Washington State oder Kalifornien, was wäre als Neuling interessanter ?

  • Hallo zusammen,


    ich bin 35 Jahre alt, Corvette-Fahrer, und habe jetzt von meiner Arbeit aus eine Reise nach USA "gewonnen". D.h. ich habe dort ein Seminar, was 5 Tage geht und von der Arbeit bezahlt wird. Ich habe daher beschlossen, eine Woche früher schon anzureisen, um privat Urlaub zu machen. Ich war zuvor noch nie in USA. Das Seminar findet in Virginia statt. Allerdings bin ich für den privaten Ausflug eher an die Westküste interessiert.
    Nachteil ist allerdings, dass ich in dem Fall die private Woche alleine verbringen müsste. Ich muss mich daher für ein Programm bzw. einen Ort entscheiden, wo man auch gut alleine sich zurecht finden kann. Ich würde dann zu einem späteren Zeitpunkt nochmal in die USA reisen, aber für jetzt wäre halt leider nur diese eine Woche zur Auswahl. Das ganze soll auch schon ziemlich spontan in 2 Wochen Ende Juli stattfinden!


    Prinzipiell bin ich interessiert an eine kleine Mischung aus Natur, Stadt und Chillen, idealerweise noch gepaart mit Kennenlernen von neuen Leuten. Ein Mietwagen für 8 Tage würde ich anstreben, aber die Tage sollten nicht zu stressig sein, im Zweifel dann lieber irgendwo am Strand abliegen und Abends ein wenig ausgehen. Aber ganz ohne Sightseeing will ich die USA dann auch nicht verlassen.


    Ich habe da an Kalifornien gedacht oder an Washington State. Bei Washington State würde mich Seattle interessieren, sowie der Olympic Nationalpark. Ich weiß aber nicht, ob man in der Gegend von Seattle auch am Strand baden kann ? Habe gelesen, dass die Westküste sehr kalt sein soll, d.h. nur im Süden überhaupt Badestrände vorhanden sind ?


    Bei Kalifornien hätte ich noch Angst vor Begegnung mit Schlangen. Ich habe eine Schlangenphobie, d.h. alleine das sehen von Schlangen wäre eine Tortur für mich. Daher würde ich gerne wissen, ob Kalifornien überhaupt in Frage kommt ? Also ich will halt nicht, dass plötzlich eine Schlange in meinem Auto ist, wenn ich unterwegs auf einem Rastplatz mal kurz anhalte. Oder nachts eine Schlange durchs offene Hotelfenster kriecht. Der Grand Canyon mit Las Vegas wäre ein typisches Reiseziel, aber das wäre dann schon weit außerhalb Kalifornien und für die eine Woche vielleicht etwas zu viel.


    Meine Erwartung ist in der kurzen Zeit eigentlich nicht sehr hoch. Ich will im wesentlichen nur ein bischen den American Way of Life anschnuppern. Und als Sportschütze will ich auf jeden Fall eines dieser Schießbuden besuchen.


    Was würdet ihr mir empfehlen ? Lieber der Nordwesten oder der Südwesten ?
    Welche Sehenswürdigkeiten würdet ihr an meiner Stelle auf keinen Fall verpassen wollen ?


    Ich muss mich innerhalb der nächsten 3-4 Tage entscheiden, weil ich den Flug asap buchen sollte.


    Grüße Stephan

  • (:Stammtisch:)
    Hallo Stephan,
    ich würde im Osten der USA bleiben gerade in der Gegend rund um dein Seminar gibt es genug für eine Woche zu sehen. Washington, Shenandoah, Baltimore und die Outer Banks, dort ist das Wasser auch zum baden toll, was du an der gesammten Westküste vergessen kannst.


    Alternativ rund um Las Vegas für eine Woche, mit Valley of Fire SP, Zion NP, Bryce NP, Page und Grand Canyon NP North Rim.


