3 Wochen Kalifornien August / September 2020

  • Guten Morgen allerseits,


    Meine Frau und ich möchten uns nächstes Jahr einen kleinen Traum erfüllen.
    3 Wochen, bzw. 15 Tage Kalifornien sollen es sein.


    Hierzu haben wir ein paar Fragen, die erfahrene Reisende sicherlich beantworten können.
    Zuerst einmal die Frage zu den Flügen:
    Was können wir als guten + günstigen Flug ansehen? Bei Skyscanner finde ich für unseren Zeitraum Angebote von 612€ (~15h 1 Zwischenstopp, mit Air France & Norwegian) bis zu 1163€ (14h 25m 1 Zwischenstopp mit KLM).
    Wir kommen aus Dortmund und würden als Abflugsort DUS bevorzugen. FRA wäre auch OK, Zug zum Flug wäre dann aber wünschenswert.
    Zielort soll LAX sein.


    Die nächste grundlegende Frage: Welcher Mietwagen, und wo bucht man den. Aus dem Bauch heraus hätten wir gesagt ein Auto á la Ford Fiesta ist ausreichend für 2 Personen. -> Wäsche Planen wir für ca 7-10 Tage ein, vor Ort dann 1 - 2x in einen Waschsalon
    Bei "billiger-mietwagen" habe ich Angebote für ~31€ / Tag gesehen, Ab/Bis LAX inkl. Vollkasko ohne SB.



    Da wir keine Erfahrungen diesbezüglich haben, sind wir auf Tipps und Hinweise angewiesen.
    Bislang waren wir lediglich in den Regionen Mittelmeer und Süd-Ost-Asien (Indonesien, Thailand) unterwegs, dort dann aber eher stationär.


    Als Routenplanung haben wir uns grob an diverse Vorschläge gehalten.
    Bislang planen wir die folgende Route:
    Ankunft LA, 3 Nächte
    ~ 510 km nach
    Kingman, 1 Nacht
    ~ 270 km nach
    Grand Canyon, 1 Nacht
    ~ 160 km nach


    Zion NP, 1 Nacht
    ~ 260 km nach


    Las Vegas, 3 Nächte
    ~ 490 km nach


    Death Valley bis Bishop, 1 Nacht
    ~ 225 km nach


    Yosemite NP, 1 Nacht
    ~ 270 km nach


    San Francisco, 3 Nächte
    ~ 220 km nach


    Monterey & Carmel, 1 Nacht
    ~ 280 km nach


    Santa Maria, über Highway 1, 1 Nacht
    ~ 115 km nach
    Solvan / Santa Barbara, 1 Nacht
    ~ 155 km nach
    LA, 1 Nacht + Rückflug


    Sind gesamt 15 Tage, ca. 3000 km.


    Ist die Planung eurer Erfahrung nach zu sportlich? Gibt es Verbesserungsvorschläge?
    Die ganz interessanten Punkte auf der Route für uns sind:
    LA, San Francisco, Grand Canyon, Las Vegas, Yosemite NP.



    Wir hatten vor die Flüge + das erste Hotel in LA, sowie die Hotels an den NPs bereits jetzt zu buchen. Die restlichen dann eher spontan über booking, TA, oder vergleichbare Portale.


    Wir sind für jeden Tipp und jede Anregung dankbar.
    Viele Grüße
    Julia und Christoph

  • Erst mal Hallo im Forum. Die Tour ist auf den ersten Blick machbar. Optimierung sind dann bestimmt möglich, wenn du mal den Zeitraum Datum und Wochentag mit angibst.
    3 Wochen im Fort Fiesta, das ist eine echte Herausforderung. Wie ist euer Alter >25 Jahre?

