Zu Heilig Abend immer Würstchen mit Kartoffelsalat. Das war in unserer Familie schon immer so, solange ich zurückdenken kann. Heute bin ich wohl derjenige, der auf dieser Tradition besteht.
Am ersten Feiertag abends gibt es abwechselnd das eine Jahr Geflügel, und das andere Jahr was im Wald geschossenes. Dieses Jahr mußte eine Ente aus Frankreich dran glauben ...
Am zweiten Feiertag wird grundsätzlich nix gekocht - da gehen wir alle immer essen, die Lokalitäten wechseln von Jahr zu Jahr.
Fairerweise muß man ja noch dazu sagen, daß dann mit der Futterei noch lange nicht Schluß ist - da kommt ja noch Silvester und gleich danach der Geburtstag meines Bruders, und dann gleich zu allem Überfluß noch meine eigener - alles mal sofort in KW 1 !!
Ab KW 2 ist dann immer ein längerer Ramadan angesagt. Und meinen eigenen Geburtstag habe ich seit längerer Zeit bereits zugunsten einer größeren Gartenfete im Frühjahr entsorgt....
Grüße Jens