Hilfe bei Routenerstellung - 23 Tage (19.08. bis 10.09.2015) im Südwesten der USA

  • Liebe Stammtischler(innen),


    nach langer Abstinenz bzw. immer nur Mitlesens, brauche ich bitte einmal eure Hilfe zu einer geplanten Tour im August 2015 in die USA. Wir sind 2007 zum 1. Mal in die USA geflogen und Dank einigen von euch, die das alte Stammtischforum auch noch kennen, wurde es eine richtig gute Tour. Inzwischen waren wir schon mehrmals „drüben“ und das Fieber hat uns voll und ganz im Griff!


    Nun werden wir eine ähnliche "Anfängertour" starten, da wir mit einem befreundeten Pärchen unterwegs sein werden, die zum ersten Mal ihren Urlaub in den USA verbringen werden. Wir mögen alle einen guten Mix aus Natur und Städten. Wandern ist ok, aber sollte nicht länger als 2, 3 Stunden dauern. Ein Muss sind 4 Nächte auf dem Strip in Las Vegas, die Tage in San Francisco dürfen auch nicht fehlen. Den Zion wollen wir nur im Vorbeifahren mitnehmen. Auch wenn der ein oder andere das sicherlich anders sieht. Unser großer Favorit ist der Bryce Canyon. Dort wollen wir auch eine Wanderung in den Canyon hinein machen. Dort darf sicherlich die Wanderstunden-Obergrenze ein wenig nach oben gehen. Der Zion ist für mich persönlich, wenn man keine große Wanderung machen will, nicht wichtig und somit würden wir ihn nur im Vorbeifahren mitnehmen. Vielleicht noch den Riverside Walk machen und gut ist es. Dieses Mal würden wir auch gerne wieder den Yosemite mit auf unserer Route nehmen. Auch wenn es fahrtechnisch wenig Sinn machen sollte. Er hat uns damals so beeindruckt, dass wir ihn wieder mal besuchen wollen. Wo wir so gar nicht drauf stehen sind Ghost Towns oder Museumsbesuche. Eher mögen wir grandiose Natur und ich muss zugeben, wir lieben Städte genauso gerne. Vor allen Dingen Las Vegas und San Francisco. Ein bunter Mix macht da eine gute Mischung. Viele mögen z. B. den Trubel auf dem Strip in Las Vegas nicht, aber genau das und auch die dazugehörigen Hotels finden wir genial. Ob unsere Freunde das genauso sehen, werden wir spätestens am Ende unserer Reise wissen. engel1


    Die letzten Tage im Südwesten wollen wir in der Nähe von L.A. verbringen. Ich bin auch kein großer L.A. Fan, aber die Strände z. B. in Santa Monica haben es uns angetan und wir wollen die letzten Tage ein wenig genießen und relaxen. Außerdem ist zwingend der Besuch der Universal Studios in L.A. nötig, evtl. auch noch ein anderer Park. Da wir mit 3 Mädels unterwegs sein werden, wird auch zwischendurch Zeit für Shopping drauf gehen müssen.


    Mir ist bewusst, dass einige Strecken recht lange Fahrtzeiten beinhalten. Wir fahren alle sehr gerne und es dürfen auch durchaus auch mal längere Strecken gefahren werden. Dadurch werden wir sicherlich wieder das ein oder andere an der Wegstrecke verpassen.

    Die Flüge und der Mietwagen sind bereits gebucht. Wir starten am 19.08. in L.A. und enden auch wieder in L.A. am 10.09.


    Nun ist es so, dass vom 30.08. bis 03.09. in San Francisco die VMWorld Messe (was auch immer das für eine Messe ist) stattfinden wird und somit die Hotelpreise mehr als sonst in die Höhe schießen. Natürlich auch aufgrund des momentan schlechten Verhältnis vom Euro zum Dollar.


    Mit meiner 1. Planung wäre ich genau zu diesem Zeitpunkt in San Francisco ausgekommen. Die Route wäre L.A.-Grand Canyon-Page-Bryce Canyon-Zion NP-Las Vegas-Yosemite NP-San Francisco-Highway 1-L.A. gewesen.


    Nun hatte ich die Überlegung die Route einfach umzukehren, so dass wir zuerst Richtung San Francisco fahren. Das würde m. E. auch prima gehen, auch wenn man die Sightseeing Punkte am
    Highway 1 quasi gegenüberliegend hat.


