Beiträge von OWLer
-
-
Soooo, wir sind wieder da. In der letzten Aprilwoche waren wir im Süden unterwegs.
Es ging los mit der Gegend Calw/Pforzheim, wo wir aufgrund des schlechten Wetters nur am Baumwipfelpfad in Bad Wildbach waren. Bei leichtem Nieselregen waren am Sonntag keine 20 anderen Personen dort unterwegs. Oben auf der Plattform war es recht frisch und windig und wir waren froh, die dicken Jacken zu haben.
Der kurze Weg durch den Wald zur Hängebrücke wurde schon ein wenig feuchter. Interessant fand ich die kleinen Steinhäufchen, welche man auch aus den Canyons in den USA kennt.
Und dann war ich muuuuuutig. Da die Brücke an dem Nachmittag KOMPLETT leer war, haben ich mich auch darauf getraut. Kein Wackeln und kein direkter Blick nach unten und somit konnte ich einmal bis zum Ende und wieder zurück.
Freiburg hat uns sehr gut gefallen. Unten im Tal war es noch sonnig/bedeckt, als wir dann bei gutem Wetter mit der Seilbahn nach oben gefahren sind, kam gerade von der anderen Bergseite ein Gewitter mit Schnee.
2 Gondeln nach uns wurde die Bahn ausgeschaltet und wir konnten erst eine Stunde später wieder herunterfahren. Bei dem Schneematsch oben waren wir nur kurz an dem Aussichtsturm zur Linken.
Das Elsass hat uns richtig gut gefallen. Sei es nun Colmar, Ribeauvillé, Riquewihr oder unser Hotel in Zellenberg auf einer kleinen Anhöhe mitten in den Weinbergen. Das Wetter war größtenteils sonnig, es war nicht sooo überlaufen und sowohl die kleinen Städtchen als auch die Natur sind einfach wie aus einem Bilderbuch.
Zurück ging es über Straßburg (war uns eine Nummer zu groß, viiiiiiele Touris) und Heidelberg (da waren wir oben auf dem Schloß und sind mit der Bergbahn runter in die Altstadt gefahren) wieder in den Norden.
Danke für eure Tipps, und für Uli versuche ich mal, ein paar Fotos anzuhängen. Ich habe sie mit Paint auf unter 250kb verkleinert, hoffe, es klappt.
-
Hallo liebe Leute,
ich bin begeistert von euren vielen Vorschlägen.
Folgendes ist auf unserer Liste:
Freiburg
Schlossberg
Schauinsland
WasserkanäleColmar
Wasserkanäle
Freiheitsstatuenpfad nebst MuseumStaufen
Bummeln und Stadt anschauenHeidelberg
Bergbahn, KönigsstuhlStraßbourg
Bummeln und Stadt anschauenRibeauvillé
Bummeln und Stadt anschauenBad Wildbad
Baumwipfelpfad
Die Wildline Hängebrücke ist definitiv nichts für meine Höhenangst, wir suchen uns da lieber was nicht ganz so extremesEssen und Übernachtung entscheiden wir spontan, aber die Restauranttips kommen mit auf die Liste.
Danke euch allen
OWLer
-
Hallo Forum,
im April verschlägt es uns für eine Woche in den Süden der Republik. Ich war noch nie in der Ecke und würde ich mich freuen, wenn es hier im Forum evtl. Leute aus der Gegend gibt, die uns Tips für Ausflüge geben können.
Wir würden gerne ein paar schöne Aussichten genießen, gerne verbunden mit auch kürzeren Wanderungen von vielleicht 1-2 Stunden.
Interessieren würden uns besonder solche Dinge, wie z.B. eine Fußgänger Hängeseilbrücke (ist die Im Steinwasenpark gut?) oder auch Sommerrodelbahnen, ein "wenig" Aktivität halt.
Da wir in jeder Stadt nur 1-2 Tage sind, ist uns klar, dass man in diesem Zeitraum die Gegend nur "erschnuppern" kann. Trotzdem sollte es für einen ersten EIndruck reichen und wenn uns die bergige Gegend gefällt, kommen wir aus dem Norden bestimmt noch ein weiteres mal da runter.
Wenn jemand Tips für Webseiten o.ä. hat, wäre das auch hilfreich. Aufgrund der Kürze der Planungszeit habe ich ein wenig die Befürchtung, das wir uns "nur" die jeweiligen Städte und ggfs. historischen Gebäuder dort ansehen und sonst unkontrolliert herumlaufen. Das möchte ich vermeiden.
Wie gesagt, vielleicht ist ja jemand hier im USA-Stammtisch so nett und gibt Tips us der Heimat oder einfach, weil sie/er schon in der Gegend war.