  • Hi Chris
    erstmal willkommen hier im Forum, ich denke du bekommst auf alle deine Fragen eine Antwort hier
    wahrscheinlich nicht nur eine, sondern mehrere (vielleicht auf konträre) - was du daraus machst ist dann deine Sache


    Flüge
    für einen Economy-Flug nach LAX ist m.E. alles bis €800 ok
    kommt aber auch auf das kleingedruckte an, sprich Gepäck inklusive, Verpflegung inklusive, Sitzplatz-Reservierung inklusive, Stornierung kostenlos etc
    es gibt durchaus auch mal günstigere Angebote, aber die haben dann manchmal auch einen Haken
    es ist ein sehr langer Flug, da lohnt sich manchmal auf die Überlegung ob man nicht lieber Premium Eco fliegt
    das ist auf jeden Fall entspannter, denn man sitzt bequemer


    Mietwagen
    wenn man fast nur in großen Städten unterwegs ist, dann tuts tatsächlich ein Ford Fiesta
    aber ansonsten werdet ihr damit nicht glücklich werden, denke ich
    wenn links und rechts von dir dir SUVs und Pickups fahren, dann siest du nichts außer diesen ;)
    ich würde mindestens einen Midsize-SUV empfehlen


    Route
    kann man so machen
    die erste Etappe nach Kingman wäre mir persönlich zu lang, aber in den USA ist das durchaus machbar
    denk bitte daran, daß manche Locations erst um 10h öffnen, also früh morgens starten ist nicht immer passend


    Hotels
    die erste Übernachtung (und je nach Flugzeit auch die letzte) würde ich auf jeden Fall jetzt schon buchen
    das macht die ganze Reise entspannter
    ansonsten findet man kurzfristig in den USA immer eine Unterkunft
    naja fast immer, an den Hot Spots wird es schon eng, da sollte man frühzeitig schon was buchen (kann ja stornierbar sein)
    am Grand Canyon wirst du wahrscheinlich jetzt schon ein Problem haben, noch was zu bekommen ...
    ich buche fast immer über booking.com, stornierbar bis kurz vor Ankunft

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Wenn man USA Erfahrung ohne Ende hat, ist das sicher eine gute Idee. Aber als Ersttäter denke, ich ist es besser alles vor zubuchen. Gerade in der Nähe der Hotspots wie Yosemite sollte man lange vorbuchen.

  • Hallo (:Stammtisch:)


    Die Strecke Passt bis auf die Kleinigkeit mit dem Zion, wenn der mit rein soll und ihr auch was davon sehen wollt braucht ihr eine Nacht mehr, entweder vom Grand Canyon über Page nach Kanab dort übernachten und dann noch eine Nacht in Springdale oder St Georg oder 2 in Springdale wobei ich ersteres bevorzugen würde.
    Flüge für um die 600,- und 16 Stunden mit Zwischenstop sind für mich in Ordnung, wenn da schon das Gepäck mit drin ist sogar gut, da sind in BY und BW ja noch Sommerferien und das wirkt sich auf den Preis in ganz Deutschland aus.
    Ich persönlich würde nur eine Nacht, höchstens zwei Nächte in LA verbringen und dann gleich starten, so kann man für die weite Streke zum Grand Canyon den Jetlag positiv nutzen und kommt früh vor dem Berufsverkehr auch LA raus.
    Mietwagen kann man gut über Billiger Mietwagen, ADAC, Alamo oder Hertz (erst kostenlos als Gold Mitglied registrieren) in Kalifornien ist gesetzlich ein Zusatzfahrer kostenlos da braucht man keinen extra. Bei Hertz kannst du zB CCAR buchen und darfst dir wenn es eine GoldChoice/Ultimate Choice gibt, dort ein Auto aussuchen da stehen dann auch größere ohne Mehrkosten rum. Beim Auto würde ich mindestens CCAR oder ICAR nehmen oder IFAR wenn der Preis Passt.
    Vorbuchen würde ich jetzt alle Hotels stornierbar ist fast immer günstiger als Vorort!

  • Hallo,


    ich war dieses Jahr zur gleichen Zeit dort. Allerdings nicht in Las Vegas und Zion/Grand Canyon.


