Themen rund um den Sport in Amerika

  • Rekord in der Major League Baseball
    Giganten-Vertrag für Baseball-Superstar Mike Trout


    Link

  • Im längsten Spiel der NHL-Geschichte fällt das goldene Tor erst um 02.35 Uhr nachts


    24. März 1936: Die Detroit Red Wings besiegen die Montreal Maroons im ersten Spiel des Stanley-Cup-Halbfinals erst nach 176 Minuten und 36 Sekunden im neunten Drittel. Das einzige Tor fällt, als der Milchmann in Montreal bereits wieder seine Arbeit aufnimmt.


    Link

  • Streit mit den Schiedsrichtern Nach nur 63 Sekunden - NBA-Coach Popovich fliegt aus der Halle


    Gregg Popovich ist für seine Wutausbrüche an der Seitenlinie bekannt. Nun hat es die NBA-Trainer-Legende der San Antonio Spurs übertrieben. Die Konsequenz: Ein Rauswurf nach nur 63 Sekunden.


    Link

  • Unaufhaltsam: Tampa Bay Lightning stellt NHL-Rekord ein


    Link

  • Nowitzki beendet Basketball-Karriere nach dieser NBA-Saison


    Link

  • Die diesjährigen NBA-Play-offs-Paarungen stehen fest.
    Im Conference Viertelfinale (Best of 7) treffen aufeinander:


    Western Conference
    (1) Golden State Warriors - (8) Los Angeles Clippers
    (2) Denver Nuggets - (7) San Antonio Spurs
    (3) Portland Trail Blazers - (6) Oklahoma City Thunder
    (4) Houston Rockets - (5) Utah Jazz


    Eastern Conference
    (1) Milwaukee Bucks - (8) Detroit Pistons
    (2) Toronto Raptors - (7) Orlando Magic
    (3) Philadelphia 76ers - (6) Brooklyn Nets
    (4) Boston Celtics - (5) Indiana Pacers

  • NHL-Wunder perfekt: Columbus "sweept" Tampa

    Zitat

    Paukenschlag in der National Hockey League: Die Columbus Blue Jackets gewinnen Spiel 4 gegen die Tampa Bay Lightning mit 7:3 und schicken den turmhohen Favoriten damit in die Sommerpause. Ebenfalls einen "Sweep" (4:0-Sieg in der Serie) landeten die New York Islanders nach dem 3:1-Erfolg bei den Pittsburgh Penguins. Der Krimi zwischen den St. Louis Blues und den Winnipeg Jets ging in die Verlängerung. Die Vegas Golden Knights feierten einen Kantersieg gegen die San Jose Sharks.


    Mehr hier

  • Das mit Columbus ist soooo super. Zumal Tampon Bay eines der 2 Teams ist die ich am meisten "dislike", Leider hat es meine Pens auch erwischt aber die waren auch kein haushoher Favorit. Nun drücke ich meinen Vegas Golden Knights die Daumen. :love:

  • 30 Teams als Ziel:
    Die MLS will weiter wachsen

    Zitat

    Die beste Fußball-Liga der USA soll noch größer werden. Teams, die in die Major League Soccer einsteigen wollen, müssen aber kräftig zahlen.
    Die nordamerikanische Fußball-Profiliga MLS will im Vorfeld der WM-Endrunde 2026 in den USA, Kanada und Mexiko weiter wachsen. MLS-Chef Don Garber stellte nach einer Versammlung der Teambesitzer in Los Angeles Pläne für eine Expansion auf 30 Mannschaften vor.
    In der laufenden Saison spielen 24 Mannschaften um die Meisterschaft, in den kommenden beiden Jahren kommen insgesamt drei weitere Klubs dazu. An der ersten MLS-Spielzeit 1996 nahmen zehn Vereine teil.
    Garber bestätigte in Los Angeles bereits laufende Gespräche mit Interessenten aus Sacramento und St. Louis über die Besetzung der Plätze Nummer 28 und 29. Zu Kandidaten für den 30. Startplatz in der Liga machte der Liga-Boss keine Angaben. Garber unterstrich dabei, dass die MLS als Einstiegsgebühr für neue Teams umgerechnet fast 180 Millionen Euro fordert.
    Bis 2021 wird die MLS auf 27 Vereine wachsen. In der kommenden Spielzeit geben Inter Miami mit dem englischen Altstar David Beckham in der Besitzerrolle und Nashville SC ihre Debüts. Ein Jahr später steigt Austin FC ein.


    Link

  • In der NHL sind die Conference Halbfinal-Spiele (Best of 7) los gegangen.
    Titelverteidiger Washington sowie Finalist Las Vegas sind schon ausgeschieden.


    Boston Bruins - Columbus Blue Jackets 1:0
    St. Louis Blues - Dallas Stars 1:0
    San Jose Sharks - Colorado Avalanche 0:0
    New York Islanders - Carolina Hurricanes 0:0

  • MLB


    Bienenschwarm sorgt für Verschiebung zwischen Cincinnati Reds und San Francisco Giants


    Link

  • In der NHL sind die Conference Halbfinal-Spiele entschieden.


