Hallo,
Wir wollen im März das zweite Mal nach Florida und dieses Mal mit dem Camper von Orlando nach key West und über naples wieder zurück. Jetzt haben wir erfahren, dass zu der Zeit Spring Break ist und die hotels alle sehr voll sind. Hat jemand Erfahrung, ob das auch für die Camping Plätze gilt?
Danke für eure Hilfe!
Torben
Florida Camping
-
-
Wenn Deine Route steht, frag doch mal ein paar Plätze an.
Dann hast Du ne genaue Auskunft. Vorbuchen ist zu der Zeit evtl. eh besser.Andree
-
Ich denke die Campgrounds sind sehr voll, da viele Studenten ja nicht ganz soviel Geld haben und dorthin ausweichen, wenn die Zimmer zu teuer sind, dort ist bestimmt auch die ganze Nacht Party. -
Die Campgrounds - vor allem in den State Parks - sind von Jan - März mehr als ausgebucht. Mit viel Glück kannst du kurzfristig einen freigewordenen Platz bekommen.
Wie Andree schon schreibt - frag nach und wenn frei buche schnell.Kerstin : es sind nicht die Studenten es sind in erster Linie die Snowbirds die schon Jahre vorbuchen. Party gibt es nur an bestimmten Strandabschnitten z.B. im Panhandle (Destin usw.) #
Die Campgrounds haben Rules die das einschränken. -
Danke für die Hilfe. Wie lange geht denn das mit dem spring Break? Wird das im April besser? Die Stellplatz preise weichen ja sehr stark von Rest Amerika ab, nach oben. Zahlt man dort wirklich über 80$ die Nacht?
-
Wie Eric schon geschrieben hat, sind es die Snowbirds die in FL überwintern und den Großteil der Campingplätze belegen. Natürlich sind da Preise von 80$ und mehr möglich, Angebot und Nachfrage... April sollte dann besser werden, Ostern beachten
-
es sind nicht die Studenten es sind in erster Linie die Snowbirds die schon Jahre vorbuchen.
Ok die Snowbirds, mit ihren zum Teil riesigen Campern hatte ich nicht auf dem Schirm.
Ab dem 12.4.15 sollte es besser werden, wobei ich Florida nicht unbedingt mit einem Camper machen würde, es sei denn ich habe ein Baby/Kleinkind dabei. Unser Durchschnittlicher Hotelpreis für Ostern liegt bei 62,-€ und Ostern sind die Preise wirklich wesentlich höher als normal. -
In der tat sind wir mit einem kleinen Kind unterwegs und wollten runter auf die keys zum Baden. Dann noch naples und miami. Würdet ihr für April dann eher Mietwagen und Apartment empfehlen? Ich bin ehrlich gesagt noch nie mit einem Camper unterwegs gewesen.
-
Hallo,
Wenn Ihr noch nie mit einem Womo unterwegs wart, würde ich das nicht gerade in der absoluten Snowbirdzeit in Florida ausprobieren, zumal es ohne Vorreservierung ungünstig ist.Sucht Euch lieber eine Region aus, wo Ihr ein Haus oder Apartment mit Pool bucht, die Strände kann man nach Belieben anfahren. Falls Ihr überhaupt noch was bekommt, denn die meisten Unterkünfte und vor allem die Sahnschnittchen sind längst weg. Die Snowbirds mieten alles, was nicht niet- und nagelfest ist, und das schon lange im Voraus.
Aber probiert Euer Glück, wir helfen, wo wir können...
Welcome!
-
Miami würde ich mit WoMo meiden, sowie allgemein Großstädte. Ein WoMo macht im SW irgendwie mehr Sinn, in FL ist doch alles konzentrierter was Verkehr betrifft. Was genau möchtest Du in Miami machen? Die Stadt ist schon riesig, stauig. Wie alt ist das Kind?
-
Vielleicht könnte Eric sich dazu äußern,wie es denn mit den Stechern und Beißern aussieht um diese Jahreszeit? Denn WoMo macht nicht unbedingt Spaß wenn die da schon recht aktiv sind, hatten wir in Canada, da haben wir Unmengen an Off verbraucht, was für Kleinkinder ja nicht unbedingt so gut ist.
Ansonsten ist WoMo mit Kind toll, da du nicht immer alles packen musst und das Kind essen und aufs Klo gehen kann wenn es will, das fahren eines WoMos bis C25 dürfte bis auf die Großstädte kein Problem sein, wir waren im Westen mit einem 30 feet unterwegs, das Fahren ist nur die ersten Stunden etwas ungewohnt. -
Danke Kerstin, daran hatten wir gar nicht gedacht mit den Mücken. Uns geht es darum mit dem Kleinen was zu erleben. Weniger um große Städte. Orlando Disney World, miami shoppen, keys Baden und naples zum Schluss. Um flexibel alles erkunden zu können sind wir auf das WoMo gekommen. Wollten einen C30 von Road bear nehmen. 9m lang.
-
Ein 30-er WoMo ist ganz schön "fett" und säuft wie ein Loch (30l/100km), wieviel Personen seid ihr? Damit in der Stadt zu fahren ist nicht wirklich schön... Zum Shoppen evtl. eins der Outlets, klick oder in ein WalMart Supercenter
Wenn Du alle CG vorbuchen mußt ist ein WoMo auch nicht mehr wirklich flexibel. Wie alt ist das Kind? Motel mit Pool ist da evtl. "wichtiger" fürs Kind. Es gibt zwar private CG die auch Pool % Co haben, sind aber auch teurer, KOA zb. Je nach dem wann Du nun fahren willst würde ich dann auch auf einen Stromanschluß auf dem CG achten, die Karre heitzt sich sehr gut auf und ohne Strom hast Du keine Aircon.
-
Hallo,
habe mal bei Road Bear geschaut, die Class C 23-26' würde ich Euch empfehlen. Das 30' er ist wirklich ein Riesenschiff und hängt hinten ganz schön über und küsst bei tiefen Einfahrten gerne den Boden.
Ein Kriterium für das Womo wäre hinten ein festes Bett, das nicht mehr umgebaut werden muss und das würde ich als festen, vertrauten Platz für das Kind vorsehen. Dort hat es seine Spielsachen und kann bei Pausen /schlechtem Wetter spielen. Damit es nicht rausfällt legen sich Papi oder Mami zum Einschlafen dazu. Der Allkoven bietet ausreichend Schlaf- und Kuschelplatz für die Eltern.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!