Welches Auto gemietet / Welches Auto bekommen

  • Jetzt am Ende des Jahres noch mal ein wenig Zeit nehmen am um an die tollsten Wochen des Jahres zurück zu denken.


    Zeitraum: 24.Jun. - 05.Jul. 2016


    Mietwagenfirma: Hetz gebucht bei: Hertz.fr
    Preis: 298,00 €


    Anmiet-/Abgabeort: MIA/MIA
    Choiceline: Nein. Goldmeber (Auf dieTafel schauen und Fahrzeug holen)


    Gebuchte Fahrzeugkategorie: Full Size
    Bekommen: Hyundai Sonata mit 8.000 Meilen inkl aktivierten Sirius Sat Radio
    Eigentlich ein recht langweiliges Auto aber die Klima Anlage war sehr gut und die Ausstattung Entertainment-mässig gut. Der Außenspiegel mit dem Sichtbereich auf der Fahrerseite eine Katastrophe. (:aufreg:)




  • Zeitraum: 06.01. - 18.01.2017


    Mietwagenfirma: Hertz


    Gebucht bei: Hertz.es


    Preis: 296,43 € (ursprünglich 355 €, dank Werbeaktion kurz vor dem Urlaub gesenkt)


    Anmietort: Miami Airport (ursprünglich Fort Lauderdale)


    Abgabeort: Fort Lauderdale Airport


    Gebuchte Fahrzeugkategorie: Midsize SUV (Group Q4) IFAR Jeep Compass or similar


    Erhaltenes Fahrzeug: Nissan Rogue (2015)


    Besonderheiten: 39.000 mi auf dem Tacho und schon ziemlich ramponiert. Das war auch unser erster Mietwagen, der innen nicht vernünftig gesäubert war (haben erst mal "feucht durchgewischt" :D )
    Das lag aber vielleicht auch an der speziellen Situation, da wegen der Flughafenschießerei FLL nicht angeflogen werden durfte und damit einiges an Mehrbedarf für Hertz in MIA entstanden sein dürfte. Dank Hertz Gold sind wir aber gleich ins Parkhaus an den separaten Schalter und haben die recht große Schlange am normalen Schalter umgangen und ganz unkompliziert den Wagen erhalten. Sirius war freigeschaltet, da aber nicht mit gebucht erfolgte keine Berechnung. Ansonsten hat er uns überall hin gebracht, wo wir hin wollten.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Zeitraum: 019.01.-28.01.2017




    Mietwagenfirma: Hertz




    Gebucht bei: Hertz.es




    Preis: 190,30$ pay @ Location




    Anmietort: MAI



    Abgabeort: MIA



    Gebuchte Fahrzeugkategorie: Fullsize (Chrysler 200 o.ä.)




    Erhaltenes Fahrzeug: KIA Optima (2017)


    Besonderes: Karre auf Goldtafel zugewiesen. Im Counter nach ner Amikarre gefragt. Hat den Mitarbeiter gefreut und er hat sich auch ins Zeug gelegt. Aber zu seiner und meiner Enttäuschung - nothing. Auch in den anderen Stellplätzen nur Koreaner. Nichtmal mehr Japaner...
    Auch in anderen Kategorien hauptsächlich Asiaten. Nur Cabrios und dicke SUV(8Zyl) waren noch Amis da... Außer Mustang nicht einen Ford gesehen (und das bei Hertz!) Nach einigem Suchen hatte er dann noch ein Passat gefunden. Den hätten sie aber vom Remote Parkplatz holen müssen, also den KIA genommen...


    Karre an sich: recht neu, 3009mls auf dem Tacho. Basicausstattung. Klima manuell (scheint in den USA der neue Trend zu sein - ok, die lassen die ja eh immer auf volle Pulle laufen, von daher wäre ne Automatik auch verschenkt) Rückfahrkamera, Sirius (dieses mal auch ohne Berechnung); 35mls/gal - ganz ok); nervöse Automatik. Sitze überraschend gut. Straff. Lenkrad wohl aussem 1965er Trabbi geklaut - dachte die Zeit des Hartplastiklenkrades wäre seit Dekaden vorbei...; großer Kofferraum - immerhin mit nem ordentlichen Griff zum Zuziehen (bei dem Amis packt man da ja gerne mal ins nackte Blech...)

