Welches Auto gemietet / Welches Auto bekommen

  • Zeitraum: 28.05.-29.06.


    Mietwagenfirma: Hertz


    Gebucht bei: Hertz.fr


    Preis: 268$ PAL


    Anmietort: RSW


    Abgabeort: RSW


    Gebuchte Fahrzeugkategorie: Fullsize


    Erhaltenes Fahrzeug: Buick Verano


    Besonderes: Karre stand dank Gold bereit. 2017er Modell mit 9000mls auf der Uhr. Karre an sich ok, mäßig gereinigt und meiner Meinung nach kein Fullsize. Ist das US Astra Pendant... Wird nach der Rückkehr noch mit Hertz geklärt. Sonst angeblich nix auffem Hof... Keinen Bock auf epische Diskussionen. Bleiben ja eh nur vor Ort und fahren nicht viel rum. Lascher Motor, recht hoher Verbrauch (~10,5l/100km). Fairerweise muss man sagen, dass aber auch die Klima immer voll lief, viel Stadtverkehr.
    Großer Kofferraum, Rückbank Passagierunwürdig. Recht gute Ausstattung. Für die paar Tage voll ok.



  • Zeitraum: 18. Mai bis 7. Juni 2017


    Mietwagenfirma: Alamo


    Gebucht bei: Alamo (Abgewickelt von Autoverleih Buchbinder)


    Preis: €1,400


    Anmietort: VIE


    Abgabeort: VIE


    Gebuchte Fahrzeugkategorie: Asphaltwimmerl


    Erhaltenes Fahrzeug: Skoda Fabia


    Besonderheiten: Mietpreis wäre €300 gewesen. Der Rest von €1,100 sind Versicherungen und Gebühren. Diese Blüte tschechischer Ingenieurskunst war mit rund 3,500km auf dem Tacho bei Mietbeginn noch halbwegs fahrbereit und verwöhnte mich mit luxuriösen Annehmlichkeiten wie AM/FM Radio, Fünfgang-Schaltgetriebe, Klimaanlage(!) und elektrischen Fensterhebern vorne (hinten musste gekurbelt werden). Das Gefährt war für meine Zwecke ausreichend...


  • Zeitraum: 03.06.-16.06.
    Mietwagenfirma: Alamo
    Gebucht bei: Canusa
    Preis: 967€
    Anmietort: MSP
    Abgabeort: MSP
    Gebuchte Fahrzeugkategorie: Fullsize SUV
    Erhaltenes Fahrzeug: GMC Yukon


    11000mi auf dem Tacho, alle erdenklichen Extras, angenehm zu fahren
    zwar 4AWD aktivierbar aber kaum Offroad tauglich, viel zuwenig Bodenfreiheit, besondern vorne sehr tiefgehender Spoiler

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Zeitraum: 25. Mai bis 4. Juni 2017


    Mietwagenfirma: Hertz


    Gebucht bei: ADAC


    Preis: ca. 470€


    Anmiet-/Abgabeort: EWR


    Gebuchte Fahrzeugkategorie: Midsize SUV


    Erhaltenes Fahrzeug: Hyundai Tucson, sehr neu, Rückfahrkamera

  • Zeitraum: 17. Mai bis 1. Juni 2017



    Mietwagenfirma: Alamo



    Gebucht bei: Alamo



    Preis: €816 (inkl. Vers. 1 Mio, ohne Selbstbeteiligung, alle Steuern und Gebühren, inkl. erste Tankfüllung, inkl. 3 zusätzliche Fahrer, inkl. Jungfahrergebühren für alle zusätzlichen Fahrer)



    Anmietort: Los Angeles



    Abgabeort: Los Angeles



    Gebuchte Fahrzeugkategorie: Fullsize SUV



    Erhaltenes Fahrzeug: Ford Expedition


    Hat alles perfekt geklappt, "Skip the Counter" ist absolut empfehlenswert! Sind aus dem Shuttlebus ausgestiegen, einen sehr freundlichen Mitarbeiter, der direkt am Bus stand, angesprochen und gefragt, wo wir hin müssen, als dieser sah, dass wir "skip the counter" haben, gab er uns gleich einen Schlüssel mit Empfehlung für ein Fahrzeug, das uns auch sofort zugesagt hat :) 5 Minuten später wurden an der Ausfahrt von einer ebenfalls sehr freundlichen Mitarbeiterin noch Pässe und Führerscheine gecheckt, Vertrag in englisch und auf Nachfrage auch in deutsch erhalten und schon waren wir draußen. Absolut unkompliziert. Am vorletzten Tag haben wir dann beim Ausparken leider ein anderes Fahrzeug tochiert. Unfallmeldung telefonisch bei Alamo und Rückgabe des Fahrzeugs etwa eine halbe Stunde später, als vertraglich vereinbart, war kein Problem. Wir trafen auf durchweg sehr freundliche Mitarbeiter bei Alamo, würde jederzeit wieder dort ein Fahrzeug buchen.