    LA ist halt Geschmackssache, wir fanden es toll und waren auch 3 Nächte dort. Hatte auch für den Ankunftsort 3 Nächte geplant, aber die netten Leute hier hatten mir geraten doch gleich weiter zu fahren. Das war auch wirklich gut so denn man schläft nicht wirklich viel die erste Nacht und ist morgens früh wach. Vielleicht kannst du die 3 Nächte LA auch ans Ende der Reise planen? Für uns waren fast alle Tipps die ich hier bekam Gold wert.


    Ich bin noch kein so erfahrener USA Gast und möchte dir nichts aufdrängen. Schreib dir einfach mal meine Erfahrungen :zwinker:


    Yosemite NP wäre mir persönlich eine Nacht zu wenig. Da gibt es soooo viel zu sehen und zu erkunden. Die Yosemite Falls hätten sich da allerdings nicht mehr gelohnt, waren Ende August nur noch ein Rinnsal. Alle anderen (Bridalveil, Nevada, Vernal Falls) führten aber noch ordentlich Wasser. Sentinel Dome, Taft Point und Glacier Point sollte man gesehen haben und da ist man schon einen halben Tag unterwegs. Im Valley selbst braucht man auch Zeit und schon auf der Anfahrt auf der Tioga Road gibt es auch viel zu sehen. Bei Mariposa Grove kannst du Mammutbäume sehen, wenn du schon nicht zum Sequoia NP fahren kannst. 1 Nacht wäre mir da echt zu knapp im Yosemite. Für mich der schönste Platz auf Erden den ich bisher kenne :thumbup:


    Dafür würden mir 2 Übernachtungen auf der Highway #1 Strecke reichen. Haben auch 3 Übernachtungs Stopps gemacht(S.Barbara/ Morro Bay/ Monterey) aber so würde ich nicht mehr planen, auch wenn es eine wundervolle Strecke ist. Alle halbe Stunde kann man da anhalten und irgendetwas sehen(See Elefanten, tolle Buchten...). Santa Barbara und Morro Bay waren toll, Monterey zwar auch, aber das habe ich wegen dem maßlos überfüllten (teuren) Aquarium nicht mehr in so guter Erinnerung. :zwinker: Im nachhinein hätten wir das Geld lieber in Whale watching investiert.




    Vom Yosemite nach SF am Stück zu fahren wäre mir persönlich auch etwas viel, aber man kann es machen. 5 Stunden wirst du da aber fahren ohne Pause. Der Zwischenstopp in Livermore/Pleasanton der mir hier empfohlen wurde war echt gut - da gibt es das größte Outlet Center im Raum San Francisco :thumbup:


    Los Angeles ist halt so groß, dass man an 1 Tag nicht wirklich viel sieht. Wir waren am Santa Monica Pier, Venice Beach, Hollywood Sign, Walk of Fame, Madame Tussauds, Warner Bros. Studios, Tar Pits, Farmers Market und Griffith Observatory. Tipps für Unterkünfte in Yosemite/SF/LA/Highway 1 kann ich dir gerne weiter geben.


    Viele Grüße
    Matthias











  • Überlegt Euch doch mal, statt nach LA nach Las Vegas zu fliegen, dann erspart Ihr Euch einen halben Tag öder Fahrerei und könnt direkt am ersten Tag zum Grand Canyon durchstarten. Dank jetlag-bedingtem frühem Aufstehen ist das, wie hier schon angesprochen, selbst mit dem einen oder anderen Zwischenstopp an der Route 66 locker machbar. Zwischen Nevada und Kalifornien entfällt auch die sonst übliche Einwegmiete für Mietwagen.