    Wenn es unbedingt Westküste sein muss dann Kalifornien mit San Diego/ San Francisco, Joshua Tree, Death Valley und Yosemite, das der Highway 1 zwischen San Francisco und LA nicht durchgehen befahren werden kann hast du mitbekommen? Da ist nur ein Teilabschnitt im Norden und einer im Süden befahrbar.


    Zum Thema Schlangen die gibt es in den USA genauso wie bei uns hier in Deutschland (Blindschleichen habe ich auch hier schon gesehen), sehen wirst du sie nur extrem selten, mal von den Everglades abgesehen dort kann es etwas eher passieren, in 7 Urlauben waren es jetzt 2 Stück und das auch nur für 10-20 Sekunden und einer Entfernung von ein paar Metern, also nicht mal lange genug um sie zu fotografieren. :D


  • Hallo und (:willkommen2:)


    Ich hab' in 16 USA Besuchen gerade mal 2 (zwei!) Schlangen gesehen und das war nie in Kalifornien und immer irgendwo in der Natur... Würd' ich mir jetzt keinen Kopf machen. So Geschichten, dass Schlangen wo reinkriechen kannst Du vergessen, die Amis kühlen alles mit der Klimaanlage dermassen runter, da fühlen sich Schlangen nicht wohl drin. Viel zu kalt. :D


    Ich schliesse mich Kerstin an, bleib an der Ostküste. Wusstest Du z.B., dass Kitty Hawk, wo die Gebürder Wright den ersten Motorflug unternommen haben, auf den Outer Banks liegt?


    Informier Dich etwas über die Gegend, es gibt da verdammt viel zu entdecken. :thumbup:

  • du bist doch in Virginia, da gibt es wirklich viel zu sehen
    da würde ich nicht für eine Woche noch in den Westen fliegen
    die Flugzeiten kannst du in Virginia und Umgebung sinnvoller verbrauchen ;)

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Auch ich würde in Virginia bleiben. Katja hat ja schon gute Ecken genannt, vor allem die Outer Banks sind wirklich ein heißer Tipp.

    USALetsGo: 460 Galleries | 393 POI USA | 43 Info | 37 States | 37 Travelogs | 30 Cities | 8 Routes | 37 POI CAN

  • Je nachdem, wo du in Virgina bist und was du so sehen möchtest - da gibt es verschiedene Optionen. Man kann schön im Shanondoah NP oder West Virginia was machen, wenn es Natur sein soll. Küste und Geschichte in DelMarVa (Delaware, Maryland, Virginia). Selbst ne kurze Städtetour mit DC und Phily sind drin, meinetwegen auch noch einen (verrückten) Abstecher nach NYC (oder one way, wenn du nach NYC fliegst und dann gen Süden fährst).


    Aber zwei Flüge über den gesamten Kontinent - nee, also DAS wäre mir als Option nicht im Traum eingefallen.....

  • Juhu,


    bei dem Zeitrahmen würde ich nach NYC fliegen und von dort die Küste ggf. über Philly und DC runter.


    Was man noch bedenken sollte: in den Städten wird extrem schwülwarm, aber relativ leer sein. Aufgrund der Ferienzeit flüchten viele Städter an die Strände, was diese jedoch wieder rappelvoll machen wird und Unterkünfte dementsprechend rar und teuer... Dieses Schicksal wird dich aber zu der Zeit überall erwarten.
    Deshalb würde ich die Städte mitnehmen, Vormittage innerstädtisches Sightseeing, ab Mittags mit dem Cabrio Meter machen, am späten Nachmittag ein Plätzchen am Strand suchen...


    Westen zu der Zeit mit dem Zeitrahmen würde ich mir klemmen.


    Viel Spaß (:prost:)


    Grüße aus Südkirchen


    Waldi

  • mich würde mal intressieren mit welchem Visa du reist. Für (bezahltes) Seminar brauchst du m.E. ein B1 Visa. Wird vermtl von Firma beauftragt.
    Oder reist du mit ESTA ein? Dann solltest du tunlichst nichts von einem Seminar sagen.
    Schon beantragt???