  • Zeitraum: 29.01. - 1.02.2017
    Mietwagenfirma: Alamo
    Gebucht bei: Alamo/Germanwho
    Preis: 73 € für 2 Tage
    Anmietort: Miami Airport
    Abgabeort: Miami South Beach
    Gebuchte Fahrzeugkategorie: Economy
    Erhaltenes Fahrzeug: Nissan Versa.
    Sind dank Skip the Counter gleich zu den Autos durchgegangen (am Alamoschalter standen ca. 100 Leute) und haben uns dieses Auto ausgesucht weil es schwarz war. Haben es nur für die Fahrt zum Hotel in Homestead, zum Anhinga Trail und nach South Beach genutzt. 135 Meilen gefahren.


  • Nachtrag zu unserem letzten Auto:
    Alamo hat meine Kreditkarte nachträglich mit 168 $ belastet. Ich hab denen ne Mail geschriebrn was das denn soll und bekam die Antwort dass es sich um ein Ticket für 158 $ plus 10 $ Gebühr handelt. Dazu ein Link und eine Nummer, über die man sich das Ticket ansehen konnte. Ich bin irgendwo in der Nähe von Homestead an einer Kreuzung bei rot rechts abgebogen - hab bei Google Earth nochmal nachgeschaut, da ist nur ein "Right Lane Must Turn Right" Schild zu sehen. Jedenfalls wurde ich dabei geknipst und das kostet 158 $...
    Ist es in Florida evtl. verboten bei Rot rechts abzubiegen?




  • Wenn kein Schild da hängt das Du nicht red turnen darfst...


    Hast Du evtl. nicht artig erstmal angehalten und einen Rundumblick genommen? Susi macht das zumindest immer so. Auch in FL.


    Sonst stehts ja immer dran, wenn man bei red nicht nach rechts turnen darf, auch bei expliziten Rechtsturn-Spuren.


    Keine Ahnung, ob man das mit dem anhalten machen muss, aber vielleicht stören die sich bei Dir ja daran...

  • So ein tolles Foto haben wir auch!! :rolleyes:


    Bei uns war da aber ein Schild: Right On Red After Stop. Betrag war genau der gleiche.


    LG Inken (:favicon:)

    "Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum!"


    Southwest 1982, 2000, 2007, 2009, 2010, 2016, CA+HI 2018; Midwest 2002; Florida 2011, 2014; Northwest 2012; NYC 2015


    Bei 27 USA-Stammtischtreffen dabei gewesen!

  • Kuck mal auf das Bild im Anhang.
    Steht etwa 150m vor der Kreuzung.
    Includes Right Turn - heisst wahrscheinlich, dass Rechts abbiegen nur bei grün.
    Bin da auch schon zig mal rechts abgebogen, anscheinend immer bei grün (ohne es zu wissen).
    Vielleicht kann der Bernie dazu "kurz" mal was schreiben.

  • Hackel hat mal etwas gegoogelt:


    Das Gesetz wurde in FL 2013 dahingehend geändert, dass man beim Abbiegen bei Rot zwingend stoppen muss. Es wird aber wohl nicht überall so scharf drauf geachtet und bestraft.


    kuckst Du


    War uns auch nicht so bewusst!


    LG Inken & Hackel (:favicon:)

    "Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum!"


    Southwest 1982, 2000, 2007, 2009, 2010, 2016, CA+HI 2018; Midwest 2002; Florida 2011, 2014; Northwest 2012; NYC 2015


    Bei 27 USA-Stammtischtreffen dabei gewesen!

  • ...Vielleicht kann der Bernie dazu "kurz" mal was schreiben.


    In Kalifornien ist das so geregelt:


    Rechts abbiegen bei rot ist erlaubt, wenn:
    - Es der Verkehr erlaubt
    - Es kein Verbotsschild (zBsp. "No turn on red") gibt
    - Es nicht durch einen leuchtenden, roten Richtungspfeil einer Ampel untersagt ist
    - Sich das Fahrzeug soweit rechts wie realistisch möglich befindet


    Zu beachten ist weiters:
    - Das Fahrzeug muss zu einem kompletten Stop kommen, bevor man bei rot rechts abbiegt
    - Der Stop muss an der Haltelinie erfolgen
    - Gibt es keine Haltelinie, gilt der erste Streifen des markierten Fussgängerübergangs als Haltelinie
    - Gibt es weder Haltelinie noch markierten Fussgängerübergang, muss man vor dem Einfahren in die Kreuzung stoppen.


    Es gibt noch viele weitere Regelungen zu beachten, aber es war ja "Kürze" gewünscht. :zwinker:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!