  • Ich war vor 2 Wochen noch an der Westküste und hab so im März meine Flüge über die Google Flugsuche gebucht bzw dann über United. Hab 515 bezhalt für Eco mit Gepäck von DUS über Zürich nach LA und zurück von SFO über Frankfurt nach DUS. Sitzplatz bei United konnte ich kostenlos auswählen ansonsten hab ich gewartet bis der kostenlose Checkin möglich war. Bin aber auch allein geflogen da lohnt es sich nicht wirklich vorher zu reservieren.



    Hotels in San Francisco sind nicht billig aber ich war für 3 Nächte in der Beck's Motor Lodge. War sauber und von der Lage auch super. Die Bahn hält direkt vor dem Hotel und Parken ist kostenlos.

  • Guten Morgen,
    Danke für die vielen hilfreichen Antworten. Wir haben stetig mitgelesen aber aufgrund eines familiären Zwischenfalls konnten wir mit der Planung leider nicht weitermachen. Verzeiht uns daher die späte Antwort.
    Wir sind beide noch unter 30 Jahre alt, leidfähig sind wir auch. Was die Flüge angeht sind wir langstrecken gewohnt. Nach Bali waren es 9h+5h, bzw. 12h+2h. Nach Thailand waren es 9h+1,5h.
    Den Hinweis mit dem SUV haben wir direkt mit aufgeschrieben. Sind rund 5€ unterschied pro Tag, das können wir uns wohl leisten.


    Vorbuchen und dann bei Bedarf stornieren klingt auch gut, werden wir dann so machen. Ich nehme an Paypal, Kreditkarte (Visa) ist so gut wie überall möglich?!


    Es wurde mehrfach geschrieben, dass wir nur eine Nach in LA verbrigen sollten. Allerdings wollen wir uns dort eine Menge ansehen (Griffith Observatorium, Walk of Fame, Santa Monica Pier um nur ein paar zu nennen). Sollten wir das dann am Ende der Tour einplanen, oder wie ist da die Intention?
    Thema Berufsverkehr LA: Welche Erfahrungen gibt es da? Lieber in LA mit den Öffis fahren? oder erst nach xx Uhr los? Welche Stoßzeiten herrschen hier?


    Die Idee von LA nach LV zu fliegen finden wir nicht so toll. Dann würden wir eher in LV starten und in LA Enden wollen. Wie sieht das dann aber mit den Mietwagen aus? Gibt es dann unterschiede? Bei einem kurzen Preischeck sieht es so aus, als wäre der Wagen dann doppelt so teuer.
    Grundsätzlich ist unsere Planung noch alles andere als in Stein gemeißelt. Ein wenig skeptisch sind wir, ob wir bei solch einer Planung nicht mehr im Auto sitzen, als das Land zu genießen.
    Wir fragen uns, ob es nicht sinniger wäre ein paar der Stopps (z.B. Kingman, Monterey, Stanta Barbara) nur als durchreiseziel zu nehmen, somit zwar längere strecken am Stück zu haben, aber dafür mehr Zeit in den, in unsereren Augen sehenswerteren, Zielen zu verbringen. Dann hätten wir locker 2 Tage am Zion NP, vielleicht 2 Tage am Yosemite NP usw.



    Unser Reisezeitraum ist übrigens: 15.08(Samstag) - 04.09(Freitag).
    Viele Grüße
    Christoph & Julia


  • in L.A. ist es grundsätzlich immer Megavoll! Es herrscht auf den Freeways praktisch Dauerstau...man braucht inzwischen mehrere Std. um von einem Ende der Stadt zum anderen zu kommen...ich glaub ich kann das einigermassen beurteilen, da ich die letzten Jahre regelmässig da war...es wird jedes Jahr schlimmer...die Stadt bzw. die ganze Area ist "overcrowded"....wo es verkehrstechnich noch geht ist Sonntag morgens...oder man fährt die normalen Strassen und meidet die Freeways...wie das mit den Öffis ist kann ich nicht beurteilen, da nie benutzt ...es gibt eine Art S-Bahn...und Busse..


    ich würde auch lieber mehr Zeit in den NP verbringen und bei den genannten Stops einiges kürzen...

