Hallo an alle! Wir sind gerade auf unserer Fahrt und genießen jeden Tag. Bericht kommt dann hinterher!
Zur Zeit sind wir am Grand Canyon und müssen bis Donnerstag in los Angeles sein. Da wir gerne noch das Valley of Fire sehen wollten war die Idee Richtung las Vegas zu fahren und dort zu übernachten. Nun habe ich aber fotos von der Brücke am Hoover dam gesehen und für mich ist klar, dass ich da mit meiner Höhenangst nicht drüber fahre. Welche Alternativen gibt es? Ich komme nicht klar mit Straßen, bei denen es direkt so runter geht.
Danke!
Vom Grand Canyon nach las Vegas mit Höhenangst
-
-
Die Begrenzung ist so hoch, du merkst gar nicht das du über eine Schlucht fährst.
Sehe ich auch so. -
Danke für eure Antworten. Sieht man denn gar nichts ? Oder sie soll ich mir das vorstellen?
-
Du siehst was weiter weg ist, aber nicht direkt runter schau dir eventuell mal auf Maps an da ist eine Betonumrandung und wenn du oder dein Mann auf der linken Spur fahren bekommst du von der Höhe nicht mit und siehst den See von weitem.
-
Kuck mal hier. --> Klick
Da kannst Du auch durch weiter klicken über die Brücke fahren.
Die Aufnahmekamera für diese Sicht ist in 2,5-3m Höhe montiert.
Wenn Dein Blick aus einem normalen SUV entsprechend tiefer ist, siehst Du entsprechend weniger.
Aus einem PKW siehst Du wahrscheinlich nix anderes als Mauer. -
Man kann alternativ direkt über den Damm fahren. Die Fahrt über die Brücke dauert aber nur wenige Sekunden...
-
Die Fahrt ueber den Damm ist auch schoener.....
-
Da finde ich die Fahrt über den Damm für Höhenängstliche auf jeden Fall anspruchsvoller...
Auf der Autobahn siehst Du nichts vom Canyon unter Dir. Ich war enttäuscht als wir das erste Mal über die Brücke gefahren sind.
-
Ich hatte mir die Fahrt über die Brücke auch spektakulärer vorgestellt und schwupps waren wir drüber.
Von weitem beeindruckend, aber im Auto merkst du davon nichts. Taugt also beim Drüberfahren nicht mal zur Angsttherapie
.
-
soviel hilfreiche Antworten! Danke!!!!
Ich bin mal so frech und frage weiter: morgen Abend sind wir am lake las Vegas und möchten Mittwoch ins Valley of Fire. Rückflug ist dann Freitag am Nachmittag ab LAX. Wie würdet ihr die letzten 48 Stunden gestalten? Von las Vegas direkt nach los Angeles oder lieber einen Zwischenstopp? Wir müssten zumindest eine mall aufsuchenlohnt sich calico? Oder lieber über das Death Valley? Wir waren schon in Anza Borrego und Joshua tree - also hatten schon etwas Wüste , fanden alle gut . Danke !!!!
-
Am Süd-Ende des Strips in Las Vegas wäre eine Möglichkeit zum Shoppen (Premium Outlets)
Grüße Jens
-
Hi,
calico fand ich nicht so gut - Death Valley ist meine Lieblingslocation
Da ist alles dabei,
Dantes View
die Dünen
Zabriskye Point
Titus Canyon
Ryolite (Geisterstadt)
Scottys Castleund Panamint Springs
Ciao
Chrissy -
In Primm an der I-15 gibt es noch ein weiteres Premium Outlet
-
calico fand ich nicht so gut - Death Valley ist meine Lieblingslocation...
Death Valley ist mein Homeland, aber ich möchte trotzdem einmal eine Lanze für Calico brechen:
Calico ist de facto eine historische Location und nur weil es touristisch erschlossen ist, darf man das nicht zu negativ sehen. Sonst wäre jede andere Toursitendestination (inkl. Oatman, Seligman, Grand Canyon, Berlin, Salzburg, Hamburg oder ganz Süd-Bayern) ebenso und mit der selben Begründung abzulehnen.
Calico erhebt nicht den Anspruch, in die Reihe der ganz grossen Sehenswürdigkeiten einegereiht zu werden. Aber es ist ein netter Stop auf dem Weg zwischen LA und Las Vegas. Und selbst wenn man nicht soviel Zeit hat um sich mit der tatsächlichen Geschichte des Orts zu beschäftigen, gibt es zumindestens doch ziemlich gutes Essen dort.
-
gibt es zumindestens doch ziemlich gutes Essen dort.
Mir / uns hat Calico auch ganz gut gefallen. Als kleiner Zwischenstopp sehr gut zu machen.
In Calico hatten wir unsere allerersten Chilli Cheese Fries, war ehrlich gesagt nicht mein Ding.
Wie dämlich ich auch war, bei über 40 Grad im Schatten was scharfes zu essen ;-(. -
In Calico hatten wir unsere allerersten Chilli Cheese Fries, war ehrlich gesagt nicht mein Ding...
Ja, bei Chili-Cheese Fries gibt es ein weites Spektrum, von unwiderstehlich gut und "munchy munchy" bis "yuck". In Calico hab' ich noch nie Chili Cheese Fries probiert. Wenn wir so gegen 1700hrs dort vorbeikommen und zudem gerade hungrig sind, gehen wir aber gerne auf Baby Back Ribs vom Smoker (mit Regular Fries) - Riecht gut, schmeckt gut und ausserdem werden keine Parkgebühren mehr verrechnet.
Zitat...Wie dämlich ich auch war, bei über 40 Grad im Schatten was scharfes zu essen .
Ist doch gut für den Kreislauf!
-
Von las Vegas direkt nach los Angeles oder lieber einen Zwischenstopp?
Zwischenstopp mit Übernachtung? Nö.
Zwischenstopp für Futter und Shoppen? Absolut.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!