Condor nach Las Vegas

  • Wir haben 2013 von Las Vegas nach Frankfurt mit Condor fliegen müssen. Ich kann nur sagen: Einmal und nie wieder, nicht mal geschenkt. Die Sitze so was von eng, der Sitzabstand auch, und der Service... Sorry, aber der verdient den Namen nicht. Meine persönliche Meinung....

  • Tja so können sich die Eindrücke eines Fluges unterscheiden. Wir sind bereits 2x mit Condor von FRA nach LAS geflogen. 1x in der Economy und 1x in Economy Plus, weil die gab es für schlappe 40 EUR obendrauf. Ich konnte jetzt echt keinen Unterschied zu irgendeiner anderen Fluggesellschaft ausmachen. Weder zu Lufthansa, United, Delta, Icelandair oder British Airways. Richtig viel Platz gibt es nirgends in der Holzklasse, außer man bucht Economy Plus. Essen war nahezu immer gleich. Service war sehr freundlich und zuvorkommend. Also weiß jetzt echt nicht, warum Condor schlechter sein sollte. Aber ist eben nur meine persönliche Erfahrung.


    Das große Plus dieser Flugverbindung ist die Nonstopverbindung nach Las Vegas. Wenn da der Preis stimmt, lass ich alle anderen Flugverbindungen stehen. Just my 5 cents.
    Probiert es doch einfach aus.


    so long
    alljogi

  • Wir haben 2013 von Las Vegas nach Frankfurt mit Condor fliegen müssen. Ich kann nur sagen: Einmal und nie wieder, nicht mal geschenkt.


    Dazu möchte nur kurz erwähnen, dass die Flieger seitdem umgebaut sind (auch in der Eco), mittlerweile In-Seat Entertainment haben (ok, 1 Film ist kostenlos, für das komplette Angebot zahlt man 8 Euro) und komplett innen neu ausgebaut. Im Vergleich zu früher haben die sehr aufgeholt und ich finde, man kann durchaus mit denen fliegen. Leider verbindet jeder mit Condor = schlecht. Das kann ich nun ganz und gar nicht bestätigen. Ausreisser gibt es immer, auch bei den populären Linien.

  • Allerdings bin ich auch mal LH nach MIA geflogen, was auch nicht viel besser war.

    Den Eindruck hatte ich auch - ich fand den Abstand bei meinem einzigen LH-Flug auch nicht besser als den bei Condor - der ist allerdings schon ein paar Jährchen her, kann natürlich sein, dass das bei LH jetzt auch besser ist (:kratz:)

  • Wir sind früher gerne mit Condor geflogen, ein Grund waren die niedrigen Preise. Nach einem Hausbau muss man halt gucken wie man klar kommt. Dann lernten wir American Airlines kennen, wo die Preise definitiv höher sind, aber nach unserer Meinung auch der Comfort. Dann fliegen die ab Hamburg, was uns die lange Anreise nach Frankfurt und Parkgebühren erspart. Am Ende war dann American sogar eine Zeit lang billiger als Condor. Wir haben halt Diesel nach Frankfurt und zurück, sowie Parken dort mit gerechnet.
    Ich hatte jetzt auch schon mal überlegt wieder mit Condor zu fliegen, aber wenn dan Business, die da nicht so besonders ist, aber dafür auch nicht so teuer.

  • Ich habe letztes Jahr genau nach diesen Flügen geschaut, leider waren die deutlich teurer als der dann von uns gebuchte mit 1x umsteigen.


    Die wollten damals um die 900EUR für den Flug haben :wacko:

  • Für mich ist Condor immer eine Option auf Lang-, Mittel- und Kurzstrecke. Ich war in Las Vegas und Halifax mit Condor, zu Bestpreisen (Halifax hin rück für 198 Euro). Die Zeiten sind jedoch vorbei und heute hat Condor auf der Langstrecke häufig sehr teuer. Auf der Mittelstrecke habe ich in den Weihnachtsferien 2017/18 einen super Preis nach La Palma für 670 Euro (3 Perdonen) geschossen. Ist zwar ab Stuttgart aber die 2,5 Stunden nehme ich auf mich. Von Frankfurt hätte der Spaß das doppelte gekostet.

  • Schade, dass Condor nicht Düsseldorf als 2tes Drehkreuz für die Langstrecke gewählt hat :(
    Persönliche buche ich allerdings Premium Eco und bin auch bereit, den höheren Preis zu zahlen.
    Neben Las Vegas finde ich die Kanadastrecken und die Direktflüge nach Alaska sehr interessant,

  • Wir sind 2015 mit Condor nach Halifax geflogen. Den Sitzabstand fand ich grenzwertig. Ich würde dort nur noch Premium Eco buchen.

  • Wir sind in den letzten Jahren mehrfach Condor geflogen (z.B. Las Vegas, Anchorage oder Halifax), weil wir, wenn möglich, eine Direktverbindung ohne stressiges Umsteigen bevorzugen und die Preise bei Condor auch ok sind. Wir haben dann meist Premium Economy genommen, weil der Aufpreis erschwinglich ist und man einige Vorteile hat. Manchmal muss man etwas abwarten, weil die Preise über die Zeit heftig variieren können. Bei unserem Flug auf die Malediven hatten wir zu lange gewartet und mussten in der "normalen Holzklasse" Platz nehmen, in den neuen Maschinen war das trotz des langen Fluges erträglich.

  • Hallo,


    ist von euch zufällig jemand in letzter Zeit mit condor von Frankfurt nach Las Vegas geflogen? Wie waren eure Erfahrungen? Wie war die Verpflegung?


    Gruß bw2601


    ich bin auch mal mit Condor von FRA nach LAS geflogen...allerdings war das schon 2006 und ist deshalb eigentlich nicht mehr relevant...ich fand es damals eine Zumutung. Der #Sitzplatzabstand damals war eine Zumutung und die heute buchbare Premium Eco gab es damals noch nicht. Wenn ich heute mit denen fliegen würde dann sicher auch nur PremiumEco aber dann ist es meist preislich wieder völlig uninterressant


    Die Las Vegas Flüge ab FRA sind eigentlich immer relativ teuer. Ich hab damals schon für den Eco Flug an die 900,-€ bezahlt.

  • Aktuell geflogen im März 2017, allerdings Premium, weil für eine Handvoll Dollars zu haben gewesen. Es war einer der besten Flüge die ich jemals hatte. Die Beinfreiheit war super (na klar war ja Premium), das Essen war Sonderklasse, Inseat-Entertainment usw. Es gab nicht wirklich etwas zu bemängeln. Ich wüsste jetzt ehrlich nicht, was an Condor so schlimm sein soll. Bin mit denen auch schon Economy geflogen und wo jetzt die Beinfreiheit geringer sein soll als bei Lufthansa oder Delta oder United...usw. das weiß ich wirklich nicht.


    Also mit Condor nach Las Vegas zu fliegen ist aus meiner Sicht kein Risiko. Aber das muss ja jeder selber wissen.


    so Long
    allogi

  • Ich denke, jeder der größer als 1,90m ist wird über jede Eco jeder Gesellschaft unzufrieden sein. Ich finde auch die neuen Sitze grundsätzlich extrem unbequem. Wenn ich da an die Flieger der 80er und Anfang 90er denke waren die Ledersessel Eco damals Fast wie Business heute. Die Sessel waren bequem und der Sitzabstand war auch völlig ok. Leider weiß ich heute nicht, was Flüge damals gekostet haben - wird wohl mehr als heute gewesen sein...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!