Alternative zur TIOGA ROAD wegen (Schnee-)sperrung ?

  • Servus,


    wir wollen ja Ende Mai von LV nach SFO.
    Aktuell ist die Route so:


    28.5. Lone Pine nach Bridgeport (Alabama Hills, Bodie, Mono Lake)
    29.5. (Memorial Day) Bridgeport über Tioga Pass nach Modesto (Yosemite Valley, Glacier Point)
    30.5. Modesto nach SFO


    Nachdem es ja diesen Winter massiv Niederschläge in Kalifornien gab, ist auch dementsprechend Schnee in der Sierra Nevada runtergekommen.
    Aktuell befürchte ich, dass wir am 29.5. vor einer gesperrten Tioga Road stehen werden.


    Jetzt ist die Frage, was die beste Alternative ist ?(


    Oben dann über Lake Tahoe (was kann man da beim vorbeifahren anschauen)? Dann nicht bis nach Modesto, sondern weiter nördlich ein Hotel (bei Stockton)


    Unter evtl. dann ab Lone Pine eher unten um die Sierra Nevada rum? Vllt bis Fresno, und dann könnte man ja trotzdem noch ins Yosemite Valley.


    Bei der 1. Variante müsste man Yosemite canceln :(


    Vllt weiß ja jmd auch noch eine andere Alternative?

  • Es gibt ja noch die Hwys 108 und 4, die beide nördlich vom Yosemite, aber südlich von Lake Tahoe die Sierra Nevada passieren. Die Frage ist halt, ob die nicht auch geschlossen sind, wenn der Tioga-Pass geschlossen ist... :huh:


    Lake Tahoe fand' ich in den 90ern noch hübsch, offensichtlich hat sich das aber geändert, wenn ich mir so die Reiseberichte von Leuten ansehe, die in letzter Zeit da durchgekommen sind. Ist vielleicht auch nur Geschmackssache.


    Die Südroute geht natürlich immer, aber ist halt dann enorm langweilig durch's Central Valley nach Norden. Aber man kommt wenigstens vorwärts auf der Interstate...


    EDIT: Wenn Du in Bridgeport bist, bist Du ja eh schon zu weit nördlich für die Tioga Road... Da geht's zur 108...

  • EDIT: Wenn Du in Bridgeport bist, bist Du ja eh schon zu weit nördlich für die Tioga Road... Da geht's zur 108...

    ja, ging leider nicht anders, in Lee Vining war keine vernünftige Unterkunft zu finden, da wir Bodie auch mitnehmen wollten, nehmen wir die 30 min Rückfahrt morgens in Kauf

  • Ich bin 2005 die 88 nach Jackson gefahren.
    Tioga war noch zu und auch die nächsten Passstrassen waren noch gesperrt.
    Oben am Silver Lake und am Carson Pass lag der Schnee rechts und links der Strasse 3-4m hoch.
    Gesehen haben wir demzufolge nicht besonders viel, ein Erlebnis war es allemal.
    Ich würd nach Norden fahren und die erste freie Passstrasse nehmen.
    Der #50 ist meist frei und wenn nicht, fährst Du bis zur I-80.

  • tendiere auch eher zu obenrum, da wir untenrum schon kennen


    dann würde aber vermutlich abends Modesto kein Sinn mehr machen
    wir wollen nächsten Tag über Norden nach SFO rein, wenn man dann eh schon weiter nördlich ist, macht wohl eine Unterkunft in Lodi oder Fairfiled Sinn


    die 88 ist laut maps sogar jetzt schon frei, also die sollte kein Problem sein :)

  • Geh mal davon aus, dass Du die 338 bis Gardnerville fahren musst und dann die 88 über die Sierra. Ging mir letztes Jahr um die gleiche Jahreszeit nach nem kurzen Winterrevival auch so. Die 88 entschädigt nach der Passhöhe aber massiv für den Tioga Pass - traumhafte Strecke.


    Damals war alles gesperrt, aber die 88 war offen. Den Yosemite kannste dann natürlich Knicken.


    Ich würde überlegen, Bodie am vorigen Tag auszulassen und dafür zum Beispiel die Trona Pinnacles mit reinzunehmen. Dann am nächsten Tag Bodie und 88... Dann hast Du den Yosemite meiner Meinung nach gut ersetzt.


    Ggf. Am Folgetag in den Yosemite und danach (nach SF?) weiter.


    Leider bin ich gerade nur mit Handy on. Kann heute Abend mal nach Bildern der 88 suchen und einstellen, wenn Interesse besteht.

  • Warum die 338 und nicht die 395?


    Die 395 ist ja jetzt bereits frei und befahrbar bis Gardnerville


    Trona Pinnacles bisher garnicht auf dem Schirm, muss ich mal schauen wie was und wo das ist :D


  • Warum die 338 und nicht die 395?