  • Zeitraum 08.06.2017 - 28.06.2017


    Mietwagenfirma. Hertz gebucht über ADAC


    Ort. San Francisco/San Francisco


    Preis. € 563,-


    Klasse. SFAR ( voll/voll)


    Erhalten. Toyota 4 Runner (6.100 Meilen, Rückfahrkamera, Sat-Radio)
    Verbrauch bisher 12 l/100km


    War unsere erste Buchung bei Hertz. Die gute Frau am Counter wollte uns zuerst einen IFAR andrehen, "das ist doch OK, ihr seid ja zu zweit".
    Nach kurzem Hinweis dass wir SFAR gebucht hatten gings dann.

  • Zeitraum: 25.05.-16.06.
    Mietwagenfirma: Alamo
    Gebucht bei: ADAC
    Preis: 752 € inkl. Zuzsatzfahrerin
    Anmietort: SEA
    Abgabeort: SEA
    Gebuchte Fahrzeugkategorie: Midsize SUV
    Erhaltenes Fahrzeug: Nissan Rogue. War das einzige etwas größere Auto zwischen ca. 15 Jeep Compass und Patriots.




    Über die Probleme mit Alamo, die wir bei Anmietung und Abgabe hatten, schreibe ich später noch.....

  • Zeitraum: 3.-7.6.2017


    Mietwagenfirma: Alamo


    Gebucht bei: ADAC


    Preis: 171,- € inkl. Zuzsatzfahrer


    Anmietort: LAS


    Abgabeort: LAS


    Gebuchte Fahrzeugkategorie: SFAR


    Erhaltenes Fahrzeug: Dodge Journey, mit Basisausstattung in dunkelgrau.





    Zeitraum: 16.-17..6.2017


    Mietwagenfirma: Alamo


    Gebucht bei: ADAC


    Preis: 47,- € inkl. Zuzsatzfahrer


    Anmietort: LAS


    Abgabeort: LAS


    Gebuchte Fahrzeugkategorie: IFAR


    Erhaltenes Fahrzeug: Ford Escape in blau


  • Zeitraum: 20.05.- 08.06.


    Mietwagenfirma: Hertz


    Gebucht bei: Hertz.it (?)


    Preis: bei Vorauszahlung 569€ (wurde durch nachträgliche Anpassungen des CDP von ursprünglich 603€ schrittweise reduziert :thumbup: )


    Anmietort: DEN


    Abgabeort: DEN


    Gebuchte Fahrzeugkategorie: 5 Passenger Standard SUV (Group L) SFAR
    (L) Toyota 4Runner or similar (aktuell steht als Beispiel Hyundai Santa Fe Sport bei Hertz dabei)


    Erhaltenes Fahrzeug: Nissan Pathfinder (2016) 4WD mit etwa 28.000 Meilen auf dem Tacho


    Besonderes: trotz Gold-Member stand der Name nicht an der Tafel; am Gold-Schalter wurde gesucht und mir ein Vertrag mit 34$ Nachzahlung präsentiert, den ich abgelehnt habe, da ich ja im Voraus gezahlt hatte; Vertrag wurde dann noch mal korrigiert; parallel hatte ich dann auf der Kreditkarte 4x die Kaution geblockt bekommen :whistling: ; zum Glück wurden auch alle vier Beträge nach Rückgabe wieder freigegeben; es gab noch Unstimmigkeiten bei der Meilenangabe im Vertrag da ein Mitarbeiter den Stand des Trip-Zählers erfasst hatte, bei der Rückgabe fiel das natürlich auf und wurde ebenfalls korrigiert bzw. geklärt

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Zeitraum: 05.05.-28.05. 2017
    Mietwagenfirma: Alamo
    Gebucht bei: ÖAMTC
    Preis: € 721,92 + $638,89 Einweggebühr
    Anmietort: IAH
    Abgabeort: LAS
    Gebuchte Fahrzeugkategorie: Midsize SUV
    Erhaltenes Fahrzeug: Nissan Rogue - selbst ausgesucht aus einer großen Choice Line
    Besonderes: in Las Vegas ließ uns der Alamo Mitarbeiter $ 200,-- plus Tax nach, damit unsere Rechnung nicht so hoch sei - und wurde von uns mir $ 40,-- an Tip belohnt.