    Boston Bruins - Columbus Blue Jackets 4:2
    St. Louis Blues - Dallas Stars 4:3
    San Jose Sharks - Colorado Avalanche 4:3
    New York Islanders - Carolina Hurricanes 0:4




    Somit spielen im Conference Finale (Best of 7)


    Boston Bruins - Carolina Hurricanes
    San Jose Sharks - St. Louis Blues

  • NBA


    Ergebnisse Conference Halbfinale:


    Toronto Raptors - Philadelphia 76ers 4:3
    Milwaukee Bucks - Boston Celtics 4:1
    Golden State Warriors - Houston Rockets 4:2
    Denver Nuggets - Portland Trail Blazers 3:4



    Somit spielen im Conference Finale - Best of 7:


    Milwaukee Bucks - Toronto Raptors
    Golden State Warriors - Portland Trail Blazers

  • NBA


    Top-Chance auf Zion Williamson :
    New Orleans Pelicans gewinnen Draft Lottery

    Zitat

    Jubel in New Orleans: Die Pelicans haben die Draft Lottery gewonnen und dürfen damit beim NBA Draft 2019 an erster Stelle auswählen. Als heißer Kandidat gilt Zion Williamson. Die Dallas Mavericks hatten hingegen kein Glück.
    Die New Orleans Pelicans aus der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA können sich höchstwahrscheinlich auf die Dienste des Supertalents Zion Williamson (18) freuen. Wie die Draft Lottery in Chicago ergab, dürfen die Pelicans bei der Talenteziehung am 20. Juni in New York an erster Stelle auswählen. Es gilt als sicher, dass Williamson, dem viele eine Karriere als Superstar prophezeien, die Nummer eins des diesjährigen Drafts wird. „Ich war noch nie in New Orleans. Ich werde aber alles geben, für das Team, für welches ich in der Zukunft spielen werden“, sagte Williamson laut „Spox“ kurz nach der Draft Lottery.
    Bei der Draft Lottery wird die Reihenfolge des Auswahlverfahrens per zufälliger Ziehung von Zahlenkombinationen festgelegt, die den Klubs zugeordnet sind. Die drei schlechtesten Team der Liga, in der laufenden Saison waren dies die New York Knicks, die Cleveland Cavaliers und die Phoenix Suns, bekommen dabei die größte Chance auf den Nummer-eins-Pick. Die Pelicans hatten als siebtschlechtestes NBA-Team nur eine sechsprozentige Wahrscheinlichkeit auf die Pole Position. Unmittelbar nach ihnen werden die Memphis Grizzlies an zweiter und die Knicks an dritter Stelle aussuchen. Die Lakers und die Cavaliers folgen auf den Plätzen vier und fünf.
    Bitter verlief der Abend hingegen für die Dallas Mavericks. Das ehemalige Team von Dirk Nowitzki hat sein Erstrunden-Pick an die Atlanta Hawks verloren. Im Zuge des Trades von Luka Doncic und Trae Young mit den Hawks hätten sie ihren Erstrunden-Pick nur behalten, wenn sie unter den ersten fünf Teams gelandet wären. Doch die Texaner wurden erst an zehnter Stelle gezogen.


    Link

  • Vierter Sieg gegen Blazers
    Golden State steht erneut im NBA-Finale


    Link

  • St. Louis steht erstmals nach 49 Jahren wieder im Stanley-Cup-Finale


    In der Eishockeyliga NHL haben die St. Louis Blues zum ersten Mal seit 1970 das Endspiel erreicht. Dort trifft das Team aus Missouri auf Boston - und kämpft um seinen ersten Titel.

    Zitat

    Sie sind eigentlich das Team, das nie den Titel holt. Doch nun können die St. Louis Blues diesen Teil ihrer Geschichte überwinden und erstmals triumphieren.
    Zum ersten Mal seit 1970 haben die Blues das Stanley-Cup-Finale der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL erreicht. Das Team aus Missouri bezwang in der Nacht die San Jose Sharks in eigener Halle klar 5:1 und entschied die Best-of-Seven-Halbfinalserie 4:2 für sich. Gegner im Kampf um den Titel sind ab Montag wie schon vor 49 Jahren die Boston Bruins.
    "Das ist unglaublich. Diese Stadt hat darauf schon so lange gewartet. Jetzt fehlen noch vier Siege. Wir müssen einfach so weiter machen", sagte Angreifer Pat Maroon. David Perron (2.) und Wladimir Tarassenko (17.) sorgten schon im ersten Drittel für eine 2:0-Führung. Dylan Gambrell (27.) brachte San Jose noch einmal heran, doch Brayden Schenn (33.), Tyler Bozak (54.) und Ivan Barbaschew (58.) machten alles klar für die Blues, die in der Serie bereits 1:2 zurückgelegen hatten.
    Die Blues spielen seit 1967 in der NHL, warten aber noch immer auf den ersten Meistertitel. Kein anderes Team der Liga hat so viele Begegnungen absolviert, ohne den Stanley Cup gewonnen zu haben.
    Zwischen 1968 und 1970 hatte St. Louis dreimal in Folge das Finale erreicht, dort aber jeweils 0:4 verloren. Die letzte Niederlage 1970 gab es gegen die Boston Bruins, die nun erneut der Gegner sind. Boston hatte sich in einer einseitigen Halbfinalserie 4:0 gegen die Carolina Hurricanes durchgesetzt und steht zum 20. Mal im Stanley-Cup-Finale.


    Link

  • NBA-Finals: Golden State gewinnt in Toronto
    Drama um Durant - doch die Warriors schlagen zurück!
    Die Golden State Warriors haben ein deutliches Lebenszeichen gesendet und die Finalserie in Toronto verkürzt - dabei hätte es für Kevin Durant nicht schlimmer laufen können.



    Link

  • NHL-Meister St. Louis
    Cinderella on Ice


    Letzter im Januar, Meister im Juni: Die Geschichte der St. Louis Blues ist so beeindruckend wie ungewöhnlich. Und sie zeigt, wie wenig Aussagekraft die Vorrunde in der besten Eishockeyliga der Welt hat.


    Link

  • Nach Thompson-Schock:
    Raptors zum ersten Mal NBA-Champion!


    Die Toronto Raptors haben sich bei den Golden State Warriors zum ersten Mal überhaupt zum NBA-Champion gekrönt - und wieder sorgte eine Verletzung für entsetzte Gesichter.


    Link

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!