Mitbringsel aus Deutschland-was mögen die US-Amerikaner?

  • Nach 15 Tagen Roadtrip im Südwesten der USA machen wir einen Abstecher zur Verwandschaft in Illinois,
    bevor es ein paar Tage später dann wieder heimwerts geht.


    Nun sind wir schon die ganze Zeit am Überlegen, was wir als Gastgeschenk / Mitbringsel aus Deutschland
    mitbringen sollen. Was mögen die Amis aus Deutschland besonders?


    Würde mich über zahlreiche Tipps von Euch sehr freuen. Zu bedenken wäre nur, dass wir vor unserem
    Besuch eine Rundreise machen, daher sollte das Mitbringsel diese Zeit gut überstehen können.

  • Bier Stein aka Bierkrug mit Zinndeckel wenn Biertrinker
    Trikot von Fusballern wenn Soccer Fan
    Hummel Figuren aus Roedenthal
    Nussknacker oder Raechermaennchen oder Pyramide mit Certificate aus Erzgebirge und nicht Made in China
    Christbaumspitze aus Lauscha und nicht aus China
    Kukuksuhr gibts am Airport als kleiner Magnet


    Lebensmittel oder Schokolade oder Pralinen wenn nicht zu speziell gibts inzwischen fast alles hier zu kaufen daher lohnt die Schlepperei bei sowas ned

  • Meine Kollegin schickt immer verschiedene Sorten Lindt Schokolade rüber :)

    Echt? Im supermarkt gibts Lindt, Milka, Ritter sport, Roche, Haribo in guter Auswahl hmmm
    ü-Eier und Mon Cherie sind verboten, koennen aber bei Amazon ohne Probleme geordert werden

  • Also ich würde ggf. genau das mitbringen, was ich auch bei einem Besuch innerhalb Deutschlands mitnehmen würde (keine Ahnung, was genau - muss jeder selber wissen)


    So wie txuwe schon geschrieben hat: Lindt Schokolade, Ritter Sport, Haribo, etc. gibt's hier überall in rauhen Mengen und grosser Auswahl in jedem Supermarkt zu kaufen (Milka gibt's nicht überall, aber Cadburry gibt's überall und schmeckt exakt genauso).
    Mir brachten Besucher letztens Toblerone und Toffifee mit *lol*... Natürlich werden sich die Empfänger trotzdem freuen - es ist ja die gute Absicht, die zählt.


    Kinder Überraschungseier gibt's hier nur in leicht abgeänderter Form und Pralinen mit Alkoholfüllung sind verboten - eben, weil Kinder irrtümlich (oder absichtlich?) so zu "Schaden" kommen könnten. Die Einfuhr solcher Produkte wird auch bei der Einreise mit hoher Wahrscheinlichkeit zu Problemen führen.
    Das sind eben die Effekte einer multikulturellen Gesellschaft. Ihr werdet euch auch in Deutschland daran gewöhnen müssen :D


    Ein netter Bierkrug mit Aufdruck des Namens der Heimatstadt der Besucher ist sicher ein sehr nettes Mitbringsel. Meine Frau sammelt die Dinger. Irgendwo muss sich der Staub ja sammeln können...
    Aber nein, im Ernst: Bierkrug ist nett! :thumbup:

  • Ok. Werde mal nach einem schönen Bierkrug Ausschau halten.


    Ich denke mal Nutella ist ebenfalls überall zu bekommen?

    Nachdem es mittlerweile sogar Aldi in USA gibt, findet man vermehrt auch immer mehr deutsche Produkte, allerdings meist deutlich teurer als bei uns. Und bei Haribo haben wir in Deutschland deutlich mehr Auswahl. Kommt bei Kindern immer gut an. :)
    Wir haben unseren Freunden das letzte Mal ein paar Flaschen Bier aus unserer Region und Jägermeister mitgebracht.
    Außerdem Klosterfrau Melissengeist, den gibt's scheinbar nicht.

    Es grüßt aus der Heide
    Michael


    Bei 15.png Stammtischtreffen viele nette Leute kennengelernt

  • Da ich aus einer Weinregion komme, dachte ich auch schon an eine Flasche guten Wein als Geschenk,
    nur weiss ich nicht ob dem der Roadtrip zuvor gut bekommt :whistling:

  • Nutella gibt's überall - sogar an Tankstellen. Bei IHOP gibt's Nutella-Pfannkuchen...
    Ich kenne keine einzige Bar hier, wo's keinen Jägermeister gäbe. "Jager-Shots" sind ein Klassiker...