    Der Nachteil allerdings ist, dass wir in Las Vegas und in San Francisco am Wochenende ankommen werden. Aber man kann halt nicht alles haben. Vielleicht habt ihr ja noch den ein oder anderen Tipp, wie ich die Route besser angehen kann. Vielleicht sehe ich bei der Planung auch den Wald vor lauter Bäumen nicht. ?(


    Mich haben ein wenig die Hotelpreise, die zur Zeit aufgerufen werden, geschockt. Ich habe daher, entgegen unserer sonstigen Art, einige Hotels schon vorgebucht, weil ich nicht sicher bin, ob wir immer so einfach 2 Zimmer irgendwo finden werden. Daher habe ich ein paar Hotels bei Booking schon mal gebucht bzw. reserviert. Alles unter der Bedingung, dass ich sie auch kostenfrei wieder stornieren kann. Denn eigentlich will ich im Urlaub flexibel bleiben. Bei den Hotels sind wir nicht die Typen für die ganzen Motel 6 und 8s auf der Welt. Wir sind eher die Best Western oder Holiday Inn Typen.


    So lange Rede, kurzer Sinn. Hier die Route, die ich mir so vorstelle. Ich nehme sehr gerne jede Hilfe, Ratschläge oder auch Kritiken an.


    Mi. 19.08. Ankunft Los Angeles gegen 18 Uhr – 1 Nacht irgendwo in L.A.


    Do. 20.08. Weiterfahrt Richtung Highway 1 (evtl. Santa Barbara, Solvang auf dem Weg mitnehmen) – Übernachtung geplant im Fairfield Inn & Suites, Santa Maria


    Fr. 21.08. Weiterfahrt bis Monterey und dort übernachten – Übernachtung geplant im Hotel Best Western The Inn & Suites in Pacific Grove


    Sa. 22.08. Weiterfahrt nach San Francisco – Übernachtung geplant im Hotel Beresford Arms (kein sonderlich gutes Hotel, aber es ist einigermaßen bezahlbar)


    So. 23.08. San Francisco


    Mo. 24.08. San Francisco


    Di. 25.08. San Francisco


    Mi. 26.08. Weiterfahrt zum Yosemite NP. – Übernachtung geplant im Best Western Plus Yosemite Gateway in Oakhurst


    Do. 27.08. Yosemite


    Fr. 28.08. Weiterfahrt Las Vegas – Übernachtung im New York New York geplant


    Sa. 29.08. Las Vegas


    So. 30.08. Las Vegas


    Mo. 31.08. Las Vegas – Weiterfahrt zum Bryce Canyon


    Di. 01.09. Bryce Canyon – Übernachtung im Best Western Ruby´s Inn geplant


    Mi. 02.09. Weiterfahrt nach Page – bisher Übernachtung in der Travelodge geplant (vielleicht habt ihr ja noch andere Ideen, das Hotel gefällt mir eigentlich gar nicht)


    Do. 03.09. Page


    Fr. 04.09. Weiterfahrt Richtung Grand Canyon, evtl. Übernachtung dort


    Sa. 05.09. Weiterfahrt Richtung L. A.


    So. 06.09. Los Angeles


    Mo. 07.09. Los Angeles


    Di. 08.09. Los Angeles


    Mi. 09.09. Los Angeles


    Do. 10.09. Abflug gegen 17 Uhr in L.A.


    Das sind, wie mir gerade auffällt, ziemlich viele Tage in L.A. Eigentlich reicht wohl die Hälfte der Tage. Hauptsache wir haben einen Tag für die Universal Studios und was man sich als Ersttäter so unbedingt in L.A. ansehen will. Dann sollte der Strand zum Abschluss halt nicht zu kurz kommen. San Diego hatte ich auch erst auf den Plan, aber da bin ich mir halt nicht so ganz sicher, ob das nicht am Ende doch zu viel Fahrerei ist.


    Mit den Tagen am Ende kann man sicherlich noch ganz gut spielen. So ganz rund finde ich das Ganze halt irgendwie noch nicht. Mir ist es auch ganz egal, ob wir links rum oder rechts rum fahren. Mir macht momentan nur der schwache Euro gegenüber dem Dollar einige Sorgen. Ich habe auch überlegt, die Hotels spontan über Hotwire oder meinetwegen auch Priceline zu buchen. Da bin ich aber nicht sicher, ob es bei 2 Zimmern immer so funktioniert. Vielleicht ist ja auch Air BnB z. B. für San Francisco eine echte Alternative. Erfahrungen damit habe ich leider noch nicht gesammelt. Für Hotelvorschläge oder Dinge, die wir uns unbedingt ansehen sollten oder unbedingt unternehmen sollten bin ich natürlich sehr offen.


