Routenvorschlag USA Nordostküste und Chicago. was meint ihr?

  • Wir haben vor nächsten Juli für 3 Wochen an die Ostküste zu reisen (an der Westküste waren wir schon für 3 Wochen 2013). Was wir sehen wollen ist NY (5 Tage), Boston (2 Tage), Washington (2Tage), die Niagarafälle und Chicago (2-3 Tage). Wir möchten uns die wichtigsten Städte ansehen und zwischendurch natürlich auch ein bisschen Natur mitnehmen. Passt die Aufenthaltsdauer in den Städten ungefähr? Wir möchten das Wichtigste sehen ohne all zu sehr zu hetzen.


    Ich hab mir gedacht so ungefähr könnte unserer Route aussehen - was meinen die Experten? Vielen Dank für die Hilfe.


    Tag 1: Hinflug bis NY
    Tage 2-6: NY (ein Tag eventuell baden in Long Island)
    Tag 7: NY - Cape Code
    Tag 8: Cape Code und am Abend Weiterreise nach Boston
    Tage 9-10: Boston
    Tag 11: Weiterfahrt zu den Niagara Fällen
    Tag 12: Niagara Fälle
    Tag 13: Niagara Fälle - Cedar Point Vergnügungspark (wir sind Achterbahn Fans :-))
    Tag 14: Cedar Point - Chicago
    Tage 15-17: Chicago
    Tag 18: Flug nach Washington
    Tage 19-20: Washington

  • Hallo und (:Stammtisch:)


    New York wäre mir zu lange - da reichen 2-3 Tage aus - kommt halt drauf an, was man alles sehen will...


    Niagara Fälle hast Du an einem Nachmittag gesehen, kannste am nächsten Morgen gleich weiterfahren. Da brauchts keinen vollen Tag.


    Von den Niagara Falls bis nach Cedar Point in Ohio fährst Du erst mal 5-6 Stunden (mit Pinkelstopps). Danach noch in den Park? Da brauchst Du schon einen ganzen Tag.


    Zu Boston und Chicago kann ich nix sagen, war ich noch nie.


    Overall zu viel Fahrerei für meinen Geschmack. Im Osten kommt man nicht ganz so gut vorwärts wie im Westen. Und natürlich: Weniger ist mehr...

  • Ein voller Tag Boston ist ok. Ein Tag Niagara-Fälle auch, wenn man noch zu den kanadischen Fällen möchte. Ausreise, dann wieder Immigration - das ganze Gedöhns kann schon mal 'ne Stunde extra dauern.


    Grüße Jens

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

  • Irgendwie finde ich den Plan nicht ganz rund. Du versuchst, zu viel unter einen Deckel zu bringen. SEHR viel Fahrerei auf landschaftlich semi-interessanten Strecken. Dazu eignet sich der Hochsommer klimatisch eigentlich nicht so gut für einen Städtetrip - außer man hat schwüle Hitze grundsätzlich sehr gerne.
    In einem Rutsch von New York nach Cape Cod ist allein schon eine Sünde. Dazwischen gibt es so viel zu sehen - auf Cape Cod außer langen Stränden wiederum nicht all zu viel. Kann man machen, wäre mir den Umweg für eine Übernachtung nicht wert.
    Zu den Niagarafällen fährt man eine gefühlte Ewigkeit auf denkbar unspannenden Autobahnen. Würde ich nicht am Stück machen. Cedar Points nach Chicago ist dann auch nochmal ganz schön Strecke. Alles Geschmackssache. Grundsätzlich ist auch nichts dagegen zu sagen, mal die Provinz im Mittleren Westen zu bereisen. Ist ja ein wichtiger Teil Amerikas. Am Ende dann noch eigens nach DC fliegen... Hmm. Ich mag Washington und es gibt da sehr viel zu sehen. Aber ob ich mich am Ende so einer Road Trip-Reise dann nochmal auf Sightseeing in tropischem Klima einlassen würde? Auch das Geschmackssache.
    Ich würde da zur Entschleunigung raten und unbedingt ein paar Stopps am Wasser einplanen. An der Küste oder auch im Landesinneren, z.B. an den Five Finger Lakes in New York. Tolle Gegend! Problem ist natürlich: im Juli ist Hochsaison für diese Orte. Und ich würde die Gegend, die Ihr bereisen wollte, etwas enger fassen, z.B. New York - Boston - Niagarafälle - Washington. Oder New York - Niagarafälle - Cedar Points - Chicago.
    Dass für den Mietwagen eine heftige One-Way-Fee draufkommt, ist Dir bewusst, nehme ich an.

  • wir probieren sowas ähnliches gleich aus ;) auch drei Wochen
    Sonntag morgen fliegen wir nach New York, allerdings lassen wie die grossen Städte weitgehend aus
    New York -> Historic Triangle -> Niagara Falls -> Hudson Valley -> New York


    siehe hier USA 2016 - Mittlerer Osten

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Danke für eure Antworten. Uns ist natürlich bewusst dass um diese Zeit Hochsaison ist, aber wir können nur zu dieser fahren weil wir als Lehrer nur im Juli und August längere Zeit frei haben.
    Zuerst war der Plan ohnehin bereits von Chicago aus heimzufliegen und Washington zu Beginn der Reise von zu besichtigen aber Gabelflüge sind meist teurer als wenn man einen Inlandsflug dabei hat. Ja vielleicht haben wir wirklich zu viel reingepackt - wenn wir Chicago auslassen hätten wir mehr Zeit im Nordosten. Was könnt ihr uns landschaftlich im Nordosten empfehlen?

  • Was könnt ihr uns landschaftlich im Nordosten empfehlen?


    Den großen Zauber entfaltet die Gegend im Indian Summer, ansonsten gleichen die Mittelgebirge im Nordosten den unseren. Dafür ist die Küste zu jeder Jahreszeit wunderschön, mal felsig, mal mit langen, feinen Sandstränden, kleine Fischerdörfchen und Leuchttürme, man bekommt überall gutes Seafood, vor allem Lobster, und dazu gibt es jede Menge Historie zu entdecken.
    Wenn Ihr nicht viel nördlicher als Boston fahren wollt, bietet sich Cape Ann mit Örtchen wie Gloucester und Rockport für New England-Atmosphäre pur an. Mit etwas Zeit lohnt sich natürlich dann auch wieder Cape Cod. Wie gesagt: hier hat es endlose Strände, kleine gepflegte Dörfchen, aber es ist halt etwas ab vom Schuss.
    Je nördlicher man an der Küste kommt, umso schöner wird's, vor allem oben in Maine. Das wäre aber dann wirklich abseits Eurer eigentlichen Route. Die könnte über Long Island per Fähre nach New London führen, dann Mystic Seaport, Newport, Cape Cod, Boston, Cape Ann, dann ins Landesinnere, ein Zwischenstopp in den Berkshires (z.B. in der Gegend Stockbridge, Great Barrington), weiterer Stopp in an den Finger Lakes (z.B. Ithaca), zu den Niagarafällen. Je nachdem wie Ihr weitermachen wollt, Richtung Cedar Point oder gen Süden nach DC, ließe sich dann weiterbasteln...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!