    Weil die 395 eine kleine, eklige Nebenstraße mit Pass ist. Selbst wenn die jetzt gerade auf ist, kann die nach einem Schlechtwettergebiet sofort wieder zu sein. Und weil die so klein ist, hat die bei der Räumung keine Prio. Ich habe es letztes Jahr Ende Mai, wie gesagt, selber erlebt.


    Wenn Du also einen Ersatzplan machst, solltest Du das im Auge behalten. Nichts ist blöder, als zu glauben einen guten Plan B zu haben, um dann zu merken, dass ein Plan C besser gewesen wäre. :D

  • Da wir am von Vegas kommen und nach San Francisco wollen mit Zwischenstopp am Lake Tahoe, verfolge ich den Thread mal ganz genau
    Gibt gute Tipps für die Gegend :)


    Vor allem der Ebbetts Pass klingt interessant, wäre für uns ne Idee um ne Interessante Strecke vom Lake Tahoe nach SF einzubauen.
    Haben ab Vegas 5 Tage Zeit...


    Andree

  • Bei 5 Tagen kann ich aus eigener Erfahrung auch die südliche Runde empfehlen.
    Sequoia und Kings Canyon NP und dann zum Yosemite, hat uns super gefallen :)


    Diesmal haben wir etwas weniger Zeit und untenrum kennen wir schon, daher diesmal eher durch den Norden, wenn es denn einen Weg gibt :D

  • Bei 5 Tagen kann ich aus eigener Erfahrung auch die südliche Runde empfehlen.
    Sequoia und Kings Canyon NP und dann zum Yosemite, hat uns super gefallen :)


    Diesmal haben wir etwas weniger Zeit und untenrum kennen wir schon, daher diesmal eher durch den Norden, wenn es denn einen Weg gibt :D


    Wir fahren von San Francisco nach Monterey, danach quer rüber zum Sequoia und dann nach LA


    Andree

  • Lake Tahoe fand' ich in den 90ern noch hübsch, offensichtlich hat sich das aber geändert, wenn ich mir so die Reiseberichte von Leuten ansehe, die in letzter Zeit da durchgekommen sind. Ist vielleicht auch nur Geschmackssache.


    Lake Tahoe steht und fällt mit dem Wasserpegel, finde ich. Ich war schon einige Male dort und fand es jedes Mal fantastisch. 2005 sind wir nicht hingefahren, weil es a) regnete und b) der See zu einem Plätscherbecken verkommen war.


    Ich habe die Hoffnung, dass es jetzt wieder so ist wie früher.


    Falls ja, würde ich oben rum fahren und Tahoe als Stopp nutzen.

    USALetsGo: 460 Galleries | 393 POI USA | 43 Info | 37 States | 37 Travelogs | 30 Cities | 8 Routes | 37 POI CAN

  • Juhu,


    wenn es nur nach Murphy und seinem Gesetz geht, haste dieses Jahr super Chancen. Denn normalerweise mach der Tioga immer 1 Tag auf, nachdem ich geplant habe... Bei 4 von 5 Anläufen war es wirklich so (ok, einmal waren es 3 Tage). Da ich dieses Jahr nicht dort unterwegs bin, solltest Du also alle Chancen haben...


    Wenn man nicht nach Murphy geht, sondern mal auf die Tabelle guckt, sieht es eher bescheiden aus...


    Wir sind einmal über den Sonora Pass ausgewichen. Der liegt zwar nur 100m tiefer, wird aber wohl eher geräumt (evtl. weil da ein Trainingscamp der Marines liegt?!) Die Straße an sich ist wunderschön. Auch die Aussichten sind nicht zu verachten. Zieht sich aber auch ganz gut. Abseits der Straße war nicht viel mit Unternehmung, da auch dort noch ganz schön Schnee lag...



    Der Bogen in den Yosemite über Chinese Camp zieht sich dann auch noch mal ganz gut. Von Lee Vining aus mit kurzen Stop bei Bodie ist das ne lockere Tagesreise, ohne das man bis auf ein, zwei Fotostops viel angehalten hätte.


    Die Fahrt von Yosemite zum Lake Tahoe zieht sich ebenfalls ganz schön. Unterwegs geht es durch ein paar kleine urige Dörfchen. Ich persönlich fand die Strecke über die 4 aber recht monoton. Hat mir persönlich nicht gefallen...
    Lake Tahoe hat ein paar ganz nette Ecken. Emerald Bay und die Nordküste um die Crystal Bay sind sehr schön. South Lake Tahoe kann man günstig wohnen, aber Flair hat das Örtchen nicht. Insbesondere die Nevada Seite... Mini Las Vegas eben...


    Drück euch die Daumen.


    Grüße aus Dortmund


    Waldi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!