  • Sollten wir das dann am Ende der Tour einplanen, oder wie ist da die Intention?


    An Los Angeles scheiden sich grundsätzlich die Geister. Aber Konsens hier ist eigentlich immer, dass man die ersten 1-2 Tage am besten für längere Strecken nutzen kann. Wenn Du um 4 Uhr wach bist und um 5 Uhr partout nicht mehr im Bett liegenbleiben willst, gibt es nichts, was Du in einer Stadt unternehmen könntest. Aber der Highway ist frei. Also: am Anfang nur eine Übernachtung und das Besichtigungsprogramm lieber ans Ende der Reise legen. Das hat auch seine Nachteile: Wenn man zwei Wochen durch relativ einsame Landschaften gefahren ist, muss man sich wieder an die Hektik und den Lärm der Stadt gewöhnen. Und weil man schon so viel gesehen hat, hat man oft nicht mehr den ganz großen Antrieb, von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit zu jagen. Aber da ist jeder anders.


    Thema Berufsverkehr LA: Welche Erfahrungen gibt es da? Lieber in LA mit den Öffis fahren? oder erst nach xx Uhr los? Welche Stoßzeiten herrschen hier?


    LA ist ja geradezu der Inbegriff einer Autostadt und der Rush-Hour-Verkehr wirklich ein Alptraum. Die Distanzen sind dabei auch noch groß, man sollte also immer eher pessimistisch an die Zeitplanung rangehen. Es gibt ein paar Metro-Linien. Von Santa Monica kommt man da ganz gut mit rum, vor allem nach Downtown und Hollywood.


    ann würden wir eher in LV starten und in LA Enden wollen. Wie sieht das dann aber mit den Mietwagen aus? Gibt es dann unterschiede? Bei einem kurzen Preischeck sieht es so aus, als wäre der Wagen dann doppelt so teuer.


    Doppelt so teuer sollte ein Mietwagen eigentlich nicht sein, wenn man ihn in Las Vegas statt in LA mietet. Einkalkulieren müsst Ihr freilich die gesparte Fahrzeit und eine Tankfüllung. Da ich nirgendwo Stammkunde bin, suche ich Mietwagen immer über billiger-mietwagen. Den Link findest Du hier.


    Ein wenig skeptisch sind wir, ob wir bei solch einer Planung nicht mehr im Auto sitzen, als das Land zu genießen.


    Das ist immer die Kunst bei Reisen in den Westen der USA. Es ist aber der Normalfall, dass man beim ersten Mal viel zu viel auf dem Zettel hat. Wir haben hier schon weit vollere Zettel gesehen als Euren übrigens. :D Ist im Prinzip alles machbar. Die Schwerpunkte, sprich längeren Aufenthalte, sollten halt zu Euren Interessen passen. Nützt ja nichts, drei Tage in LA zu haben, wenn man grundsätzlich lieber durch die Berge wandert, als am Strand oder durch eine Shopping Mall zu spazieren.


    15.08(Samstag) - 04.09(Freitag)


    Afaik geht in den meisten Gegenden Kaliforniens die Schule Mitte August wieder los, Ihr seid also am Ende oder nach den Schulferien in der Gegend. Trotzdem solltet Ihr vor allem an den Nationalparks unbedingt die Unterkünfte vorab buchen.

  • Zitat von »Chris_90«
    Sollten wir das dann am Ende der Tour einplanen, oder wie ist da die Intention?


