Zelt und Equipment vor Ort kaufen?

  • Hallo Zusammen,
    Derzeit ist in Ueberlegung ob wir uns ab und zu auch eine Nacht auf Campgrounds gönnen.
    Allerdings ist hier das Problem - wie besorgt Ihr all die Campingdinge?
    Ich bin in NY und reise von da nach LA an, meine Reisepartnerin von Deutschland aus.


    Was ich also bräuchtet wäre eben so Standard wie Schlafsack, Isomatte, Zelt...
    Kauft ihr euch das alles vor Ort oder habt ihr dafür einen Tipp?
    Wenn ja was wären günstige Bezugsquellen. Da mein Gepäck auf dem Rückweg voll ist kann ich auch nichts mitnehmen (vorallem weil es ein Doppelflug ist lohnt sich kein zweiter Koffer).
    Wir könnten allerdings auf Sie einen zweiten Koffer für den Rückflug kaufen... Bedeutet aber auch noch einen Koffer kaufen.
    Ganz schön viel Aufwand..
    Was sagt Ihr, wie sind Eure Erfahrungen?


    Grüße,
    Fabian

  • Wir hatten kurzzeitig mal mit dem Gedanken gespielt im Januar auf den Florida Keys zu campen. In dem Zusammenhang ist mir bei der Google-Suche zu dieser Thematik dieser Link untergekommen. Wir haben es dann aber nicht weiter verfolgt und ich kann daher keine weiteren Erfahrungen bieten.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Die Outdoor-Kette REI verleiht auch Zelte


    REI wäre auch meine Empfehlung. Die Camping-Artikel der Eigenmarke sind günstig und langlebig. Ich habe seit 5 Jahren ein Zelt von denen im Trekkingeinsatz und bis jetzt ist das noch tip-top. Einen REI-Rucksack habe ich nach zwei Jahren in Benutzung problemlos umgetausch bekommen, da sich eine Naht löste. Am Besten beim ersten Einkauf gleich als REI-Member anmelden, das kostet zwar einmalig ein paar Dollars, lohnt sich aber meistens. Man erhält Rabatte auf den Einkauf und eine Gutschrift am Jahresende. Wird bei uns dann im nächsten US-Urlaub eingelöst.



    Viele Grüße,


    Nick (:hutab:)

  • Basic Camping Gear findet man bei den üblichen Verdächtigen praktisch überall.


    Wir mögen Bass Pro / Outdoor World, aber auch Dick's Sporting Goods, Sports Authority, Big 5, etc. haben ein mehr als ausreichendes Angebot an Camping-Artikeln in allen Preisklassen.
    Ein einfaches 2-Mann Zelt, Isomatten, usw. findet man aber definitiv auch für unter $100 bei Target, Wal-Mart, K-Mart, etc.
    Campingartikel gibt's auch bei Lowe's oder Home Depot - dort variiert das Angebot aber eher nach Saison.


    Wir benutzen kein Zelt, sondern schlafen im Truck. Wir haben Schlafsäcke, Comforter, Kissen und mehrere Fleece-Decken. Die Schlafsäcke benutzen wir nur zum darauf liegen. Wir hatten es noch so kalt, dass wir diese zweckgerecht hätten verwenden müssen. Wir besitzen auch eine aufblasbare Matratze, aber die haben wir noch nie verwendet.


    Was aber bei improvisierten Übernachtungen durchaus gelegentlich Verwendung findet, sind unser beiden zusammenfaltbaren Camping-Stühle und ein zusammenlegbarer Camping-Tisch. Ultimativ wichtig sind Lichtquellen. Wir benutzen unsere aufladbaren Streamlight Taschenlampen, haben aber auch mehrere Mag-Lights für Batteriebetrieb mit dabei. Netter wäre sicher eine Laterne, aber die kostet ggf. wieder extra Geld und Platz,


    Übrigens: Bei Übernachtungen in der Wildnis sollte man auch nicht auf geeignete Mittel zum Selbstschutz vergessen. In- und ausserhalb der Parks befindet man sich oftmals im Jagdrevier von Bären, Berglöwen und andere mehrbeinigen Zeitgenossen, die zwar nicht zwingend eine Bedrohung darstellen, aber rasch eine werden können. Oberste Priorität hat in dem Belang ein richtig gutes Mosquito-Spray, wie "Off" oder "Repel". Gegen ungebetene vierbeinige Gäste eignet sich "Bear-Spray". Artillerie gibt's nur für US-Bürger und legale Residenten (und auch für die ist das in Nationalparks nicht erlaubt).