    Ein ausgefallenes Bier ist sicher auch eine nette Idee, sofern der/die Empfänger(in) Bier trinkt.
    Eine Flasche Wein ist nie ein Fehler - ausser vielleicht wenn man Moslems, Mormonen oder militante Anti-Alkoholiker besucht.


    Es kommt sicher auch darauf an, wohin man reist, bzw. wo die zu Besuchenden wohnen. In Ballungsgebieten ist die Auswahl an internationalen Produkten zwangsläufig grösser als irgendwo in der Wildnis,
    Wenn mich Besucher fragen was sie mitbringen sollen, sage ich immer "Curry Sauce von McDonald's", denn die gibt's hier nicht und die vergleichbare Curry Sauce von "Hela" aus Deutschland ist teuer ($7 pro Flasche). Achja und dann mag ich noch den Marillen-Likör von Bailloni aus der Wachau in Österreich. Es gibt zwar auch hier Marillenlikör aus der Wachau in Österreich, aber eben nicht von Bailloni... (zugegeben, das ist ein ziemlich spezifischer Mitbringsel-Wunsch, der selbst meine Besucher aus der Schweiz schon vor eine Herausforderung stellte...)

  • Wein wuere ich auch hier kaufen, im liquor store gibts ne gute auswahl an Riesling oder Boxbeutel...Mosel..Rhein
    Was es nicht gibt bzw. nur via Internet ist Rotkaeppchen Sekt oder nen deutschen Whisky z.B. den Slyrs aus Schliersee

  • Unseren airbnb-Hosts nehmen wir Schokolade, zuletzt ein paar neue Sorten, und aus der Region Hallorenkugeln mit. Im Sommer bzw. in heißen Gegenden ist das aber nicht immer sinnvoll, dann kommt ne Flasche Wein als Mitbringsel zum Einsatz. Ansonsten nimmt meine Gattin immer ein paar kleine Tütchen Gummibeeren mit, die sie an nette Sevicekräfte, VerkäuferInnen usw. verschenkt. Die Freude, ob gespielt oder echt, ist immer groß, vor allem wenn man noch betont, dass die original aus Germany sind :D .

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • ... Ein ausgefallenes Bier ist sicher auch eine nette Idee, sofern der/die Empfänger(in) Bier trinkt. ...

    Ausgefallene Biere gibt es doch dort in Hülle und Fülle.
    Wenn der Beschenkte noch Geschmackszellen zur Biererkennung hat, dann würde ich ihm ein stinknormales Pils mitbringen. So etwas z.B. KLICK
    Natürlich vorher checken, wie es mit Transport und Immigration von Flüssigkeiten überhaupt machbar ist.

  • Ausgefallene Biere gibt es doch dort in Hülle und Fülle.
    Wenn der Beschenkte noch Geschmackszellen zur Biererkennung hat, dann würde ich ihm ein stinknormales Pils mitbringen. So etwas z.B. KLICK
    Natürlich vorher checken, wie es mit Transport und Immigration von Flüssigkeiten überhaupt machbar ist.

    Ja, Deutschland hat verschlafen 'spannende' Biere zu brauen. bei Tests konnten Tester Becks, Warsteiner, Krombacher und Bitburger nicht voneinander unterscheiden.
    Liegt evt auch daran das kaum noch kaum noch echter Hopfen verwendet wird sondern industiell gefertigte Hopfen pelletz.
    Daher gewinnen Brauereien aus San Diego bei der Bier WM das Gold fuer bestes Koelsch ?(

  • Reden wir von Kölsch oder von Bier?

    OK also Schwarzbier German Style keine Deutsche Brewery
    Bronze TAPS SchwarzbierTAPS Fish House & Brewery - Brea German-Style Schwarzbier2016
    Silver Magnetron SchwarzbierMetropolitan BrewingGerman-Style Schwarzbier2016
    Gold Schwartz BierDevils Backbone Brewing Co. - OutpostGerman-Style Schwarzbier2016

  • OK also Schwarzbier German Style keine Deutsche Brewery
    Bronze TAPS SchwarzbierTAPS Fish House & Brewery - Brea German-Style Schwarzbier2016
    Silver Magnetron SchwarzbierMetropolitan BrewingGerman-Style Schwarzbier2016
    Gold Schwartz BierDevils Backbone Brewing Co. - OutpostGerman-Style Schwarzbier2016

    Alternative facts!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!