Hallo zusammen,
ich hatte meinen Mietwagen über Alamo Deutschland gebucht und das Geld wurde auch schon im Juni von der Visa gebucht und bezahlt. Dann hab ich Skip the counter gemacht und bin dann damit in LA zu Alamo. Dokumente vorgelegt, meine Visa ebenfalls und Auto bekommen. Rückgabe erfolgte dann pünktlich und unkompliziert. Habe dann noch einen Ausdruck bekommen (kleiner Kassenbon) wo Datum, Uhrzeit und gefahrene Kilometer draufzahlen und der Preis. Als ich dann nach Hause kam und meine Visa Abrechnung seh, wurde die Miete in voller Höhe nochmal von der Karte gebucht!
Bei Alamo Deutschland angerufen, die können nix machen, sollte mich über die Webseite mit Alamo LA über Kontakt Formular in Verbindung setzen. Gemacht, nix passiert. Bei Alamo LA angerufen, auch nix passiert. Bei der Bank angerufen, dass die das Geld mir zurück buchen - machen sie nicht. Müsse erst warten auf Alamo und alles selbst klären. Alamo jetzt mehrfach die Sachlage geschildert und alle Unterlagen per Mail geschickt, aber keine Reaktion.
Wie bekomme ich mein Geld zurück? Kann jemand helfen und hat ähnliche Erfahrungen?

Alamo kassiert Miete doppelt
-
-
Hm, ich finde es sehr merkwürdig. Es gibt bei jeder Kreditkarte ein entsprechendes Formular wo man den Buchungen widersprechen kann. Ich hatte auch schon eine doppelte Abbuchung, zwar nicht von Alamo aber von einer Limousinenfahrt zum JFK. Das Formular auf der Kreditkartenseite ausgefüllt, den Beleg eingereicht und damit war das ganze für mich erledigt. Die kreditkartenfirma hat sich dann selbst mit dem Verursacher in Verbindung gesetzt und das geklärt.
-
So einfach ist das nicht. Eine Abbuchung war ja im Juni von Alamo Deutschland in Euro und jetzt von Alamo Inglewood mit anderem Betrag in Dollar zu aktuellem Kurs. Schwer nachzuweisen, dass es beides die gleiche Miete ist.
-
Der Nachweis steht doch auf dem Beleg. Auf dem Juni Beleg steht die Anmietzeitraum und auf dem Kassenbon auch.
-
Nervig so etwas. Dass sich Alamo tot stellt, ist ein starkes Stück.
Zeigt einmal mehr, dass man über Veranstalter bzw. Broker mieten sollte und nicht über die Firmen direkt.
-
Nicht das ich jetzt helfen könnte, ich frage mich eher, wie die Abbuchung zu Stande kommt...
Ich achte IMMER darauf, dass auf dem kleinen Ausdruck bei der Abgabe $ 0,00 draufsteht.
War beim Skip The Counter Ticket $ 0,00 ausgewiesen (sollte nämlich so sein).
Ich buche die letzten Jahre immer Alamo und hatte noch nie Probleme (direkt, nicht über einen Vermittler). -
Hatten wir auch schon. Haben es aber vor Ort geklärt. Ging da nur um bescheidene 2140 Dollar, die auf der Abrechnung stand
Seitdem machen wir um skip the counter nen großen Bogen, weil das bei uns öfter schief gegangen ist, als es geklappt hat.
Wende Dich am besten nochmal an den, wo Du gebucht hast, die klären das dann normalerweise intern mit Alamo. Der Voucher wurde bei Deiner Anmietung von der Fachkraft an der Schranke nicht ordnungsgemäß im System übernommen. War zumindest bei uns so.Ähnliches haben wir momentan bei Hertz mit der Gold Member Abholung. Kläre ich dann mit denen am Freitag. Sind da für 4 Tage aber nur 490 Dollar, die da estimated sind
Alles in allem extrem nervig und unnötig. Wenn die Leutchen einfach mal nur ihren Job auf Anhieb vernünftig und korrekt machen würden, könnten sie sich die thousand excuses und sorrys am Ende nämlich sparen...
Bei Alamo und National stelle ich mich mittlerweile lieber in der Schlange an, oder gehe an den Kiosk, dann klappt das eigenartigerweise immer korrekt.
PS auf dem skip the counter stand auch bei uns immer alles richtig
-
Ja, beim Skip The Counter Ticket steht als Summe Null und auch, dass die 577 $ prepaid sind - nur jetzt auf dem Kassenzettel, den ich bei Abgabe bekommen habe,stehen 577 $ drauf und Visa. Hat mich bei der Abgabe nicht gewundert, weil ich dachte, das wäre halt der Schluss-Beleg nochmal. Als ich dann in Deutschland war, bekam ich eine Mail von Alamo Inglewood, dass die sich für die schnelle Zahlung bedanken. Also ich daraufhin meine Visa prüfte, hab ich gesehen, dass eben diese 577 $ direkt am 21.09. abgebucht wurden (also Tag der Abgabe). Ich finde es auch sch..., dass Alamo Deutschland hier nicht zur Intervention bereit ist, sondern mich komplett allein lässt. Dass Alamo Inglewood sich nicht meldet, sondern tot stellt, war ja irgendwie zu erwarten und macht mich sehr wütend.
-
Gut, dass ich den Mietwagen meistens erst vor Ort bezahle.
Hartnäckig bleiben, bei Alamo in den USA direkt anrufen. +1 800-992-9823
Vorgangsnummern bereit halten.