    Wenn man brav seine Lebensmittel in den dafür vorgesehenen Containern verstaut und die anderen Warnregeln beachtet, braucht ,an aber ohnehin keine Sorgen wegen Bären, etc. zu haben. Nur den Mosquitos (im Jänner eigentlich kein Thema) ggf. alles egal. :zwinker:

  • .... haben wir so ähnlich schon gemacht. Online in aller Ruhe den ganzen Rassel eingekauft , per VISA vorab bezahlt und zum Termin im Walmart seines Vertrauens (die Dinger sind durchnummeriert) fertig kommissioniert hinterlegen lassen. Zettel daheim ausdrucken und fertich.
    Nach der Landung abends dann nur noch rückwärts an die Rampe, und der Typ rollt einfach nur noch die Palette raus. Dauert keine 10 Minuten. :thumbup:


    Grüße Jens

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

  • Hallo ! Mich würde interessieren, was ihr mit all den dingen vor der Rückreise macht( Zelt, Stühle, sonnenschirm,Kühltaschen...) nehmt ihr das mit nach haus? Gibt's eine Plattform wo man so was loswerden kann, bzw. Zu beginn des Urlaubs erwerben? Liebe grüsse! Karin


  • Hallo ! Mich würde interessieren, was ihr mit all den dingen vor der Rückreise macht( Zelt, Stühle, sonnenschirm,Kühltaschen...) nehmt ihr das mit nach haus? Gibt's eine Plattform wo man so was loswerden kann, bzw. Zu beginn des Urlaubs erwerben? Liebe grüsse! Karin



    Wir haben unsere Campingstühle und die Kühlbox am letzten Urlaubstag weiterverschenkt. :)

  • Hallo ! Mich würde interessieren, was ihr mit all den dingen vor der Rückreise macht( Zelt, Stühle, sonnenschirm,Kühltaschen...) nehmt ihr das mit nach haus? Gibt's eine Plattform wo man so was loswerden kann, bzw. Zu beginn des Urlaubs erwerben? Liebe grüsse! Karin


    Wir überlegen gerade die Investition in noch ein paar Campingstühle und ev. auch ein Zelt. Also wer was zu verkaufen hat und es in LA loswerden will, gebt' einfach bescheid. :)

  • Wir überlegen gerade die Investition in noch ein paar Campingstühle und ev. auch ein Zelt. Also wer was zu verkaufen hat und es in LA loswerden will, gebt' einfach bescheid. :)

    Ideal wäre ein Außenposten des Stammtisches in LA.
    Weiß aber nicht, ob das zu viel verlangt ist.
    Ich sprech den Gedanken hier einfach mal aus.
    Also bitte nicht falsch verstehen.

  • Ideal wäre ein Außenposten des Stammtisches in LA.

    Wir waren ja auch schon Nutznießer der "Außenpostens" in Las Vegas, wobei ich aktuell gar nicht weiß, ob das noch als Option verfügbar ist. Wir fanden es sehr praktisch, uns darüber eine Kühlbox für den Urlaub "leihen" zu können.


    Ansonsten finde ich die Idee mit Goodwill sehr gut. Wir haben früher halt im letzten Hotel ein wenig herumgefragt, ob von unseren Sachen, die nicht wieder zurück sollen, jemand etwas haben will. Wobei es es meist ja nur die einfache Kühlbox war und ein oder zwei Kanister Wasser.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Bille, von uns müssten "nur" Pappteller, Plastikbesteck, Salz-, Pfeffermühle, usw. in der Garage stehen. Irgendwo in ner Kühlkiste mit grünem Deckel, wenn ichs richtig im Kopf habe. Kann alles an die Allgemeinheit abgegeben werden. Ar eigentlich für Euch gedacht gewesen, als ihr letztes Jahr nach uns dort gewesen seid :zwinker:


    In LA brauche ich keine Abstellmöglichkeit für irgendwas...

  • Das könnte daran liegen, weil die kleine Kiste in einer grösseren steckt. Ich habe das natürlich ingenieursmäßig optimiert...
    Als wir letztes Jahr dort waren, sah die Ecke noch überschaubar aus. Auch wenn ich mich bei manchem Zeug gefragt habe, wozu man das braucht.


    Von mir ist wie gesagt, nur eine kleine Picknickkiste. Kat hat mal ne grössere Rollkiste dagelassen, ist aber schon recht lang her. Ansonsten hab ich noch den Grill von nirschi gesehen, Campingstühle von wem auch immer, und Deine Kaffeemaschine samt Zubehör und dann noch eine kleine Zahl an Kühlkisten verschiedenster Größen. Wobei die grüne mit Abstand die kleinste war.


    Ich würde einfach alles entsorgen, was nicht innerhalb der nächsten Zeit abgeholt wird bzw. wo sich niemand mehr zu meldet... Das meiste (zumindest das was ich letztes Jahr gesehen habe), stellt doch eh keinen Wert dar.


    Es ist wie so oft im Leben. Man reicht den kleinen Finger, und den Rest kennt man dann eigentlich :zwinker:

  • Zitat

    Ich möchte mal wieder neben dem egoistischen kleinen Platz den ich mir mal erbettelt habe zurück zum Grundgedanken der ganzen Aktion kommen., sprich das man seinen eigenen Anspruch auf das Zeug verliert und es einfach nur nicht wegwerfen will sondern anderen zur Verfügung stellt ohne die Garanite es wieder zu sehen.


    So sollte es doch auch sein und so hatte ich das auch verstanden. Schade, wenn's nicht so klappt... (:schlecht:)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!