CI+ Modul am TV-Gerät. Worauf ist zu achten?

  • Huhu! :winken:


    Nachdem ja nun der alte TV über den Jordan ist und ein neuer angeschafft wurde (LG42 LE5300) stellt sich mir folgende Frage: Das Gerät besitzt DVB-C und einen so genannten CI+ Slot umd 20 Millionen HD-Kanäle theoretisch empfangen zu können. Da ich mich bisher NULL damit auskenne wollte ich mal horchen worauf bei Kauf einer CI+ Karte zu achten ist!? Es kommt glaube ich auf den Kabelanbieter an (also Kabeldeutschland, unitymedia etc.?) und ob man zusätzlich noch Sky empfangen möchte oder nicht?! Oder hab ich was fülsch verstündet? (:kratz:)

  • Richtig ist erst mal, dass Du Dich je nach Anbieter informieren musst.
    Bei uns (Kabel Deutschland) sind die wichtigsten Infos hier zusammengefasst.
    Sky geht damit auch zu empfangen, jedenfalls bei uns.

    Bei vielen Stammtischtreffen dabei, aber immer noch zu wenig.

  • Richtig ist erst mal, dass Du Dich je nach Anbieter informieren musst.
    Bei uns (Kabel Deutschland) sind die wichtigsten Infos hier zusammengefasst.
    Sky geht damit auch zu empfangen, jedenfalls bei uns.


    Kabel D, oje.
    Gerade gestern, Kunde hat Philips Flat TV aus 2007 ohne HDMI Eingang dafür mit DVI, Kabel D Receiver kommt, angeschlossen alles gut, nach allen Einstellungen macht er ein Software Update, danach kein Bild mehr.
    Zurücksetzten u.ä. kein Erfolg, Kundendienst angerufen, soll er halt über Scart gucken., genau, dafür kauft man auch digitalen Tünnes :thumbup:


    Und zu den Kabel D Subbis sag ich lieber nichts :whistling::whistling::whistling:

  • Und zu den Kabel D Subbis sag ich lieber nichts :whistling: :whistling: :whistling:

    Die sind echt der Hammer, vorallem die Jungs die Hardware im Haus installieren...
    Bei nem Kumpel mussten die ein neues Kabel verlegen. Vom KG ins 1.OG
    Mein Kumpel fragte noch so: "Das Kabel sieht man später aber nicht, oder?" Antwort: "nööööö, da sehen Sie nix von...."
    Sah man auch nicht....in der Wohnung, dafür haben die ein 22mm Loch durch die Kellerwand gepopelt (für ein 7mm Kabel)
    das dann quer über die Hauswand geschmissen und es dann, auch durch eine 22er Loch ins Schlafzimmer zu schieben.
    Das Kabel lag also quer draußen an der Wand entlang....


    Ich hab Sat, das ist auch gut so.....


    Andree

  • […]


    Das ist auch gut so. :rolleyes:
    Vor drei Jahren haben sie bei uns den großen Besen angesetzt und etwa 60 % unserer eigenen, gut ausgebildeten Servicetechniker gefeuert. Seitdem wird der Großteil im Endkundenbereich mit preiswerteren Subis gemacht - getreu dem Motto: Geiz ist geil. X(
    Ist zum ko.... (:kotz:)

    Bei vielen Stammtischtreffen dabei, aber immer noch zu wenig.

