Navihalterung an der Frontscheibe in Californien verboten?

  • Gummipad - ist das für die Scheibe oder das für die Stellfläche? Wenn das für die Stellfläche ist - hält
    das auch sicher?


    Und aus welchem Grund hast Du bitteschön zwei Navis? 8|


    Geht es Dir wieder besser?

  • Gummipad - ist das für die Scheibe oder das für die Stellfläche? Wenn das für die Stellfläche ist - hält
    das auch sicher?


    Guck mal hier Klick packste einfach aufs Amaturenbrett. Das Ding hat eine Haftschicht, die sich klebrig anfast. Das Pad lässt sich ohne Problem einfach wieder abziehen. Verrutschen tut da nix. Aber wie gesagt, wir haben so ein Ding aus den USA und das hat null Probleme mit der Hitze.


    Warum zwei Navis. Hmm...das alte hat mal gesponnen und da haben wir in Panik ein neues gekauft. Beim Alten war nur GPS Fix nötig. Das Neue ist aber um Längen schlauer. Es hat Live Traffic und hat uns schon an einige Staus vorbei geleitet. Das Neue kann Routen abarbeiten, das alte nicht. Das Neue hat kostenlos Life Time Maps, das Alte nicht.
    Mit dem alten spielt Frauchen bei der Fahrt rum, wenn sie z.Bsp. guckt, wo sie abends shoppen geht, oder wenn wir mal Hunger haben, was so in der Nähe liegt. Das alte lässt sich extrem einfach am PC verwalten (Explorer), das Neue ist da etwas komplizierter. Im Neuen geben wir in der Regel die Route des Tages ein. Im Alten die Route zum nächsten Ziel. Muss man das haben? Nöö. Wollen wir darauf verzichten? nöö. Wenn eins kaputt geht, kaufst du dann ein neues? Kommt darauf an. Wenn das Alte kaputt geht nöö. Verabschiedet sich das Neue dann ja. Wegen Live Traffic.

  • Solche "Friction Pads" sind eine gute Alternative und werden auch weitestgehend akzeptiert.
    Aber sie schützen nicht zwingend vor einem Strafzettel, da das Sichtfeld dennoch eingeschränkt wird (sofern eben nicht am linken oder rechten unteren Rand des Armaturenbretts angebracht) und somit grundsätzlich eben der notwendige Tatbestand für ein Verletzung des Vehicle Codes gegeben ist.

  • Aha, das gefällt mir gut. :thumbup: Wir werden in San Francisco ein Navi kaufen, vielleicht gibt es dort
    bei Best Buy ja auch diese Halterungen. Mal sehen.
    Vielen Dank für die Infos!
    :) :)

  • Von den Einkäufen und Hotelbuchungen usw. geht ein kleiner Prozentsatz des Einkaufswertes (Nach Abzug der Steuer, die natürlich von Lal@ abgeführt werden muss) dann in die Forumskasse.
    Damit werden u.a. die Betriebskosten (Server, Software, usw.) des Forums getragen. Andere Dinge werden auch davon bestritten. Beim großen Treffen am Diemelsee wird davon meistens ein Teil der Getränke bezahlt, und und und.


    Insofern ist es schon gut fürs Forum. Es gilt aber generell: Alles kann, nichts muss :zwinker: Insofern also, nutze den Link, wenn Du ihn nutzen möchtest, oder nutze ihn nicht. Es ist kein Zwang damit verbunden :)

  • das stimmt schon ;) ich habe ja, wie gesagt, auch so eins
    bin sehr damit zufrieden, man kann es überall hinstellen, auch auf unebenen Flächen funzt es


    der Rucksack mit dem ganzen Elektronik-Kram ist halt etwas schwer^^, aber geht noch als Handgepäck

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Nun bin ich schon so oft rüber über den großen Teich, immer das Navi mitten an die Scheibe....
    Man lernt halt nie aus. Danke Euch für die Info, werde mir für dieses Jahr dann auch ein Friction Pad besorgen.


  • Diese Dinger wiegen bis zu 500 Gramm. Das war der Grund, dass ich mich gegen die entschieden habe. Unser 5mmm dickes Pad wiegt etwa 140 Gramm.


    Ich hab sowas.


    Hab das Navi ja auch auf dem Schmartfon. Hatte die Halterung aber mal wieder im November daheim vergessen, somit lag das Schmartfon wieder in der Mitte. Geht auch, hat ja dann in Florida nach dem Klounfall zu Hause plötzlich wieder zu sprechen begonnen.

  • ...Hab das Navi ja auch auf dem Schmartfon...


    Dazu ein Hinweis über aktuelle Änderungen:


    Seit 1. Jänner 2017 ist es illegal in Kalifornien, ein Mobiltelefon (jedes Gerät mit Touch-Screen!) während der Fahrt in der Hand zu halten (Ausnahme: Um einen Notruf zu tätigen.).
    Das Gerät muss sich in einer Halterung befinden und die Bedienung ist auf einen einzelnen Finger-Tip oder Swipe beschränkt (zBsp. um einen Anruf über die Lautsprecher-Funktion anzunehmen).


    Man darf also zBsp. weder eine Nummer wählen, noch eine Textnachricht schreiben (oder lesen!), noch eine Adresse in der GPS-Funktion eingeben. (Das gilt natürlich nur für den Fahrer, nicht für Passagiere)


    Fahrer unter 18 Jahren dürfen generell keine solchen Geräte (auch nicht mit Freisprecheinrichtung) verwenden!


    Die Strafe für die nicht gesetzeskonforme Benutzung eines (Smart)Phones während der Fahrt beträgt $162 (inkl. Gebühren, wobei einzelne Counties Aufschläge verlangen können).

  • Heißt, wenn man es genau nimmt, sind die Dinger die rutchfest auf dem Amaturenbrett liegen genauso illegal wie die klassiche Halterung, sofern es nicht unten links oder rechts in der Frontscheibe angebracht ist.


    Die bessere Alternative ist also so eine Lüfterhalterung.


    @andie: wurdest du damals verwarnt oder hast ein Ticket bekommen?

  • @andie: wurdest du damals verwarnt oder hast ein Ticket bekommen?

    Verwarnt ohne Ticket.
    Lustigerweise hatte der kontrollierende Officer einen Seelsorger dabei, falls ertappte Verkehrssünder umgehend psychologischen Beistand benötigen.
    Wir haben uns mit den beiden prima unterhalten und sind nach 5 Minuten mit dem Navi unten in der Mittelkonsole weitergefahren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!