Ich frage mich, wie ihr immer zu solchen Mails kommt, ich kriege so was nicht
Ich auch nicht, nicht mal im Spamfilter bei meiner gmail Adresse finde ich so etwas.
Ich frage mich, wie ihr immer zu solchen Mails kommt, ich kriege so was nicht
Ich auch nicht, nicht mal im Spamfilter bei meiner gmail Adresse finde ich so etwas.
Das kommt auf die Mailadresse vom Dampferladen, die ja offiziell auf zig Seiten angegeben ist. Das macht schon ne Menge aus vs privater Mailadresse die man nur gezielt weitergibt Ich will gar nicht wissen was ohne Spamfilter reinkommen würde... Irgendwas flutscht immer mal durch, hält sich aber in Grenzen
Bei mir ist die gmail die Adresse, wo ich an Gewinnspielen teilnehme, bei sowas denkt man ja auch schon, dass da mal Spam hinterher kommen könnte.
Bericht naar Apple,
Kennisgeving aan de Apple-account te blokkeren.
We hebben feedback dat uw account-ID en e-mail en niet authentiek kan worden ontvangen. Apple is een community waar mensen delen en interactie met echte identiteit. Gelieve uw gegevens hieronder in Apple
klik hier >
Alle accounts die niet binnen 24 uur worden gecontroleerd zullen uit onze database worden verwijderd
Dank u voor uw aandacht.
.
iTunes
Apple C! ustomer Support
Kreditkarten ermöglichen Klauen von hohen Beträgen beim kontaktlosen Bezahlen
ZitatAlles anzeigenForscher haben eine gravierende Sicherheitslücke in Visa-Karten entdeckt, die es Kriminellen erlaubt, hohe Geldbeträge einfach im Vorbeigehen abzubuchen. Möglich macht das der NFC-Chip in den Karten, dessen Sperre sich austricksen lässt. Auf Flughäfen und Bahnhöfen könnten digitale Taschendiebe somit leichtes Spiel haben und müssten ihren Opfern nicht einmal mehr in die Tasche greifen.
Wie Forscher der Newcastle Universität in Großbritannien berichten, steckt der Fehler in den Sicherheitsvorkehrungen, die dafür sorgen, dass das Bezahlen ohne Pin auf den Maximalbetrag beschränkt wird. Sowohl Visa und Mastercard, als auch die EC-Karte Girogo der Sparkassen, Volks- und Raiffeisenbanken sollen von dem Fehler betroffen sein.
Mit dem Fehler sei es möglich, das in England geltende Limit von 20 Pfund auszuhebeln und die Karte mit einer Fremdwährung in Beträgen von bis zu 999.999,99 Euro oder einer anderen Währung zu belasten.
Nach Angaben des Forscherteams genüge es, im Vorbeigehen mit dem Smartphone kurz die Tasche des Opfers anzustoßen, in der sich die Geldbörse mit der Kreditkarte befindet, um die Transaktion abzuschließen. Die Forscher haben in Tests mit einer Visa-Karte festgestellt, dass die Transaktionen in weniger als einer Sekunde bestätigt werden. Das Smartphone diente dabei als Terminal.
In Deutschland geben viele Banken neue EC-Karten sowie Kreditkarten automatisch mit NFC-Chip aus. Besitzer erkennen die NFC-Funktion an den entsprechenden Logos auf ihrer Bank- oder Kreditkarte.
Darauf habe ich schon lange gewartet
So heute kann ich auch mal was beitragen die Trojanerfalle mit der gefälschten Telekom Rechnung ist wieder aktiv (hatte Otto 2012 schon mal was dazu eingestellt) Dumm für die dass ich gar nix mit der Telekom zu tun habe.
So sieht es in etwa aus, nur mit dem Margentafarbenen .T... der Telekom vorweg.
TELEKOM
Ihre Rechnung, Monat November 2014
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit dieser Nachricht erhalten Sie Ihre Rechnung für diesen Monat. Gemäß Rechnung ist für November 2014 ein Betrag von 121,56 Euro.
Im Anhang finden Sie die gewünschten Dokumente zu Ihrer Mobilfunk RechnungOnline für November 2014. Ihre Rechnung für November 2014 - Adobe PDF Format.
Bitte beachten Sie: Dies ist eine automatisch versendete Nachricht. Bitte antworten Sie nicht an den Absender.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf Hoßbach
Leiter Kundenservice
Das unterstrichene wäre der Link.
Ich hätte im Oktober nicht schreiben sollen, dass ich keine Spam bekomme.