  • Hallo zusammen,


    danke für eure Tipps. Ich bin mittlerweile auch schon ins Grübeln gekommen, ob Westküste für den geplanten Zeitrahmen (8 Tage) wirklich sinnvoll ist. Allein für den Inlandflug zurück nach Virginia zum Seminar würde ich schon effektiv 1 Tag verlieren, u.U. sogar 2 Tage. Ist halt schon ein wenig umständlich.
    Und ich bin mir auch nicht sicher, ob man Kalifornien überhaupt richtig genießen kann, wenn man nicht so viel Zeit hat. Vielleicht schaffe ich es 1-2 Tage früher zu fliegen.
    Interessieren würde mich z.B. San Francisco.


    Die Alternative wäre dann für mich NYC. Die ersten 2 Tage nur Stadt Sightseeing, Skyline, Freiheitsstatue, Central Park, etc. Dann entweder gleich weiter Richtung DC, oder einen Abstecher zu den Niagara Falls, wobei ich bei den Niagara nicht weiß, wie schnell man da von NYC hinkommt. Ich denke eine Übernachtung wäre da schon notwendig.
    DC würde sich dann auch anbieten, weil es auf dem Weg liegt. Wie sieht es mit den Stränden an der Ostküste aus ?


    Das Seminar findet in Blacksburg statt, das scheint laut Landkarte schon ziemlich nah bei dem Jefferson National Forest zu liegen. Shenandoah wäre auch nicht so weit weg.
    Während dem Seminar werde ich an 3 Tagen den kompletten Nachmittag frei haben und erst Abends zwischen 18-22 Uhr dann die Laborübungen (extrem seltsamer Zeitplan). Aber da werde ich mit meinem Arbeitskollegen, der dann in der zweiten Woche dort ist, vielleicht die Möglichkeit haben, an den Nachmittagen auch ein wenig Besichtigungen zu machen.


    Ja... was soll ich jetzt sagen. Ost oder West. Ich muss nochmal 2 mal drüber schlafen, bevor ich endgültig den Flug buche.
    Wenn ich mich jetzt für NYC & Ostküste entscheide, dann werde ich beim nächsten mal auf jeden Fall mir mehr Zeit nehmen und die Westküste besuchen. Vielleicht im Herbst (habe noch genug Urlaubstage) oder dann spätestens nächstes Jahr.


    War von euch schon mal jemand in Seattle, Olympic NP und die Ecke ? Die Bilder finde ich sehr schon, ein Bekannter hatte mal 2 Jahre in Seattle gewohnt.

    mich würde mal intressieren mit welchem Visa du reist. Für (bezahltes) Seminar brauchst du m.E. ein B1 Visa. Wird vermtl von Firma beauftragt.


    Oder reist du mit ESTA ein? Dann solltest du tunlichst nichts von einem Seminar sagen.


    Schon beantragt???

    Ich habe ESTA beantragt und ist gestern (innerhalb 10 Minuten) bereits genehmigt worden. Ich bin etwas stutzig geworden, als es bei dem Antrag hieß, dass ich keine Schule besuchen soll/darf. Fällt da Seminar auch drunter ?
    Mein Arbeitskollege ist Pole. Bei ihm ists anders, er musste Visum beantragen. Ja, das Seminar wird von Firma bezahlt, auch die Übernachtung während dem Seminar.
    Ich werde die Frage nochmal im Kollegenkreis stellen, ggf. auch meinen Chef nochmal fragen. Es wäre Megafail wenn ich am Flughafen dann was von Seminar erzähle und der Officer mich dann nicht reinlässt...

    Was man noch bedenken sollte: in den Städten wird extrem schwülwarm, aber relativ leer sein. Aufgrund der Ferienzeit flüchten viele Städter an die Strände, was diese jedoch wieder rappelvoll machen wird und Unterkünfte dementsprechend rar und teuer... Dieses Schicksal wird dich aber zu der Zeit überall erwarten.


    Deshalb würde ich die Städte mitnehmen, Vormittage innerstädtisches Sightseeing, ab Mittags mit dem Cabrio Meter machen, am späten Nachmittag ein Plätzchen am Strand suchen...

