Zweites Handgepäckstück bei Air Berlin ??

  • Huhu :8o:


    Vllt hat hier ja jmd schonmal Erfahrung damit gemacht. Ich würde gerne zwei Rucksäcke ODER einen Rucksack (Fotozeugs) und einen Kabinentrolley (Inhalt nebensächlich) als Handgepäck mit in einen Air Berlin - Flieger nehmen (Europastrecke DUS KEF). Weiß jmd ob bzw.welche Möglichkeit es evtl.gibt das dies problemlos klappt ... meinetwegen auch gegen Aufpreis? Bin gerne bereit dafür ein paar Euronen zu bezahlen, solange ich nicht eines der beiden Teile aufgeben muss und der Inhalt uU dem Bodenpersonaltod geweiht ist :whistling:


    Laut AB-HP ist ja nur ein zweites Handgepäckstück in Form einer Laptoptasche oder Handtasche erlaubt, maximale Dicke 10cm. Da komme ich aber leider nicht mit hin, ich bräuchte 19cm (Außenmaß). In der Business Class sind zwei Handgepäckstücke ja erlaubt, daher läge die Vermutung nah das man Vllt auch in der Holzklasse eins dazu buchen kann ... je nach Auslastung der Maschine eventuell.


    Evtl.kann mich ja jmd aufschlauen ... (:hutab:)

  • Auf der Homepage steht ja auch folgender Abschnitt:


    Zitat

    "Da der Platz für Handgepäck an Bord limitiert ist, kann es vorkommen, dass wir Sie bei hoher Auslastung zu Ihrer Sicherheit darum bitten, Ihr Handgepäck kostenlos aufzugeben und im Frachtraum unterzubringen."


    Und bei meinen letzten beiden Airberlin-Flügen (Europaflüge) ist das dann auch passiert: Das Handgepäck von einzelnen Passagieren wurde über die Treppe nach unten in den Flugzeugbauch gebracht... die Flüge waren restlos ausgebucht.


    Ich denke, wenn der Flug nicht voll ist, liegt das wohl im Ermessen des Kabinenpersonals, ob sie Dir das ganze durchgehen lassen. Wenn der Flug voll ist, eher nicht.

  • Buchbar ist es nicht, da sie wie onkelstony schon schreibt, teilweise Handgepäck sogar in den Gepäckraum bringen. Daher können sie dem einen nicht durch zusätzliche Buchung und Zahlung einen Platz zusichern und einem anderen dafür das Handgepäck abnehmen. Hin und wieder hat es bei mir so geklappt, wobei ich dann aus Anstand die zweite Tasche unter den Vordersitz geschoben habe, um nicht zwei Plätze in den Boxen oben zu verbrauchen.

  • Bei unseren AB Flügen letztes Jahr nach Fort Myers und nach Mallorca hättest du keine Chance gehabt, das Handgepäck wurde jeweils gewogen und bekam ein Bordgepäckband, wer keins hatte wurde direkt beim Borden herausgezogen und nochmal kontrolliert, die Bordtrollys die gerade noch der erlaubten Größe entsprachen, wurden auf den Europaflügen im Frachtraum untergebracht, man bekam sie beim NUE-DUS Flug am Flugzeug beim Aussteigen und auf dem Mallorca Flug erst am Band zurück. Wenn das Flugzeug voll ist, hast du glaube ich keine Chance auf 2 große Bordgepäckstücke, die sind seit letztem Jahr echt kleinlich geworden, auch beim Gewicht.

  • Hm, ich glaube ich werde mir mit einem neuen Rucksacktrolley in maximal möglichen Maßen und Klickschauminlet selber ein Teil zurecht friemeln wo der Inhalt beider Rucksäcke hinein passt. Braucht vermutlich mehrere Versuche, aber so könnte es vllt.klappen sofern das Gewicht hinterher noch passt. Problem ist das Leergewicht dieser blöden Trolleys, der leichteste den es gibt hat bereits 1.6kg .... bleiben "nur" noch 6.4kg für den Rest, nicht wirklich viel. Alleine mein 15-30mm Objektiv wiegt 1.1 Kilo :whistling:


    Die Antwort von AB auf meine Frage war übrigens auch klasse, die haben einfach die HP zitiert ... Pappnasen :thumbdown:

  • Die Kamera mit dem schwersten Objektiv würde ich mir um den Hals hängen, da bist du dann zwar über die 2 kg, ich habe aber noch nie gesehen, dass sie das gewogen haben, viele wissen ja gar nicht wie schwer das sein kann. :whistling:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!