Bevorzugte Abflugzeiten nach Deutschland

  • Wann fliegt ihr am liebsten nach Hause? Klar, eigentlich gar nicht. 8-)
    Frühmorgens, um die Mittagszeit oder erst abends?


    Bei uns kommt es auf die Airline an. Mit Delta frühmorgens, mit Air Berlin Nachmittags, mit British Airways oft erst abends.
    Wir fliegen demnächst mit BA ab Las Vegas und haben noch einen ganzen Tag vor Ort zusätzlich da erst um 20:45 Abflug ist. Ankunft in DUS: 19 Uhr. Kann man auch gleich schlafen gehen. Oder lieber früh abfligen und früh zuhause sein?


    Wann sind Eure bevorzugten Flugzeiten?

  • Hi Lal@


    Wir fliegen jetzt demnächst mit Ör Börlin nach Miami. Morgens 9 Uhr los und 13,30 da. Zurück sind wir
    ab Miami 17 Uhr und kommen Morgens um 7 Uhr in Düsseldorf an. Ein paar Glücklichmacher
    :sauf: rein und dann
    geht das auch mit dem pennen.


    So haben wir den ersten Tag noch den Nachmittag und Abend...
    und zurück noch bis 14 Uhr vor Ort Zeit und dann gehts wieder heim...
    (:schlecht:)

  • Wir fliegen am liebsten abends zurück.
    BA, SAS und (bei ausreichend Verspätung) AB bieten sich dafür an.
    Einsteigen, essen fassen, Bier/Wein und 'ne Backfeife - schon schlafen wir sechs bis sieben Stunden und werden oftmals durchs Frühstück geweckt.
    Am Abreisetag unternehmen wir meist vormittags noch irgend was und versuchen den Check Out im Hotel so lange wie möglich nach hinten zu verschieben.
    Oder wir fahren erst am Abreisetag zum Abreiseort.
    ZB Juni 2011: Letzte Nacht in St.George, Abflug von Las Vegas.


    Sehr früh versuch ich zu vermeiden.
    Hatten mal einen 7:00 Abflug in Las Vegas.
    Um fünf am Flughafen, um vier Aufstehen.
    Fanden wir blöd.

  • Wir fliegen hin und zurück ab liebsten Mittags. Läßt sich aber leider nicht immer so machen. In diesem Jahr gehts mit BA hier nachtmittags los und zurück dann erst abends. Letzteres ist für uns eigentlich ganz schlecht, das wir im Flieger nicht schlafen können, höchstens mal ne halbe Stunde. Den Abreisetag krieg ich schon vernünftig ausgefüllt, da mach ich mir keine Sorgen.

  • Am liebsten Morgens hier los und am späten Nachmittag zurück aus den USA.


    Da wir bisher IMMER mit BA geflogen sind via Heathrow, starte ich gerne mit dem zweiten Flug ab DUS, dann hat man meistens drei Stunden in Heathrow.
    Ich mag Terminal 5 und wir frühstücken immer im Pub direkt nach dem Security Screening. Dann noch zwei, drei Bier und etwas bummeln durch die Shopping Zone.


    BA fliegt meistens zwischen 15 und 21 Uhr ab USA zurück. In San Francisco kann man noch schöne sachen in der Stadt machen (rauf auf Twin Peaks, Mittag im Golden Gate Park etc. Im SFO gibt es ganz hinten am Gate ein nettes Cafe.


    Ab Newark fanden wir am Abend ziemlich schei**, denn Newark ist der so ziemlich langweiligste Flughafen, den ich bisher gesehen habe....


    Andree

  • Wir sind da nicht so wählerisch. Entscheidend ist erstens der Flugpreis, Flug wenn es geht ohne Zwischenstopp. Sollte es sich ergeben in der Nähe vom Heimatort abzufliegen und anzukommen sind wir schon zufrieden. Ich quäle mich mit Air Berlin, Condor, irgendwie überlebt man die Käfighaltung auch. Am liebsten fliegen wir sonntags, da ist die Autobahn Richtung Flughafen leer.

  • Wir sind die letzten Male immer abends zurück geflogen und finden es angenehm so. Wie andie schon schreibt, kann man bzw. auch ich nach dem Abendbrot meistens sogar einschlafen. Im ganzen Flieger ist es ruhig (sogar die Kinder) :) . In Deutschland ist man dann nachmittags und zu Hause dann gegen Abend. Dann noch ein bißchen Post sichten etc. und ab ins Bett. Nächsten Tag ging es uns bisher immer gut. Wir versuchen das jetzt immer so zu buchen!

    "Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum!"


    Southwest 1982, 2000, 2007, 2009, 2010, 2016, CA+HI 2018; Midwest 2002; Florida 2011, 2014; Northwest 2012; NYC 2015


    Bei 25.png USA-Stammtischtreffen dabei gewesen!

