"Stornierbar" buchen?

  • Good morning an alle,


    habe eine Frage bezüglich Hotelbuchungen. Lese immer wieder in detaillierten Reiseberichten, dass man eine Unterkunft "stornierbar" gebucht hat. Wie geht das? Im Sinne von, schaut ihr bei der Buchung einfach darauf, dass die gewählte Unterkunft Stornierung (z.B. bis 24 Std vor Ankunft) anbietet oder gibt es Buchungswebseiten, wo man diese Option schon bei der Suche auswählen kann? Letzteres würde die Sache natürlich vereinfachen.


    Ich war die letzten Jahre nur in Europa unterwegs (Helsinki, Prag, Plitzvize) und habe mich nie darum gekümmert, da es 1-Ziel-Reisen waren und ich für notfallbedingte Absagen eh eine Annulations/Reiseversicherung habe.

  • Du musst das aus den Angeboten selbst auswählen, oft gibt es die Hotels wahlweise zu einem günstigeren aber nicht stornierbaren Preis und einem etwas teureren stornierbaren. Stornierbar bucht man wenn man die Tour zB bei schlechten Wetter umschmeißen will.

  • Die meisten Portale wie hrs, booking.com oder Expedia ermöglichen kurzfristig stornierbare Buchungen. Sind oft etwas teurer als die nicht-stornierbaren Tarife, aber sooo riesig sind die Unterschiede oft nicht. Es kommt auch schon mal vor, dass am Ende im schon stornierbar gebuchten Hotel später der günstigere Zimmerpreis noch immer verfügbar ist. Den schnappt man sich dann natürlich, wenn sicher ist, dass man dort übernachten will, und storniert die "alte" Reservierung.

  • Danke für die Antworten Kerstin und Oli.


    Habe gerade einen Test gemacht, irgendwelche Daten mit irgendeiner Stadt und tatsächlich, ganz viele stornierbare Tarife BIS 3 Tage vor Ankunft. Ganz so kurzfristig also doch nicht....


    Etwas macht mich aber stutzig. Überall steht: "Eine Anzahlung in Höhe von 100% der ersten Nacht wird jederzeit nach Abschluss der Buchung fällig." Erscheint sowohl bei 1 Nacht wie auch mehreren Nächsten. Also muss man die erste Nacht auf jeden Fall bezahlen, oder bekommt man den Betrag wieder zurück, wenn man rechtzeitig storniert?

  • Du musst das aus den Angeboten selbst auswählen, oft gibt es die Hotels wahlweise zu einem günstigeren aber nicht stornierbaren Preis und einem etwas teureren stornierbaren. Stornierbar bucht man wenn man die Tour zB bei schlechten Wetter umschmeißen will.


    Ich war in der Vergangenheit meist zufrieden stornierbare Zimmer gebucht zu haben. Pläne und Touren können sich schon mal ändern. Vorletztes Jahr hat der Freund meines Sohnes abgesagt, weil er feststellte das er zu dieser Zeit Abiturprüfungen hatte.Bis auf einen Hotel könnte ich die Tour dann anpassen, inkl. Mietfahrzeug.

  • Danke für die Antworten Kerstin und Oli.


    Habe gerade einen Test gemacht, irgendwelche Daten mit irgendeiner Stadt und tatsächlich, ganz viele stornierbare Tarife BIS 3 Tage vor Ankunft. Ganz so kurzfristig also doch nicht....


    Etwas macht mich aber stutzig. Überall steht: "Eine Anzahlung in Höhe von 100% der ersten Nacht wird jederzeit nach Abschluss der Buchung fällig." Erscheint sowohl bei 1 Nacht wie auch mehreren Nächsten. Also muss man die erste Nacht auf jeden Fall bezahlen, oder bekommt man den Betrag wieder zurück, wenn man rechtzeitig storniert?


    Bei Hotels.com und Booking.com sind bei mir die Beträge recht schnell wieder zurück gebucht worden.

  • Bei wyndham.com kann man normalerweise den stornierbaren Tarif bis zum Anreisetag 18 Uhr stornieren und eine Abbuchung fällt nicht an.


    Viele Grüße, Lutz

    Viele Grüße, Lutz


    ----------------------


    David H. Moffat - Banker und Eisenbahnpionier 22.7.1839 – 18.3.1911

  • Wenn du stornierst bekommst du das Geld zurück, schon oft gemacht bei Expedia, Opodo, Ebookers, Hotel.com, dauert bei manchen halt ca eine Woche.


    Beruhigend von positiven Erfahrungen zu lesen. Dass es länger dauert, ist zu verkraften.... eine Woche ist ok. Bei einem Schweizer Versandhaus hat es diesen Herbst nach Email-Bestätigung über Eingang der Rücksendung 2,5 Monate gedauert... 8| das war dann eher ärgerlich.

  • Außer im "View" habe ich noch nirgends stornierbar gebucht, wo ich vorher bezahlen musste. Bei den Ketten geht das doch in der Regel mit Stornierung bis zu einer Uhrzeit am Ankunftstag. Die Kreditkarte wurde erst belastet, wenn wir auch da waren.