    Was würdet ihr auf jeden Fall sehen wollen? Was sollte man aus eurer Sicht keinesfalls verpassen? Ich lasse mich auch gerne eines Besseren belehren. :rolleyes:

    Ich bin froh, dass es so ein nettes Forum wie dieses gibt und viele einen bei der Planung unterstützen wollen und können.


    Von daher wünsche ich nun viel Spaß beim upgraden, umbauen oder gerne auch zerreißen der Route. :8o: (:fluecht:)


    Ich sage jetzt schon einmal Danke für all die Tipps und Kommentare. :thumbup:


    Liebe Grüße


    Tanja

  • Hallo Tanja,


    ohne jetzt genau auf Deine Route eingehen zu wollen: aber Du hast ein paar Tage dabei, die für mich ein absolutes NoGo wären.
    Z.B. an einem Tag von Oakhurst über den Tioga Pass (der allein braucht schon viel Zeit) durchs DV bis nach LV. Das wären für mich zwei voll und ganz ausgefüllte Fahrtage. OK, für mich persönlich sogar 3 Tage!!! Denn ich liebe das DV.


    Genauso wäre mir die Fahrt LV - Bryce Canyon zu weit und zu lang. Vor allem, wenn man die wesentlich schönere Route über den Highway 12 nimmt. Aber nachdem Ihr den gesamten folgenden Tag im Bryce habt, kann man das so machen.


    In SF gibts ein paar nicht zu teuere Hotels in der Nähe der Fishermans Wharf, bei denen das Parken kostenlos ist. Z.B. Columbus Motor Inn. Das hat den Vorteil, dass man auch abends zu Fuss unterwegs sein kann.


    LG
    Beate

  • Hi Tanja


    Nonstop vom Yosemite nach LV? Da hätte ich ein paar Anmerkungen, bzw. einen alternativen Vorschlag.


    Yosemite - Bodie State Historical Park - Mono Lake South Tufas - Lone Pine (Übernachtung)
    Am Abend noch ein bisserl in die Alabama Hills, bei Interesse am Morgen auch noch mal.
    Dann Lone Pine - Death Valley (Stovepipe Wells / Badwater / Artist Drive / evtl. Dantes View) Las Vegas.


    Hier sind meine Erfahrungen mit Wanderungen im Bryce.
    Fairyland Loop Trail
    Navajo & Queens Garden Trail
    Navajo & Peek-A-Boo Trail


    Rund um Page, bzw. auf dem Weg dahin gibt es auch einiges zum ansehen. Dann müsstet ihr aber von LA ein bisserl was abzwicken. :D

  • Wenn Euch der Bryce Canyon so gefällt (mir übrigens auch :love: ) warum bleibt ihr nicht eine Nacht länger da..? Habe ich schon öfter so gemacht... am Ankunftstag nur die Viewpoints abgrasen und die Rucksäcke für die Wanderung zusammenstellen, und dann eine schöne, entspannte Wanderung ohne Zeitdruck am 2. Tag... am Abreisetag dann nochmals Goodbye am Rim...


    VMWorld ist übrigens eine tolle Veranstaltung für IT-Fuzzies, würde gerne mal gehen, aber mein Scheff sagt leider nein... :whistling:


    EDIT: Da hab' ich Deinen Plan wohl falsch gelesen, ihr seid ja 2 Nächte da... vergiss mein Posting am besten... aber DV im Sommer kann man knicken... 2 mal versucht, 2 mal abgebrochen die Übung...

  • Was mir spontan einfällt ist, es wird heiß, wahrscheinlich sogar gnadenlos heiß sein. Man bewegt sich also eher im schneckentempo und vom Yosemite in einem Rutsch durch nach Vegas ist Sünde.
    Überlegt doch das etwas zu strecken und nehmt die Alabama Hills, den Mono Lake oder die Bristelcones mit, von Mammoth Lakes will ich erst gar nicht anfangen.