  • Das beste wäre 'ne SAT-Schüssel. Keine Extragebühren.
    Wenn du aber Kabel haben musst oder willst, setzt dich mit deinem regionalen Anbieter in Verbindung. Ich habe das für meine Mutter gerade erst mit viel Stress durchgeführt. Da war Unitymedia der Anbieter. Deswegen kann ich auch nur dazu etwas sagen.
    Aber zuerst schließ den Fernseher an und schau dir die Bildqualität an. Ich nehme mal an, dass dein Signal digital ankommt (Unitymedia macht noch Unterschiede zw. analoger und digitaler Einspeisung). Bist du mit der Bildqualität zufrieden, kannst du es so lassen. Willst du es aber extra-scharf, also in HD, musst du ein HD+ Modul mit entsprechender Karte von Uni.. mieten. Damit bekommst du die frei empfangbaren Sender wie Das Erste, ZDF, Arte in HD. Willst du aber Cindy aus Marzahn oder Katzenberger, sprich die Privaten, in HD, dann musst du sie dazu buchen, die kosten extra.
    Geh nicht davon aus, dass sofort nach der Installation alles läuft. Bei mir waren einige Telefonate mit der Hotline nötig.

  • Hm, ein genialer Thread. Ich bin eigtl.genauso schlau wie vorher (:rofl:) Zusammenfassend kann man glaube ich erst einmal sagen ich muss mich mit dem Kabelanbieter in Verbindung setzen und erfragen welche Karte für meinen Fernseher überhaupt in Frage kommt, richtig? Und WENN ich dann die passende Karte habe geht es ja weiter ... WAS genau ist dann überhaupt KOSTENLOS und was NICHT? Der TV hat beim ersten Sendersuchlauf jetzt knapp 200 HD-Kanäle und etliche Radiosender gefunden, dieser werden in der Senderliste auch alle ganz normal angezeigt - nur ein Bild kommt logischerweise dafür nicht zustande weil halt das CI+ Modul nicht vorhanden ist. WENN ich das Teil nun kaufen, WELCHE der knapp 200 HD-Kanäle und der etlichen Radiosender kann ich für lau gucken und welche nich? (:confused:)(:confused:) Ich werd alt, ich blick nich mehr durch *lol*

  • So wäre die Vorgehensweise. Gucken was Dein Kabelanbieter anbietet und dann die Hardware dementsprechend kaufen.


    HD ist nur bei öff-rechtl. Sendern kostenlos, was aber nicht heißt, dass der Kabelanbieter das für lau an die Kunden weitergeben muß...
    Die privaten deutschen HD-Sender kosten Geld, runde 50 Euro im Jahr (Pro7, Sat1, RTL usw). Ohne Sky irgendwas, Spartensender wie national geographic, diverse Disneykanäle, Spielfilmsender kommen dann nochmal oben drauf. Ohne Bundesliga & Co :whistling: Einen Hunni pro Monat kannst Du da ganz locker verbraten wenn Du alles haben möchtest...

  • So wäre die Vorgehensweise. Gucken was Dein Kabelanbieter anbietet und dann die Hardware dementsprechend kaufen.


    HD ist nur bei öff-rechtl. Sendern kostenlos, was aber nicht heißt, dass der Kabelanbieter das für lau an die Kunden weitergeben muß...
    Die privaten deutschen HD-Sender kosten Geld, runde 50 Euro im Jahr (Pro7, Sat1, RTL usw). Ohne Sky irgendwas, Spartensender wie national geographic, diverse Disneykanäle, Spielfilmsender kommen dann nochmal oben drauf. Ohne Bundesliga & Co :whistling: Einen Hunni pro Monat kannst Du da ganz locker verbraten wenn Du alles haben möchtest...


    Supi, mit EINEM Posting ist alles geklärt, DANKE :thumbup:

  • Wenn du alle 200 HD Sender sehen möchtest wirst du wahrscheinlich das komplette Angebot deines Anbieter abonnieren müssen.
    Der ganze Spass ist immer in Sparten unterteilt, da wirste arm bei.
    Und letzendlich kommt entweder überall Müll oder man kann sich kaum entscheiden.
    Normalerweise sollten die öR kostenlos in HD zu empfangen sein, so ist es jedenfalls bei Sat.
    Wichtig ist sich zu informieren.
    Viel Spass wenn du bei Kabel D anrufst, da landest du im Callcenter in Erfurt.
    Notiere dir auf jedenfall deine Ansprechpartner.


    chrischi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!