  • Außer im "View" habe ich noch nirgends stornierbar gebucht, wo ich vorher bezahlen musste. Bei den Ketten geht das doch in der Regel mit Stornierung bis zu einer Uhrzeit am Ankunftstag. Die Kreditkarte wurde erst belastet, wenn wir auch da waren.


    Genau wie Marla mach ichs auch.
    Bei Buchungen direkt bei den Hotels gibt's AAA oder Seniorenrabatt. Zum Beispiel sind die Zimmerpreise in den Nationalparkunterkünften die ganze Saison gleich.

  • Wenn du direkt auf der Website der Hotelketten buchst, dann hast du den Prepaid Tarif (nicht erstattbar) oder den etwas teueren stornierbaren Tarif zur Auswahl.


    Oft buche ich den zu Stornierenden Wochen im voraus und kurz vor der Abreise storniere ich ihn und buche ein Prepaid Zimmer :zwinker::D .

    Liebe Grüße


    Ilona


    "Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)

    Einmal editiert, zuletzt von Ilona ()

  • Außer im "View" habe ich noch nirgends stornierbar gebucht, wo ich vorher bezahlen musste. Bei den Ketten geht das doch in der Regel mit Stornierung bis zu einer Uhrzeit am Ankunftstag. Die Kreditkarte wurde erst belastet, wenn wir auch da waren.

    Wir sind notorische Unstornierbare ...

  • Wenn du direkt auf der Website der Hotelketten buchst, dann hast du den Prepaid Tarif (nicht erstattbar) oder den etwas teueren stornierbaren Tarif zur Auswahl.


    Oft buche ich den zu Stornierenden Wochen im voraus und kurz vor der Abreise storniere ich ihn und buche ein Prepaid Zimmer :zwinker::D .


    Schlau, schlau! :thumbup:


    Danke für den Tipp Traude, das mit dem AAA Rabatt wird bei mir leider nix, hab kein Auto. Vl färbe ich mir die Haare grau und frag nach Seniorenrabatt... engel1

  • Ich buche immer nur stornierbar! Ausnahme: PL-Buchungen, die aber inzwischen eh nur für die Nacht nach dem Flug in Frage kommen weil ich da weiß wo ich sein werde. Ob der Betrag sofort bei Buchung fällig wird oder nicht hängt meistens vom Hotel ab, in aller Regel wähle ich dann ein anderes und erhalte eine Unterkunft bei der dies nicht der Fall ist ... warum auch sollte man für Buchungen 6 Monate oder noch länger vorher bereits bezahlen, das macht keinen Sinn.


    Ich habe mir vor langer Zeit schonmal die Mühe gemacht und auf der Homepage eine kleine Hilfeseite getippselt für genau solche Fragen was Hotelbuchungen angeht. Stornierbar/nicht stornierbar wird dort übrigens nicht aufgegriffen als Thema hab ich gerade bemerkt, sollte ich also vllt mal überlegen es mit einzupflegen ...


    Vielleicht hilft es weiter --> Hotels buchen, aber richtig

  • Ich buche immer nur stornierbar! Ausnahme: PL-Buchungen, die aber inzwischen eh nur für die Nacht nach dem Flug in Frage kommen

    Genauso machen wir das. :thumbup:
    Wir buchen immer öfter über booking.com, Expedia, usw. Auf diese Weise sind wir flexibel und können kurzfristig die Route ändern oder die Dauer eines Aufenthalts kürzen/verlängern.

  • Ich buche immer nur stornierbar! Ausnahme: PL-Buchungen, die aber inzwischen eh nur für die Nacht nach dem Flug in Frage kommen weil ich da weiß wo ich sein werde. Ob der Betrag sofort bei Buchung fällig wird oder nicht hängt meistens vom Hotel ab, in aller Regel wähle ich dann ein anderes und erhalte eine Unterkunft bei der dies nicht der Fall ist ... warum auch sollte man für Buchungen 6 Monate oder noch länger vorher bereits bezahlen, das macht keinen Sinn.


    Ich habe mir vor langer Zeit schonmal die Mühe gemacht und auf der Homepage eine kleine Hilfeseite getippselt für genau solche Fragen was Hotelbuchungen angeht. Stornierbar/nicht stornierbar wird dort übrigens nicht aufgegriffen als Thema hab ich gerade bemerkt, sollte ich also vllt mal überlegen es mit einzupflegen ...


    Vielleicht hilft es weiter --> Hotels buchen, aber richtig



    Danke für den Tip, schaue ich mal durch vielleich kann ich ja für die nächste Tour was optimieren, da ich ja alle Buchungen schon abgeschlossen habe. :thumbup:

  • Machts es für cloede mit Priceline nicht noch komplizierter.


    Wir haben ein Auto ,sind kein Mitglied beim ÖAMTC/ARBÖ /ADAC, und reservierten in unserer Jugendzeit (:fluecht:) öfter mit dem AAA Code. Gab nie Probleme, kein Hotel hat einen Nachweis verlangt.
    Was du noch machen kannst, Zimmer früh reservieren. Manche Hotels schnalzen die Preise je näher dein Termin kommt in die Höhe das dir schwindlig wird. Hab das vergangenen Mai in Missoula beim Best Western genießen dürfen.


    Gut funktioniert haben die Übernachtungen mit den Couponheften, ist aber ein neues Kapitel.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!