    Kannst du mir evtl. ein paar Hinweise geben, was sich in den Gegenden lohnt anzusehen? Alabama Hills habe ich schon mal etwas von gehört bzw. hier im Forum gelesen. Mammoth Lakes fällt mir gerade nichts zu ein. Mono Lake waren wir einmal und wurden von den Fliegen dort überfallen. Da wollt ich dann einfach nur so schnell wie möglich weg. ;( Vielleicht waren wir aber einfach nur an der falschen Stelle. Damals hatten wir unser Hotel in Lee Vining und sind jeden Tag ins Valley gefahren. Das war richtig toll, allerdings auch sehr fahrintensiv. Aber die Panoramen, die sich dort bieten, haben alles wieder wett gemacht. :love:



    ohne jetzt genau auf Deine Route eingehen zu wollen: aber Du hast ein paar Tage dabei, die für mich ein absolutes NoGo wären.
    Z.B. an einem Tag von Oakhurst über den Tioga Pass (der allein braucht schon viel Zeit) durchs DV bis nach LV. Das wären für mich zwei voll und ganz ausgefüllte Fahrtage. OK, für mich persönlich sogar 3 Tage!!! Denn ich liebe das DV.


    Die Fahrt wäre zumindest ab dem DV die Hölle. Die Hitze im DV hält mich natürlich davon ab, den Ort näher zu erkunden. Um ehrlich zu sein, entzieht sich mir der Reiz des DV auch ein wenig. Für mich ist er nur Mittel zum Zweck. Ich fahre da durch und gut ist. Vielleicht, wenn wir irgendwann mal nicht im Sommer in der Gegend sein sollten, könnte ich ihm sicherlich mal eine Chance geben. :thumbup:


    Du hast sicherlich Recht, dass die Fahrt von Oakhurst über den Tioga Pass nach Las Vegas viel zu lang ist. Da habe ich nicht richtig überlegt. Da wäre eine Übernachtung in Lone Pine sicherlich die richtige Alternative. (:hutab:)



    Genauso wäre mir die Fahrt LV - Bryce Canyon zu weit und zu lang. Vor allem, wenn man die wesentlich schönere Route über den Highway 12 nimmt. Aber nachdem Ihr den gesamten folgenden Tag im Bryce habt, kann man das so machen.

    Die Fahrt von LV zum Bryce Canyon ist m. E. nicht zu weit. Die Strecke sind wir schon einmal in umgekehrter Richtung gefahren und hatten unterwegs noch kurz den Zion N.P. besucht. Von daher denke ich, dass das kein Problem sein wird. Du verwirrst mich jetzt gerade ein wenig mit deiner Aussage zu Route 12. Fährt man die nicht eher, wenn man Richtung Moab will? Zumindest sind wir die mal von Moab kommend gefahren. Leider im Nebel, so dass wir die Schönheit der Route leider nicht sehen konnten. Oder bin ich da jetzt völlig falsch? ?(


    In SF gibts ein paar nicht zu teuere Hotels in der Nähe der Fishermans Wharf, bei denen das Parken kostenlos ist. Z.B. Columbus Motor Inn. Das hat den Vorteil, dass man auch abends zu Fuss unterwegs sein kann.


    Habt ihr evtl. noch ein paar Hoteltipps für S.F. oder hat jemand Erfahrungen dort mit AirBnB gemacht?


    Damit wäre schon einmal 1 Tag in L.A. geopfert. :thumbup:


    Würdet ihr denn grundsätzlich die Tour in diese Richtung fahren oder doch in die andere? Das einzige was mich halt gestört hat, um die Route nun so zu drehen war, dass in S.F. halt diese IT-Veranstaltungsmesse ist und dort kaum preiswerte und gute Hotels bzw. Motels zu buchen sind und da kam mir halt die Idee mit AirBnB, aber ob das dann preiswerter wird, wage ich zu bezweifeln. ;(

  • L.V. - Bryce in einem Tag geht gut. Haben wir auch schon gemacht (mehrfach). Mit den Kids war ein Zwischenstop in St. George sehr willkommen... :D


    Wenn Du vom Tioga-Pass kommst und dann nach Vegas willst (und das DV ist wie schon erwähnt zu heiss im Sommer), dann brauchst Du ja nicht durch's DV zu fahren... einfach irgendwo in Mammoth Lakes oder Bishop übernachten und dann nördlich vom DV durchfahren. Spart etwas Zeit (zugegeben sind nur ca. 20 Minuten gem. Google Maps, aber man sieht mal was anderes... :rolleyes: ).

  • Die Fahrt von LV zum Bryce Canyon ist m. E. nicht zu weit.

