Wir sehen gerade nach Mietwagen für Hawaii im November/Dezember. Ich habe ein Angebot von unserem Reisebüro und ich habe natürlich auch im Internet nachgesehen. Das Angebot vom Reisebüro hat eine Haftpflichtsummer von 7,5 Mio Euro, im Internet bei Billiger-Mietwagen 1 Mio Euro. Was ist denn angebracht ? Habe mir noch nie Gedanken darüber gemacht

Haftpflicht Mietwagen
-
-
Geschmacksfrage... eigentlich reicht 1 Mio. Die 7.5 Mio kosten aber vermutlich keinen grossen Aufpreis und du kannst NOCH besser schlafen. Im Auto. Auf dem Highway.
-
Bei einem selbstverschuldeten Unfall mit erheblichen Personenschaden kann die 1 Million sehr eng werden! Andererseits soll es in einigen US-Staaten Auto-Haftpflichtversicherungen geben, die maximal $ 20.000,- abdecken.
-
Das ist die wichtigste Versicherung überhaupt, die Summe kann gar nicht hoch genug sein.
Versichert sind nämlich hier auch Ansprüche des Mieters gegen einen schuldigen Unfallgegner, wenn dieser nicht oder unterversichert ist oder nicht bekannt ist,
weil er Fahrerflucht begeht (bis 100.000 US-$). In diesen Fällen haftet der Urlauber sonst selbst dem Vermieter, weil ein Versicherungsschutz fehlt. -
Wie macht ihr das denn bei Billiger-Mietwagen wenn Ihr höher versichert sein wollt ? Mir wird nur 1 Mio Euros angezeigt
-
woanders buchen
1 Mio ist m.E. das mindeste was man haben sollte
ich buche meistens bei CANUSA, da bekomme ich 2 Mio
es gibt einige Anbieter, da bekommt man auch bis zu 10 Mio, aber das kostet natürlichletzendlich muss jeder selbst entscheiden, was ihm das wert ist
aber 1 Mio sollte wirklich das absolute Minimum sein -
Versichert sind nämlich hier auch Ansprüche des Mieters gegen einen schuldigen Unfallgegner, wenn dieser nicht oder unterversichert ist oder nicht bekannt ist,
Nö, dafür ist nicht die Haftpflicht, sondern die UMP (uninsured motorist protection) zuständig. -
Nö, dafür ist nicht die Haftpflicht, sondern die UMP (uninsured motorist protection) zuständig.warum steht das dann oft bei der Haftpflicht ?
siehe bspw USATipps oder USA Reisetipps -
Wie immer, ist die Antwort vielschichtiger... es hängt mal wieder vom Vermieter ab: https://www.adac.de/produkte/a…fragen-und-antworten.aspx
ZitatDie UMP wird für die Anmietung in USA angeboten. Diese Versicherung deckt Personen- und Sachschäden ab, die Ihnen im Falle eines Unfalls selbst entstehen. Trägt der Unfallgegner Schuld am Unfall, werden diese Kosten bei einem versicherten Unfallgegner über die gegnerische Versicherung geltend gemacht. Besteht hier jedoch eine Unterversicherung bzw. ist der Unfallgegner nicht versichert, würde die UMP in Höhe der vereinbarten Deckungssumme greifen.
