Beim Schreiben vom letzten Bericht, stellt sich die Frage "Ist eine HP noch zeitgemäß"
Wie sind da eure Meinungen HP oder Blog?
Beim Schreiben vom letzten Bericht, stellt sich die Frage "Ist eine HP noch zeitgemäß"
Wie sind da eure Meinungen HP oder Blog?
Hm, kommt wahrscheinlich auf Alter der Befragten an. Ich persönlich mag Blogs nicht so gerne - ich finde die meistens zu unübersichtlich. Aber das ist mit sicherheit Geschmackssache.
... die Frage hab' ich mir auch schon des Öfteren gestellt. Da ich mich auch nicht einigen konnte ... hab' ich weder - noch
Nein, im Ernst: Eine liebevoll gestaltete und informative HP ist wie ein guter Schmöker im Bücherregal. Ein Blog ist in meine Augen dafür da, regelmäßig neue(!) Informationen unters Volk zu bringen. Das setzt natürlich voraus, dass man sich stets damit beschäftigt und mit Infos füttert. Sonst liest irgendwann keiner mehr mit. Dann wird's langweilig und man greift doch wieder zum liebgewonnenen Schmöker.
(my 2 cents)
Viele Grüße,
Nick
Ein Blog ist in meine Augen dafür da, regelmäßig neue(!) Informationen unters Volk zu bringen.
So sehe ich das auch.
Wenn ich dauernd neue Infos verbreiten wollte, würde ich einen Blog machen und dazu Twitter, aber ansonsten werden Blogs in meinen Augen überbewertet.
Hm, kommt wahrscheinlich auf Alter der Befragten an. Ich persönlich mag Blogs nicht so gerne - ich finde die meistens zu unübersichtlich.
Stimme 100% zu. Habe noch keinen Blog gesehen, der mir gefallen hat und wo ich länger verweilen wollte. Unübersichtliche Seite bewirken bei mir ein zwanghaftes wegklicken.
Ich hab's getestet. Meine Homepage setzt ja auf Wordpress auf, eigentlich ein Blog-System, aber man kann damit auch einfache Webseiten basteln.
Einen Bericht habe ich mal testhalber von "Seiten"-Modus auf "Blog"-Modus geändert. Wurde nicht gut. Ich werde das irgendwann wieder rückgängig machen. Das Problem ist, dass bei einem Blog immer der letzte Artikel zuoberst ist. Wenn man aber einen Reisebericht schreiben will, den man auch später noch lesen können soll, ist das hinderlich, weil man dann den Bericht von hinten nach vorne lesen müsste.
Insofern: Für den Anwendungszweck, den hier im Forum die meisten haben dürften, eignet sich ein Blog nicht.
Für den Anwendungszweck, den hier im Forum die meisten haben dürften, eignet sich ein Blog nicht.
Ich wüsste gar nicht wie ich meine 2.811 Seiten in einem Blog unterbringen sollte. Sowas eignet sich deshalb nur für Anfänger, bestehende Webseiten können ja nicht einfach so übertragen werden
Stimme 100% zu. Habe noch keinen Blog gesehen, der mir gefallen hat und wo ich länger verweilen wollte. Unübersichtliche Seite bewirken bei mir ein zwanghaftes wegklicken.
Vielleicht bin ich zu alt für einen Blog, aber mir geht es genau so. Ein Blog - oje, nix wie weg
Ich habe schon oft Mails bekommen in denen mir zu meinem tollen Blog gratuliert wurde.
Ich empfinde das als Beleidigung
Keine Frage HP und nichts anderes.
Ich wüsste gar nicht wie ich meine 2.811 Seiten in einem Blog unterbringen sollte
Das mal sowieso. Sind bei mir "nur" 1450, aber so etwas in ein Blog-Template zu packen geht im Prinzip nicht.
Diese Blogs eignen sich ganz gut für dynamische Inhalte, wobei die Aktualität eine große Rolle spielt und ältere Artikel einfach runterrutschen, ohne dass es wirklich schlimm ist.
Ich bin ja nicht Ersteller sondern nur Leser und finde als solcher Blogs zwar auf den ersten Blick ganz schön, aber weder praktisch noch übersichtlich. Versuche mal dort etwas zu finden, was du vor Wochen dort gelesen hast.