-
So einfach ist das nicht. Eine Abbuchung war ja im Juni von Alamo Deutschland in Euro und jetzt von Alamo Inglewood mit anderem Betrag in Dollar zu aktuellem Kurs. Schwer nachzuweisen, dass es beides die gleiche Miete ist.
Doch, es ist eigentlich ziemlich einfach. Die jetzige Buchung muss, wie oben schon geschrieben, von deiner Bank zurückgebucht werden, wenn du der Belastung widersprichst.
Vllt hatte irgendein Mitarbeiter gerade keine Lust, aber bei jeder Kreditkartenfirma kannst das Formular ausfüllen und fertig.Der Grund ist erstmal eine unrechtmäßige Abbuchung.
-
Deine Bank muss das zurückbuchen, wenn es so wie in deinem Fall unberechtigt ist, besser wäre es allerdings wirklich wenn du mit Alamo USA telefonierst und das klärst damit sie zurückbuchen.
Du bist übrigens nicht die Einzige der das passiert, dass sie nicht auf den Abgabezettel kontrolliert ob dort 0,- steht, waren schon sehr erfahrene Stammtischler dabei,die sich dieses Jahr damit herumschlagen mussten.
Der Herr der bei uns in Las Vegas 2 mal das Auto zurückgenommen hat, hat uns extra darauf hingewiesen den Zettel zu überprüfen, fand ich nett, aber bei uns stand auch jedes mal 0,- drauf, am Ausgang stand dann noch der Manager und fragte uns ob wir zufrieden mit der Anmietung waren.Ich hätte allerdings sowieso alles nochmal kontrolliert, ebenso wie bei der Ausfahrt aus dem Parkhaus alles mal kurz überflogen wurde, denn durch den Bericht von Alljogi (dort allerdings bei Hertz) war ich vorgewarnt.
-
Ich habe am Samstag ja gleich mit Alamo in den USA telefoniert. Die Dame meinte nur, dass sich jemand bei mir telefonisch oder per Mail bis zum nächsten Tag melden will. Das ist aber nicht geschehen, seitdem habe ich mehrere Mails geschickt und auch über dann Kundenservice-Kontaktformular den Vorgang geschildert. Aber außer einer automatisierten Mail, dass mein Vorgang bearbeitet wird, ist nichts passiert. Gestern kam dann eine Mail mit der Rückfrage, wie zufrieden ich mit dem Kundenservice war...?!
-
Ich würde Alamo noch eine Woche geben heute ist ja erst Dienstag, selbst bei uns in Deutschland bedeutet "es meldet sich jemand am nächsten (Werk)Tag bei ihnen", nicht dass du vor einer Woche Antwort erhälst.
-
Du hast 6 Wochen nach Rechnungstellung deines KK Instituts die Möglichkeit mit Hinweis auf die Doppelbuchung zu widersprechen und die Bank nimmt nach Prüfung dann die Buchung zurück. die meisten KK Institute haben dafür Formulare, die man ausfüllen muss.
-
Zeigt einmal mehr, dass man über Veranstalter bzw. Broker mieten sollte und nicht über die Firmen direkt.
Wenn der sich tot stellt kommste auch nicht weiter.
-
Jetzt hab ich aber auch ganz schnell mal meine KK-Abrechnungen/Umsätze angeschaut - passt zum Glück alles (und zwar auch mit Hertz Gold Member
Okay, das hilft dir jetzt nicht weiter - aber ich drücke die Daumen, dass es sich bei dir alles wieder auflöst und du das Geld zurück bekommst.
Bei meinem KK-Online-Portal kann ich übrigens direkt jeden einzelnen Umsatz auswählen, um ihn "auf Rechtmäßigkeit überprüfen" zu lassen. Grund angeben - und ab damit. Das sah jetzt recht einfach aus.
Ansonsten würde ich parallel auch noch mal Alamo Deutschland nerven.
-
Wenn der sich tot stellt kommste auch nicht weiter.
Klar, aber es gibt zusätzliche Absicherung. Dass man sich damit nicht gegen alle Eventualitäten wappnen kann, weiß ich auch.Habe ich zumindest noch nicht gehört, dass z.B. billiger-mietwagen in berechtigten Reklamationsfällen gar nichts unternimmt. Bei uns haben sie sich mächtig ins Zeug gelegt.
-
Wie gesagt, hatte ich keinen Vermittler, sondern direkt bei Alamo gebucht. Mittlerweile, nachdem ich nun mehrere Mails geschickt hatte und auch die ganzen Dokumente, habe ich heute Nachricht von Alamo bekommen, dass mir das geld wohl zurücküberwiesen werden wird. ich warte jetzt mal ein paar Tage ab.
Parallel dazu habe ich auch schon bei der Bank das Reklamationsformular ausgedruckt und ebenfalls alle Dokumente in Kopie beigefügt. Der Brief an die Bank sollte heute eigentlich rausgehen, ich halte den aber mal eben noch zurück. Ich hoffe, dass sich alles bald erledigt hat. Ist schon ärgerlich, wenn alles die ganze Zeit glatt läuft und dann am Ende des Urlaubs sowas passiert. -
Gute News: Gestern wurde das geld wieder auf meine Kreditkarte zurück gebucht. Hatte am Freitag endlich Antwort von Alamo bekommen per Mail und im Anhang haben sie mir den Rückzahlungsbeleg geschickt.
Bin also echt froh, dass sich das geklärt hat. Wäre echt unschön gewesen, wenn der doch so tolle Urlaub durch die Doppelzahlung einen bitteren Nachgeschmack bekommen hätte... -
Das freut mich zu lesen, auch wenn es trotz allem immer noch ärgerlich ist, dass man nach einem schönen Urlaub so einen Aufwand hat, die Fehler anderer auszubügeln.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!