Bilder kopieren und gleichzeitig verkleinern

  • Hallo zusammen,


    unsere Bilder "lagern" in guter Qualität auf einem NAS. Einen Ordner zu durchsuchen und Bilder für eine Diashow auswählen macht da aufgrund der Ladezeit nicht wirklich Freude.


    Jetzt war mein Gedanke, die Bilder (in verkleinerter Form) auf den Rechner zu kopieren und dort die Diashow zu erstellen. Kennt ihr ein (möglichst Freeware) Programm, dass den "UrlaubXY"-Ordner Kopieren und Verkleinern kann? Bilder sollten auf dem Bildschirm noch gut aussehen, aber müssen nicht für Ausdruck etc. herhalten.




    Danke

  • Mir fällt da spontan Irfanview ein, mit dem ich z.B. über die Batch-Konvertierung den Inhalt eines ganzen Ordners verkleinern kann und die verkleinerten Bilder in einem separaten Ordner zu speichere. In der erwähnten Konstellation dürfte die Geschwindigkeit auch nicht so doll sein, aber der manuelle Aufwand fällt weg.


    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Was ich mir auch vorstellen könnte:


    Eine Übersicht ala "Windows-Ansicht-Mittel(große)/Große Symbole und dann z.B. Sterne vergeben --> 1 klick 1 Stern --> anschließend alle mit x-Sternen in Ordner xyz kopieren.



    Ein Ordner Beispiel:
    Größe 3,29 GB
    Größe auf Datenträger: 3,58 GB
    Inhalt: 580 Dateien


    Kopiervorgang soll 21 Minuten.


    mittlerweile bei 25% soll es noch weitere 40 Minuten

  • Danke,


    hatte ich vergessen zu erwähnen das Programm


    habe ich versucht, ist leider nach ca. 20 Bilder ausgestiegen... keine Ahnung ob das daran lag, dass ich den PC nebenher genutzt habe.


    Das ist einerseits seltsam und auch schade.


    Ich habe mit irfanview sehr gute Erfahrungen gemacht und mit dem Programm zig-Tausende Bilder in Stapelverarbeitungen verkleinert.
    Alles was ich hier im Forum an Bildern eingestellt habe - und das ist nicht wenig - habe ich mit irfanview bearbeitet.
    Teilweise mehr als 100 Bilder auf einmal.
    Und hatte NIE Probleme.


    Vielleicht gibst du dem Programm noch eine Chance....



    Alternative? (:kratz:)
    Ich habe noch XNView auf dem Rechner, mich aber nicht wirklich damit beschäftigt, da ich alles, was ich will, mit irfanview machen kann.



  • Hä??? Kann es sein , dass dein NAS oder so nicht mehr richtig arbeitet?
    Das kann doch gar nicht sein für 3,5 GB....

  • Kann es sein , dass dein NAS oder so nicht mehr richtig arbeitet?

    So ähnlich habe ich auch grad gedacht. Wobei es vielleicht nicht mal am NAS selbst liegen muss sondern am Netzwerk dazwischen klemmt. Die Konstellation -> NAS für die Bilderflut und Bearbeitung auf dem Rechner macht mir mit IrfanView keine Probleme. Wenn aber der Datenstrom versiegt, würde ich als IrfanView auch die Segel streichen :whistling:

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • dass dein NAS oder so nicht mehr richtig arbeitet?
    Das kann doch gar nicht sein für 3,5 GB....



    Danke das war der richtige Hinweis --> zuerst mal WLAN durch LAN ersetzt --> Ordner mit ca. 1GB in "schnell" kopiert (keine Ahung wie lange). Dann den Ordner versucht der vorhin nicht wollte --> ebenfalls (:kotz:)(:klopp1:) blieb bei einem bestimmten Bild hängen; dies lies sich auch nicht öffnen. PC Neustart --> Ordner in ca 1 Min kopiert...
    Werde jetzt alle händisch kopieren und dann von IV umwandeln lassen.


    Danke



    edit: Kopiervorgang mit rund 50 MB/s entspricht das einer "400 er Internetleitung"?


    edit: was sind den sinnvolle Einstellungen für IrfanView --> Bilder sollen am PC / TV noch vernünftig aussehen, aber möglichst wenig Speicher belegen.

  • was sind den sinnvolle Einstellungen für IrfanView --> Bilder sollen am PC / TV noch vernünftig aussehen, aber möglichst wenig Speicher belegen.

    Die Auflösung würde ich schon an das Zielgerät anpassen, also bei PC bzw. Fernseher dürfte es auf HD (1920 x 1080) hinauslaufen. Ich stelle dann zusätzlich noch beim Zielformat unter Optionen den Regler bei Qualität auf 80% ein. Da würde ich einfach mal ein Testbild nehmen und verschiedene Stufen probieren und am TV mal "probegucken"


    PS: Jetzt wo das Kopieren schneller geht läuft ja vielleicht auch IrfanView klaglos durch...

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • edit: was sind den sinnvolle Einstellungen für IrfanView --> Bilder sollen am PC / TV noch vernünftig aussehen, aber möglichst wenig Speicher belegen.


    Dieses Bild hier


    war ursprünglich 3,7 MB gross, 4000x3000 pixel


    In Irfanview auf 800x600 pixel verkleinert = 137,9 kb


    Ist die Qualität ok??
    Die Größe ist für die Forensoftware angepasst, da hier alle Bilder größer 800 Pixel von der Forensoftware verkleinert werden müssen.


    Du solltest was mit Irfanview bei den Einstellungen der Verkleinerung (und bei den Einstellungen im Batch!) spielen und das für dich beste nehmen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!