    An Los Angeles scheiden sich grundsätzlich die Geister. Aber Konsens hier ist eigentlich immer, dass man die ersten 1-2 Tage am besten für längere Strecken nutzen kann. Wenn Du um 4 Uhr wach bist und um 5 Uhr partout nicht mehr im Bett liegenbleiben willst, gibt es nichts, was Du in einer Stadt unternehmen könntest. Aber der Highway ist frei. Also: am Anfang nur eine Übernachtung und das Besichtigungsprogramm lieber ans Ende der Reise legen.


    wir sind da die Ausnahme, wir machen die Besichtigung wenn dann am Anfang - aber wir leiden gsd auch nicht unter Jetlag
    wenn uns die Stadt nicht interessiert und der Flug passend (bspw mittags) ankommt, starten wir direkt in Richtung erstes Ziel


    Thema Berufsverkehr LA: Welche Erfahrungen gibt es da? Lieber in LA mit den Öffis fahren? oder erst nach xx Uhr los? Welche Stoßzeiten herrschen hier?


    Autofahren in den großen Städten in den USA ist ein K(r)ampf, die Freeways sind immer proppenvoll, man braucht sie aber um einigermaßen schnell von A nach B zu kommen
    ein gutes Navi ist eine unentbehrliches Hilfsmittel, es sollte einem schon rechtzeitig sagen, wann man die Spur wechseln soll/muss - das ist u.U. nicht ganz so einfach
    abseits der Freeways kann man meistens ganz gut fahren, wenn man denn irgendwie in den Bereich gekommen ist, wo man hin will ;)
    LA soll inzwischen extrem schwierig sein, war lange nicht mehr da, 1991 gings noch ;)
    grundsätzlich lassen wir in den Städten das Auto lieber stehen und nutzen die Öffis oder den Hop On/Hopp Off Bus (den gibt es fast überall)


    Dann würden wir eher in LV starten und in LA Enden wollen. Wie sieht das dann aber mit den Mietwagen aus? Gibt es dann unterschiede? Bei einem kurzen Preischeck sieht es so aus, als wäre der Wagen dann doppelt so teuer.


    das sollte nicht so sein - klar, oft fällt in solchen Fällen ein Zuschlag für Einwegmiete an
    aber gerade zwischen Los Angeles und Las Vegas bieten die großen Vermieter das eigentlich ohne an
    das gilt aber meistens nur für Flughafen zu Flughafen ...


    Ein wenig skeptisch sind wir, ob wir bei solch einer Planung nicht mehr im Auto sitzen, als das Land zu genießen.


    ich bin ein Verfechter des "weniger ist mehr" - also das was man sich angucken will dann auch mit der nötigen Zeit
    naja, ich hab gut reden, wir waren schon oft in den USA - als Ersttäter will man immer soviel in die Reise reinpacken wie geht, das ist normal
    ich versuche immer die Tagesetappen so bei ca 200-300km zu halten, dann hat man viel Zeit unterwegs
    wenn es tatsächlich mal eine längere Etappe gibt, dann aber wahrscheinlich auch mit mindesten 2 Übernachtungen am Ziel


    entscheiden müsst ihr das selbst
    was ist euch wichtig, was ist ein Muss, was wäre schön könnte aber entfallen


    ich plane auch gerade eine ähnliche 3 Wochen-Reise im Mai 2021
    allerdings ohne den Abstecher nach Nordkalifornien (wegen dem Weniger ist Mehr)
    grobe Planung

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Das ist immer die Kunst bei Reisen in den Westen der USA. Es ist aber der Normalfall, dass man beim ersten Mal viel zu viel auf dem Zettel hat. Wir haben hier schon weit vollere Zettel gesehen als Euren übrigens. Ist im Prinzip alles machbar. Die Schwerpunkte, sprich längeren Aufenthalte, sollten halt zu Euren Interessen passen. Nützt ja nichts, drei Tage in LA zu haben, wenn man grundsätzlich lieber durch die Berge wandert, als am Strand oder durch eine Shopping Mall zu spazieren.

    Die Sorge zu viel im Auto zu sitzen hatte ich auch anfangs, aber 3-4 Stunden täglich waren kein Problem für mich(der in Deutschland nicht so gerne fährt). Es fährt sich(bis auf den 1. Tag) viel entspannter und man genießt auch was man auf der Fahrt sieht.