Momentan bekomme ich jede Woche ein bis zwei von den Dingern:
Sparkasse IT Jens.....@online .de
Der Auftrag wurde entgegengenommen.
25. November 2014 um 04:23:21 Uhr
Sie haben eine Zahlung über 2184,96 EUR an A... B.... gesendet.
Wir haben den Sparkasse benachrichtigt, dass der Artikel verschickt werden kann. Alle Details zu dieser Zahlung:
2014_ 11_ Sparkasse _details_78931849184c.zip.
Lustig ist, dass die das mit verschiedenen Banken probieren, hatte auch schon Volksbank und Hypo
Keine Ahnung wo ich mir das eingefangen habe. Pay Pal habe ich schon mal nicht.
Lustig ist, dass die das mit verschiedenen Banken probieren, hatte auch schon Volksbank und Hypo
Müßen sie ja, bis es halt passt. *die muß doch mal auf den Link klicken und sich einloggen, fußstampf*
Telekom warnt:
Gefälschte Rechnungs-Mails mit korrekter Anrede
ZitatOnline-Kriminelle versenden erneut gefälschte E-Mails mit der Telekom als Absender, in denen die Betroffenen erstmals korrekt mit Vor- und Nachnamen angesprochen werden. Bisher war die fehlende personalisierte Ansprache stets ein Hinweis darauf, dass es sich um eine Fälschung handelt. Im ersten Quartal 2015 will die Telekom daher neue Unterscheidungsmerkmale einführen.
die hatte ich auch schon
ZitatAlles anzeigenSehr geehrter Kunde,
Sie trat *@gmx.de als primäre E-Mail-Adresse für Ihre Apple-ID. Zur Vervollständigung
der Betrieb, müssen wir sicherstellen, dass diese E-Mail-Adresse tatsächlich Ihnen gehört. klicken
den unten stehenden Link und erhalten Sie Zugriff auf Ihr Konto mit Ihrer Apple-ID und Passwort.
jetzt prüfen >
Da Sie diese E-Mail erhalten haben?
Diese E-Mail gesendet, wenn jemand einen oder ändert einen Kontakt E-Mail-Adresse
sind in Apple. Wenn Sie nicht gemacht haben Änderungen keine Sorge. Ihre Adresse
E-Mail kann nicht als Kontaktadresse für eine Apple-ID ohne Ihre ungeprüft verwendet werden.
Weitere Informationen finden Sie in der Häufig gestellte Fragen.
Dank,
Kundendienst Apple
Das sind ja Sätze wie aus der Jung-Computer-Steinzeit, als Sätze wie "Schlagen sie Wagenrücklauf auf Schlüsselbrett" noch zum Standard gehörten...
ZitatSehr geehrte Western Union-Clients:
Wir sind traurig für Rechnung. Wir hatten einige Fehler in unserer
Daten, aktualisieren bitte Sie Ihr Profil.
Sie können Ihr Profil auf zugreifen.
https://www.undsoweiter...
Ich bin auch immer traurig für Rechnung
Hatte heute ne echt gut gemachte Amazon Mail...
Versandbenachrichtigung sah ORIGINAL aus wie sonst auch, mit Name (komplett) richtiger Mailadresse (die ich seltsamerweise nur für Amazon nutze).
Da hab ich erst mal online nach dem Rechten gesehen. Keine Bestellung
Aber da zuckte der Finger kurz....Jemand der nicht soooo bewandert ist, hätte wohl geklickt
Andree
....Jemand der nicht soooo bewandert ist, hätte wohl geklickt
Also 99% aller User.
Also 99% aller User.
Vor allem wenn sie auf eine Sendung warten, die sie bestellt haben.
Danke. Ich werde die Augen offen halten.
Also 99% aller User.
Hat nix mit IT Kenntnissen zu tun.
Mittlerweile sollte ja jeder eine gesunde Skepsis an den Tag legen, wenn man Mails bearbeitet.
Ich habe mir zur Angewohnheit gemacht, das ich immer online direkt in mein Konto schaue ob was los ist.
Selbst mein Vater hat mittlerweile gecheckt, das er nicht auf die Links klicken soll..
So viele Trojaner wie ich von dem Rechner schon runter gemacht habe... Hab da nun ein Acronis Backup Image
erstellt, wo alle Programme bereits installiert sind. Wenn wieder was ist, sag ich ihm nur noch
DVD einlegen, Image zurück sichern von vorne anfangen
Seine Daten sichert er auf ner externen HD, die zwischen durch mal von mir gescannt wird.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!