  • Na dann auch mal wieder meine Fahrzeugerfahrungen aus diesem Jahr:


    Zeitraum: 21.-22.4.17
    Mietwagenfirma: Hertz
    Gebucht bei: ADAC
    Preis: 35,-€
    Anmietort: Mia
    Abgabeort: Mia
    Gebuchte Fahrzeugkategorie: FCAR, sollte eigentlich ein Chrysler 200 werden
    Erhaltenes Fahrzeug: Nissan Rogue


    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Zeitraum: 29.04.-13.05.17
    Mietwagenfirma: Hertz
    Gebucht bei: ADAC
    Preis: 410,-€
    Anmietort: Mia
    Abgabeort: Mia
    Gebuchte Fahrzeugkategorie: IFAR , sollte ein Jeep Compass werden
    Erhaltenes Fahrzeug: Nissan Rogue




    Wir haben dieses Jahr 2 Anmietungen gehabt, dazwischwn waren wir 1 Woche auf Kreuzfahrt.
    In beiden Fällen gab es einen Nissan Rogue, der erste mit 8000m , der zweite hatte 13000m auf dem Tacho.


    Wir waren zu zweit und hatten mehr als ausreichend Platz, die Rückbank ließ sich verschieben, um den Kofferraum zu vergrößern, so passten unsere großen Koffer sogar der Länge nach hinein.
    Für uns war das ideal, da wir die hinteren Sitze ja nicht brauchten, mit mehr Personen wäre es wohl zu klein.


    Fahrkomfort, Ausstattung absolut ok.

    Bisher: 1989 Florida, 2002 Florida. 2012 Florida, 2013 Kalifornien/Las Vegas, 2014 Florida/Las Vegas, 2015 Ostküste/Kanada/Las Vegas, 2016 Kalifornien/Nevada/Las Vegas, 2016 Hongkong/Macao, 2017 Karibik/Florida, 2018 Südstaaten/Las Vegas

    Einmal editiert, zuletzt von JayDee ()

  • Mietwagenfirma: ALAMO
    Gebucht bei: ALAMO.de (Juli 2016)
    Zeitraum: 03.09.2016 - 17.09.2016
    Preis: 637,- €
    Anmietort: MIA Miami International Airport
    Abgabeort: MIA
    gebuchte Fahrzeugkategorie: FFAR (Fullsize SUV)
    Modellbeispiel: Chevy Tahoe o.ä.
    Uhrzeit in der Mietstation: Samstag, ca. 19:45 Uhr
    Erhaltene Fahrzeugkategorie: FFAR
    Erhaltenes Fahrzeug (Hersteller und Modell:( 2016er Ford Expedition 3,5L V6 Limited
    Upgrade: nein
    Choiceline: ja
    Informationen über andere Fahrzeuge in der Choiceline: Mehrere Expedition XLT (Sparversion) & ein Toyota irgendwas
    Wartezeit auf ein Fahrzeug: nein
    Zustand des Wagens: 1A
    Zustand der Reifen: sehr gut
    Antrib: 3,5L V6 Ecoboost 365PS, 6-Gang Aut., Allrad
    Erstzulassung: Aug. 2016, 1500 Meilen auf der Uhr, Top-Zustand
    Innenraum: Neuwertig &Sauber
    Verbrauch: 10 Liter / 100km
    Ausstattung: Sehr gut
    Leder, Sitzheizung, Sitzklimatisierung, Navi, SiriusXM, Soundsystem, Rückfahrkamera, el. Sitze, el.-umklappbare Sitze hinten usw.
    Skip the Counter... Es kam noch eine freundliche Dame die helfen wollte aber schnell gemerkt hat das es nicht notwendig ist.


