die Garteninsel": Durch die abgeschiedene Lage wurde Kauai zu einem Treibhaus der Evolution. An keinem anderen Ort der Welt findet sich ein höheres Maß an Farbenpracht und Artenvielfalt. Doch nirgendwo sonst ist zugleich auch so viel biologische Vielfalt in Gefahr. Allein innerhalb der letzten 200 Jahre wurde die Hälfte aller ursprünglichen Pflanzen- und Tierarten der Insel ausgelöscht. Jede Spezies, die auf Kauai verloren geht, ist für immer von der Erde verschwunden.
    Die Reportage "Kauai - die Garteninsel Hawaiis" besucht die Pazifikinsel und begleitet Artenschützer bei ihrer Arbeit.


    Beide Sendungen werden in der Nacht um 02:30 Uhr bzw. um 03:15 Uhr wiederholt.

  • ich habe da auch noch einen Tipp, dauert aber noch ein Weilchen:

    Sendung am 28.10.2012, 19.40 Uhr in 3sat
    WH am 29.10.2012, 12.45 Uhr in 3sat


    Der "Abgrund der zu Tode gestürzten Bisons" ist ein Ort der an eine Zeit erinnert, in der sich Amerikas Ureinwohner das Land mit den Bisons teilten. "Head-Smashed- In Buffalo Jump" gilt als einer der ältesten und besterhaltenen Jagdplätze in Nordamerika.

    1981 wurde "Head-Smashed-In" von der Unesco zum Weltkulturerbe ernannt. Der Abgrund liegt in der kanadischen Provinz Alberta, etwa 175 Kilometer südlich von Calgary. Die Ausläufer der Rocky Mountains gehen hier in die Great Plains, ein halbtrockenes Vorland, über.


    Bei der historischen Bisonjagd versuchten getarnte Jäger die Tiere in eine Richtung zu locken, aus der sie nur auf einen Abgrund fliehen konnten. Wenn sich Tiere aus der Herde der Klippe näherten, tauchten schreiend und winkend weitere Indianer auf. Sie umzingelten die erschrockene Herde, die in Panik auf den Abgrund rannte. Die ersten Bisons versuchten meist an der Kante zu stoppen, wurden aber von den nachfolgenden Tieren überrannt. Sie stürzten sich wie die Lemminge in den Tod.


    Seinen Namen verdankt "Head-Smashed-In" übrigens nicht den getöteten Bisons, sondern einer Legende. Ein junger Krieger wollte die herabstürzenden Tiere aus nächster Nähe beobachten. Er stellte sich ganz eng an die Wände der Klippe, die Bisons stürzten vor ihm zu Tode. An diesem Tag war freilich die dem Exitus geweihte Herde größer als sonst. Immer mehr stürzten herab und erdrückten den jungen Mann an dem steilen Fels. Die Blackfoot nannten die Stelle "where he got his head smashed in", "wo sein Schädel zerschmettert wurde".


    Ein Film von Goggo Gensch

  • Auch hier ein Danke,bin in meinen Kanada Urlaub dagewesen.Bei meinen Kanada Urlaub Teil 2 stelle ich davon Bilder rein.

  • Fernsehtipps für den morgigen Donnerstag bei Phoenix:


    07:35 Uhr
    Traumland Kanada (1/2)
    An der Indianerküste


    08:20 Uhr
    Traumland Kanada (2/2)
    Durch Feuer und Eis


    18:30 Uhr
    Leuchtendes Land
    Indian Summer an Amerikas Ostküste


    19:15 Uhr
    Big Sur
    Die wilde Küse Kaliforniens

  • Guten Morgen allerseits,


    ich habe bei arte einen Trailer gesehen, der mich neugierig machte und mich zu diesem Video in der Mediathek führte "Die fantastische Reise der Vögel (Nordamerika)". Da die Ausstrahlung aber schon am 01.10. war steht das Video nur noch bis zum Wochenende online. Neben den an sich schon schönen Aufnahmen der Tierwelt, gibt es viele interessante Luftaufnahmen aus der Perspektive der Vögel.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Guten Morgen allerseits,


    ich habe bei arte einen Trailer gesehen, der mich neugierig machte und mich zu diesem Video in der Mediathek führte "Die fantastische Reise der Vögel (Nordamerika)". Da die Ausstrahlung aber schon am 01.10. war steht das Video nur noch bis zum Wochenende online. Neben den an sich schon schönen Aufnahmen der Tierwelt, gibt es viele interessante Luftaufnahmen aus der Perspektive der Vögel.


    Hi, Stefan.