    An das habe ich auch schon gedacht. Die Hitze ist vielleicht nicht so optimal für eine reine Städtetour die kompletten 8 Tage. Aber man kommt ja sonst nicht so oft nach USA.
    Geht das wirklich, also Vermittags Stadt und dann ein bischen fahren und Spätnachmittag am Strand ? Ich denke gerade bei NYC wird ein kurzer Vormittag nicht ausreichen... Daher hätte ich jetzt auch mindestens 2 volle Tage angesetzt.


    Grüße Stephan

  • Ok, in der kurzen Zeit einen sinnvollen Plan zu erstellen ist schon eine Herausforderung, gerade wenn man noch nie drüben war.


    Bei aller Abwägung von Pro und Contra kommt für mich nur ein sinnvolles Reiseziel für Dich in Frage:


    Las Vegas


    Dort ist alles sehr übersichtlich, Du kannst in einem der tollen Hotels am Pool chillen, Abends in einem der Clubs/ Bars Anschluss finden, den American Way Of Life in seiner perversesten Form (nicht schlimm :D ) erleben.
    Dazu kannst Du Tagesausflüge (am besten wegen Jetlag einen längeren gleich am ersten Tag) ins Death Valley, Valley of Fire, Lake Mead, Grand Canyon (am besten Flug oder Tagestrip mit Auto über Route 66 Oatman & Kingmann zum Westrim) unternehmen. Wenn Du Dich dazu entscheiden solltest, bekommst Du hier sicher ganz schnell detallierte Tips, damit Du das in der Kürze der Zeit auf die Kette bekommst :)
    Eine Woche ist machbar. War selber vor zwei Jahren für 10 Tage da. War kein Problem. Du bist danach ja noch für 5 Tage an der Ostküste. Das entzerrt das ganze recht passabel.


    Kurze Erklärung warum nicht die anderen Ziele:


    Seattle & Olymic NP sowie San Francisco um diese Jahreszeit zu große Gefahr von Dauernebel an der Küste. Das kann schnell megaöde werden. Gar nicht gut fürs erste mal.


    New York ist sauteuer - gerade die Hotels, wenn Du sie kurzfristig buchst. Dazu um diese Jahreszeit ne Schweinehitze. Chillen am Pool kannste da auch knicken, es sei denn, Du bist bereit 200 € aufwärts pro Nacht in ein Hotel zu investieren.
    Wenn Dir Hitze in der Stadt nichts ausmacht, Du auf Pool keinen Wert legst und mit Hostels klarkommst, kann New York allerdings eine Alternative sein.
    Niagara Falls ist dann too much. Problem bei der Variante: Du musst für den Mietwagen Einwegmiete zahlen. Das macht es noch teurer...

  • Wir machen gerade Urlaub völlig abseits der üblichen Touristenrouten und sitzen im Augenblick gemütlich vor unserem Motel in Cheney (WA). Gestern war hier im Ort eine große Parade anlässlich der 50. Auflage des hiesigen Rodeos - eine der größten Attraktionen dieser Kleinstadt. Gestern Abend waren wir auf dem Rodeo, sehr eindrucksvoll, von "Bareback Riding" uber"Barrel Racing" (für die Mädels), "Tie down Roping", "Bull Riding" und noch andere Disziplinen war alles dabei.


    Und heute früh waren wir zum Gottesdienst einer neuapostolischen Kirche. Ebenfalls sehr beeindruckend, mit einer Band und in der Kirche herumrennenden Gläubigen (die Kirche möchte keine Fotos im Netz sehen, aber es gibt ein Video im Netz: - -> https://youtu.be/LOsQq-OgWsc)


    Was ich damit sagen will: bleib' in Virginia, frag' Einheimische (oder z. B. den Seminarleiter oder Hotelangestellte) was im Ort oder Nachbarort gerade los ist, und mach' einfach das, was die Einheimischen auch machen. Das ist wirkkich spannend, und gerade die Amis sind für "Fremde" die an ihrem Leben teilhaben wollen sehr offen!