    Das Personal war leider auch nicht für Bares und gute Worte bereit, mir den abseits stehenden GMC (im reserve FFAR-Bereich) in die Choiceline zu fahren... was stimmt nicht mit denen in Miami? (:kratz:)
    Da wir dieses mal zu viert waren und ich vorsorglich nen FFAR statt SFAR gebucht hatte um die vier Koffer und drei Rucksäcke mitzunehmen, schaute ich mir vor Ort noch schnell die Choiceline SFAR an und testete, ob wir auch da reingepasst hätten. Naja, hätte auch gepasst, aber bequemer war es auf jeden Fall im FFAR Segment, daher auch beim nächsten mal wieder FFAR (Wenn wir zu viert fahren, außerdem hasse ich diese neumodischen 4-Zylinder-Schleudern)


    Gruß


    FuM@ :pool:

    (:hutab:)
    2014: CA & NV / 2015: CA, NV, UT, AZ / 2016/1: CO, UT, AZ, NV, ID, MT, WY / 2016/2: FL / 2017: CA only / 2018: FL / 2019: Spain only / 2020: Spain / Austria


  • Dann darf ich auch mal ;)


    Zeitraum: 04.11.-07.12.2016


    Mietwagenfirma: Alamo


    Gebucht bei: check24 (Auto Europe)


    Preis: 1232 € für 33 Tage


    Anmietort: Miami Airport


    Abgabeort: Miami Airport


    Gebuchte Fahrzeugkategorie: STAR


    Erhaltenes Fahrzeug: Ford Mustang Convertible


    Ich kam, sah und nahm. Das ging ja sowas von schnell, dank Skip the counter. Gleich beim Eintritt ins Parkhaus kam ein Alamo Mitarbeiter und zeigte mir, wo die Convertibles stehen. Ich sah den blauen Mustang Eco Boost. Da bin ich sofort hin. Der hatte 7.000 Meilen runter. Die anderen schon teilweise 20.000. Die Ausfahrt ging auch fix. Die nette Dame hatte mir dann gleich zwei Mietverträge fertig gemacht, das ich ja über 30 Tage da war. Die Choiceline war sehr gut gefüllt. Die Anderen sind alle bei den anderen Kategorien rumgerannt. Ich war da so gut wie alleine. Wer einen Mustang haben will, wird den auch bekommen. Das erhoffe ich mir ja für Oktober in LA auch. Da bin ich optimistisch.


    Der Eco Boost ist vollausgestattet. Leder, klimatisierte Site, Rückfahrkamera, grosses Display für Radio, einfach alles drin. Ich nahm den deswegen. Die V6 und wenigen V8 sind da nicht so doll von der Ausstattung. Und vom Verbrauch her kann man nichts sagen. Da man ja nun eh nicht so schnell fahren kann lag der Verbrauch sehr niedrig.

  • Da hatten wir mal Pech bei dieser Miete, insgesamt musste ich das Fahrzeug zwei mal tauschen, den letzten haben wir dann bis zum Schluss ertragen... (:schlecht:)


    Mietwagenfirma: ALAMO
    Gebucht bei: ADAC.de (Ende Juli 2017)
    Zeitraum: 31.08.17 - 21.09.17
    Preis: 930,- €
    Anmietort: LAX
    Abgabeort: BUR tausch & LAX
    gebuchte Fahrzeugkategorie: FFAR (Fullsize SUV)
    Modellbeispiel: Chevy Tahoe o.ä.
    Uhrzeit in der Mietstation: Donnerstag, ca. 19:00 Uhr
    Erhaltene Fahrzeugkategorie: FFAR
    Erhaltenes Fahrzeug (Hersteller und Modell:( 2017er Chevy Tahoe LT 4WD
    Upgrade: nein
    Choiceline: Quasi, mir wurden zwei verschiedene vorgeschlagen, Schlüssel gab es aber beim Einweiser
    Informationen über andere Fahrzeuge in der Choiceline: Mehrere Ford Expedition XLT (Sparversion)
    Wartezeit auf ein Fahrzeug: nein
    Zustand des Wagens: 2
    Zustand der Reifen: sehr gut
    Antrib: 5,3L V8 mit 355PS, 6-Gang Aut., Allrad
    Erstzulassung: März 2017, 20000 Meilen auf der Uhr, Sehr guter Zustand
    Innenraum: Neuwertig & fast sauber
    Verbrauch: 13 Liter / 100km
    Ausstattung: Sehr gut, Leder, Klimaautom., El. Sitze und Heckklappe, BOSE-Sound, Navi, Sirius inkl. Wetter usw.,



