$ Dollarkurs $

  • Hallo und schönen Abend :thumbup:
    Wenn man sich die €/$ Prognose für 2019 so ansieht, wird es ja eher kein rosiges Jahr für uns Europäer. Was sagen denn die USA-Profis dazu?


    Ich verstehe ja nicht, warum USA-Profis mehr als "Finanzprofis" über die Entwicklung des EUR/US$ Kurses wissen sollten.
    Die Glaskugel wurde schon erwähnt.
    Wer an die Finanzprofis glaubt, der sollte sich die passenden Optionsscheine kaufen. Das machen Unternehmen auch, um sich einen bestimmten Kurs zu sichern. Wenn es anders läuft, zahlt man natürlich drauf. :D

  • Hallo und schönen Abend :thumbup:


    Hab jetzt bei LOT einen günstigen Flug im September nach LA gebucht aber irgendwie bin ich am überlegen den Flug wieder zu stornieren (:fluecht:)


    [


    also ich würde schonmal stornieren...der schlechte Kurs nächstes Jahr frisst deine Ersparnis beim günstigen Flug schon mal auf... :rolleyes:

  • Hallo Rainer,



    Wer an die Finanzprofis glaubt, der sollte sich die passenden Optionsscheine kaufen. Das machen Unternehmen auch, um sich einen bestimmten Kurs zu sichern. Wenn es anders läuft, zahlt man natürlich drauf. :D


    am besten solche mit Hebelwirkung, wenn das schief geht, dann ist man unter Umständen sofort pleite.... (:fluecht:)
    im besseren Fall war der Urlaub dann allerdings "umsonst" bzw. so günstig wie noch nie. :D


    Ich schätze dass wir schon ca. 70 % der Kosten für die USA Reise mit dem jetzigen Wechselkurs entweder bezahlt haben oder die Bezahlung noch erfolgt aber als Fixpreis in € (z.B. die Mietautos).
    Von daher beeinflusst der Wechselkurs die Gesamtkosten der Reise nur bedingt.


    Gruß Markus

  • Meine Glaskugel hat gerade gesagt der schlechteste Kurs ist nächstes Jahr ende Mai, da gehts für uns wieder rüber, das war schon immer so und mehr als 1,04 war der Kurs die letzten beiden male auch nicht.
    Unsere Urlaube waren trotzdem nicht teuer für 2 Wochen 4 Personen jeweils knapp über 5000,- was soll ich mir da Gedanken über den Kurs machen. Fürs nächste Jahr ist sowieso schon fast alles bezahlt (Flug, Auto, Studios und bis auf 5 Hotels alle Unterkünfte)

  • Wir hatten vor vielen Jahren in Florida mal 1$ = 0.75€.
    Der Urlaub war trotzdem schön und sowas hält uns nicht davon ab in USA Urlaub zu machen.

    Wer rechnen kann ist klar im Vorteil. :D
    Richtig ist natürlich 1€ = 0,75$

    Es grüßt aus der Heide
    Michael


    Bei 15.png Stammtischtreffen viele nette Leute kennengelernt

  • Wenn euch nach Sarkasmus ist dann sagt mir das doch gleich :thumbdown: ........ Bei manchen Antworten kommt einem echt das (:kotz:) ........


    Aber gut ein paar verwertbare Dinge waren ja dabei! Hatten zB in Florida alles (bis auf Mietwagen und Flug natürlich) erst vor Ort gebucht, einige von euch haben ja erwähnt, dass sie alles bereits im vorraus gebucht haben, macht vermutlich auch SInn.


    Trotzdem danke für die Antworten und schönen Tag :tksm:

  • Was die meisten sagen wollen ist, das hier niemand sich darum kümmert wie die Kursentwicklung 4 bis 8 Monate nach Flugbuchung ist. Das kann hier sowieso keiner beeinflussen. Entweder hat man Glück und macht etwas Plus oder man muss damit leben das sich eine Tour um Summe X verteuert. Wenn keine der beiden Währungen zusammen bricht, wird es kein Storno geben.

  • Hmmmm........ Ich persönlich empfinde die Frage nach etwaigen zukünftigen Wechselkursen ja genauso sinnvoll wie die Frage nach dem Wetter im nächsten Mai....


    Kein Grund, bei blöden Antworten beleidigt zu sein - die folgen in der Regel auf blöde Fragen :D

  • Hallo Kerstin,



    Meine Glaskugel hat gerade gesagt der schlechteste Kurs ist nächstes Jahr ende Mai, da gehts für uns wieder rüber,
    das war schon immer so und mehr als 1,04 war der Kurs die letzten beiden male auch nicht.


    jetzt habe ich das System dahinter verstanden. Seit 2014 bricht der Euro gerade immer dann gegeben über der Währung ein, die in dem Land gilt in das ich gerade reise.
    Da das bei Dir auch so zu sein schein, wird wohl der Wechselkurs Euro - Doller seinen Tiefpunkt von Mai bis Ende Juli haben. Erst danach wird sich der Euro wieder erholen. :D



    Unsere Urlaube waren trotzdem nicht teuer für 2 Wochen 4 Personen jeweils knapp über 5000,- was soll ich mir da Gedanken über den Kurs machen.


