Vor 50 Jahren – Tod des „The Doors“-Sängers Jim Morrison

  • Jim Morrison: Ein unglücklicher Amerikaner in Paris


    Link
    Diesen Film und weitere Konzertfilme mit den Doors gibt es auch in der Mediathek von arte.




    Etwas Musik:
    The Doors - Riders on the Storm




    Damals wie auch heute fand und finde ich die Musik der Doors genial! :thumbup:





    „Historische“ Aufnahmen vom Grab von Jim Morrison auf dem Friedhof Père-Lachaise in Paris, aufgenommen 10 Jahre nach dem Tod des Sängers am 3.7.1981 und abgeknipst aus meinem Fotoalbum.


    Auf dem Friedhof war an dem Tag der Bär los.


  • Bevor ich für die kurze Meldung was Neues aufmache, habe ich es einfach hier ran gehangen.


    Durch „The Doors“ berühmt gewordenes „Morrison Hotel“ in L.A. zerstört

    Zitat

    Das ehemalige Morrison Hotel in Los Angeles, das durch die Band „The Doors“ und ihr gleichnamiges Album aus dem Jahr 1970 berühmt wurde, ist durch ein Feuer zerstört worden. Das vierstöckige Gebäude, das seit mehr als einem Jahrzehnt leer steht, brannte fast zwei Stunden lang, bevor mehr als 100 Feuerwehrleute die Flammen unter Kontrolle brachten, wie die Feuerwehr von Los Angeles mitteilte. Das Morrison Hotel war auf dem Cover des fünften Albums von „The Doors“ zu sehen. Der berühmte Musikfotograf Henry Diltz machte das Bild 1969 und sagte Jahre später, dass es einer kleinen Trickserei bedurfte, um es zu schaffen. Ein Hotelangestellter hatte der Band erklärt, dass sie drinnen nicht fotografieren dürften. Als der Angestellte wegging, rannte die Gruppe in die Lobby, und Diltz gelang schnell das Foto mit dem Blick durch das Fenster, mit dem legendären Frontmann Jim Morrison in der Mitte.


    Link mit Cover Bild.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!