    Leider war der Chevy nach fünf Tagen ständig am nörgeln er möge zur nächsten Werkstatt um einen Service zu bekommen, als dann in der Wüste nach weiteren vier Tagen auch noch die Klimaanlage anfing zu spinnen, wurde es tatsächlich Zeit für einen Tausch. Nach Rücksprache mit der Hotline sollte ich ihn in Burbank am Airport tauschen, wir waren gerade in Santa Clarita.
    Also bin ich am Abend des 8. September nach Burbank gerauscht und habe dem freundlichen Mitarbeiter an der Rückgabestation mitgeteilt, dass ich den Wagen tauschen muss. Wie zu erwarten überhaupt kein Problem, Zettel bekommen und ich sollte mich in der Anmietstation melden. Eine junge Dame nahm sich sofort der Sache an, sprach aber noch kurz mit ner Kollegin und kam mit einem eigenartigen Gesichtsausdruck :whistling: zurück. Sie rannte zu einem neben der Choiceline stehenden 2016er Ford Expedition XLT ohne Extras mit 35000 Meilen auf der Uhr, so eine Schleuder in Grau mit Beigen Stoffsitzen... Die Dame gab mir den manuellen Schlüssel vom Armaturenbrett und verschwand blitzschnell im Büro. Die Choiceline (Hier eine gemeinsame für Alamo, National und Enterpreise) stand voller Expedition´s und noch ein paar Asiaten. Ich dachte mir natürlich sofort... nicht mit mir! Ich lasse mir doch nicht von der so einen Schrotthaufen andrehen. Also ausgestiegen und ab, die Choiceline sondieren. Dort stand dann das richtige, ein 2017er Ford Expedition Limited mit allem schnick schnack in schönem Platinum White. Ich also mit dem Wagen und meinem von der Tante signierten Beleg zur Ausfahrt, neuen Vertrag (natürlich mit den alten Konditionen) erhalten und der nette Herr wünschte mir gute fahrt. Geht doch!
    Die Freude hielt jedoch nicht lange, kurz vor der Ankunft am Hotel in Santa Clarita verweigerten die Blinker ihren Dienst. Auch am nächsten morgen waren die Richtungsanzeiger noch immer nicht dazu zu bewegen, Leuchtzeichen zu geben. Also ging es am frühen Morgen wieder nach Burbank um erneut das Fahrzeug zu wechseln. Es sollte sich jedoch vor Ort herausstellen, dass es keine gute Idee ist an einem Samstag einen Fullsize SUV ohne Reservierung abzuholen. Die Choiceline war absolut leer. Der Manager der Station war wirklich bemüht die Situation zu retten, bot mir kostenlos unter anderem einen neuen Camaro V8 als Cabrio in Knallgelb und einen nagelneuen Dodge Durango R/T in wunderschönem Rot an, beides wohl besondere Kategorien aber leider zu klein für all die Dinge die wir dabei hatten. Ich brauchte leider tatsächlich einen FFAR. Nach etwa 45 Minuten kam dann ein Nissan Armada V8 angerollt, das war zwar nicht das was ich mir für einen USA-Urlaub vorstellte, aber ok. Da ich nun wirklich keine lust und vor allem keine Zeit mehr hatte (Auschecken im Hotel stand kurz bevor) fuhren wir also ab sofort mit diesem Mega Asia-Bomber (wirklich ein Schiff) durch die Gengend. :thumbdown: Es war zum abgewöhnen, für mich gibt es nie wieder einen Nissan.


    Also:
    gebuchte Fahrzeugkategorie: FFAR (Fullsize SUV)
    Modellbeispiel: Chevy Tahoe o.ä.
    Uhrzeit in der Mietstation: Samstag 09.09.17, ca. 9:30 Uhr
    Erhaltene Fahrzeugkategorie: FFAR
    Erhaltenes Fahrzeug (Hersteller und Modell:( 2017er Nissan Armada V8
    Upgrade: nein, aber angeboten
    Choiceline: Quasi, leider leer
    Wartezeit auf ein Fahrzeug: 45 Minuten
    Zustand des Wagens: 1
    Zustand der Reifen: sehr gut
    Antrib: 5,6L V8 mit 390PS, 7-Gang Aut., Allrad
    Erstzulassung: Juni 2017, 14000 Meilen auf der Uhr, Sehr guter Zustand
    Innenraum: Neuwertig & fast sauber
    Verbrauch: 18 Liter ! / 100km :cursing:
    Ausstattung: OK, Klimaautom., El. Sitze und Heckklappe, BOSE-Sound, Navi (nahezu unbrauchbar schlecht)


    (:hutab:)
    2014: CA & NV / 2015: CA, NV, UT, AZ / 2016/1: CO, UT, AZ, NV, ID, MT, WY / 2016/2: FL / 2017: CA only / 2018: FL / 2019: Spain only / 2020: Spain / Austria


  • und einen nagelneuen Dodge Durango R/T in wunderschönem Rot an, beides wohl besondere Kategorien aber leider zu klein für all die Dinge die wir dabei hatten.

    war der Dodge wirklich zu klein? den hätt ich sofort genommen...den hatte ich auch schon mal und das war ein Riesenschiff...o.k. Er ist etwas flacher in der Höhe als der Tahoe...