Hertz
Haftpflichtversicherung (LIS):
Alle Fahrzeuge sind mit der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestdeckung haftpflichtversichert. Je nach Anmietstaat kann die Deckung in den USA sehr niedrig sein. Aus diesem Grund ist die Zusatzversicherung zur Erhöhung der Haftpflichtdeckungssumme bis max. 1 Mio USD inklusive. Die LIS haftet auch bei Unfällen mit unversicherten / unterversicherten Personen bis zu einem Schadenswert von 100.000 USD pro Schadensfall bei Körper- u. Sachschäden. Ausnahmen: 1) New York: Hier ist die Haftung bei unversicherten / unterversicherten Personen auf 100.000 USD pro Person bis max. 300.000 USD pro Unfall begrenzt. 2) Vermont: Die Haftung bei unversicherten / unterversicherten Personen ist auf 50.000 USD pro Person bis max. 100.000 USD pro Unfall begrenzt. Zusätzliche UMP Versicherung (nicht inklusive):
Vor Ort haben Sie die Möglichkeit eine zusätzliche UMP Versicherung abzuschließen, die die Deckung bei unterversicherten Unfallgegnern auf 1 MIO USD erhöht. Diese Versicherung kostet 6,99 USD / Tag zzgl. VATAlamo
Erweiterte Haftpflichtversicherung (EP/LP/SLI) inklusive:
Mit der "Extended Protection" beträgt die Haftpflichtdeckungssumme 1 Mio USD für Personen- und Sachschäden. In der "EP" ist auch die "Uninsured Motorist Protection (UMP)" inklusive. Diese biete Schutz gegen unterversicherte Unfallgegner. Die Deckungssumme beträgt 100.000 USD und versichert den Fahrzeugmieter und dessen Angehörigen im Alamo-Fahrzeug.National
Erweiterte Haftpflichtversicherung (SLI/LP) inklusive:
Mit der "Extended Protection" beträgt die Haftpflichtdeckungssumme 1 Mio USD für Personen- und Sachschäden. In der "EP" ist auch die "Uninsured Motorist Protection (UMP)" inklusive. Diese biete Schutz gegen unterversicherte Unfallgegner. Die Deckungssumme beträgt 100.000 USD und versichert den Fahrzeugmieter und dessen Angehörigen im National-Fahrzeug.Sixt
Aktuell keine UMP inklusive.
Ergo: Man sollte immer gucken, ob UMP drin ist oder nicht bei der Haftpflicht.
-
...Versichert sind nämlich hier auch Ansprüche des Mieters gegen einen schuldigen Unfallgegner, wenn dieser nicht oder unterversichert ist oder nicht bekannt ist,
weil er Fahrerflucht begeht (bis 100.000 US-$). In diesen Fällen haftet der Urlauber sonst selbst dem Vermieter, weil ein Versicherungsschutz fehlt.Gibt's dafür ein Fallbeispiel?
-
Kleiner Tipp zur Erhöhung der Haftpflicht VSU:
Wenn man die KK Gold vom ADAC hat, kann man bei Buchungen von Mietwagen im Ausland die VSU um 1 Mio. € erhöhen.
Link entfernt, da veraltet
Kerstin -
Kleiner Tipp zur Erhöhung der Haftpflicht VSU:
Wenn man die KK Gold vom ADAC hat, kann man bei Buchungen von Mietwagen im Ausland die VSU um 1 Mio. € erhöhen.
Das gilt aber nur wenn man die Karte schon relativ lange hat, wer die Karte erst in der letzten Zeit beantragt hat, muss darauf leider verzichten, denn das wurde aus den Leistungen gestrichen. klick -
Das gilt aber nur wenn man die Karte schon relativ lange hat, wer die Karte erst in der letzten Zeit beantragt hat, muss darauf leider verzichten, denn das wurde aus den Leistungen gestrichen. klickStimmt!
Die Seite, die ich verlinkt habe, scheint bei näherem Hinschauen wohl seit 2 Jahren nicht mehr gepflegt worden sein.... Also bitte einmal löschen, damit nicht jemand aus Versehen darauf reinfällt.
Ich selber habe die Karte seit 2-3 Jahren mit der Leistung und nutze die immer bei meinen Mietwagenbuchungen. Hoffentlich fällt die Leistung nicht weg, wenn ich die Karte tauschen muss. Da werde ich dann mal besonders aufpassen.
-
Ich selber habe die Karte seit 2-3 Jahren mit der Leistung und nutze die immer bei meinen Mietwagenbuchungen. Hoffentlich fällt die Leitung nicht weg, wenn ich die Karte tauschen muss. Da werde ich dann mal besonders aufpassen.
Beim Tauschen passiert da nichts, nur wenn sie dir mal neue Vertragsbedingungen zuschicken genau nachlesen ob es sich ändert. Den Link habe ich mal raus genommen, die Info ist für Kartenbesitzer die die Karte schon länger haben ja immer noch interessant.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!