    Bleib' ruhig die Woche vorher am Ort, irgendwas findet sich immer. Vor 3 Tagen z. B. waren wir (wegen der großen Hitze von rund 100F aktuell) einfach so an einem Badesee nur 10 Minuten von hier. Da waren wir auch die einzigen "Touristen" weit und breit...

  • Wie sieht es mit den Stränden an der Ostküste aus ?


    Sehr gut. Zum Baden besser als an der Westküste, um genau zu sein, was aber viele Leute nicht wissen.


    Einige Beispiele: Cape Cod, Cape Hatteras (Outer Banks), The Hamptons (Long Island). Rhode Island hat sehr schöne Küstenabschnitte.

    USALetsGo: 460 Galleries | 393 POI USA | 43 Info | 37 States | 37 Travelogs | 30 Cities | 8 Routes | 37 POI CAN

  • Bezüglich der Teilnahme an einem Seminar ist m.E. die Visumfrage etwas unklar.


    Wenn es um die Teilnahme an Konferenzen, Kongressen etc. geht: Visa Waiver


    Wenn es um die bezahlte Leitung eines Seminars geht: Visum


    Geht es um die Teilnahme an einem Seminar zu Schulungszwecken ohne Vergütung (aber gegen Auslagenerstattung): tendenziell eher Visa Waiver, aber ganz genau weiß ich das nicht. Im Netz findet man z.T. widersprüchliche Infos.

    USALetsGo: 460 Galleries | 393 POI USA | 43 Info | 37 States | 37 Travelogs | 30 Cities | 8 Routes | 37 POI CAN

  • Flug noch nicht gebucht, da auf der Arbeit noch unklar ist, ob ich vor dem Seminar oder nach dem Seminar Zeit habe. Grund: Rückflug muss über Firme gebucht werden. Einzelflug kostet über Firma aber 3fache als Hin+Rückflug.
    Sekretärin klärt es, falls mein Chef Veto einlegt, muss ich kurzfristig umplanen. Ich hoffe bis morgen weiß ichs..


    Was die Region betrifft tendiere ich doch mehr und mehr zur Ostküste. Zum einen weil ich das Gefühl habe, dass man für Westküste etwas mehr Zeit haben sollte. Und zum anderen weil ich wahrscheinlich Ende September auf Anfang Oktober nochmal 2 Wochen Urlaub nehmen könnte. Habe stand heute noch volle 30 Tage. Falls mein Geldbeutel bis dahin nicht streikt, könnte ich mir nochmal einen Flug gönnen. Dann aber mit dem Hintergedanken zur Westküste zu fliegen. Das würde die Angst etwas abmildern, bis nächstes Jahr warten zu müssen...


    Ich könnte mir vorstellen das erste Wochende erstmal in NYC zu verbringen. Dann am Montag einen Flug von NYC zu den Niagara. Eventuell dort übernachten. Ab Dienstag dann weiter Richtung DC über New Jersey. Einen Badestrand würde ich auf jeden Fall mitnehmen wollen, da ich eine totale Wasserratte und Meeresfan bin. In den Atlantik zu springen wäre allein schon ein Highlight für mich :) Das zweite Wochenende dann vielleicht Washington DC und am Sonntag Nachmittag dann Richtung Seminar.

    Hitze kann ich noch relativ gut ab, solange es nicht die magische 33°C überschreitet. Was NYC betrifft, mache ich mir eher Sorgen, dass die Stadt ansich mir etwas zu hektisch und zu voll wird. Habe gehört, dass San Francisco da entspannter ist. Auf der anderen Seite würde ich gerne NY auf jeden Fall mal gesehen haben.
    Niagara mit dem Auto ist für mich auch keine Option mehr. Dauert von NY bis zu 7 Stunden, wenn man am Stück fährt. Da wäre der Tag für mich hinterher erstmal gelaufen... Wenn dann nur mit dem Flugzeug, zumindest die Hinfahrt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!