    4 1/2 Wochen, 3 Personen und alleine die Flüge sind teurer... (:fluecht:)



    Fürs nächste Jahr ist sowieso schon fast alles bezahlt (Flug, Auto, Studios und bis auf 5 Hotels alle Unterkünfte)


    Ich bin es so langsam gewöhnt (mit anderen Währungen) dass da der Kurs um bis zu 30 % schwankt. Da macht es dann schon einen Unterschied ob man 700 € oder 1000 € für Übernachtungen bezahlt. Ändern kann man das aber nicht. Manchmal hat man kein Glück und manchmal kommt auch noch Pech hinzu... :rolleyes:


    Thomas: Die Gravel Pads werden in hervorragendem Zustand sein, weil es im September und Oktober kaum regnen wird. :D


    Antes: Es gibt da einen Unterschied zwischen im voraus gebucht und nicht bezahlt oder im voraus gebucht und schon bezahlt. Das ist von Unterkunft zu Unterkunft verschieden und wird damit auch unterschiedlich gehandhabt. Nur buchen und nicht bezahlen schützt jedenfalls nicht vor dem Wechselkursrisiko. Bei booking.com stehen auch häufig die Preise zwar in Euro da, unterliegen aber den Schwankungen der Landeswährung, also auch da nicht erschrecken, wenn es plötzlich mehr kostet (falls nicht im voraus bezahlt wurde).


    Bei im voraus bezahlten Unterkünften die man kostenfrei stornieren kann (aber in Landeswährung bezahlt) kann es sein, dass man mit dem Stornieren Gewinn macht, logischerweise kann man da auch Verlust machen, je nachdem wie sich der Kurs entwickelt.


    Gruß Markus

  • Thomas: Die Gravel Pads werden in hervorragendem Zustand sein, weil es im September und Oktober kaum regnen wird. :D


    oh oh oh, ich war auch in diesem Jahr zu der Zeit drüben...als die Ausläufer des Huricans durchs Land zogen. Frag nicht was alles kaputt war.


    Zum Dollar. Er schwankt seid Jahren. Unser bester Kurs war 1€-1,62$. Wenn es mir zu teuer wird, lasse ich das Reisen in die USA sein. Aber bisher lässt mich das Thema noch kalt.

  • Hallo Thomas,



    oh oh oh, ich war auch in diesem Jahr zu der Zeit drüben...als die Ausläufer des Huricans durchs Land zogen. Frag nicht was alles kaputt war.


    ich glaube 2014 wollte ich die Carlsbad Caverns anschauen und da war auch so einiges "weg geschwommen" (auch unterwegs) unter anderem war die geteerte Straße zu der Höhle nicht befahrbar… :zwinker:


    Zum Dollar. Er schwankt seid Jahren. Unser bester Kurs war 1€-1,62$. Wenn es mir zu teuer wird, lasse ich das Reisen in die USA sein. Aber bisher lässt mich das Thema noch kalt.


    Der Wechselkurs ändert sich ständig, ich glaube 1€ = 1,40 $ war unser bester Kurs. Am 27 Oktober 2008 bekam man übrigens für einen Euro (umgerechnet) genau 1,59 $ und 6 Jahre davor gerade einmal die Hälfte.... :whistling:


    Gruß Markus

  • kannst du bitte naechstes Jahr auch "nicht" reisen. (:fluecht:)

    ...und übernächstes vielleicht auch nicht. Das gilt analog auch für Kerstin, die zieht die Kurse auch immer runter :whistling:(:fluecht:)

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • kannst du bitte naechstes Jahr auch "nicht" reisen. (:fluecht:)


    Ich befürchte wir werden nächstes Jahr alle noch nicht reisen… Jedenfalls keine Fernreisen machen.


    ... oder für immer zu Hause bleiben.


    Niemals, sobald es eine wirksame und zuverlässige Impfung gibt und ich die habe, bin ich unterwegs. (:fluecht:)
    Ob ich dieses Jahr "nachholen" kann, das wird sich dann zeigen. :rolleyes:



    ...und übernächstes vielleicht auch nicht. Das gilt analog auch für Kerstin, die zieht die Kurse auch immer runter :whistling:(:fluecht:)


    Wir müssen doch einfach nur abstimmen WOHIN wir reisen. Du in die eine, ich in die andere Richtung. Dann ist die Wahrscheinlichkeit groß,
    dass ich eine andere Währung beeinflusse... :thumbup:


    Der US$ stand bei 1,12 als ich letztes Jahr drüben war, jetzt ist er bei 1,19 viel drastischer ist der südafrikanische Rand, der stand zum Zeitpunkt als wir gebucht haben bei ca. 16 und ist jetzt bei 20,67.
    Entsprechend weniger gibt es zurück für die Stornierungen, bei denen die Anzahlung in Rand geleistet wurde. :pinch:
    Bisher hält sich der Schaden aber in Grenzen, es fehlt aber noch ein größerer Betrag. Ärgerlich ist, dass nicht schon längst zurück gezahlt wurde, denn der Kurs vom Rand hat sich seit der Stornierung ziemlich verschlechtert :tksm:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!