  • Am liebsten morgens hin damit man am Nachmittag oder frühen Nachmittag ankommt, dann ist es noch hell und man kann noch was tun um müde zu werden. Zurück ebenfalls am Nachmittag. Das ganze kostet aber leider en Groschen mehr aber meist ist es mir auch das Wert

  • Das ist unterschiedlich.


    Beim Strandurlaub mittags, morgens normal aufstehen, frühstücken und zum Airport.


    Bei einer Städtereise, lieber etwas später, das man noch etwas vom Tag hat!

  • Zurück nutzen wir gerne Nachmittags- oder aber die Abendflüge. Dann ist der nächste Tag in D nicht so lange, und wir können relativ leicht dem Jetlag entgegenwirken und zur halbwegs normalen Uhrzeit wieder ins Bett gehen. Dann ist die Zeitverschiebung bei uns am nächsten Tag meistens erledigt.
    Ok, es kann schon mal vorkommen, dass ich mir nach der Rückkehr von Hawaii dann in D um 10 Uhr Morgens mal ne Büchse Linsensuppe warmmache, weil ich keine Lust auf Frühstück habe, aber weil ich sowieso den ganzen Tag über futtere, ist das egal :zwinker:


    Außerdem müssen wir mit den späteren Flügen nicht zu Unzeiten aus dem Bett, sondern können ganz in Ruhe zum Flughafen gondeln. Deswegen machen wir aber immer die Planung plus einen Tag, um diesen Tag wirklich nur für die Rückreise zu nutzen.

  • Wir sind die letzten male mit Delta geflogen. Die düsen leider immer sehr früh ab, so dass man mitten in der Nacht aufstehen muß. :thumbdown:


    Lieber wäre mir ein Flug am Nachmittag oder abends. Delta war aber bis jetzt aber immer die billigste Linie ab Düsseldorf.

  • wenn irgendwie möglich, dann am Abend, denn für uns geht der Urlaub bis zum Schluss und da ist Abflug am Abend ein zusätzlicher Urlaubstag. Das heißt wir ziehen in der Regel noch ein volles Programm durch. Warum soll ich nach einem schönen Tag noch ein Hotelzimmer bezahlen? Kein Hotel ist so gut wie unser zu Hause. Dann lieber hundemüde in den Flieger und da versuchen zu pennen. Außerdem nerven die anderen Passagiere bei einem Nachtflug nicht so und ich kann in Ruhe im Flieger umherkaspern.

  • Hinflug gerne mittags, was mit LH ab DUS ganz gut klappt.
    Beim Rückflug ist es mir eigentlich egal, solange ich morgens nicht um 5 Uhr aufstehen muss. Nicht so prickelnd fand ich den späten LH-Flug LAX-MUC um 21 Uhr. Das war mir defintiv zu spät. Da der Flug in LAX verspätet abhob, passte der Anschluss in München nicht mehr. Die 3 Stunden Warterei in München waren eine Qual.
    Angenehm war letztes Jahr der Rückflug ab ABQ trotz 2x Umsteigen. 13.30 Uhr los in ABQ,, Ankunft in DEN eine Stunde später, ein spätes Mittagessen inkl. 2 Bier, bevor um 17.30 Uhr der Flieger in Richtung FRA abhob. Zum Frühstück weckten einen die freundlichen Flugbegleiterinnen und der Anschluss nach DUS war ohne Wartezeit.

  • Abends zurück ist zeitlich am Besten, man hat meist noch einen halben Tag den man verplanen kann, Reste-Shopping zb oder erst Fahrt Richtung Flughafen. Früh zurück hat viele Nachteile, man schläft nur ein paar wenige Stunden weil in der Nacht der Wecker klingelt und dann hat man den ganzen Tag im Flieger vor sich + Zeitverschiebung. Abends ist doch ok, noch was essen und dann geht das Licht aus, wobei ich eh meist nicht schlafen kann, aber es ist im Flieger deutlich ruhiger wenn 80% pennt :zwinker:


    Man sollte auch mal auf die Gesamtreisezeit gucken, wenn man von der Westküste über die Ostküste zurückfliegt, ist die Gesamtreisezeit deutlich länger. Muß ich nicht haben.

  • Wir fliegen gerne nachmittags zurück. So kann man sich Zeit lassen, noch die letzten Lücken im Koffer füllen und noch einen kleinen Haps essen bevor es losgeht.


    Von hier fliegen wir am liebsten mittags los. Egal ob von Frankfurt oder Düsseldorf, wir brauchen um die 2 Stunden für die Fahrt. Da möchte ich nicht zu nachtschlafender Zeit los müssen, was aber nicht immer realisierbar ist.


    Blöderweise kann man nicht mehr von Paderborn nach Amsterdam oder Frankfurt fliegen. Das war natürlich sehr praktisch für uns, zumal man in PAD immer noch kostenlos parken kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!