    Natürlich KANN man das an einem Tag fahren. Aber ihr seid doch im Urlaub.
    Was ich meinte wäre diese Strecke:
    LV - Zion - über die 89 bis zur Abzweigung 12 nach Bryce.
    Ihr könntet aber auch über Cedar City und dann die 14, 89 und 12 fahren.
    Beides wunderschöne Strecken die uns dazu gebracht haben, sehr oft anzuhalten. (OK, wir lieben aber auch schöne Landschaften)

    Habt ihr evtl. noch ein paar Hoteltipps für S.F. oder hat jemand Erfahrungen dort mit AirBnB gemacht?

    Bei AirBnb wäre ich vor allem in SF sehr vorsichtig. Ich weiss leider den neuesten Stand nicht, aber es gab einige Anklagen und Urteile, da die Vermietung oft illegal ist. Da solltest Du Dich erst einmal genauer erkundigen.


    LG
    Beate

  • L.V. - Bryce in einem Tag geht gut. Haben wir auch schon gemacht (mehrfach). Mit den Kids war ein Zwischenstop in St. George sehr willkommen... :D


    Wenn Du vom Tioga-Pass kommst und dann nach Vegas willst (und das DV ist wie schon erwähnt zu heiss im Sommer), dann brauchst Du ja nicht durch's DV zu fahren... einfach irgendwo in Mammoth Lakes oder Bishop übernachten und dann nördlich vom DV durchfahren. Spart etwas Zeit (zugegeben sind nur ca. 20 Minuten gem. Google Maps, aber man sieht mal was anderes... :rolleyes: ).

    Stimmt, ich muss ja gar nicht durch´s DV fahren! :D Wo würdest du denn eher übernachten? Man könnte ja dann das ein oder andere auf der Strecke sicherlich mitnehmen.


    Ahhhh! Jetzt kapier ich es! :thumbup: Die Route vom Zion über die 89 und anschließend die 12 oder die andere Route zu fahren ist super. Das werde ich auf jeden Fall so einplanen. Danke!!! :thumbup: Und vielleicht sehe ich dann dieses Mal auch etwas von der Landschaft! 8-)


    Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass es zumindest in S.F. jetzt legal wäre. Weiß aber absolut nicht mehr wo ich das gelesen habe. Das muss ich dann nochmal recherchieren.

  • Oh nein! So ein Crash braucht echt kein Mensch. Hoffentlich bekommst du das Problem bald in den Griff!


    Den Reisebericht werde ich auf jeden Fall mal durchstöbern. Ich meine ihn auch irgendwann mal schon überflogen zu haben und die Zeit Reiseberichte zu lesen werde ich mir einfach nehmen.

  • Wo würdest du denn eher übernachten?


    Ich würde Mammoth Lakes vorziehen. Bishop ist etwas... langweilig... :D


    Ich war zwar nur mal zum Mittagessen in Mammoth Lakes, aber das hat mir gefallen. Bille hat irgendwo in einem Reisebericht eine schöne Wanderung von Mammoth Lakes aus beschrieben... die sah super aus... mal sehen... gefunden.


    EDIT: Nö, war nicht der Bericht, den ich meinte, aber sie kann den Link sicher nachliefern... :zwinker:

  • und vom Yosemite in einem Rutsch durch nach Vegas ist Sünde.


    100%ig zustimmung und ich bin schon einer von den Konsorten, die fix mal 500km am Abend fahren


    Kannst du mir evtl. ein paar Hinweise geben, was sich in den Gegenden lohnt anzusehen? Alabama Hills habe ich schon mal etwas von gehört bzw. hier im Forum gelesen.


    Alabama Hills Recreation Land
    Bristlecone Pine Forest Patriarch Grove
    Es gibt noch mehr in der Gegend.


    Thema Salzfliegen und Monolake. Wir reisen ja auch oft im Sommer und da treten die Viecher in Massen auf. Aber was sie definitiv nicht machen, sie gehen nicht auf Menschen los. Ich mach mir immer einen Spaß und latsche dort lang wo die am Boden sitzen. Die fliegen hoch, haben mich aber nie berührt. Danach haben sie sich sofort wieder niedergelassen.

  • Hatte nur die Alabama Hills gesehen und wieder weggeklickt... hach... die Fotos von diesem Little Lakes Valley sind einfach der Hammer.. :love:

    Dem kann ich nur zustimmen. Die Gegend ist wirklich schön.