    Schau mal hier:


    Montag, 08.10.12
    13.25 - 14.10, arte
    Federleicht und flügelweit - Die fantastische Reise der Vögel
    Nordamerika
    Die Reihe "Die fantastische Reise der Vögel" zeigt die beeindruckends-ten Landschaften und Sehenswürdigkeiten der Welt aus Sicht der Vögel. Naturfilmer haben über viele Jahre verschiedene Vögel von Geburt an aufgezogen und eine enge Beziehung zu ihnen aufgebaut.
    Di 13.30 – 14.15 - Afrika
    Mi - Europa
    Do - Südamerika
    Fr - Asien & Australien
    Jeweils 13.25 – 14.10


    (:hutab:)


  • Danke für den Hinweis, ich hatte bei arte direkt bei dieser Sendung geschaut und dort keine weiteren Sendetermine angezeigt bekommen, daher der Hinweis auf die Mediathek. Dann kann ich ja direkt noch mal die Aufzeichnung starten, denn die bessere Hälfte schaut sich so was auch ganz gerne an :zwinker:


    Auch hier sag ich ganz erfreut "Danke!", übersichtlicher als über den ersten Link kann man sich ja kaum informieren. Ich bin bisher immer eher zufällig auf solche Sendungen gestoßen und hab es bis heute nicht geschafft, eine vernünftige Dauersuche über meinen EPG laufen zu lassen.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Heute auf 3Sat von 15.30 -17.45 Route 66 1-3
    1. Auf der Hauptstraße Amerikas
    2. Im Herzen Amerikas
    3. Durch Amerikas weiten Westen

  • Wer am Sonntag Nachmittag (21.10.) den Couch-Potato spielen will und sich für Alaska bzw. Kanada interessiert, kann sich von 14:00 bis 20:00 Uhr vor die Glotze hängen und EinsPlus gucken.
    Oder sich gezielt was zum Angucken auswählen.


    14:00 Uhr Alaska - am äußersten Ende Amerikas
    14:30 Uhr Unter dem Geisterhimmel von Alaska
    15:00 Uhr Alaska - Die 48 Stunden von Kodiac
    15:45 Uhr Alaska schmilzt
    16:15 Uhr Buschpiloten in Alaska
    17:00 Uhr Labrador - Kanadas vergessene Wildnis
    17:45 Uhr Kanadas wilder Osten - Nova Scotia
    18:30 Uhr Mit dem Zug quer durch Kanada
    19:15 Uhr Vancouver Island


    Weitere Infos gibt es hier.

  • Kabel 1 bringt heute und bis Mittwoch Reportagen über die USA in "Abenteuer Leben":


    28.10.12 23:05 Uhr


    Faszination USA: "Abenteuer Leben" zeigt verrückte Gesetze und skurrile Fakten rund um das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Im Mittelpunkt der Sendung steht eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen - Miami. Am Strand in Miami Beach denkt aber niemand über das nach, was nur wenige Kilometer weiter zu heftigen Straßenkämpfen führt: Miami Downtown ist in einzelne Gangviertel und Drogenreviere aufgeteilt. Die Spezialeinheit "Crime Suppression", die aus 15 Frauen und Männern besteht, hat den Kriminellen den Kampf angesagt. In Zusammenarbeit mit V-Männern informieren sie sich ständig über die Aktivitäten auf dem Drogenmarkt und planen anschließend ihre Einsätze. Als erstes deutsches Fernsehteam durfte "Abenteuer Leben" bei den Einsätzen dabei sein ... Und: Fast Food made in USA! Die Erfolgsgeheimnisse des Burger-Giganten / Einfach unglaublich! Die USA - das Land der unbegrenzten Gesetze / USA extrem! Die skurrilsten Geschichten aus den Vereinigten Staaten ...


    29.10.12 17:00 Uhr


    Der "Heart Attack Grill" in der legendären Fremont Street in Las Vegas gehört zu den skurrilsten Burger-Läden der Welt. Weibliche Bedienungen sind wind wie Krankenschwestern gekleidet, männliche wie Ärzte. Getränke gibt es in Spritzen serviert, die Burger tragen die Namen "Bypass", "Double Bypass" und "Triple Bypass" - und die haben es in sich: Laut Guinness Buch der Rekorde sind es die kalorienreichsten Burger der Welt. Tim schaut sich den "Heart Attack Grill" genauer an.


    30.10.12 17:50 Uhr
    Infos über die Sendung müsst ihr euch bei Kabel 1 (oder so) holen - bekomm nix kopiert....


    31.10.12 17:50 Uhr
    Infos über die Sendung müsst ihr euch bei Kabel 1 (oder so) holen - bekomm nix kopiert....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!