Ich habe es ähnlich geplant wie onkelstony. Mit Wordpress als Plattform unten drunter, dann aber einzelne Seiten da drin für die Reiseberichte. Eigentlich wollte ich zwischen den Jahren und in den ersten Januarwochen basteln und schon längst die ersten Resultate präsentieren. Stattdessen habe ich die Zeit mit Organisation einer Beisetzung verbracht und war auch sonst nicht in der Stimmung, das Projekt anzugehen.
Blogs lese ich bei Reiseberichten auch nur ungern, weil eben alles in der falschen zeitlichen Abfolge angezeigt wird.
Ich schließe mich der Mehrheit an. Ich lese zwar den einen oder anderen Blog, aber für Reiseberichte finde ich eine klassische Homepage einfach übersichtlicher und strukturierter.
für Reiseberichte finde ich eine Homepage einfach geeigneter
darum habe ich auch eine
Ich hab's getestet. Meine Homepage setzt ja auf Wordpress auf, eigentlich ein Blog-System, aber man kann damit auch einfache Webseiten basteln.
Ich halte das mit "onkelstony". Ich setze auf Wordpress. Unübersichtlichkeit hat nichts mit einen Blog zu tun sondern eher wie ich wie ich ein System einsetzte. Im Grunde geht es darum Inhalte dazu stellen. Die Übergänge sind heute völlig fließende. Wenn am unten auf der Seite nicht dasteht was verwendet wird merkt niemand welches System die Seite gerade darstellt. Sehr oft ist es eben Joomla oder Wordpress ohne das man es merkt.
Was bedeutet dann Homepage? Ich erstelle Seiten in HTML oder PHP oder benutze vielleicht ein Comtentsystem (CMS) oder ich benutze ein Blog. Am ende entscheidet der Betreiber mit seiner Organisation wie gut der Betrachter mit der Seite zurecht kommt.
Ich hab ja weder das eine noch das andere, stöbere aber auch lieber auf einer Homepage als in einem Blog.
Ich ziehe aber den Hut vor jedem - egal ob Homepage oder Blog - der sich die Zeit nimmt und uns die Möglichkeit gibt die eine oder andere Impression aus fernen Regionen mitzuerleben.
Glück Auf
Tom
Ich denke Blogs sind eher was für Anfänger oder für Leute, die sich die Arbeit nicht machen wollen, bzw wo sich die Arbeit nicht so lohnt. Ähnlich wie Volker wüsste ich auch nicht wie ich meine vielen Seiten und weißnichtwieviele Bilder unterbringen sollte.
ein Blog ist m.E. gut geeignet, wenn man mit der Website Geld verdienen will
einfach Adsense-Werbung einblenden und oft viel schreiben, dann kann das klappen
wenn man Kommentare zulässt, bringt das meistens auch noch was
man hat dann aber viel Arbeit, den gesamten Spam immer wieder möglichst schnell zu löschen ...
ich will mit meiner Reise-Webseite aber kein Geld verdienen
möchte einfach nur meine Erfahrungen mit anderen teilen
außerdem nutze ich die Webseite auch für die Planung, habe diese also auch immer online
da erscheint mir eine Homepage passender
da ich diese selbst programmiert habe, muss ich die Inhalte manuel mit HTML erstellen
das mag aufwendig erscheinen, aber ich habe kein Problem damit
brauche nur einen guten ftp-Editor (ich nutze Zend-Studio)
Ich finde, beide Varianten haben ihre Berechtigungen.
Für jemanden, der keine Lust auf den Aufwand einer eigenen HP hat, ist das Bloggen eine gute Möglichkeit seine Reiseerlebnisse mitzuteilen.
Und wer meint, dass sich der Aufwand einer eigenen HP für ihn lohnt, der ist damit besser aufgehoben.
Ich selbst, lese auch lieber auf Homepages nach.
Komme aber auch mit dem zeitlich umgekehrten Ablauf eines Blogs klar.
Beides hat Vor- und Nachteile.
das mag aufwendig erscheinen, aber ich habe kein Problem damit
Ist bei mir auch so. Habe weder ein fertiges Template noch sonst etwas. Hat den Vorteil, dass man unabhängig ist.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!