Danke, OWLer
-
Ah, ok, das die da auch Paraden machen, hatte ich völlig vergessen. Werden wir (nachmittags) einplanen, nicht nur abends das Feuerwerk. Danke.
Nein, amerkanische Geschichte interessiert uns nicht sooo sehr. Bürgerkrieg, der Norden gegen den Süden... das schauen wir uns nur an, wenn wir sonst nix schönes in der Natur finden.
-
Soooo, wir haben dann gestern neu geplant, ohne Florida.
Route:
Atlanta, Svannah, Charleston, Myrtle Beach, Lynchburg, Charlottsville, Roanoke, Asheville, Pigeon Forge/Gatlinburg/Cherokee, Richtung Cumberland Falls, über Bowling Green nach Nashville, direkt nach Chattanooga, nicht über Huntsville/Lynchburg, AtlantaTeilweise sind wir in den Orten mehrere Tage, so dass wir genug Gelegenheit haben sollten, die Great Smoky Mountains, Shenandoah und einige Teile des Blue Ridge Parkway zu erkunden. Laut NPS sind Lynchburg (nicht das bei Nashville), Charlottsville, Roanoke und Asheville dazu gute Ausgangspunkte.
Aus diversen Berichten hier (Sylvia und Michael, kwm, MCRonny usw.) haben wir noch ein paar "Sehenswürdigkeiten" herausgezogen und auf unsere Merkliste geschrieben. Wer noch Tips hat, was man auf der Strecke unbedingt gesehen haben muss... immer her damit.
Besonders interessiert mich noch eine schöne Unterkunft in Charleston und Savannah, vielleicht B&B?
Momentan sieht es so aus, als ob wir am 4. Juli dann in Roanoke sind. Da gibt's wohl auch ein schönes Feuerwerk und ne Kirmes o.ä... Jedenfalls gabs das 2019...
-
Netter Link. Den Crowd-Calender kannte ich nicht.
9/10 bis 10/10 was die Vollheit angeht, ok Florida lassen wir dann dieses Jahr aus. Vielleicht nächstes Jahr im Frühjahr oder Herbst, aber die Sommerferien scheinen keine gute Idee zu sein für die Ecke...
-
Kann ich nicht gut suchen, oder ist in Orlando die einzige Möglichkeit, "Star Wars" zu sehen, ein Zwei-Tages-Ticket? Welches für 2 Personen über 500$ kostet?
Welcher zweite Park wäre denn zu empfehlen, wenn man nicht so auf Achterbahnen und schnelle Fahrgeschäfte steht?Wobei ich bei dem Preis noch überlege, den Schlenker unten nach Orlando zu lassen und auch ohne Star Wars im Urlaub glücklich werde...
-
So Leute, bitte keine Whiskey Diskussionen mehr hier.
Ich habe gestern Flüge gebucht. Trotz Hurrikan Saison präferiere ich Route A, also an der Küste entlang. Da wir schon am 26.6. in Atlanta sind, bin ich nun am überlegen, ob wir erst runter nach Orlando und dann an der Küste hoch fahren (gegen den Uhrzeigersinn)?
Dann haben wir den kritischen Part sofort in der ersten Woche weg. Und sind die restlichen 2 Wochen im Landesinneren.Oder umgekehrt, im Uhrzeigersinn und von Atlanta nach Chattanooga, Nashville, GMNP, hoch in den Nordenosten und in der letzten Woche dann an der Küste runter bis Orlando und zurück nach Atlanta.
Da scheint mir die Variante gegen den Uhrzeigersinn und erst nach Orlando sinnvoller?
Was meint ihr?
OWLer
-
>> Huntsville / AL (Raumfahrtmuseum) und Jack Daniels in Lynchburg /TN lasst Ihr komplett raus ??
Ja. Was Raumfahrt angeht, waren wir bereits in Houston und New Mexico und Whiskey ist nicht unser Ding.
-
Das wäre Plan B, mit Mephis und New Orleans:
Das ist schon eine deutlich andere Route und auch viel an der Küste. Hmmm...
P.S.:
Wow, der Sumpf hört sich ja nett an. Hier eine Bewertung von Google: Klick mich -
Sooo, Jens, du hast mich ein wenig nervös gemacht und ich hab ein wenig gegoogelt, wie gefährlich es im Juli an der Küste ist. Bei Sylvia und Michael konnte man die Hurrikans der letzten Jahre "sehen". Da waren im Juli nicht wirklich welche und wenn, dann nur kleinere. Wir werden das einfach mal riskieren. Da ich die Hotels stornierbar buchen werde, wird zur Not halt umgeplant und wir fahren wieder mehr ins Landesinnere. Die grobe Planung möchte ich hier mal vorstellen:
Von Atlanta aus nach Chattanooga, dann Nashville, Pigeon Forge, hoch zum Shenandoah, dann runter zur Küste, Myrtle Beach, Savannah und weiter runter bis Orlando. Von dort zurück nach Atlanta.