    Ich werde mir eure Reiseberichte mal zu Gemüte führen. Da wird sicherlich noch der ein oder andere Tipp für mich herausspringen. :thumbup:


    Wie ist denn im Allgemeinen so die Erfahrung mit Hotwire? Ich überlege evtl. einige Buchungen darüber zu machen und hoffe auf ein paar Schnäppchen. Die Buchungen, die ich bisher getätigt habe, kann ich ja kostenlos wieder stornieren.


    Ich drehe hier gerade wegen der Route am Rad. Ich drehe sie mal links rum und mal rechts rum, aber so richtig will heute bei mir der Funke nicht überspringen.


    Was sagt ihr denn zu der Strecke Page über Grand Canyon und dann gucken wie weit man kommt. Wie fahrt ihr die Strecke denn Richtung L.A.? Ich hatte überlegt evtl. bis Prescott zu fahren oder halt noch weiter oder kürzer. Je nachdem wie weit man kommt. Da wir im Grand Canyon nicht wandern wollen, werden wir nur ein paar Sightseeing Punkte abfahren und nach ein paar Stunden wieder weiterfahren.


    Irgendwann an der I10 kommt dann noch das Premium Outlet oder auch das Cabazon Outlet. Das werden wir wohl auch noch am Tag danach mitnehmen :D .

  • Beim GC plädiere ich immer ganz entschieden dafür, dort zu übernachten. Und zwar möglichst im Canyon Village (also direkt am Rim).
    Denn der GC ist am späten Nachmittag bis zum Sonnenuntergang, und morgens kurz nach Sonnenaufgang, am schönsten. Und das sieht mal halt nur, wenn man dort übernachtet.
    Unter Tags, vor allem Mittags, ist das Licht so schlecht, dass die Fotos nicht schön werden, da keine Kontraste sichtbar sind.


    LG
    Beate

  • Wie ist denn im Allgemeinen so die Erfahrung mit Hotwire? Ich überlege evtl. einige Buchungen darüber zu machen und hoffe auf ein paar Schnäppchen. Die Buchungen, die ich bisher getätigt habe, kann ich ja kostenlos wieder stornieren.


    Durchwegs positiv. Allerdings sind die Buchungen über Hotwire dann halt nicht mehr stornierbar... :whistling:


    Was sagt ihr denn zu der Strecke Page über Grand Canyon und dann gucken wie weit man kommt. Wie fahrt ihr die Strecke denn Richtung L.A.?


    Ich hatte bisher noch nie was dagegen, während einer Reise 2x in Las Vegas vorbeizukommen... :D Deshalb fahre ich die Strecke eigentlich immer über L.V., selbst vom Grand Canyon her kommend, wissend, dass ein kleiner Umweg ist... (:hutab:)

  • Ich drehe hier gerade wegen der Route am Rad. Ich drehe sie mal links rum und mal rechts rum, aber so richtig will heute bei mir der Funke nicht überspringen.


    mach´s wie ich - nix :D Ich fliege kurz nach euch rüber und habe nix geplant. Ok ist nicht ganz richtig, ich möchte gerne ein Event besuchen...wenn das Wetter mitspielt. Ansonsten lass ich mich treiben und werde mich dort aufhalten, wo die Sonne scheint :D

  • Hallo zusammen,


    ich habe die Route nun ein wenig überarbeitet. Sie sieht nun folgendermaßen aus:


    Mi. 19.08. Ankunft Los Angeles gegen 18 Uhr – 1 Nacht irgendwo in L.A.
    Do. 20.08. Weiterfahrt Richtung Highway 1 (evtl. Santa Barbara, Solvang auf dem Weg mitnehmen) – Übernachtung geplant im Fairfield Inn & Suites, Santa Maria
    Fr. 21.08. Weiterfahrt bis Monterey und dort übernachten – Übernachtung geplant im Hotel Best Western The Inn & Suites in Pacific Grove
    Sa. 22.08. Weiterfahrt nach San Francisco – Übernachtung geplant im Hotel Beresford Arms (kein sonderlich gutes Hotel, aber es ist einigermaßen bezahlbar)
    So. 23.08. San Francisco
    Mo. 24.08. San Francisco
    Di. 25.08. San Francisco - Weiterfahrt zum Yosemite NP. – Übernachtung geplant im Best Western Plus Yosemite Gateway in Oakhurst
    Mi. 26.08. Yosemite N.P.
    Do. 27.08. Yosemite N.P. - Weiterfahrt über Tioga Pass nach Lone Pine
    Fr. 28.08. Weiterfahrt bis Lone Pine - dort Übernachtung
    Sa. 29.08. Weiterfahrt Las Vegas – Übernachtung im New York New York geplant
    So. 30.08. Las Vegas (Valley of Fire S.P. / Red Rock Canyon)
    Mo. 31.08. Las Vegas
    Di. 01.09. Weiterfahrt zum Bryce Canyon über Zion N.P. (über 89 bis zur Abzweigung 12 zum Bryce Canyon)– Übernachtung im Best Western Ruby´s Inn geplant
    Mi. 02.09. Bryce Canyon (1 Wanderung ist eingeplant)
    Do. 03.09. Bryce Canyon Weiterfahrt und Übernachtung in Page
    Fr. 04.09. Page (Upper & Lower Antelope Canyon, Horseshoe Bend, Toadstool Hoodoos etc.)
    Sa. 05.09. Page - Weiterfahrt Richtung Grand Canyon, evtl. Übernachtung irgendwo bei Prescott oder noch ein Stück weiter Richtung L.A. fahren
    So. 06.09. Weiterfahrt Richtung Los Angeles (Outlet mitnehmen sowie Joshua Tree N.P.)
    Mo. 07.09. Los Angeles (1 Tag in den Universal Studios)
    Di. 08.09. Los Angeles (1 Tag für Hollywood und was man so als Ersttäter unbedingt sehen sollte)
    Mi. 09.09. Los Angeles - wahrscheinlich Santa Monica (Strand und relaxen)
    Do. 10.09. Abflug gegen 17 Uhr in L.A.


    Somit habe ich einen Tag zwischen Yosemite und Las Vegas eingebaut. Im Grand Canyon werde ich trotz des schöneren Lichts am Morgen oder Abend wohl nicht übernachten. Ich glaube, ich würde sonst mit meinen Mitreisenden Probleme bekommen, wenn wir in L.A. nicht mindestens 1 Strandtag dabei haben werden. Aber wer weiß, vielleicht werde ich ja doch noch in die ein oder andere Richtung überredet. Ich brauche nur gute Argumente. engel1


    Bzgl. AirBnB habe ich folgendes gefunden:


    klickmich


    Also scheint mir, dass AirBnB inzwischen auch in S.F. legal ist, unter den im Artikel genannten Voraussetzungen natürlich.


    Was haltet ihr nun von der Route? Könnte man evtl. auch den Tag, den ich am Anfang eingeplant habe (Übernachtung in Santa Maria) einsparen und direkt durchfahren Richtung Monterey? Ich fürchte aber, dass wir dann nicht allzu viel Zeit für die verschiedenene tollen Aussichtspunkte hätten. Außerdem hatte ich evtl. vor dem Städtchen Solvang einen Besuch abzustatten oder vielleicht auch Santa Barbara oder gibt es da nicht so viel zu sehen und man fährt dort dann zügig weiter?


    Liebe Grüße


    Tanja

  • Do. 27.08. Yosemite N.P. - Weiterfahrt über Tioga Pass nach Lone Pine
    Fr. 28.08. Weiterfahrt bis Lone Pine - dort Übernachtung

    (:kratz:) ?( ........ Oder wollt ihr am Freitag in die Alabama Hills :tnk:

    So. 30.08. Las Vegas (Valley of Fire S.P

    Das Valley of Fire könntet ihr auch auf dem Weg zum Bryce besuchen.


    Aus leidvoller Erfahrung vom letzen Jahr kann ich nur sagen: Denkt an den Küstennebel :whistling: . Da macht die schönste Küstenstraße keinen Spaß mehr. Hoffentlich habt ihr mehr Glück als wir!

  • Zitat von »Thevi7«




    So. 30.08. Las Vegas (Valley of Fire S.P
    Das Valley of Fire könntet ihr auch auf dem Weg zum Bryce besuchen.

    Lieber nicht! Dieser Tag wird sowieso schon lange, denn Ihr werdet ja sicher durch den Zion fahren. Und da gibts viel zu sehen.


    Das VoF ist wunderschön, aber nicht auf der "Haupt-Durchfahrtsroute". Viel schöner sind die Felsen auf der Seitenstrasse zu den White Domes. Und das braucht halt wieder viel Zeit.


    LG
    Beate

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!