    In LA gibt es einige Dinge die du dann zusammen machen kannst um nicht zu viel zu fahren. Vom Griffith Observatory machst du nen Abstecher zum Hollywood Sign, der Walk of Fame ist ruckzuck durch, da würde ich dir noch Madame Tussauds empfehlen - ist direkt am WOF. Die Universal oder Warner Studios brauchen einen Tag. Warner Bros ist eine reine Studio Tour wo du viel erfährst über Filmsets, Material und Schauspieler während du in den Universal Studios nicht so viel erfährst, aber dafür noch einen Freizeitpark dabei hast. Kommt also drauf an was man will. ;)
    Santa Monica Pier und Venice Beach kann man zusammen anschauen, liegt nahe aneinander.
    In einer Nacht kannst du dir das was du sehen möchtest nicht ohne Stress anschauen. Das müsst ihr halt entscheiden was euch wichtig ist. Man kann sich hier super gute Tipps holen, da war ich echt dankbar :thumbup: Dem einen gefallen halt die Nationalparks besser, dem anderen die Metropolen. Hat beides was und du wirst eine tolle Reise haben :zwinker:


    Mit "weniger ist mehr" kann ich als Ersttäter kwm nur beipflichten. Hatte meine Reiseplanungen auch etwas abgespeckt und am Ende war alles Perfekt

  • Guten Morgen zusammen,


    Wir möchten uns noch einmal herzlich für die vielen Tipps bedanken.


    Kurz nach unserem letzten Post hatten wir schon alles durchgeplant und gebucht.
    Als Mietwagen haben wir ein super Angebot über ADAC gefunden (der Tipp war Gold wert :) )
    Einen Mittelklasse SUV für die gesamte Zeit inkl. aller Versicherungen Km, Zusatzfahrer usw. für 608€.
    Flüge haben wir über Lufthansa Direktflüge FRA nach LAX für 600 Pro Nase inkl. Gepäck bekommen.



    Wir haben es jetzt wie folgt Geplant.
    Ankunft LA 1 Nacht im Super 8 by Wyndham Azusa (15.08 - 16.08)
    Am nächsten Morgen früh zum Gran Canyon, 1 Nach im Stagecoach 66 Motel (16.08 - 17.08)
    Zion NP, 3 Nächte im Zion Park Motel (17.08 - 20.08)
    Las Vegas, 2 Nächte im Paris Las Vegas Hotel & Casino mit Blick auf den Eiffelturm (20.08 - 22.08)
    Yosemite NP, 3 Nächte im Red Rooster Lodge (22.08 - 25.08) <--- Hier hatten wir wirklich Probleme ein Preiswertes Hotel unter 1000€ zu finden. Der NP feiert wohl am 25.08 Geburtstag?, das schlägt natürlich ein.
    San Francisco, 4 Nächte im King George Hotel (25.08 - 29.08)
    Santa Barbara, 2 Nächte im Franciscan Inn & Suites (29.08 - 31.08) <--- Ein bisschen Strand soll auch sein
    Los Angeles, 4 Nächte im Hollywood Inn Suites Hotel (31.08 - 04.09)


    Unsere Routenplanungen per google.maps
    LA -> Gran Canyon
    Gran Canyon -> Zion
    Zion -> Las Vegas
    Las Vegas -> Yosemite NP <- Die Route hat über google Maps leider nicht funktioniert, da der Pass zwischen Mono Lake und dem Yosemite Valley aktuell wohl geschlossen ist.
    Yosemite NP -> San Francisco
    San Francisco -> Santa Barbara
    SantaBarbara -> Los Angeles


    Falls jemand Anregungen hat für weitere Zwischenstopps, immer her damit :)


    Ich wollte außerdem nochmal gefragt haben, wie es um eine SIM Karte steht. Bekommt man die vor Ort gut, oder sollte ich diese Angebote von At&t und co über Amazon vorab wahrnehmen?