Was wir sehen möchten:
In Atlanta den Stone Mountain Theme Park, Coca Cola
Chattanooga: Rock City, Ruby Falls, diverse Trails
Great Smoky Mountains National Park, Trails
Teile des Blue Ridge Parkway (was ist da empfehlenswert? der ist ja eeeewig lang)
Kneipen/Musik in Nashville
1-2 Strandtage in Myrtle Beach oder Savannah
Orlando Disney/Star WarsFalls das Wetter schlecht sein sollte, würden wir mehr Richtung Memphis, New Orleans?
Was meint ihr dazu? Ergänzungen? Sehenswertes auf der Route?
Grüße, OWLer
-
Vielen Dank schon einmal für die zahlreichen Berichte. Da werde ich heute Abend einiges durchstöbern können
-
Wir haben vor ein paar Jahren mal das halbe Land im Eiltempo durchfahren.
Da ist fast immer irgendwas irgendwo für irgendwen dabei. Highway StarChattanooga sieht nett aus. Die Gegend könnte man einplanen.
-
Shenandoah, Blue Ridge Parkway und Smokey Mountains
Da gab's im Juli viele Mücken? Ohje, das mögen wir gar nicht...
-
Hallo zusammen,
da mich in diesem Jahr die Preise für eine Rundreise von Denver Richtung Yellowstone abgeschreckt haben, bin ich momentan dabei, über Atlanta nachzudenken.
Ich würde gerne eine Tour mit viel Grün/Parks machen, eher wenig großen Städten. Der Great Smoky Mountains National Park spricht mich natürlich an, der Blue Ridge Parkway, aber auch das Örtchen Pigeon Forge soll besucht werden.
Musik/Bars ist eher nicht so unser Ding, da meine Tochter unter 21 ist und da vermutlich gar nicht reinkommt. Also vielleicht bis Nashville hoch, wenn man schon mal in der Gegend ist.Macht man dann eine Tour eher Richtung New Orleans, oder Richtung Ostküste (Savannah, Charleston/Myrtle Beach)? Ist an der Ostküste im Juli nicht eher Hurrikan/Regensaison? Ist das Wetter Richtung New Orleans besser?
Herrenhäuser/Plantagen interessieren uns nicht sooo sehr, lieber Parks, mit nen paar schönen Trails.
Hat jemand ein paar Reiseberichte, wo man mal stöbern kann?
Danke, OWLer
-
Klingt nach einer schönen Runde, inkl. Badestop.
Da ich noch nicht in Florida war: Ist es dort wirklich so schlimm mit den Mücken/Mosquitos/Fliegezeugs? Ich habe Berichte gelesen, das man es manchmal in der Nähe von stehenden Gewässern kaum aushalten kann?
Ich würde gerne mal an die Ostspitze der USA, aber das schreckt mich momentan noch ein wenig ab...
-
"gedeckelt" verstehe ich in dem Zusammenhang nicht.
Ich kaufe einmal einen Transceiver (für 30 Dollar?) und der wird dann benutzt, um Maut-Gebühren zu registrieren und dann irgendwann über meine Kreditkarte abzurechnen?
Oder ich miete den beim Autoverleiher? Da habe ich eher Tagesmieten gesehen und keine Pauschale von z.B. 30$ für die komplette Reise?
Und "gedeckelt" heisst, ich kann nur bis zu einem bestimmten Betrag Mautstrassen fahren?
Das finde ich alles ganz schön kompliziert.
Alternativ habe ich bei meinem "Here we go" schon einmal die Funktion "Mautstraßen vermeiden" herausgesucht.
-
Soo, Route steht komplett. Inkl. einem langen Fahrtag von ca. 5h
Egal, dafür passt der Rest.
Da wir Ostern in Texas die Toll-Roads schon unschön fanden, meine Frage zu NY und New England: Gibt es da auch viele Maut-Strassen?
Wie macht ihr das mit der Bezahlung? Beim Autovermieter gleich dazubuchen? Wenn das 10-20$/Tag kostet, man aber nur selten auf Toll-Roads unterwegs ist, lohnt sich das vermutlich nicht.
Oder kann man auf den Strassen dann auch manuell an einer Toll-Box bezahlen?
-
Oh Otto, das war gemein.
Da gibt es ja noch so viele Sachen, die ich gar nicht auf dem Schirm hatte.Flume Gorge
Mt Washington Auto Road
Whale's Tale WaterparkWir werden wohl noch eine Nacht dranhängen... und zusätzlich in Lincoln übernachten.