  • Zeitraum: 29.08.-18.09.2017


    Mietwagenfirma: Hertz


    Gebucht bei: Hertz.fr


    Preis: 630 $ PAL


    Anmietort: LAX


    Abgabeort: LAX


    Gebuchte Fahrzeugkategorie: Midsize SUV


    Erhaltenes Fahrzeug: Nissan Rogue, zur Auswahl stand noch ein KIA Sportage


    Fahrzeug in Las Vegas kostenlos getauscht in einen Dodge Journey.

  • war der Dodge wirklich zu klein? den hätt ich sofort genommen...den hatte ich auch schon mal und das war ein Riesenschiff...o.k. Er ist etwas flacher in der Höhe als der Tahoe...


    Ja, als Gesamtpaket leider ja. Wir hatten ja unseren 5 Monate alten Sohn dabei und brauchten daher dieses mal wirklich jeden Zentimeter. Der Kofferraum des Tahoe war komplett ausgefüllt mit zwei großen Koffern, einer riesigen Reisetasche, zwei großen Rucksäcken, der Wickeltasche, dem kopletten Kombikinderwagen, Reisebett und den Transporttaschen für die Kinderausrüstung. Naja, und natürlich die Einkaufstüten, Getränkevorräte, Kühlbox usw...
    Eines haben wir wieder gelernt... man brauchte nur die hälfte von dem was man mitgenommen hat. :whistling:


    Das Foto dokumentiert übrigens den größeren Kofferraum des Nissan! :rolleyes:


    (:hutab:)
    2014: CA & NV / 2015: CA, NV, UT, AZ / 2016/1: CO, UT, AZ, NV, ID, MT, WY / 2016/2: FL / 2017: CA only / 2018: FL / 2019: Spain only / 2020: Spain / Austria


    Einmal editiert, zuletzt von FuM@ ()

  • man brauchte nur die hälfte von dem was man mitgenommen hat.

    Das stellen wir auch regelmäßig fest und dennoch wird man vor jeder Reise wieder zuviel einpacken, getreu dem Motto "Besser man hat, als man hätte!" :whistling:

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Wann gebucht: Anfang Juni 2017 gebucht für 2 Wochen vom 07.09. bis 21.09.2017


    Bei wem gebucht: Alamo


    Preis: 577$


    An welcher Station: Los Angeles Airport


    Welche Fahrzeugkategorie gebucht: Midsize SUV (Nissan Rogue o.Ä.)


    Welches Fahrzeug bekommen: Fullsize SUV (Ford Expedition Limited)


    Gab es eine Choiceline?: ja


    Ausstattung: Automatik, Tempomat, Ledersitze, Klimaanlage inklusive Sitzkühlung, Navi, Radio, insgesamt 6 Sitze (haben aber die beiden hinteren Sitze umgeklappt und so massig Platz für 3 Koffer, Taschen etc. Kühlbox kam zwischen die beiden Sitze hinter uns, ansonsten noch höhenverstellbares Lenkrad, dreidimensional verstellbarer Fahrersitz, und aller möglicher sonstiger Schnickschnack, den ich nicht entdeckt habe, weil mir die Basics ausreichten bzw alles andere massig überfordert hätte ;)


    Tachostand bei Entgegennahme: knapp 29.000 Meilen


    Allgemeiner Zustand: Trotz des relativ hohen Tachostands ganz gut, nur ein paar Kratzer - allerdings im Innenraum nicht sonderlich sauber, Scheiben von Innen total schmierig/verdreckt. habe erstmal das Auto von Innen geputzt. Es gab auch kein Wischwasser für die Frontscheibe, hab ich auch nicht gekauft, sondern die Scheibe immer an der Tankstelle gesäubert.




    1. USA-Trip: 3 Wochen im September 2017

    Los Angeles - Death Valley - Las Vegas - Lake Powell/Antelope Canyon - Grand Canyon - Flagstaff/Route 66 - Phoenix - San Diego


    :) :) :) Nächster USA-Trip: 1 Woche NEW YORK im April 2018 :) :) :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!