    Viele Grüße

  • oder sollte ich diese Angebote von At&t und co über Amazon vorab wahrnehmen?


    Ich habe die letzten Reisen die SIM immer schon vorher über amazon bzw. andere Anbieter gekauft. Der Vorteil in meinen Augen liegt darin, dass du die SIM-Karte sofort nach der Landung nutzen kannst und du dich eben am ersten Tag nicht noch um Beschaffung und Aktivierung kümmern musst. Mir ist das den Mehrpreis wert.

    Die Route hat über google Maps leider nicht funktioniert, da der Pass zwischen Mono Lake und dem Yosemite Valley aktuell wohl geschlossen ist.

    Wenn du bei Google die Route für einen zukünftigen Termin planst (lässt sich über die Routenoptionen mit der Startzeit einstellen), sollten aktuelle Sperrungen keine Auswirkungen haben.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Ich würde einen Stopp zwischen Las Vegas und Yosemite einlegen, da gibt es so viel sehenswertes auf der Strecke (zB Death Valley, Alabama Hills, Mamoth Lake, Mono Lake)
    Simkarte würde ich vorher kaufen, wir sind schon mal ewig herum gefahren um noch eine 2. Karte zu bekommen, Amazon, Ebay, Simbee, Reisesim, Travsim über all dort bekommst du eine At&t oder H2O Karte die im Westen sehr gut funktionieren und nicht viel mehr kostet als Vorort.

  • Alles klar, dann besorgen wir die SIM-Karte vorab. Stimmt auch wieder, spart man sich die Sucherei und warterei bis das freigeschaltet ist.
    Wenn es dann 5 oder 10€ mehr kostet.. kommt jetzt auch nicht mehr drauf an :)


    Zwischen LV und Yosemite hatten wir vor durchs Death Valley zu fahren und mindestens für ein Essen bei dem Area 51 Alien Center anzuhalten.
    Danach wollen wir durch den Death Valley NP und entweder über den Sequioa NP zum Yosemite, aber vermutlich eher über den Mt Dana Pass zum Yosemite NP.
    Alabama Hills, Mamoth Lake, Mono Lake -> schauen wir uns nochmal genauer an. Danke :)


    Das mit der Reise Planen Funktion bei Maps kenne ich. Hatte aber bei der Planung nicht funktioniert. Die ändern da ja auch jeden Tag was...
    Die endgültigen Routen machen wir dann eh kurz vor dem Flug nochmal fertig. Bis dahin wissen wir auch um die schönsten zwischenstopps.


  • Zwischen LV und Yosemite hatten wir vor durchs Death Valley zu fahren und mindestens für ein Essen bei dem Area 51 Alien Center anzuhalten.
    Danach wollen wir durch den Death Valley NP und entweder über den Sequioa NP zum Yosemite, aber vermutlich eher über den Mt Dana Pass zum Yosemite NP.
    Alabama Hills, Mamoth Lake, Mono Lake -> schauen wir uns nochmal genauer an. Danke :)


    Was Kerstin meint, ist das die Strecke LV nach Yosemite sehr lang ist. Es wäre eher sinnvoll gewesen z.B. in Lone Pine einen Stopp einzulegen, weil man sonst eigentlich nicht viel Zeit hat sich wirklich viel anzusehen. Area 51 Alien Center ist eigentlich eher ein Shop als ein Restaurant, aber schräg gegenüber kann man glaube ich essen.
    Wir werden 2 Tage vor euch in Vegas sein.

  • ... und denkt dran - der erste Montag im September ist Labor Day - an den Feiertagen drehen die völlig am Rad. Seht zu, daß Ihr da an diesem Wochenende von der Küste wegbleibt. Die CA-1 direkt an der Küste (die Ihr ja hoffentlich auf dem Zettel habt) ist zum Labor Day quasi unbefahrbar (selber erlebt).


    Gruß Jens

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!