Ostküste mit Wohnmobil

  • Hallo zusammen


    Ich plane für 2019 einen Trip von New York nach Miami. Es ist unsere 4. USA Rundreise aber noch nie im Osten und noch nie im Camper. Dieses "Camper-Feeling" will ich unbedingt auch mal erleben...
    Für meine Frau und mich genügt ein C19 denke ich.


    Auf jeden Fall wollen wir auch die grossen Städte wie Philly, Washington, Miami etc. besuchen. Wenn immer möglich möchten wir nicht ausserhalb der Stadt parkieren sondern wie mit einem PW in die City reinfahren.
    Ich stelle mir vor, dass es mit einem C19 kein Problem sein sollte in den Städten zu manövrieren und zu parken. Was meint ihr dazu? Hat da jemand Erfahrung mit Campern im urbanen Bereich?


    Als Camper-Greenhorn bin ich Grundsätzliche über sämtliche Tipps zum Thema "Ostküste mit Camper" dankbar.


    Vielen Dank für eure geschätzten Antworten


    Lupo

  • erstmal willkommen hier im Forum


    ich bin kein Camper-Typ, ich liebe große Motel-Betten ;)
    aber im Westen der USA habe ich mir oft gewünscht, ich hätte einen Camper
    da gibt es soviele schöne Übernachtungs-Möglichkeiten mitten in der Natur


    die Ostküste ist aber wirklich dicht besiedelt
    da lohnt sich m.E. ein Camper nur, wenn man am Atlantik am Strand übernachten will
    in den großen Städten hat man m.E. nur Probleme damit

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • die Ostküste ist aber wirklich dicht besiedelt
    da lohnt sich m.E. ein Camper nur, wenn man am Atlantik am Strand übernachten will
    in den großen Städten hat man m.E. nur Probleme damit


    Da stimme ich zu. In New York, Washington und vielen anderen Städten an der Ostküste ist Parken ein Problem, meist gibt's nur Parkhäuser - und da passt ein Camper nicht rein.


    Ich bin ja auch kein Camper-Fan. Aber WENN ich mir einen mieten würde, dann um damit in der Natur zu bleiben (=Südwesten, Rockies, Pacific Coast) und nicht in Städten. (:hutab:)

  • Hallo Lupo!
    (:Stammtisch:)
    Camper und Städte sehe ich eher kritisch, da die Parkplätze sehr teuer sind für WoMos und die Breite des WoMos ziemlich hinderlich(da ist es egal ob du ein C19 oder C30 fährst). CG in der Stadt sind oft bessere Parkplätze deshalb übernachten die meisten Camper außerhalb auf einem schönen Platz und benutzen die öffentlichen um in die Stadt zu fahren.
    Gerade an der Ostküste wo ja um einiges mehr Verkehr ist als im Westen und die Autofahrer nicht ganz so entspannt sind, würde ich ein Auto bevorzugen. Nicht zu vergessen sind die sehr hohen Einwegmieten beim WoMo.


    Wenn es unbedingt ein WoMo Urlaub werden soll würde ich es aufteilen und NYC bis Washington mit den PKW und in Washington mit dem WoMo starten, dort gibt es zwar nur Cruise America als Verleiher, wäre mir aber egal, zur Zeit müsste es auch wieder Frühbucherspeciales geben bei manchen Modellen fällt dann die Einwegmiete weg oder wird vergünstigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!